Max_Merkel Zum letzten Mal aktiv: 27. November 2008 - 20:38 Mitglied seit: 24. Februar 2008 Wohnort: Essen
  • 0 Spielberichte
  • 318 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] [b]Aufatmen in JENA: Das Landgericht Gera hat heute die Klage von Kölmel wegen Rück- zahlung eines Darlehns in Höhe von € 5 Mio abgeschmettert. Begründung: In einem Vergleich aus dem Jahre 2003 hat der Insolvenzverwalter der damaligen KINOWELT von M. Kölmel einen Vergleich mit Jena rechts- kräftig erzielt. Jena musste nur € 130.00,-- zahlen, um das Gesamt- darlehn in Höhe von € 5 Mio. zu tilgen!!![/b] Dadurch kann man sagen, dass Jena mehr als gut aus der Sache heraus gekommen ist. .....und wie sieht es mit RWE und MK. aus????? [/quote] [b]@Ronaldo, also gehen in Jena wegen dem MK doch nicht die Lichter, wie du es schon mal berichtet hast!!!![/b] Erst wenn der Vorhang endgültig gefallen ist, ist das Theater zu Ende.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]erst wenn RWE einen spielstarken Mittelfeldspieler, der das Spiel macht und einen kompromisslosen Verteidiger der Hinten jedes Loch stopft, dann wird der RWE ernsthaft ganz vorne um die Meisterschaft spielen. Wenn nicht, dann wird irgend eine II. Mannschaft das Rennen machen. [/b]
Plattform Borussia Dortmund
[quote=RWE-Nate] [quote=Max_Merkel] [quote=Grunsch] Jeder kann doch deinen und meinen Text lesen und sich selbst eine Meinung bilden[/b] [/quote] @Max Merkel Hab die Texte gelesen und mir grad meine Meinung gebildet... und frag mich, was Du eigentlich willst??? [/quote] [b]nate gerne sage ich dir das!!!!!!!! wenn Fans vom BvB etwas Unrechtes tun, haben diese dann das Recht mit ihren Fingern auf andere zu zeigen und zu sagen, die haben das doch auch gemacht bzw. sind mit dem Unrecht angefangen. Aus zweimal Unrecht wird auch hier im Forum kein Recht, da nützt auch deine Sympathie oder Antipathie gegen den einen oder anderen USER HIER IM FORUM NICHTS. Das was der BvB-Fan da gemacht hat, ist nach unseren Deutschen Gesetzen krimminell. Noch ein Satz zu den vielen anderen Äußerungen. JEDER große Verein und da zähle ich auch mal den BvB dazu, holt sich aus dem Umfeld seine Jugendspieler und zahlt denen dann Geld. Das GLEICHE macht der so genannte Dorfverein auch. Und jetzt melden sich hier Geister und prangern solches an. Ist das Blindheit, oder sieht man das nur durch die Vereinbrille? Jeder Verein wäre froh und glücklich, hatte er einen solchen HOPP, der zumindest eins nicht ist: Publicity-Geil, und das im Gegensatz zu fast allen Großsponsoren! Schönen Tag noch[/b] Zuletzt modifiziert von Max_Merkel am 24.09.2008 - 12:19:21
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] [b]Hi Max Merkel, Du kennst das ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wie Du auf deinen Schluss kommst bleibt Dir überlassen. Ist das wieder ein Versuch der Provokation merke Dir ich bin schneller als Lutz Wagner. :S[/b] [/quote] [b]Grunsch, du erwartest doch nich im Ernst, das ich mich auf so ein unsinniges geplänkel einlasse. Jeder kann doch deinen und meinen Text lesen und sich selbst eine Meinung bilden[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Herzlichen Glückwunsch, Willi Vordenbäumen! [/b] [img]http://www.rot-weiss-essen.de/daten/Image/100%20Jahre/Vordenbaeumen.jpg[/img] Rot-Weiss Essen gratuliert seinem ehemaligen Spieler und Trainer sehr herzlich zum 80. Geburtstag. Willi Vordenbäumen, der 1953 von den Sportfreunden Katernberg zu Rot-Weiss Essen wechselte, verbrachte insgesamt acht Spielzeiten an der Hafenstraße. Als Teil der Meistermannschaft von 1955 absolvierte er 192 Pflichtspiele für Rot-Weiss Essen, darunter die zwei einzigen Europapokalpartien der Vereinsgeschichte, und erzielte dabei 52 Tore. Nach seiner aktiven Zeit war Vordenbäumen noch zwei Mal als Trainer an der Hafenstraße tätig. In den Spielzeiten 1968/69 und 1979/71 saß er für insgesamt 19 Spiele auf der RWE-Bank. Rot-Weiss Essen wünscht Willi Vordenbäumen an seinem Ehrentag alles Gute!
Plattform Borussia Dortmund
[quote=Grunsch] [quote=Max_Merkel] [b]Zu diesem menschenverachtenden Thema könnte sich doch mal der Moderator äußern! Das ist doch wichtiger als Kloppo und wie die anderen Nasen alle heißen![/b] Hopp will BVB-Fan anzeigen Das von einem Borussia-Dortmund-Fan während der 1:4-Niederlage des BVB in Hoffenheim enthüllte Transparent, das 1 8 9 9-Mäzen Dietmar Hopp in einem Fadenkreuz zeigte, hat Konsequenzen: Wie Hopp gegenüber dem "Mannheimer Morgen" ankündigte, plant er, gegen den 19-jährigen Anhänger Anzeige zu erstatten: "So kann es nicht weitergehen, sonst nimmt das noch überhand", sagte der SAP-Gründer gegenüber der Tageszeitung. Zuvor hatten sich die Borussen offiziell für das Verhalten der Fans entschuldigt: "Was in Mannheim passiert ist, war beschämend und unwürdig", sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke. [/quote] [b]BVB entschuldigt sich für Fan-Beleidigungen bei Dietmar Hopp [22.09.] Borussia Dortmund entschuldigt sich für die Beleidigungen und Schmährufe von Teilen der BVB-Fans gegen den Mäzen von 1899 Hoffenheim, Dietmar Hopp. Bereits während des Bundesligaspiels des BVB am Sonntag im Mannheimer Carl-Benz-Stadion hatten sich BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball und der Vorsitzende der BVB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, persönlich bei Dietmar Hopp entschuldigt. Hans-Joachim Watzke Auch Trainer Jürgen Klopp distanzierte sich von den Entgleisungen, die aus dem Dortmunder Fanblock kamen. "Was in Mannheim passiert ist, war peinlich, beschämend und unwürdig", erklärte Hans-Joachim Watzke. "Wir werden alles daran setzen, dass Leute, die unter dem Deckmantel von BVB-Fans aus der Rolle fallen, nicht länger den Ruf des BVB beschädigen", so Watzke weiter. Borussia Dortmund wird die Ermittlungen der Polizei unterstützen, die sich gegen einen in Mannheim festgenommenen Mann richten, der auf einem Transparent zu Gewalt gegen Hopp aufgerufen hatte. Weitere Stadionverbote sollen nach Auswertung des Videomaterials aus dem Carl-Benz-Stadion ausgesprochen werden. [/b] Hallo Max Merkel, Von den Vorkommnissen in Hoffenheim gegenüber Herrn Hopp distanziert sich mit Sicherheit jeder normale BVB Fan. Leider wird die Bühne des Fussballs immer wieder von Chaoten missbraucht die ihre Aversionen gegenüber gegnerischen Fans, wie hier geschehn gezielt gegen Herrn Hopp so äussern. Dadurch das Herr Hopp nun ins Visier geraten ist sollten sich vor allem die Verantwortlichen des FSV Mainz 05 in Person von Christian Heidel ( Manager FSV Mainz 05 ), sowie diverse andere Personen der Fussballbühne einmal Gedanken machen. Der Verein TSG 1899 Hoffenheim wurde als Verein ohne Tradition, ohne Fans nur erfolgreich durch Herrn Hopp tituliert. Diese Äusserungen erzeugen leider in unserer Gesellschaft Neid und Missgunst. Jeder der die Geschicke von Herrn Hopp verfolgt weiß das Engagement nicht nur den Fussball sondern auch andere Sportarten fördert, ebenso ist Hopp auch sozial und kulturell engagiert. Gruss Grunsch [/quote] [b]Hallo Grunsch, ich finde den Hinweis auf Mainz mehr als unpassend. So nach dem Motto, die ANDERE machen das doch auch. Wenn jemand etwas Unrechtes tut, darf der sich doch nicht damit aus der Verantwortung ziehen, weil andere das auch gemacht haben. Also eine sehr merkwürdige Rechtsauffassung Herr Grunsch!!![/b]
Plattform Borussia Dortmund
[b]Zu diesem menschenverachtenden Thema könnte sich doch mal der Moderator äußern! Das ist doch wichtiger als Kloppo und wie die anderen Nasen alle heißen![/b] Hopp will BVB-Fan anzeigen Das von einem Borussia-Dortmund-Fan während der 1:4-Niederlage des BVB in Hoffenheim enthüllte Transparent, das 1 8 9 9-Mäzen Dietmar Hopp in einem Fadenkreuz zeigte, hat Konsequenzen: Wie Hopp gegenüber dem "Mannheimer Morgen" ankündigte, plant er, gegen den 19-jährigen Anhänger Anzeige zu erstatten: "So kann es nicht weitergehen, sonst nimmt das noch überhand", sagte der SAP-Gründer gegenüber der Tageszeitung. Zuvor hatten sich die Borussen offiziell für das Verhalten der Fans entschuldigt: "Was in Mannheim passiert ist, war beschämend und unwürdig", sagte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=kirsche2010] [quote=Max_Merkel] [quote=RWE2006] [quote=Max_Merkel [b]Da war der M ja noch sprasam. Der Hempelmann hat das 10-Fache verbraten und keiner hat ihn davon abgehalten, oder nimmt ihn heute in Regress.[/b] [/quote] In den letzten zwei Jahren hat RH ein Zehntel des obigen Betrages mehr ausgegeben als eingeplant nicht das zehnfache. Beim Zehnfachen; also 15 Millionen Euro ; hätte man auch fussballspielende Tenöre verpflichten können. :D:D:D [/quote] @RWE2006 schon vergessen, welcher Schuldenberg unter der Führung von Hempelmann angewachsen ist? Da sind die 1,5 Mio aber Pinats! [/quote] Hier wird von der "Meister Trainerlegändä" wohl davon ausgegangen, dass Hempelmann bei einem Guthaben oder ausgegelichenen Haushalt angefangen hat, dann aber wären Kölmel und die Grablichter nicht nötig gewesen... Tja, Mäxchen, mit der Vergangenheit ist das sone Sache... By the way: Der VfL Bochum konnte seinen Schuldenstand bei einem Etat von 34 Mio € auf 1,6 Mio € drücken und überlegt, wie er wieder mal Trainingsgelände und Merchandising ausbauen kann. Deshalb nochmal für die Ewig-Gestrigen: Der Profi-Fußball verlangt einen kontinuierlichen Aufbau der gesamten Infra-Struktur und des Gesamtvermögens eines Fußballvereins. Sowas muss Hand-in-Hand und Stück-für-Stück erfolgen. Der Stadion-Neubau ist ein Baustein und zugleich Grundvoraussetzung dafür, dass der Verein neue Einnahmequellen erschließen und letztlich auch seine Marktpräsenz verbreitern kann. Und dieses ewige Hempelmann-Genöhle ist so rückwärts gewandt und sinnlos wie ehemalige Trainerlegenden, die nur durch Großklappigkeit und Stammtischschweiß auffallen. Geht´s auf d´Wiesn, is Oktoberfest! [/quote] @kirsche2010 einsame spitze und gut, dass wir so leute wie dich haben, die alles und nichts gerade rücken! das gesülze von einen kontinuierlichen aufbau etc. hatten wir jede woche von dem hempelmann gehört und das 10 jahre lang und was ist passiert?. da habe ich nichts von dir gehört - kirsche2010 -! obwohl das dessaster erkennbar und abzusehen war. also halt den ball ganz flach und nimmes mal sportlich, dass es auch anddere meinungen gibt!
Wortspiel
Anfangsgehalt
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE2006] [quote=Max_Merkel] [quote=Ronaldo] Der Aufsichtsrat der Essener Philharmonie diskutiert heute über die Finanzprobleme des Konzerthauses. In knapp 2 Jahren wurden locker € 1.500.000,-- mehr ausgegeben als geplant und keiner hat "Halt" gesagt. Dem Leiter, Michael Kaufmann, werden zwar hervoragende musikalische Fähigkeiten nachgesagt, aber als "Kaufmann" hat er total versagt! Bitte liebe Stadt Essen, was brauchen wir ein neues Stadion????? Rettet die Philharmonie und schmeißt "Kohle" rüber, damit die Fuzzis aus dem Essener Süden weiter in den Hochgenuß der musikalischen Darbietungen kommen können!!!! Außerdem läuft ein Konzert länger als ein Fussballspiel......:P:P:P:P Es ist immer wieder erstaunlich, dass es einzelnen Personen so möglich ist, Geld zu verbraten ohne jede Kontrolle! :(:(:(:(:( Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 16.09.2008 - 14:05:28 [/quote] [b]Da war der M ja noch sprasam. Der Hempelmann hat das 10-Fache verbraten und keiner hat ihn davon abgehalten, oder nimmt ihn heute in Regress.[/b] [/quote] In den letzten zwei Jahren hat RH ein Zehntel des obigen Betrages mehr ausgegeben als eingeplant nicht das zehnfache. Beim Zehnfachen; also 15 Millionen Euro ; hätte man auch fussballspielende Tenöre verpflichten können. :D:D:D [/quote] @RWE2006 schon vergessen, welcher Schuldenberg unter der Führung von Hempelmann angewachsen ist? Da sind die 1,5 Mio aber Pinats!

  • Rot-Weiss Essen

Max_Merkel hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: