alles_wird_gut Zum letzten Mal aktiv: 28. Mai 2008 - 09:25 Mitglied seit: 12. März 2008 Wohnort: München
  • 0 Spielberichte
  • 1.342 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=alles_wird_gut] [quote=RWE-Andreas] [quote=fussballnurmi12] Ich weiss nicht, ob es schon gepostet worden ist: Auf RS gibt es ein Video-Interview mit Michael Kulm. Alles sehr besonnen und überlegt wie immer. Wirklich positiv, wie er auftritt - ein echter Sympathieträger! [url]http://www.reviersport.de/video/v-114.html[/url] [/quote] Richtig, hoffentlich kann man ihn überzeugen weiterzumachen, egal in welcher Liga. [/quote] du weißt, das der Kulm Beamter ist und zZ Urlaub vom Dienst hat? [/quote] Weiß ich natürlich. Von daher müßte er schön blöd sein, den sicheren Job bei der Polizei gegen einen Trainerstuhl dauerhaft einzutauschen. Es sei denn, der Verein verfügt über solche Kontakte, die Kulm erlauben würden, einen unbefristeten unbezahlten Urlaub zu nehmen und im Falle eines Scheiterns als Trainer wieder zurückzugehen. Nicht gerade sehr wahrscheinlich, aber auch nicht ganz unmöglich. Schön wäre es aus meiner Sicht auf jeden Fall. Denn ich sehe unter ihm eine klare Handschrift und ein System, nicht umsonst hat er die U23 zu diesem Triumphzug durch die Saison geführt. [/quote] @RWE-Andreas das Interview mit dem Kulm hatte ja eine ganz andere Qualität, als früher beim Bonan. Das sind ja unterschiedliche Welten und der Bonan sollte sich das mal anschauen und nachdenken was Demut bedeutet.
Schalke 04-Sportlich
[quote=PeleusSohn] Moin, crispys! Ich stehe immer noch unter dem Einfluss der - meiner Meinung nach - alles andere als sinnvoll verlaufenen Trainerdiskussion mit der sich daran anschließenden Entlassung Slomkas. Es lässt sich rückblickend nicht mehr feststellen, ob der dritte Platz nicht auch mit Slomka hätte erreicht werden können. Aber angesichts der Fehler, die Müller schon im Rahmen seiner in diesem Jahr vollkommen desaströsen Transferpolitik begangen hat, hege ich große Zweifel, daß ausgerechnet dieser "minderbemittelte" Entscheidungsträger mit seinen Perspektivplanungen richtig liegen soll. Was lässt uns also darauf hoffen, Müller habe mit Rutten nun endlich den Heilsbringer aus dem Hut gezaubert? Der Reihe nach: Daß man zu einem bestimmten Zeitpunkt im Vorfeld der gerade abgelaufenen Saison zu der Überzeugung gelangt war, Lincoln aus den bekannten Gründen verkaufen zu müssen, ist noch tendenziell nachvollziehbar. Daß aber nicht für einen entsprechenden Ersatz im offensiven Mittelfeld gesorgt wurde, kommt einer riesigen Unterlassungsünde gleich. In der Folge durften wir Schalker uns über mehr oder weniger unansehnliche Grottenkicks ärgern, die während der gesamten Saison zur einzigen Konstanten wurden. Ob Slomka nun mit 4-4-2 oder 4-3-3 spielen ließ, konnte nichts an der kreativen Armut ändern, mit der sich die Knappen von Spiel zu Spiel stolperten. Auch sämtliche personelle Optionen waren alsbald ausgereizt, weil sich schlicht und ergreifend zeigte, daß die noch von Lincoln bisweilen so genial ausgefüllte zentrale Rolle des Spielgestalter von niemand anderem eingenommen und auch durch alternativ probierte Systemwechsel nicht aufgefangen werden konnte. Neben dieser Betrachtung müssen auch die Neuzugänge besonders kritisch hinterfragt werden. Westermann und Jones haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten durchweg gute Leistungen gezeigt, aber dennoch nicht mehr geleistet, als durch Verletzung und Abgänge entstandene Lücken zu füllen. Rakitic ist (noch) überfordert, und über den Total-Flop Grossmüller hängen wir lieber das Mäntelchen des Schweigens... Ähnlich verheerend muß das Urteil zu den im Winter verpflichteten Spielern ausfallen. Daß Ze Roberto dauerverletzt ist, kann kein Grund sein, die Nutzlosigkeit dieses Transfers zu ignorieren. Auch Streit und Sanchez haben außer weniger guter Ansätze nicht den Nachweis erbringen können, echte Verstärkungen zu sein. Warum dann letztlich unter dem Vorwand einer spielerischen Stagnation ausgerechnet der Trainer entlassen werden musste, der angesichts dieser Transferpannen noch das Optimum aus dem überbewerteten Schalker Kader herausgeholt hat, wird sich unserem "Super-Manager" wohl nur ganz alleine erschließen - mir jedenfalls nicht und schon gar nicht, wenn Büskens/Mulder keinen Deut mehr an spielerischer Leistung mit der Mannschaft vollbringen konnten, als genau jenes Niveau zu pflegen, das Slomka zum Verhängnis wurde. Für mich bleibt also das ernüchternde Fazit, daß der Schalker Kader schlichtweg nicht mehr hergibt. Ernüchternd vor allen Dingen deshalb, weil der kluge Herr Müller weiter wurschteln darf und sich niemand aus Vorstand und AR veranlasst sieht, dessen dilettantischem Treiben ein Ende zu setzen! Mit Slomka wären wir vielleicht ebenso Dritter geworden. Aber mit einer anderen Einkaufspolitik eines anderen Managers hätte am Ende doch zumindest nicht der schale Beigeschmack bleiben müssen, in dieser Saison mehr geflucht als sich gefreut zu haben. PS p.s.: Die 20 Euronen hängen schon bei mir an der Pinwand. ;) [/quote] mit Slomka hätten die auch den 3. Platz erreicht, dessen bin ich mir sicher. Genauso sicher wie die, die das nicht glauben. Der Rutten ist ein ganz Guter, da spricht jeder Fußballkenner in Holland nur positiv von. Rütten ist auf jeden Fall besser als der sich als Clown aufführende Büskens.
Plattform Borussia Dortmund
[quote=ahgermane] www.bild.de: FSV Mainz - FC St. Pauli 5:1 (3:0) Tränen in Mainz. Der FSV verpasst den Aufstieg trotz eines 5:1-Sieges gegen den FC St. Pauli. Mainz hatte das Endspiel in Köln verloren, war so auf Schützenhilfe angewiesen. In Köln musste der FSV mit ansehen, wie die Domstadt jubelte. „Solche Bilder will ich auch bei uns sehen“, hatte Trainer Jürgen Klopp gehofft. Seine Jungs taten alles dafür. Gegen die wieder mal völlig harmlosen Hamburger ballerten Felix Borja (10.) und Srdjan Baljak per Doppelpack (14. und 28.) ein schnelles 3:0 heraus. In der 60. Minute ballerte Daniel Gunkel einen Freistoß direkt zum 4:0 ins Netz (60.). Da störte das 4:1 von Florian Bruns hatte keine Bedeutung. Srdjan Baljak (87.) machte noch das 5:1 – trotzdem trägt Mainz Trauer. Denn Hoffenheim ließ sich die Aufstiegs-Chance nicht nehmen, machte alles klar. [b]Was wird jetzt aus Jürgen Klopp? Der Mainzer Kult-Trainer wird den Klub wohl verlassen und in die 1. Liga wechseln.[/b] [/quote] im TV haben sie gesagt, der Kloppo geht weg von Mainz. Bei Dortmund war er ja schon beim Pokalendspiel im Gespräch. Das war bestimmt keine so genannte "Zeitungsente". Der Doll kann sich in einigen Tagen mit dem Bonan zum Spaziergang treffen. Dann können beide mal darüber nachdenken, was einen guten Trainer ausmacht!
Fussballvereinsspiel
Spielvereinigung Langenhorst/Welbergen
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Andreas] [quote=fussballnurmi12] Ich weiss nicht, ob es schon gepostet worden ist: Auf RS gibt es ein Video-Interview mit Michael Kulm. Alles sehr besonnen und überlegt wie immer. Wirklich positiv, wie er auftritt - ein echter Sympathieträger! [url]http://www.reviersport.de/video/v-114.html[/url] [/quote] Richtig, hoffentlich kann man ihn überzeugen weiterzumachen, egal in welcher Liga. [/quote] du weißt, das der Kulm Beamter ist und zZ Urlaub vom Dienst hat?
Fussballvereinsspiel
SC Union Frintrop
Wortspiel
Anzugreinigung
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=mike4you] [quote=alles_wird_gut] [quote=mike4you] [quote=Brammi] Mal was anderes. Im RWE Forum wird gemunkelt das Real an der Altendorfer abgerissen werden soll und Krupp dann dort ein Stadion baut. Hat einer von euch auch schon was davon gehört? Und kann das vielleicht bestätigen. ;) [/quote] Hallo Brammi, Real wird zu 100% abgerissen! Dazu kommt noch die dortige Waschanlage und Fricke! Die Kündigungen sind schon länger raus! Das ist KEIN GEMUNKEL! Was lässt das wieder alles vermuten........ Mike4you;) [/quote] und wo parken die Zuschauer dann ihre Autos? In Duisburg am Zoo? [/quote] Da wird keine Sorge wegen Parken oder so aufkommen, denn:an der Altendorfer dürfte NICHTS gehen! Der Grund: der real-Markt wird nur ein paar Meter weiter neu gebaut! Und es gibt auch sonst Gründe die dagegen sprechen: der eigentliche Markt steht auf einem Gelände, das bei eventuellem Gebrauch in Hinsicht Stadion völlig neu aufgearbeitet werden muss. Sieht man z.B. den alten real-Markt, bleibt dem Besucher völlig verborgen das es noch sechs (6) weitere Etagen gibt, die allerdings nach unten gehen!! Diese Etagen sind verblombt, gehören Thyssen-Krupp, wie das gesamte Gelände übrigens, und dort wurde zu einer Zeit, die wir sicherlich nicht mehr erleben möchten, Kriegsmunition hergestellt wurde.... Also: die Ecke können wir knicken! Aber wir haben ja unsere Hafenstrasse!! Mike4you ;) [/quote] @mike4you so ist das hier im Forum - Keiner weiß was wirklich passiert. Und wenn demnächst Häuser an der Stahlstraße abgerissen werden, gehen hier einige davon aus, dass dort das neue Stadion gebaut wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE-Nate] Das Küssen des RWE-Logos haben viele richtig verstanden... [/quote] RWE-Nate besonders die Fans aus Paderborn! Küsst DU auch jeden Fremden auf der Straße, oder küsst DU nur die, die du magst (man nennt das auch Liebe)! Ich verzichte auf deine Antwort - weil das keiner macht, etwas küssen was man nicht mehr mag. Der Neu-Paderborner wollte uns auf den Arm nehmen. Gute Reise Jonny! Zuletzt modifiziert von alles_wird_gut am 18.05.2008 - 19:59:10
Fussballvereinsspiel
Duisburger SV 1900

  • Rot-Weiss Essen

alles_wird_gut hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: