cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße
Ich stehe auch weiter zu meinem Verein. Trotzdem nervt mich jedes Gegurke, das überflüssig ist. Mit ein bischen mehr Einsatz hätte TuRu anders aussehen können, so what? Klar, darf man sich schwer tun, aber nicht unkonzentriert hängen lassen. Feddich!
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWEausDuesseldo] Mit dieser Frage dreht man sich wirklich im Kreis und für mich nicht angebracht. Unterstützung während des Spiels okay, aber, [color=R]die Spieler sind Arbeitnehmer und haben gefälligst für das regelmäßig, pünktlich gezahlte Geld ihre Leitung zu erbringen[/color]! Da is nix mit Vorleitung. [/quote] Stimmt! Das tun die Spieler aber nicht. Immer wieder dringt von Seiten des Vereins über die berichterstattende Presse, dass das Publikum bitteschön für Unterstützung sorgen soll. Und nicht für Hohn und Spott, trotz Anti-Fußball unter Fascher, Fast-Abstieg unter Siewert, Rumpel-Fußball zu Ende der Demandt-Ära und Abfall der Körperspannung unter AG. Immer schön weiter unterstützen, Hoch3 bezahlen und ansonsten die Fresse halten und bei zwei verschossenen Elfmetern dem Benni applaudieren, liebes Publikum! Die Spieler haben Freifahrtschein oder stehen vor Vertragsverlängerung oder sonstwas. Aber diese "Störfaktoren" existieren nur bei RWE, bei allen anderen Vereinen, allen voran VKöln, RWO. KFC und WSV, da herrschen solche Umstände nicht. Die kommen frisch aus dem Trainingslager oder aus der Winterpause, sind wach und spielen entsprechend. Und das geht eben bei RWE nicht mehr. Man muss die Erwartungshaltung demütig runterschrauben. Es ist und bleibt grotesk.
Rund um die Hafenstraße
Ich denke, das RS-Forum würde am liebsten diskutieren, ob AG nach einer Niederlage gegen TuRu sofort gegangen worden wäre, aber, es hätt ja nochma jut jegange... Andererseits frage ich mich, wer hat jetzt den Keil zwischen AG und der Mannschaft getrieben, der zu einem "Abfall der Körperspannung (R. Wilhelm)" geführt hat: AG, weil er seit offizieller Verkündung seines Vertragsendes schon nicht mehr die 100% für RWE aufbringen kann? Die Fans, weil sie mit ihren Anti-AG-Sprüchen die Mannschaft verunsichern? Das Team, weil es sich zum 319. Mal durch Fan-Unmutsbekundungen verunsichern lässt und statt dessen eigentlich erwartet, dass man auch bei Schlechtleistung noch den Popo gepudert kriegt, oder: Jürgen Lucas, der für Einige hier sowieso an Allem Schuld ist. Alles in allem kann man sagen, es herrscht wieder und eigentlich wie immer Unruhe im Verein. Der Verein (als Ganzes) propagiert den "professionellen Umgang mit dem Abgang", aber weder Trainer noch Team sind in der Lage, nach der Winterpause im ersten Pflichtspiel so etwas wie Seriösität erkennen zu lassen. Von Professionalität ganz zu schweigen. Also, müssen mal wieder die Fans in die Pflicht genommen werden und das Team unterstützen, damit es irgendwann mal zu Professionalität fähig ist. Das hört sich nicht nur nach "im Kreise drehen" an, es ist einfach grotesk. Wir drehen uns zunehmend in eine Abwärtsspirale, weil immer wieder Einer auf den Anderen zeigt und verlangt: "Geh Du mal in Vorleistung, dann klappt das auch mit Fußball!" Das kann aber so nicht sein, da erwarte ich mehr Führung von der Sportlichen Leitung. Und vom Team erwarte ich langsam die Kahn´schen "Eier", sonst fang ich bald auch an, im Stadion zu meckern. Ach ja, und Trainer wachsen nicht auf Bäumen, bzw. Ungeduld ist ein schlechter Ratgeber, wenn man wirklich etwas ändern will. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße
[quote=Callamue07] Egal, ob man Harder nun benötigt oder nicht.. Auch finanziell scheinen uns Vereine wie Wiedenbrück, Wuppertal usw. mittlerweile enteilt zu sein. Das ist schon echt bitter.. Ich hoffe MU kann da irgendwie gegensteuern. [/quote] Man darf darüber nur nicht vergessen, dass wir jahrzehntelang mehr Kohle ausgegeben haben, als wir hatten, bis zum Ende: Bis zur Insolvenz. Und jetzt können wir 7.000-RWE-Fans uns hintereinander aufstellen und gegenseitig stundenlang in den Arsch treten, dadurch generieren wir immer noch keine Kohle für einen stärkeren Kader. Es mag geil sein, hier zu spielen, wenn man dem Druck standhalten kann, aber Kohle verdienste im Ruhrpott nicht mehr (außer Sxx04 mit Putin und BVB dank Auba und Dembele). - - - Und ja: Es fällt mir nicht leicht, bei der bisherigen Entwicklung die Top-Preise von "hoch3" zu bezahlen. Das ist für mich kein relatives, das ist ein absolutes Problem. Und die Saison ist nicht mehr lang.... Entweder gelingt "irgendwann" der lucky punch mit einem "Wunder-Team", das keiner auf dem Zettel hatte, oder langsam, ganz langsam geht das hier alles den Bach runter. Zur Zeit bin ich froh, dass JL als Sportliche Leitung eher "Nein" zu einem Fußball-Profi(!) sagt, als wenn er, wie ein Vorgänger, fünf "Fliegen im Sack" aus Süddeutschland kauft, die alle wieder weg sind und langsam vergessen werden. Und nur noch eins: Ich frag mich, ob der RS die 64 Kandidaten wirklich bei Namen aufzählen kann. Nicht, dass die bei "Donald Trump" anfangen und bei "Zorro" aufhören.
Rund um die Hafenstraße
[quote=RWE - marvin] Komisch, ein Ngankam kam damals auch ohne Spielpraxis und man hat ihn sofort einen Vertrag über 1 1/2 Jahre gegeben. Und wer hat den Vertrag abgeschlossen?? Jetzt wollte man ihn schon wieder loswerden und es hat nicht geklappt. Hat ein David Jansen auch einen Vertrag nach dem Leistungsstand erhalten? Das wäre schön, dann würde er wohl jetzt nur die Hälfte kosten. Also für mich ist da kein Schema hinter sondern man redet da um den heißen Brei herum. Man hat entweder kein finanziellen Spielraum oder man stellt sich einfach nicht Geschick an. [/quote] Teilweise, was Jansen angeht, muss ich Dir recht geben, aber Ngankam wurde doch noch von Demandt, Lucas, Welling geholt und jetzt ist davon nur noch Lucas da. Ich meine lediglich, dass beide Fälle schwer zu vergleichen sind. Ansonsten bin ich bei @rolbot: Warum sollen wir Knete für einen Spieler raushauen, der uns nicht weiterbringt? - Soll er doch in OWL explodieren, dann warten halt Paderborn oder Bielefeld auf den Heilsbringer. Wir brauchen andere Talente, da bin ich sicher.
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] [quote=alibilgin] [quote=Red-lumpi] [quote=alibilgin] Für alle LGK-Jünger: Euer Lieblingstrainer wird morgen 66! Falls ihr gratulieren wollt. Man weiß ja: Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an....:D:D:D:D:D:D [/quote] Danke für die Info, werde Lorenz Günther morgen natürlich gratulieren !!! Und du als Welling- Jünger, freuste dich das dein Spezie ein neuen Job gefunden hat...? [/quote] Hättest du mein Interview vor 2 Wochen gelesen, dann wüsstest Du, dass Welling dort nur beratend tätig wird, und das auch nur einmal die Woche. Das ernährt nicht die Familie. Also: Ganz kalter Kaffee!! Im übrigen: [b]Jünger bin ich nur bei meiner Gattin[/b]!!:D:D [/quote] also das war jetzt wenig taktvoll,ich hoffe du hast ein bequemes Sofa.:D:D [/quote] Hoppla, jetzt wird wieder scharf geschossen! ;)
Rund um die Hafenstraße
[quote=Steini77] Das schlimme in Essen ist ja wenn wieder mehr kommen sind auch mehr unterbelichtete dabei, welche meinen Sich auf Zäune zu begeben und Feuerzeuge Flaggenstangen usw werfen zu müssen sobald das Stauder die Freie Sicht trübt, ergo Verbands-strafen die jeden Euro Mehr Einnahmen für 1- 2 Jahre auffressen.... soviel zu mehr einnahmen bei mehr Zuschauer.... [/quote] Für dieses Verhalten hat der Verein ja in der Vergangenheit schon Einiges berappen müssen, was definitiv auch beim Verhandlungsspielraum bei Verstärkungen fehlt. Aber das sehen weder die Hirnis selbst, noch viele der "Ach-so-tolle" RWE-Fans so. Ich sach nur: 2:0-Führung in Wiedenbrück und dann erstmal Pyro, bis der Abbruch droht. Mein Nacken ist steif vom vielen Kopfschütteln.
Rund um die Hafenstraße
Das wurde doch in der Nach-Fascher-Ära von der damaligen Sportlichen Leitung erarbeitet und von Dr. Welling unter dem Begriff "Hafenstraßen-Fußball" propagiert Der Begriff gerät schneller in Vergessenheit, als ich gedacht hätte... Vom Fußball ganz zu schweigen.
Rund um die Hafenstraße
[quote=hansi1] [quote=-Adler-] [quote=rolbot] [quote=-Adler-] http://www.reviersport.de/365472---rwe-giannikis-nur-noch-interimstrainer.html Rund [color=R]20 Bewerbungen[/color] gibt es für den Trainerposten. Nach dem aus von [color=R]Demandt waren es noch über 50[/color]. Ich tippe mal darauf, dass die hälfte der damaligen Bewerbungen aus dem absoluten Amateurbereich kam ( 6-8 Liga). ich bin mal sehr gespannt wer es wird ! Manche hoffen hier auf Vollmann, das meint ihr doch nicht ernst? [/quote] 20 waren es bereits am Montag, also unmittelbar nach der Meldung. Ehrlich gesagt ist mir egal, wieviel Bewerbungen eingehen. Eine richtige Bewerbung reicht mir. [/quote] Also ich hoffe auf Peter Hyballa. Bisher hat er noch immer keinen neuen Verein gefunden, vermutlich wegen seinen hohen Ansprüchen ( mindestens ein 3 Liga Verein ). Zuletzt modifiziert von -Adler- am 23.01.2018 - 20:00:18 [/quote] die Labertasche kanst du nach Aachen holen aber verschon den gehoergang unsere Spieler von den Experten. [/quote] Bei der Verpflichtung von Demandt hat man nicht ohne Zeitnot weder für kurze Zeit noch stark leistungsbezogen ausgeschrieben. Das ist laut AR-Vorsitzendem Dr. Helf diesmal der Fall: Kurze Laufzeit, starker Leistungsbezug! - Das schränkt das Bewerberfeld ein. Die als selbsternannten Experte getarnten Faulen Säue scheiden aus.
RWE: Giannikis-Berater wehrt sich gegen die Vorwürfe
Also, glaubwürdiger macht sich der Berater mit seinem Statement nicht, da hat @rwebvb schon recht. In so ner Situation ist das Einzig Richtige, was der Verein genau jetzt macht: Einfach mal die Klappe halten!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: