| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Dondera]
[quote=Westkurve]
[quote=bosco]
Hört sich ja alles nicht so gut an mit der NRW-Liga. Alles was darunter käme wäre für mich das AUS für den Verein. Davon würden wir uns nicht mehr erholen.
Frage mich nur, wieso der VfB Lübeck trotz Insolvenz noch immer in der 4. Liga spielt?
[/quote]
Weil das Insolvenzverfahren in der 3.Liga eröffnet wurde und somit der VfB Lübeck einmal wegen Insolvenz zwangsabgestiegen ist.
Wir sind aber nicht wegen Insolvenz zwangsabgestiegen, sondern wegen der nicht erteilten Lizenz. Nur wenn wir beide Dinge zeitlich in eine Saison bringen bis 30.06.10, bleibt bes bei dem einen Zwangsabstieg
[/quote]
Also wenn wir bis zum 30.06 das Insolvenzverfahren eröffnen und beim DFB die Unterlagen für die Lizenz in der NRW Liga einreichen, dann sollte ein Start in der NRW Liga doch nichts mehr im Wege stehen oder?
[/quote]
Unterlagen gehen an den WFLV. Wenn die Unterlagen dann schlüssig sind und alle Vorgaben für die NRW-Liga erfüllt sind, ja.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=bosco]
Hört sich ja alles nicht so gut an mit der NRW-Liga. Alles was darunter käme wäre für mich das AUS für den Verein. Davon würden wir uns nicht mehr erholen.
Frage mich nur, wieso der VfB Lübeck trotz Insolvenz noch immer in der 4. Liga spielt?
[/quote]
Der Meinung schließe ich mich an. Sollte das nicht klappen mit der NRW Liga kommen ganz bittere Zeiten auf uns zu. Ich bin bisher davon ausgegangen das es eigentlich ganz gut aussieht mit der Spielgenehmigung in der NRW Liga. Klar sagen alle das ist ein hartes Stück arbeit aber es darf kein anderes Ziel geben als NRW Liga.
[/quote]
Das schlimmste Szenario, neben der Löschung des Vereins bei Ablehnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse, wäre folgendes:
- keine Genehmigung für die NRW-Liga = Eingruppierung in die Niederrheinliga
- zusätzlich Verfahrenseröffnung nach dem 01.07.10 = 1. Absteiger in der Saison 2010/11 in die ....... (sage ich besser nicht)
Also, Daumen drücken und beten.........
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bosco]
Hört sich ja alles nicht so gut an mit der NRW-Liga. Alles was darunter käme wäre für mich das AUS für den Verein. Davon würden wir uns nicht mehr erholen.
Frage mich nur, wieso der VfB Lübeck trotz Insolvenz noch immer in der 4. Liga spielt?
[/quote]
Weil das Insolvenzverfahren in der 3.Liga eröffnet wurde und somit der VfB Lübeck einmal wegen Insolvenz zwangsabgestiegen ist.
Wir sind aber nicht wegen Insolvenz zwangsabgestiegen, sondern wegen der nicht erteilten Lizenz. Nur wenn wir beide Dinge zeitlich in eine Saison bringen bis 30.06.10, bleibt bes bei dem einen Zwangsabstieg
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Dondera]
[quote=jockelj]
Moin,
ist ja alles schon schlimm genug, aber die negativen Schlagzeilen scheinen nicht abzureissen.
Jetzt spekuliert man bei den Amateuren über zusätzliche Aufstiegsplätze, weil
"es höchstwahrscheinlich ist, dass RWE keine Spielberechtigung
für die NRW - Liga bekommt !"
Habe nicht gedacht, dass man mal froh sein muss in der 5. Liga spielen zu dürfen.
[/quote]
Wie sieht es denn wirklich aus? Ich sehe es doch eher als höchstwahrscheinlich das wir die Spielberechtigung bekommen. Oder täusche ich mich da?
[/quote]
Die wichtigere Frage ist derzeit ohnehin, dass das Insolvenzverfahren bis zum 30.06. eröffnet ist.
Ohne Eröffnung des Verfahrens bis zum 30.06. brauchen wir nächstes Jahr gar nicht zu spielen, weil wir ohnehin in jeder Spielklasse, in der wir mit der 1.Mannschaft in der Saison 2010/11 antreten, bereits vor dem Start erster Absteiger wären.
Aber die Lizenz für die 5.Liga ist natürlich trotzdem parallel zu beantragen. Der Insolvenzverwalter wird aber dafür sorgen, dass hier keine Luftschlösser gebaut werden. Er wird als Entscheider nur schriftlich verbindiche Sponsorenverträge berücksichtigen, und da müssen wir wohl abwarten, wieviel der noch aktive Vorstand in der Kürze der Zeit überhaupt zusammen bekommt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Scipio]
Und auch wenn ich damit nerve:
Immer noch hat sich offenbar nicht jeder Hausbesuche bei Paß aus dem Kopf geschlagen.
Wo wir doch nun alle so religiös geworden sind und Gott um Schutz fü RWE anflehen.
In der Bibel heißt es irgendwo : "Alles hat seine Zeit" und ich füge mal hinzu "und seinen Ort"..
Und jeder, dem RWE irgendwie am Herzen liegt, sollte jetzt drei mal überlegen für was jetzt Ort und Zeit ist, bevor er loslegt.
Es ist zwar vielleicht unfair ausgerechnet von den RWE-Fans mehr Verstand und kühlen Kopf zu erwarten, als Leute wie Meutsch und Paß zusammen haben.....
Aber die RWE-Fans können jetzt mit minimalem Unsinn maximalen Schaden anrichten.
Deshalb: Macht bitte alle einen großen Bogen um besagte Adresse, gedanklich und persönlich erst recht.
[/quote]
Diesen Appell möchte ich absolut unterstützen.
Herr Fehl-Paß gehört jetzt (zumindest für den Augenblick) ausschließlich dem Insolvenzverwalter.
Das man bei öffentlichen Auftritten dieses Herrn schonmal pfeifen kann, warum nicht.
Er muss sich ja in seiner Stadt nicht unbedingt wohlfühlen.......
Aber keine persönlichen Schmährufe und schon gar keine persönlichen Besuche derzeit, große Bitte, dieser Image-Schaden wäre auch für einen neuen Vorstand wieder eine schwere Hypothek.
Wir als Anhänger sollten uns vielmehr auf die SPD stürzen und dort massiv auf notwendige Dinge hinweisen, auch darauf, dass ein derart polarisierender OB für eine Stadt untragbar ist.
SPD-Vorstand, Fraktionsmitglieder, Ortsvereine, Mitglieder - das sind meines Erachtens jetzt unsere Zielgruppen, die wir mit sachlicher Kritik und dem "zarten" Hinweis, dass dieser OB so nicht wieder wählbar ist, angehen müssen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Ich komme gerade aus Rüttenscheid zurück. Habe im neuen Eigelstein ein paar Biere getrunken.
Aber es geht mir trotzdem nicht besser.
40 Jahre RWE-Anhänger - Ich bin einfach nur noch traurig.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=memax]
[quote=Nobby Frhoff]
Also hat Glaskugel vielleicht nicht schlecht damit argumentiert, daß Paß darauf wartet, daß der Vorstand geschlossen zurücktreten wird...um helfen zu können und zu wollen...wenn es nur nicht schon so spät wäre....Das der Vorstand verschleiert hat und Paß nicht persönlich angesprochen wurde ist doch wohl Fakt...Fehlpaß vom Vorstand...?
[/quote]
Leute, lasst Euch doch nicht für doof verkaufen. Glaubt es ernsthaft einer von Euch, dass es Wunsch des Vorstands war, mit dem Büroleiter statt mit em OB zu sprechen?
Der hatte von Anfang das Ziel, kein Stadion zu bauen, also durften die Roten auch keine Lizent kriegen, das war ja die Vorraussetzung um den Bau zu starten. Damit man [u]ihm[/u] nicht den Wortbruch unterjubeln kann, musste halt der Büroleiter sprechen. trivialer geht es doch gar nicht.
[/quote]
So sehe ich das auch - der Typ ist ein aalglatter Machtpolitker ohne Gewissen, und 3 x chemisch gereinigt ....
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=fussballnurmi12]
11.30 Uhr: Überraschung: OB Reinhard Paß setzte sich vorhin offenbar über eine Stunde mit sechs Essener Fans zusammen, unter anderem war Lothar Dohr dabei. Presse war nicht erwünscht, trotzdem sickerte schon etwas durch. Paß betonte in dem Gespräch scheinbar, dass der Vorstand ihn und die Fans "beschissen" habe. Die Veranwortlichen hätten "scheinheilig" gearbeitet und hätten es versäumt, die Stadt anzusprechen, um gemeinsam Hilfe zu besorgen. Auch war er nicht erfreut, dass viele Essener sein Haus in Essen-Stadtwald belagert haben.
(Quelle: RS)
[/quote]
Baron von Münchhausen war seinerzeit glaubwürdiger als heute dieser OB Fehl-Paß
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE2006]
[quote=Dondera]
[quote=RWE2006]
Koennen wir Mitglieder am 20.6. das Insolvenzverfahren erzwingen ?
[/quote]
Ein Insolvenzverfahren ist für uns alle kein erstrebenswertes Ziel.
[/quote]
Nut dann hat die Stadt Verhandlungsdruck, ansonsten vergeht nur Zeit und wir kicken bis zum Zusammenbruch in der 6. Liga.
[/quote]
Das könnt ihr zeitlich vergessen. Wenn am 20.06.10 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt wird, wird es erst ab Juli erföffnet.
Das würde bedeuten, dass wir in der Sasion 2010/11 der 1.Absteiger sind und in der Saison 2011/12 in der Niederrheinliga spielen.
Also: Finger weg vom insolvenzverfahren das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit jetzt schon zu spät !!!!!!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rwenick]
[quote=RWE - marvin]
@ rwenick
du warst doch gerade auch am Stadion oder?
Was wurde dort genau gesagt, was sagten die Fans, gibt es noch irgend eine Hoffnung auf die Rettung? und hat man was von der Sparkasse Essen gehört?
Deine Idee zu den Aldis zu fahren ist nicht schlecht, doch ich weiß nicht wo sie wohnen und glaube nicht das sie was sagen.
Zuletzt modifiziert von RWE - marvin am 02.06.2010 - 21:22:04
[/quote]
Ja ich war dar aber die Sparkasse Essen hat alles in ihrer Kraft stehendes getan.
Eine Rettung in der Vierten Liga ist zurzeit sehr Unwahrscheinlich. Nur ein Wunder kann uns noch retten. Allerdings besteht die Möglichkeit Insolvenz zu gehn und Viertklassig zu bleiben (beispiel Lübeck) doch das ist in so wenig Zeit fast unmöglich:'(
Aber fast bedeutet das es auch passieren könnte Insolvenz + Vierte Liga ist noch eine relativ gute Lösung oder? :D
[/quote]
Diese Lösung ist definitiv nicht möglich !!!!
Dier Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens ist gleichbedeutend mit dem Abstieg in die nächst niedrigere Klasse.
Das Riesenproblem zeitlicher Art dabei: Entscheidend ist der Termin der Eröffnung des Verfahrens. Dieser Termin ist nicht bzw. nur schwer planbar.
Erfolgt die Eröffnung bis zum 30.06., sopielen wir nächstes Jahr in der NRW-Liga.
Ist die Eröffnung nicht mehr bis zum 30.06.10 zu bewerkstelligen un die Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt ab 01.07.10, stehen wir für die nächste Saison 2010/11 bereits dann als erster Absteiger der NRW-Liga in die Niederrheinlliga fest, d.h. wir hätten 34 Freundschaftsspiele.
Wird die Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt, wird der Verein aufgelöst und aus dem Vereinsregister gelöscht.
Das alles wäre aber mit einem im Vereinsrecht kundigen Insolvenzverwalter zu besprechen, z.B. den von Tusem Essen, der hat den Tusem ja sauber durch die Insolvenz gebracht.
|

Westkurve hat noch keine Spielberichte geschrieben