| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=teddy]
[color=R]Von sachlicher Diskussion oder auch sachlicher Kritik hast du wohl noch nichts gehört. Ist eben eine Bildungsfrage.[/color]
[/quote]
[b]@teddy
wie steht es um deine Bildung?
Vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn du mal im Internet diverse Zeitung (Süddeutsche, FAZ, usw) liest. Da erklärt man dir zwischen den Zeilen wie es zu dem Namen "Lügilanti" kam.
Es bedarf also nicht der Bild um sich zu bilden, und nicht jeder RWE-Fan ist "blöd".[/b]
Zuletzt modifiziert von Max_Merkel am 07.03.2008 - 16:02:57
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]
Der Trainer sieht sein Team aber gegen den Tabellenletzten nicht mehr unter Druck als gewöhnlich.
"Mir ist eigentlich egal, wer Samstag kommt.
Wir müssen gewinnen, und das weiß die Mannschaft."
[color=R]Wäre schön, wenn das auch den Bonan kapieren würde![/color][/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Interessant ist, dass [b]Frau Ypsilanti selbt hier ihr Fett abkriegt[/b], während gleichzeitig im hohen Norden die Umfaller-Grünen ganz geschmeidig auf den schwarzen Sessel der Macht rutschen, ohne dass sie Probleme - hier z.B. - bekommen. Aber so ist der Boulevard-Journalismus.
@kirsche2010
Ypsilanti hat gesagt NIE, und die Grünen, wir WOLLEN unser Programm realisieren, das ist ein großer Unterschied.
Und die Ypsilanti wird genauso von der Bildfläche verschwinden wie Frau Simonis.
Ehrlichkeit ist ja nicht mehr gefragt, weder im Sport noch in der Politik, oder?
[color=R]Wenn sich da mal nicht alle täuschen![/color]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]
[b]Wolfsburger Allgemeine Zeitung[/b]
[b]Fällt bei Rot-Weiss Essen das erste VfL-Tor 2008?[/b]
Fußball-Regionalliga: Wolfsburg II hofft auf ein Erfolgserlebnis (dik) Schießt der VfL Wolfsburg II endlich sein erstes Punktspieltor im Jahr 2008? Am Samstag (14 Uhr) muss das Schlusslicht der Fußball-Regionalliga bei Rot-Weiss Essen, das um den Einzug in die 3. Liga kämpft, ran. „Wir müssen hinten kompakter stehen und unsere Fehlerquote reduzieren“, fordert Houbtchev von seinen Schützlingen bessere Defensivarbeit.[/b]
Das wird ja dann ein "leichtes" Spiel, wenn alle Wolfsburger vor dem eigenen Tor stehen und was hoffentlich nicht pasiert, mit nur einem Konter zum 1:0 gelangen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Willi]
[quote=RWE-Andreas]
Was die Einbindung von Spitzenkräften angeht, so hat Hempelmann die ohne Frage erreicht. Aber die Frage, inwiefern sich das denn sportlich niedergeschlagen hat, ist für mich mehr als berechtigt. Und anscheinend auch für einige Sponsoren, die sich nach Jahren der Stagnation beginnen zurückzuziehen. Ehrlich gesagt kann ich das verstehen...
[/quote]
Welche Spitzenkräfte? Nenne mir bitte einige dieser Leute!
Wir müssen doch klar unterscheiden, wer ist der Chef, wer ist der Manager oder sportliche Leiter oder wie Du ihn auch nennen willst und wer übt Kontrollfunktion im Vorstand aus.
Die Ideen müssen vom Chef kommen, wenn er die Kompetenz hat. In unserem Fall fehlt die sportliche unstrittig, die wirtschaftliche leider auch. Das weiß er auch, er ist Lehrer- also die Frage, warum macht er das?
Er hätte die Möglichkeit wie es viele Vereinspräsidenten tun, alles zu delegieren. Ein guter Chef zeichnet sich auch dadurch aus, daß er delegieren kann.
Er holt keinen erfahrenen Manager (bleiben wir mal bei dieser Bezeichnung). Vorschläge gab und gibt es genug. Heribert Bruchhagen wurde vor 2 oder 3 Jahren von Essener Sponsoren gefragt, wer für diesen Posten besonders geeignet wäre.
Seine Antwort war, wie mir glaubwürdig versichert wurde, er würde , wenn er nicht bei Frankfurt gebunden wäre, den Job bei RWE als Traumjob ansehen, weil man dort den Verein wieder von ganz unten nach ganz oben führen könnte.
Auf die Frage, wen er denn für RWE als besonders geeignet hielte, sagte er, Rolf Rüßmann wäre besonders geeignet, da er den Verein sehr gut kenne, dort wohne und als cleverer Geschäftsmann mit einem Minigehalt anfangen würde, jedoch sich ausbedingen würde, bei Erfolg sich angemessen bezahlen zu lassen. So hätte der Verein kein Risiko und Rüßmann würde sich um Sponsoren, Professionalität und um die Jugendarbeit kümmern.
Ein Manager holt sein Gehalt mehrfach wieder herein. Das Problem bei RWE ist, dann kann Lehrer Hempel nicht mehr im Rampenlicht stehen.
Unser Problem ist doch nicht, was passiert, wenn der Präsident zurücktritt .
Das kann die Rettung für den Verein sein.
Unser Problem ist , weil in den letzten Jahren die Wirtschaft durch fehlende Professionalität im Verein jegliches Vertrauen verloren hat, jemanden zu finden, der bereit ist, den Managerposten zu übernehmen, die Wirtschaft professionell anzusprechen und glaubwürdig herüber zu bringen, daß ab sofort rofessionell gearbeitet wird.
Das kann nur ein so anerkannter Man wie Rüßmann. Ihm muß man aber auch klar sagen, daß es noch immer einige Bedauernswerte gibt, die keinen Schalker haben wollen. Denen muß man erkären, daß RWE 1955 schon einmal Deutscher Meister war und der Trainer ein Schalker Urgestein : Fritz Szepan.
Wenn Hempelmann unbedingt Präsident bleiben will, weil er das braucht, dann soll er versprechen, nicht zu stören.
Ohne richtige Führung und Sponsoren geht der Verein unter! In diesen Tagen fällt die Entscheidung!
[/quote]
[b]
@Willi
du hast mit deinem Beitrag den Nagel zu 100% auf dem Kopf getroffen.
@teddy
und was deine Frage betrifft(Sofort her mit dem fähigen Personal. Ja wo laufen se denn, wo laufen se?):
in jedem Verein, wo der Vorstand nicht die Binde mit den 3 Punkten trägt, gibt es fähiges Personal. Nur bei RWE nicht.
[/b]
Zuletzt modifiziert von Max_Merkel am 06.03.2008 - 22:37:57
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=teddy]
[quote=harlekin2005]
Sofort her mit dem fähigen Personal. Ja wo laufen se denn, wo laufen se?
[/quote]
[b]@teddy
in jedem Verein, wo der Vorstand nicht die Binde mit den 3 Punkten trägt![/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b][color=R]Drei Fragen an Heiko Bonan [/color][/b]
[b]Heiko Bonan, klappt es gegen Wolfsburg? [/b]
Mein Team ist griffig, hochmotiviert, wir werden alles dafür tun, die drei Zähler zu erreichen. Wir nutzten die Zeit, richtig mit Dampf zu trainieren. Auch ein internes Testspiel schoben wir ein. Der Rhythmus ist bei jedem da, gut für die Wettbewerbsstabilität. Egal, wer gastiert, durch einen Sieg wollen wir für Ruhe sorgen. Das Team weiß das. Es gibt auch kein Alibi, das ist der Job der Jungs.
[b]Das Krankenlager leert sich immer mehr. [/b]
Ich habe die Alternativen, Eingriffe ins Spiel sind möglich, ich kann sinnvoll wechseln. Mit Stijn Haeldermans habe ich eine zusätzliche kreative Variante. Mitja Schäfer ist theoretisch so weit, Niklas Andersen links in der Dreierkette zu ersetzen.
[b]Kein Erfolg gegen die „Wölfe“ – und dann ...? [/b]
Daran verschwende ich keinen Gedanken, sonst könnte ich mich sofort aufhängen. Es gibt nur die Siegausrichtung. Wir wissen aber, auch gegen solche Gegner kann man böse auf die Nase fallen. Wir haben nur den Sieg im Blick, es geht nur um Resultate, von mir aus auch ein dreckiges.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Hanse-Mann]
[b]die Realität heißt leider BONAN[/b]
[/quote]
In Deinem Satz kannst Du den genannten Namen ersetzen, wodurch immer Du willst, die Realität der Tabelle würde sich nicht wirklich ändern!
Erst jetzt kommt langsam die Mannschaft auf den Platz, die für die Regio vorgesehen war. Mit dieser Tatsache hätte jeder Trainer Probleme gehabt!
Jede andere Behauptung ist realitätsfremd!
[b]Hanse,
du kannst so viel vom Bonan halten wie du willst. Fakt ist, dass Bonan das Problem bei RWE ist und das zeigt die Realität.[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=90.Minute]
Also wenn ich mir die (mögliche) Aufstellung so ansehe, und weiß, welche Spieler da noch auf der Bank sitzen (müssen), dann kann ich gar nicht glauben, dass ich um die Qualifikation für die 3. Liga bangen soll.
Und da kann auch die mehr oder weniger stimmgewaltige Fanschar nicht den Ausschlag darüber geben.
Aber die Realität sieht im Moment anders aus:(
[/quote]
[b]die Realität heißt leider BONAN[/b]
|
| Rund um den MSV |
|
[quote=superzebra]
An welchem Gegner sollen wir uns denn noch messen, Herr Bommer? Mit der Auffassung und Einstellung vom Freitag in Berlin hätten wir nicht mal die B-Jugend von Kleinkackenfenne (Zitat geliehen von RWESG, sorry!)geschlagen!
Zuletzt modifiziert von superzebra am 03.03.2008 - 08:51:05
[/quote]
man muss der Realität ins Auge sehen. Seht zu, dass ihr für die kommende Saison frühzeitig eine "schlagkräftige" Mannschaft zusammenstellt, die sich auch mit dem Verein MSV [b]identifiziert[/b]. Dann könnt ihr auch den Wiederaufstieg anpeilen. Ansonsten geht es wieder rauf und runter.
|

Max_Merkel hat noch keine Spielberichte geschrieben