| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|---|
|
Das gestrige verlorene Spiel ist sicher keines von der Sorte gewesen, die mir die Stimmung
für RWE noch mehr vermiesen. Dafür habe andere Heimspiele gesorgt.
Leistung und Engagement waren in Ordnung, die versammelte Ungefährlichkeit unserer
Offensivabteilung hat uns mal wieder mindestens einen verdienten Punkt gekostet.
In diesem Zusammenhang finde ich die TW-Diskussion überflüssig, auch wenn ich über
den Wechsel auch erstaunt war.
Unsere Probleme liegen ausschließlich im vorderen Bereich, auch Becker hat nach
anfänglichen Problemen hinten rechts gut gespielt. Warum Windmüller bisher wenig
Chancen bekommen hat, erschließt sich mir nicht. Auch da gilt, dass wir andere
Sorgen hatten und haben.
Aber sowohl Bednarski als auch der eingewechselte Obst sind offensichtlich nicht zu
100 % fit. Tore schießen derzeit wohl nur noch die Mittelfeldspieler.
Ich kann den Hinweis einiger User auf die Tabelle schon verstehen. Wenn es so weiter geht,
holt uns Aachen trotz Punktabzug wieder ein. Und Oberhausen hat 2Punkte mehr bei
drei noch ausstehenden Spielen.
Egal wie man das Jahr auch bezeichnen will; auch für ein Übergangsjahr, wenn man es
jetzt so nennen möchte, sieht das schon recht schwach aus. Bei der Punktausbeute in
2017 aber auch kein Wunder.
Nur noch 7 Freundschaftsspiele und 1 wichtiges Spiel, dann ist auch diese Saison
zum Glück zu Ende.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich empfehle euch mal eine WAZ/NRZ v.22.03.17 zu kaufen und dann im
Sportteil in Ruhe den Artikel von Ralf Wilhelm "Stromausfall bei RWE"
zu lesen.
Ich wünsche euch viel Vergnügen, oder noch besser, gute Nerven.
Dann relativiert sich auch die überzogene Entrüstung über den Beitrag
des Users bosco.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Das gestrige Spiel und das Ergebnis ist doch nur die konsequente Fortsetzung des bisherigen Saisonverlaufes.
Wir haben bei bisher 12 Heimspielen in der Hälfte der Spiele kein Tor geschossen.
Während sich die Defensive einigermaßen stabilisiert hat, ist die Offensive ein Problembereich.
Auch gestern war es erschreckend zu sehen, dass alle Stümer im Strafraum entweder schon
falsch zum Ball stehen oder sich falsch dorthin bewegen; und wenn sie mal einen Ball auf
dem Fuss hatten, ließ auch die Schusstechnik meistens zu wünschen übrig.
Sich jetzt auf den jungen Lucas zu stürzen, ist zu billig.
Zu einem guten Pass gehört auch ein sich richtig bewegender Angreifer; daran hapert es bei
uns in erschreckender Weise, insbesondere auch wenn Pässe mal von außen kommen.
Gar nicht verstanden habe ich gestern, warum Spielmacher Kevin Grund nachher in die
Abwehr mußte ? Was soll das ?
Sehr gut gefallen hat mir gestern die Nr.10 von Düsseldorf. Leider kenne ich den Namen
nicht. Ist das ein Spieler aus der Ersten ? Sonst könnte ich mir den gut bei uns im
Mittelfeld vorstellen.
Ansonsten ist für die neue Saison im offensiven Bereich akuter Handlungsbedarf.
Hoffentlich haben wir die finanziellen Mittel überhaupt dafür ?!
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Dondera1966]
Teure Spieler sind nicht vorgeschrleben! Nur ein Leiter der den Fussballlehrer besitzt ist vorgeschrieen und der ist sowieso schon immer dagewesen !Sparen bei dèr Jugend ist sparen am falschen Platz!
Zuletzt modifiziert von Dondera1966 am 20.02.2017 - 18:10:54
[/quote]
Und sparen [u]nur[/u] bei der 1.Mannschaft ist nach meiner Meinung sparen am falschen Platz -
dann bleiben wir der ewige Regionalligist-und das ist nicht meine Wunschvorstellung für RWE.
Aber ich akzeptiere eine andere Meinung, lassen wir einfach beide Meinungen im Forum ganz sachlich nebeneinander stehen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=Dondera1966]
Westkurve meinst Du das das NLZ soviel teurer ist als wenn wir eine nicht zertiefizierte Jugend hätten ? Ich glaube Du schätzt die Kosten viel zu hoch ein !
[/quote]
Aufgrund der Notwendigkeit von entsprechend lizensierten Trainern sowie teueren Spielern in der Bundesliga gehe ich davon aus, dass der Aufwand höher ist.
Für eine Schätzung fehlt mir der Background.
Aber wenn der Jugend-Sponsor Inogy bisher ca. 250 TEU gezahlt hat, ist das zumindest mal ein Hinweis auf die Gesamtkosten, die ohne Einsparungen im Juniorenbereich möglicherweise aus dem ohnehin nicht im Spitzenfeld der Liga befindlichen Etat der 1.Mannschaft bestritten werden müssten, wenn sich kein neuer Sponsor in dieser Größenordnung findet.
Ich glaube, dass unser Etat, so man irgendwann aufsteigen will, überhaupt keine Kürzung verträgt;
vielmehr müsste er durch weitere Sponsoren aufgestockt werden.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Westkurve]
Nach meiner Meinung müssen die vorhandenen Mittel jetzt, insbesondere durch den Ausstieg eines Großsponsors Inogy ([b]der ja auch die Jugend gesponsert hat[/b]), fokussiert für den Aufstieg der 1.Mannschaft eingesetzt werden.[/quote]
Nicht "auch", sondern "nur", von daher hatte die 1. Mannschaft vom RWE/Inogy Sponsoring nicht profitiert. Durch den Wegfall aber, werden, wenn kein Ersatz gefunden wird, Gelder die für die 1. Mannschaft gedacht sind, gekürzt werden müssen um den Nachwuchs mitzufinanzieren.
[quote=Westkurve]
Das bedeutet, dass wir für einen Übergangszeitraum von 2-3 Jahren die A- und B-Junioren in der Niederrheinliga spielen lassen und das Nachwuchsleistungszentrum ruhen lassen.
Ich behaupte, dass aus der aktuellen abstiegsbedrohten A-Junioren-Mannschaft uns kein Spieler im Hinblick auf Platz 1 wirklich weiterhilft; evtl. können einige aus finanziellen Gründen als günstige Spieler zur Kaderauffüllung dienen.
[/quote]
Du weisst schon, das ab 3.Liga, ein durch den DFB zertifiziertes NLZ zwingend vorgeschrieben ist ?
[/quote]
Die weitere Kürzung des Etats für eine mittelmäßige Regionalligamannschaft zu Gunsten permanent abstiegsbedrohter Juniorenmannschaften wäre absoluter Schwachsinn; dann können wir den Aufstieg komplett vergessen.
Und das für die 3.Liga ein NLZ vorgeschrieben ist, ist mir bekannt.
Mir ist aber nicht bekannt, dass wir dieses schon beim Aufstieg haben müssen.
Und das ist ein sehr großer Unterschied.
Mit Fernsehgeldern und größeren Sponsoreneinnahmen in der 3.Liga kann ich mir dann auch
wieder ein NLZ leisten, ohne die Schwächung der 1.Mannschaft billigend in Kauf zu nehmen.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
[quote=benni89]
Wie wahr......
In Essen müssen sie ständig buhlen um Sponsoren, und oft ist es ein erfolgloses Ringen in dieser Stadt, die sich Sportstadt begreift. Auch andere Profi-Klubs wie Tusem Essen oder die ETB Baskets kennen das. Und verstehen kann man es nicht so wirklich. Natürlich braucht man sportliche Kompetenz, auch ein glückliches Händchen bei der Personalwahl. Viele Räder müssen ineinandergreifen, damit es läuft. Und klar: Geld allein garantiert den Erfolg auch nicht, aber es erhöht zumindest die Chancen. Kann RWE nicht zulegen, könnte es womöglich auch in der nächsten Spielzeit schwer werden, sich den Traum vom Aufstieg zu erfüllen.
http://www.waz.de/sport/was-rot-weiss-essen-von-viktoria-koeln-unterscheidet-id209665819.html
[/quote]
Den Artikel habe ich heute morgen auch schon gelesen; die finanzielle Situation ist wahrscheinlich noch angespannter, als man es uns derzeit sagen will.
Daher ist es meines Erachtens an der Zeit, über die finanzielle Ausrichtung des Vereins neu nachzudenken.
Wir können uns derzeit nur eine mittelmäßige Regionalligamannschaft, ein Nachwuchsleistungszentrum, eine abstiegsbedrohte A-Junioren-Bundesligamannschaft und eine abstiegsbedrohte B-Junioren- Bundesligamannschaft leisten.
Ist das im Hinblick auf einen angestrebten Aufstieg der 1.Mannschaft in die 3.Liga zielführend ?
Ich meine "Nein".
Nach meiner Meinung müssen die vorhandenen Mittel jetzt, insbesondere durch den Ausstieg eines Großsponsors Inogy (der ja auch die Jugend gesponsert hat), fokussiert für den Aufstieg der 1.Mannschaft eingesetzt werden.
Das bedeutet, dass wir für einen Übergangszeitraum von 2-3 Jahren die A- und B-Junioren in der Niederrheinliga spielen lassen und das Nachwuchsleistungszentrum ruhen lassen.
Ich behaupte, dass aus der aktuellen abstiegsbedrohten A-Junioren-Mannschaft uns kein Spieler im Hinblick auf Platz 1 wirklich weiterhilft; evtl. können einige aus finanziellen Gründen als günstige Spieler zur Kaderauffüllung dienen.
Aber solche Spieler (und bessere) bekomme ich auch aus Bochum und Leverkusen, die über keine 2.Mannschaft mehr verfügen.
Mir ist es bewußt, dass diese Lösung nicht ideal ist. Aber noch weniger ideal ist es, wenn die
1.Mannschaft noch auf Jahre aus finanziellen Gründen nicht mal in die Nähe des 1.Platzes in der Regio kommt. Eine Garantie gibt es dafür nicht, aber m.E. müssen alle vorhandenen Möglichkeiten diskutiert werden. Wenn ein neuer Großsponsor akquiriert werden kann, kann man über die Verteilung der Mittel neu nachdenken.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Ich fand die 89-minütige Schwächephase zu Beginn des Spiels etwas lang, aber der Rest war absolut in Ordnung :O
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Unser früherer Spieler (74-77) und Trainer (88/89) Hans-Günter Neues ist gestern im Alter von 66 Jahren verstorben.
|
| Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17 |
|
Nach den für diese Saison geltenden Regeländerungen ist die automatische Doppelbestrafung mit roter Karte und Elfmeter abgeschafft worden. Im Normalfall erhält der Spieler für eine Notbremse im Strafraum die gelbe Karte . Nur bei harten und brutalen Fouls soll die rote Karte gezeigt werden.
Unter diesen Prämisden waren beide roten Karten skandalös.
Mit 11 Spielern hätte zumindest die Chance auf den Ausgleich bestanden; diese Chance hat eindeutig der Schiedsrichter verhindert
Das die RWE-Offensive derzeit auf dem Platz nicht stattfindet, ist ein anderes, gesondert zu betrachtendes Thema.
Spieler wie Platzeck wirken aktuell völlig neben der Spur.
|

Westkurve hat noch keine Spielberichte geschrieben