| FC Schalke 04: Kolasinac nimmt Spahic in Schutz |
|---|
|
Gerade als Schalker kann ich da nur sagen, sollte sich Kolasinac nicht umgehend von seinen Aussagen öffentlich distanzieren, bleibt den verantwortlichen m.E. gar keine andere Wahl, als ihn Seite an Seite mit seinem “Bruder“ sich einen neuen Verein suchen zu lassen. Andernfalls machen sich die Verantwortlichen von Schalke in einigen Dingen höchst unglaubwürdig. An Teilnahmen an Aktionen für Fair Play, für Integration, gegen Rechts etc. bräuchten die Verantwortlichen in Zukunft auch nicht Ansatzweise zu denken, wenn man Spieler mit so einem Gedankengut in seinen eigenen Reihen hat. Wer Spieler beherbergt, welche körperliche Gewalt gegen andere quasi als Grundrecht propagieren, hat entweder eine eigenartige Philosophie oder den Laden nicht im Griff.
|
| Zustand der Sportplätze im Kreis GE |
|
Hallo flitzer 09. Ja, es ist schon echt traurig, wie die Verantwortlichen in Gelsenkirchen einige Vereine im Regen stehen lassen. Einige Sportanlagen verkommen, trotz Bemühen der dort ansässigen Vereine dem Verfall entgegen zu steuern , immer mehr. Habe jetzt gehört, dass der Sportplatz am Halfmanshof im Gelsenkirchener Süden wieder einmal mit Asche aufgeschüttet werden soll. Hat allerdings nach Aussage des dort ansässigen Vereins schon bei der letzten Aufschüttung nur zu einer Verschlechterung statt einer Verbesserung geführt. Irgendwie scheinen die Verantwortlichen in den umliegenden Kreisen ihr Handwerk besser zu verstehen. In den Kreisen Bochum, Herne u. Essen zieht man die Anlegung von Kunstrasenplätzen den Flickschustereien, wie sie teilweise im Kreis GE stattfinden, vor. Obwohl dort die Kassen auch nicht voller sind. Bestes Beispiel ist hier die Sportanlage von Wanne 11. Seit dort ein Kunstrasen verlegt wurde, haben die in allen Jugendmannschaften einen nie vorher dagewesenen Zulauf. Auch die Senioren spielen mittlerweile in der Landesliga. Dabei spielt der Kunstrasen eine gewichtige Rolle. Denn vor der Verlegung des selbigen sah es dort noch ganz anders aus.
Zuletzt modifiziert von BigEasy am 05.05.2013 - 14:41:07
|
| Zustand der Sportplätze im Kreis GE |
|
Ja, das ist doch schon mal ein Anfang. Danke dirkbert für den anregenden Beitrag. Also die Anlage von Middelich-Resse kann ich nicht beurteilen. Die von den Sportfreunden GE respektive Glückauf Hüllen schon. Ja, die Katakomben in Hüllen sind schon legendär. Zwar sind die Kabinen im Vergleich zu manch anderen Sportanlagen relativ geräumig, allerdings auch etwas muffig u. optisch wohl nicht im besten Zustand. Soweit diese in den letzten drei Jahren nicht renoviert wurden, was sich meiner Kenntnis entzieht. Das man zum Duschen über den Gang muss, ist auch nicht mehr zeitgemäß u. bei kalter Witterung auch sehr ungemütlich. Die Duschen selber sind bzw. waren mal ganz o.k. Allerdings auch hier optisch graue Vorzeit. Meines Erachtens dürfte sich der einzige Fluchtweg im Falle eines Brandes allein auf die Kellerfenster beschränken. Allerdings habe ich bis dato niemals über diesen wichtigen Aspekt nachgedacht. Vielleicht weiß ja ein Insider dieser Anlage, ob es dort noch andere Fluchtmöglichkeiten aus diesen “Kellergewölben“ gibt?!? Alles in allem finde ich diese Anlage aber gar nicht so schlecht. War mir eigentlich immer lieber als diese engen Neubauten, in denen man sich teilweise in Etappen, bezogen auf die Mannschaftsgröße, umziehen musste.
|
| Schalke: Heldts Plädoyer für Jens Keller |
|
Wenn der erste Ansprechpartner für Horst Heldt Jens Keller ist, dann ist doch alles klar. Jens Keller wiederum hat ja mehrfach betont, dass er gerne weitermachen würde. Was bleibt denn dann noch im Unklaren? Ich denke, dass ist alles abhängig vom erreichten Tabellenplatz am Ende der Saison. Wird Schalke vierter, bleibt Keller. Bei einer schlechteren Platzierung kommt ein anderer. Ein ziemlich gewagtes u. m.E. gefährliches Spiel von Horst Heldt. Aber er ist lange genug in diesem Geschäft um zu wissen, was er da tut. Hoffentlich!
|
| BVB: Wembley-Wahnsinn unter den BVB-Fans |
|
Ist ja für die Lüdenscheider auch eine echt tolle Geschichte. Da schaut man als Schalker schon ein wenig neidisch rüber. Ich für meinen Teil drücke ihnen im Endspiel auf jeden Fall beide Daumen. Den die lt. Hoeness “schlechteste“ Mannschaft im Halbfinale sollte m.E. den Titel holen. Vielleicht erinnert er sich dann auch wieder daran, dass Siege nicht mit dem Mund errungen werden sondern erspielt u. erkämpft werden müssen.
|
| Zustand der Sportplätze im Kreis GE |
|
Es würde mich doch brennend interessieren, welche Meinung die User hier von den Sportanlagen im Kreis GE haben. Sowohl von den Zuständen der Spielfläche bzw. Spielflächen, als auch von den Zuständen der Umkleidekabinen. Vielleicht sind da ja einige Verbesserungsvorschläge dabei, welche die betreffenden Vereine selber umsetzen können. Dieses wäre für diese Vereine vielleicht ein Denkanstoss u. sicherlich Hilfreich. Allerdings auch nur, wenn hier persönliche Vorbehalte gegen einen bestimmten Verein oder bestimmte Vereine außen vor bleiben. Hier sollten wirklich nur die Zu- u. nicht die Umstände beleuchtet werden, da es sich ja dabei ja um den Zustand diverser Dinge u. nicht um das Verhalten von den Menschen, welche auf diesen Anlagen tätig sind, handelt. Deshalb bitte bei den Bewertungen objektiv bleiben, sonst macht es ja keinen Sinn. Threads, in denen es nur um Beschimpfungen geht, sind ohnehin genug vorhanden. Danke im Voraus!
|
| Schalke: Ein Komentar zum Thema Effenberg |
|
Wie bei jedem Trainer ist allein der Erfolg ausschlaggebend, ob dieser nun eine gute oder schlechte Wahl war. Leider weiß man dieses, wie bei allem im Leben, erst hinterher. Aber egal wie Horst Heldt sich diesbezüglich entscheidet, an dieser Personalie hängt auch seine Zukunft auf Schalke. Egal wer den Trainerposten nun in Zukunft inne hat.
|
| Plattform Borussia Dortmund |
|
Auch als Schalker muss ich neidvoll anerkennen, dass der BVB in den letzten Jahren sehr viel erreicht hat. Aber trotzdem sollte der BVB, ebenso wie der S04, sich nicht zu weit von den Fans weg bewegen. Dieser Schuss kann in unserer Region schneller nach hinten los gehen als anderswo. Glückauf!
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
Es ist bezeichnend für die Situation der Mannschaft, dass man sich über das Weiterkommen in der Euroliga gegen Helsinki so freut. Das Team ist eine Wundertüte. Niemand weiß zur Zeit, was nach einem Spiel herauskommt. Interessant, aber auch gleichzeitig sehr gefährlich.
|
| An der Castroper Straße |
|
Entschuldigung das ich mich als Schalker in Eure Diskussion einmische. Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich unserem Mike den Erfolg wirklich gönne. Aber jetzt mal ehrlich. Was erwartet ihr denn mit einem Trainer wie Funkel? Wie soll man denn mit so einem das graue Maus Image los werden und Spieler motivieren? Ich werde es nie verstehen, wie man einen Funkel als Trainer verpflichten kann! Bochum ist eigentlich eine Top-Adresse. Da bekommt man sicherlich ohne große Probleme bessere Trainer. Ebenso einen geeigneteren Manager. Der Fisch fängt in diesem Falle meines Erachtens wirklich am Kopf zu stinken. Glückauf und gute Besserung VFL!
|
BigEasy hat noch keine Spielberichte geschrieben