| Rund um die Hafenstraße |
|---|
|
[quote=fussballnurmi12]
Die Vicky hat schon zwei Kreuzbandrisse zu vermelden. Was sollen die denn sagen...
[/quote]
Die haben aber keinen Kader der aus gefühlten 14 Feldspielern besteht, wovon noch 3 Spieler ewig ausfallen...
Es ist echt nur noch zum kotzen, als ich mir die Szene gestern nochmal angeschaut habe, habe ich das bereits befürchtet :O
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Carlos Valderra]
[quote=Kazior]
Für mich ist die Verlängerung von Baier das völlig falsche Signal für einen Neustart. (...)
[/quote]
Vorsicht, wir wissen z. B. nicht, zu welchen Konditionen der verlängert hat.
Wenn diese Verlängerung gut bezahlbar ist, dann entfällt ein wichtiges Argument gegen Baier.
Man kann sich auch sicher sein, dass dies alles von KN abgesegnet ist, und der wiederum sich mit der Personalie sehr eingehend beschäftigt hat - so wie der arbeitet, kommt nichts anderes in Frage.
[/quote]
Das ist sicher richtig, allerdings fehlt mir hierzu der Glaube. Warum sollte Benjamin Baier bei einem seiner letzten Verträge plötzlich auf Geld verzichten, vor allem bei seinem Selbstverständnis und seinem Ego? Ich gehe daher nicht davon, dass wir in dieser Konstellation zukünftig Geld sparen. Somit ist ein großer Teil eines möglichen Budgets für Verstärkungen bereits aufgebraucht. Wenn jetzt noch Malura und Bednarski neue Verträge erhalten, können wir uns von einer tatsächlichen Verstärkung der Mannschaft gänzlich verabschieden... Ich verlange auch keine jungen Top-Leute aus höheren Ligen, es geht einfach darum das Problem der fehlende Dynamik in der Truppe anzugehen und endlich diese Lethargie aus dem Kader zu bekommen und dafür stand Benjamin Baier meiner Meinung nach ganz oben auf der Liste (Vor allem da sein Vertrag ausgelaufen wäre). :O
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Für mich ist die Verlängerung von Baier das völlig falsche Signal für einen Neustart. Benjamin Baier ist für mich das Sinnbild der erfolglosen letzten Jahre und seine Art zu spielen steht für mich stellvertretend für einen Fußball, den ich hier mit dem neuen Trainer eigentlich nicht mehr sehen möchte. Somit hat man die Chance verpasst sich kostengünstig von alten Zöpfen zu trennen und sich im Mittelfeld grundsätzlich neu aufzustellen. Denn einen Baier, der sich auch mal ruhig auf die Bank setzt oder jemanden anderen die Standards schießen lässt, wird es nicht geben. Soviel steht fest. Somit ist ein Platz im Mittelfeld schon mal blockiert. Auf weitere zwei Jahre Standfußball mit unserem großen Kapitän :S
Zuletzt modifiziert von Kazior am 11.04.2018 - 11:08:50
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[/quote]
Calla, bei den 18 Gegentoren sind sicherlich einige persönliche Patzer von Zeiger, Meier und Urban dabei. Allerdings sehe ich das Hauptproblem in der mangelnden Defensivarbeit von Bednarski und Baier. Bednarski lässt seinen Hintermann generell im Stich, so dass dieser meistens gegen "Zwei" spielen muss und Baiers Rückwärtsbewegung lässt ebenso zu wünschen übrig. Dazu kommt, das Lucas auf der 6 leider körperlich noch nicht stabil genug ist. Durch diese Faktoren steht die Viererkette leider oftmals in Unterzahl.
[/quote]
Das Problem der konsequenten Verweigerung von Defensivaufgaben bei den Kollegen Baier und Bednarski sehe ich ganz genauso als ein riesen Problem und habe das bereits nach dem Spiel in Bonn hier so geschrieben. So lange nicht die gesamte Mannschaft 90 Minuten konsequent gegen den Ball arbeitet, werden wir das Problem auch nur schwerlich in den Griff bekommen.
Leider habe ich bei unserem Trainer die Hoffnung aufgegeben, dass er diese Sache erkennen will und entsprechend handelt :( Mir scheint es , dass vor allem unser Kapitän bei Demandt eine Freifahrtschein hat :@
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=thokau]
Nochmal und wenn es Einige als Beschimpfung eines Einzelnen Spielers werten, eine Mannschaft, die freiwillig zu Zehnt spielt weil ein Mittelfeldspieler keine Laufarbeit verrichtet, ist nach einer Stunde konditionell am Ende!
Baier kann der Trainer bringen, wenn der Gegner müde ist, so ist Er nur eine Belastung für die Mannschaft, Die für Ihn mit laufen muß.
Und der laufschwächste Spieler spielt dann noch durch und das Mittelfeld bricht zusammen!
Das wird nicht funktionieren!
Zuletzt modifiziert von thokau am 29.08.2017 - 22:21:28
[/quote]
Das Problem der mangelhaften Laufarbeit und der kaum vorhandenen Kondition von Baier sehe ich ganz genauso.
Auch in Bonn sah er schon nach einer halben Stunde dermaßen fertig aus und hat sich nur noch alibimäßig in einem
Radius von gefühlten 5 bewegt. Ich staune jedes Mal, wenn ich seinen 5 Jahre älteren Bruder bei Augsburg sehe, der ist nämlich topfit.
Und Laufbereitschaft und Kondition hat nichts mit Talent oder höherer Liga zu tun, da ist schlicht und einfach mangelnde Professionalität.
Leider ist in dieser Sache von Demandt nichts zu erwarten, der wechselt lieber Brauer oder Lucas aus und entblöst damit unser Mitelfeld.
Ähnlich verhält es sich bei Bednarski, wobei dieser vor kurzem immerhin aus einer Verletzung kam. Aber dafür haben wir ja den Topjoker Tolga.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Für mich hat Demandt mit seiner katastrophalen Wechselpolitik entscheidenden Anteil daran, dass wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben haben. Unser Kapitän Baier war nach 50 Minuten stehend K.O., Bednarski ging in der 2. Halbzeit ebenfalls nur noch auf dem Zahnfleisch. Statt um die 60. Minute einen frischen Flügel für die Offensive zu bringen, wird bis zur 75. gewartet und dann kommt auch noch der Standardwechsel Cokkosan...Wie wäre es zur Abwechslung eigentlich mal mit Ngankam oder dem jungen Remmo?! Um das ganze noch zu toppen, nimmt er dann innerhalb von 2 Minuten unsere komplette Doppelsechs raus, mit Lucas und Brauer. Die beiden waren die einzigen die den Laden noch halbwegs zusammengehalten haben :| Hauptsache der Kapitän darf weiter durch Mittelfeld traben und Urban soll den 6er geben:@ Und wer kam eigentlich auf die tolle Idee nach dem 3:2 und gegen 10 Bonner nur noch Flanken aus dem Halbfeld zu kloppen obwohl massig Raum zum kontern da war? Anstatt auf ein weiteres Tor zu spielen und damit die Entscheidung zu suchen, hat man sich mal wieder vor Angst zurückgezogen und um den Ausgleich gebettelt:'(
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich gehe davon aus das man eine Alternative zu Windmüller mit einem starken linken Fuss sucht. Es ist im Spielaufbau viel leichter wenn man einen linken Innnenverteidiger hat der auch einen starken linken Fuss hat. Meiner Meinung nach ist das auch der Grund warum viele hier sagen Windmüller´s Spielaufbau sei eine Katastrophe.
Ich persönlich denke das sein Spielaufbau nicht viel schlechter ist als der von Zeiger, nur hat er als Rechtsfuß auf der linken Seite halt Probleme. Probleme die Zeiger auf dieser Position genauso gehabt hätte.
Evtl. steht ja auch noch eine Trennung von Weber im Raum. Ich denke das Demandt mit ihm nicht zufrieden war und auch er selbst mit seinen Spielanteilen nicht zufrieden sein kann.
Also mein Tip ist da kommt ein neuer Innenverteidiger mit einem starken linken Fuss.
[/quote]
Auf der linken Seite der Innenverteidigung hat immer Zeiger gespielt, wenn er mit in der Kette gespielt hat. Trotzdem ist Windmüllers Spieleröffnung nicht besonders gut und er ist immer für einen Patzer gut. Ich sehe Ihn insgesamt aber immer noch um einiges besser als Richard Weber, der ohne jegliche Perspektive einen Kaderplatz blockiert und gefühlt keinen Zweikampf gewinnt.:S Auch die bei seiner damaligen Vorstellung gelobte Spieleröffnung ist unterirdisch. Die beste Lösung wäre es, einen möglichst schnellen und jungen Innenverteidiger zu holen, am besten noch linksfüßig, Windmüller als Nr. 3 zu behalten und Weber loszuwerden. Leider glaube ich aber nicht, das Weber freiwillig aus seinem gut dotierten Vertrag aussteigt.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=RWE-Igor]
Muss Heimann beim 0:4 auch verteidigen:
Alles richtig gemacht!
[/quote]
Ja, Heimann kann einem echt leit tun, wenn man sieht wie dämlich und zögerlich sich seine Forderleute anstellen. Das er in dieser Szene den Winkel noch so kurz machen konnte, wae echt stark. Leider war es für den Herren Windmüller wieder zu viel, einfach mal bei seinem Gegenspieler zu bleiben:@
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ein Problem, das sich gefühlt seit Jahren durch alle Mannschaften zieht ist, dass wir im Mittelfeld kaum mal einen Zweikampf gewinnen. So auch bei dem Schuß der zu der Ecke vor dem ersten Tor führt. Der Gegner kann seelenruhig durch unsere Hälfte maschieren ohne auch nur ansatzweise angelaufen oder attackiert zu werden :O Es existiert kein Pressing in dieser Zone und wenn, dann landet spätestens der 2. Ball beim Gegner. Wenn der Ball dann doch mal erobert wird, dann verpuffen mögliche Konterchancen, weil man zu lange wartet und sich lieber dreimal im Kreis dreht (Baier :@) und nicht kollektiv umgeschaltet wird. Hier sehe ich die größte Schwäche und Viktoria hat uns in diesem Bereich heute klar die Grenzen aufgezeigt :(
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Schon erstaunlich, wenn jemand als verurteilter Straftäter für dich ein Ehrenmann ist.
[/quote]
......wirklich krass! :O
[/quote] Ich will zwar keine politische Diskussion lostreten, aber krass finde ich eher, wie hier im typisch deutschen Verhalten "linke" Verbrechen bagatellisiert werden. Ich bin da eher bei Fehlpass :-( Aber so unterscheiden sich die Geschmäcker ;-)
|
Kazior hat noch keine Spielberichte geschrieben