cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Neues Wortspiel
Kapellenkonzert
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Sorry, ich bin ein Spätzünder, der erstmal alles sacken lassen muss, bevor er die Keule oder dem Gänsekiel rausholt. Aber ich muss nochmal auf RWE-WAT zurückkommen. Nach Ansicht der Bilder auf powerplay.de kann ich nur zu dem Ergebnis kommen, dass dieser Schiedsrichter hier nix mehr zu suchen hat. Ich weiß nicht, ob der Verein ihn als "persona non grata" erklären kann, ihn als Schiedsrichter ablehnen kann, wenn ja, dann soll er´s tun. Ich mach dem Ivan keinen Vorurf. Kontakt war da (live konnte ich es nicht erkennen) und da kann man schon mal fallen. Kann man auch gegen RWE pfeifen, aber niemals gelb-rot nach so einer Aktion. Die Elferszene am Schluss habe ich spiegelverkehrt zu powerplay.de von der anderen Seite der Rahn gesehen: Der lange Ball springt Klinger erst an die Hand, quasi Stop-Effekt, und wird dann durch einen Rempler gegen Weber mit seinem Kopf weitergeleitet, Weber ist in dem Augenblick orientierungslos und rudert mit den Armen, wo ihn dann der Ball trifft. Also: 1. Handspiel von Klinger, 2. Foul von Klinger, das Handspiel von Weber folgenlos. Solche Schiedsrichter braucht kein Mensch. Dieser Mann - Dustin Sikorski - ist unerwünscht an der Hafenstraße. Und noch etwas: Eine Mannschaft sollte nach 10 Minuten merken, dass der Schiri gegen sie pfeift und dann entsprechende Reaktion zeigen. Die kann und muss unterschiedlich sein, je nachdem, welch charakterlicher Tiefflieger dieses Schiri dann ist. Da sollte man an seiner Cleverness arbeiten. Benni Baier ist der Karte gerade noch von der Schippe gesprungen. Zuletzt modifiziert von cantona08 am 01.03.2016 - 10:32:50
RL West: Expertentipp mit Jan Siewert (RWE)
Nur nicht provozieren lassen. Im Augenblick sind ja drei WAT-Statements auf der Startseite von RS. Und am besten immer mit Spielern der SG, die irgendwann mal das Trikot der Roten getragen haben. Die Netiquette gilt nicht für die Redaktion. Für die gilt nur "Klicks". Einen Fehlerhinweis von mir mit zugegebenen süffisanten Bemerkungen in anderen Zusamenhängen wurde ohne Beleidigungen einfach weg-getillt. So geht´s auch: der Qualitätsjournalismus
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ woddy Sauber! Erstklassig emotional beschrieben und auf den Punkt gebracht! Danke!
SF Lotte: DFB-Pokalteilnahme trotz Pokalaus noch möglich
Wie jetzt: Der Westfalenpokalsieger kriegt den Pokall, aber nicht die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals, weil der Verband festgelegt hat, dass der beste RL-Ligist gegen den Oberligameister ein Entscheidungsspiel bestreitet???? Das ist doch kein Sport mehr, das ist Lotterie, meine Herren!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] Ich setze mich nicht mit dem Verein aus Herne-West auseinander; unnütze Verschwendung von Energie. (...) [/quote] Huch, habe ich den Eindruck erweckt, ich sei neidisch auf Schxxx05? Das lag mir fern. Ich wollte einfach nur aufzeigen, dassdie Welt schlecht und ungerecht sein kann. Und auch, wenn man arm wie eine Kirchenmaus ist, kann man - wenn man für richtige Werte steht - erhobenen Hauptes durch die (Fußball-)Landschaft streifen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Invincible] Görgens ist doch längst abgelöst...?! [/quote] ehrlich gesagt: Keine Ahnung! Ich hab von einem Rücktritt als AR noch nichts gehört. Muss aber nichts heißen. Nur die Loge, die existiert in der Turnhalle wohl noch, oder?!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Fummelbuchse] Danke, jetzt fühle fühle mich wieder jung, da du mir trotz fortgeschrittenen Alters kindhaftes Verhalten attestierst. Wenn du den Zusammenhang zwischen Einwohnerzahl und Ligazugehörigkeit nicht verstehst, dann tust du mir leid. Natürlich gibt es Ausnahmen wie z.B. Hoffenheim oder Sandhausen. Da versuchen Einzelpersonen sich ein Denkmal zu setzen und Pumpen viel Geld in den Verein um zumindest für ein paar Jahre in die Schlagzeilen zu kommen. [color=R]Ansonsten bestimmen Großstädte das Ligageschehen aufgrund der Zuschauerzahlen und der Anzahl vieler ansässigen Unternehmen von denen der eine oder andere als Sponsor zu gewinnen ist. Erkennst du den Zusammenhang? [/color] [/quote] Nöö, erkenne ich immer noch nicht. Es ist und bleibt Märchenniveau bei Dir! Beispiel: Gelsenkirchen: Einwohnerzah: ca 257.000 Hauptsponsor: Gazprom, Rußland - Nicht gerade "um die Ecke", wie mir scheint. Local Sponsor u.a.: Stadtwerke Essen (im Ernst; nicht Gelsenwasser). weil Dr. Görgens großer xxx-Fan ist. Spielniveau: 1. BL; Europa League Wo müssten wir da spielen bei 575000 Einwohnern??? Milchstraßen-Liga?
Fussballvereinsspiel
Hamburger SV
Fußballer-Namenskette
Norbert Siegmann

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: