cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Mit Verlaub, cantona08, ich glaube nicht, dass es den Spielern "Scheissegal" ist, wie die Spiele ausgehen und welche Stimmung rund um den Verein herrscht. Wir haben gestern länger mit K. Grund, M. Platzek und L.Binder gesprochen. Alle wissen, wie geil das ist, zu gewinnen und wie beschissen die Stimmung in der jetzigen Situation ist, vom Geld ganz abgesehen. Wie nurmi es auch geschrieben hat, sie können es im Moment nicht besser obwohl sie in Düsseldorf, bis auf zwei, alle wollten. [/quote] @rolbot Vor den von Dir genannten Spielern (dazu noch Baier und Zeiger) habe ich höchsten Respekt, deshalb nehme ich meine unterstellte "Scheißegal-Haltung" wieder weg, entschuldigung. Allein, auch sie, wodurch auch immer gehemmt, haben nicht den Beweis erbracht, den Abstieg verhindern zu können: Gut gemeint ist nicht gut gemacht! Diesen Vorwurf mach ich weiter in Richtung Mannschaft!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] Hallo @ Michael, ich habe volles Verständnis für deine Sichtweise und bin auch dafür, mal ein deutliches Zeichen zu setzen und der Mannschaft mal so ein "Hallo-Wach-Effekt" zu verpassen. Wir wäre es dann z.B. damit, beim Einlaufen beider Mannschaften ist es "mucks­mäus­chen­still" (...hier ggf. auch ohne Einlaufmusik) .....und dann wird mit dem Anpfiff von den Rängen unterstützt!? [/quote] Ich danke Dir für das Verstännis für mich Ingo, aber ich werde bei "meiner" 19:07 Minuten-Aktion bleiben und Deinen Vorschlag nicht verfolgen, weil 1. die Schlaganfall-Vorkommnisse in Dortmund noch zu frisch sind und dort das "Schweigen" einen tieferen Sinn als "stummer Protest" hatte. 2. ich mit meiner physischen Abwesenheit einen optisch-akustischen Reiz für 19:07 Minuten setzen will, vor allem in Richtung "Rausschmeißerchen JS": So geht es nicht weiter!!! 3. Ich will "am Bierstand" ja nicht unbedingt schweigen und werde, sofern ich nicht einstimmen muss, mitsingen, da draußen in den ersten Minuten. Die Spieler sollen von innen ruhig die fernen Stimmen mitbekommen, die dann eine Reminiszenz an das legendäre Transparent sind: "Spielt doch wie ihr wollt, ihr könnt uns nicht vertreiben!" - Das ist die positive Umdeutung eines möglichen Abstiegs gepaart mit der "Mir doch Scheißegal!"-Haltung von Halbprofis.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich bleibe dabei: Ich werde erst 19.07 Minuten nach Anpfiff meinen Platz auf R3 einnehmen! Hier ist die Begründung: Die fehlende Unterstützung gerade beim Einlauf und am Anfang des Spiels soll es den Verantwortlichen auf und neben dem Platz sowie dem Team signalisieren, dass mit dem Agieren in der jüngsten Vergangenheit für mich eine Grenze überschritten wurde: Seht her: Mit mir nicht mehr! Als DK-Besitzer kann ich finanziell keinen Einfluss ausüben, da ich auch hier in Vorleisung bzw. -kasse gegangen bin. Also kann ich nur bei der Untertützung ansetzen. Die 19.07 Minuten haben symbolwert und soll meinen Nachbarn signalisieren, dass Sanktionen in Richtung Mannschaft auch Sinn haben sollen. Sie soll meine Verbundenheit mit dem Verein Ausdruck geben (obwohl mir die gerade irgendwie abhanden kommt, aber das ist ne andere Geschichte). Nach 19.07 Minuten werde ich das Team [b]nach Kräften[/b] und [b]nach Möglichkeit[/b] unterstützen: Wenn die wieder Beamten-Fußball präsentieren und den Ball ängstlich hin- und herschieben, wenn die wieder jegliche Heim-Dominanz vermissen lassen und Langholz spielen, wenn die zögerlich und zaghaft sind, dann tragen sie vielleicht RWE-Trikots, aber dann ist das nicht meine RWE-Mannschaft. Ich will hier sowas nicht mehr sehen. Die 19.07 Minuten mögen JS Denkanstoß geben, ob er in dieser Situation "seine Spieler" vor dem letzten Halt-gebenden Einflussgeber, dem Fan, ausschließen muss. Wenn er ein angekündigtes Geheim-Training ansetzt, ist das was völlig anders, aber Fans ausm Training rauszuschmeißen ist in dieser Situation ein Unding. Ich hoffe, die Vorgesetzten können jetzt mal mäßigend auf dieses irrlichternde Trainingstalent einwirken. Das ist ja Rumpelstilzchen-haft, dieses Verhalten. Möge der Albtraum bald vorüber sein...
Neues Wortspiel
Gulaschkanone
Fussballvereinsspiel
Hibernians Edingburgh
Neues Wortspiel
Warzenschwein
Fußballer-Namenskette
Stefan Effenberg
Fussballvereinsspiel
Newcastle United Jets (Australien)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ach, wenn der "gute" Jan Siewert meint, Zuschauer jetzt aussperren zu müssen, dann kann er auf mich am Donnerstag gut und gern 19.07 Minuten verzichten. Ich hab zwar das Gefühl, ich unterstütze ihn irgendwie damit, aber ich lass nicht mit mir so umspringen. Acht Monate lang das Stadion Essen leerspielen und am Ende aussperren. Eigentlich genug, um vom Hof gejagt zu werden. Aber bei RWE ist mal wieder Tauchstation angesagt, gleich Führungsvakuum und -schwäche. Wenn jetzt ein klares Statement pro-Siewert käme: "Wir halten auch über Ostern an ihm fest.", dann könnte ich mir wenigstens den Termin heute komplett schenken. Dann hätte ich auch Zeit über meine Mitgliedschaft nachzudenken. Das momentan ist nicht mehr mein RWE. Also, weitermachen: Jan Siewert, Michael Welling, Christian Hülsmann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Warum in die Ferne schweifen? Sportplatz Lichtenhorst oder Sportplatz Cathostr.

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: