cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Fußballer-Namenskette
Lothar Matthäus
Rund um die Hafenstraße
Jetzt bin ich aber beleidigt! :S Da schreib ich einmal was von "Sch... Wetter" wg Sonntag und krieg direkt von einem Erlauchten hier eins auf den Deckel und auf einmal dürfen hier Detailwetterberichte von Andratsch bis Pallma´ rein. @ronaldo, @alibilgin, @rolbot: Ich könnte euch stundenlang zuhören, bzw. -lesen, aber ich glaube, das wird hier nicht gern gesehen mit Wetterberichten von RWEfreien Räumen. Dienstag soll es eine Doppel-Einheit beim RWE-Training gegeben haben. Mit einem "globalen Anasatz". Weiß da jemand was drüber? [size=S]Spiele wird´s wohl in der nächsten Zeit nicht so viele geben...:@ [/size]
Regionalliga: Vieles spricht für dieses Aufstiegsmodell
[quote=Regio2019] Schon interessant, dass sich viele Rote für die Variante „West“ aussprechen. Ist doch eher für Vereine auf den ersten 3-4 Plätzen relevant. [/quote] Ist doch für mich als Roter gar nicht relevant, ob wir jetzt dran sind. Fakt ist, dass wir uns hinten anstellen müssen und wenn es irgendwann passt, sind wir dran und durch, ohne Relegation. Mir geht es nicht darum, die RL Nordost zu schmähen. Fakt ist, dass sich der NO-Verband gegen eine Teilung der RL-NO ausgesprochen hat. Wenn Du von 5 auf 4 Ligen kommen willst, musst Du teilen bzw. zusammenlegen. Die zweite herangezogene Bezugsgröße für die zukünftige Relegation ist die jedem Regionalverband zurechenbare Vereinsdichte. Die RL-West (mit dem Gebiet NRW) hat da mehr Vereine aufzubieten, als die RL-Nordost (Gebiet ex-DDR). Deshalb steigt u.a. der Meister West direkt auf, egal ob er RWE, Köln, Uerdingen, WSV oder Wattenscheid heißt. Im Ergebnis heißt das, dass die drei Vereins-schwächsten Verbände (Nord, Nordost und Bayern) zwei Aufsteiger ausspielen und der eine Verlierer in die Röhre guckt. Auch an dieser Konstellation kann man ablesen, welcher Verband die schwächste Liga stellt, je nachdem, wer (regelmäßig) aufsteigt. Immerhin hast Du bei zwei aus drei Vereinen eine minimal größere Chance als im direkten Showdown. Fazit: Solange sich die Regionalverbände nicht auf eine 4er Verschlankung einigen können, ist dies die Variante, die aus meiner Sicht am Nachvollziehbarsten ist. - Fairness ist ein weites Feld. Während in der RL nur vier Meister aufsteigen, schimpfen sich in der BuLi gleich vier Vereine in einer Liga Champions-Liga-Teilnehmer. Vizemeister, Dritter und Vierter sind berechtigt, an der Liga der Meister teilzunehmen. Das ist auch nicht fair. Nur der RWE!
Neues Wortspiel
Affentheater
Fussballvereinsspiel
Northwich Victoria
Fußballer-Namenskette
Roberto Carlos
Neues Wortspiel
Wäscheklammer
Fußballer-Namenskette
Roman Weidenfeller
Fussballvereinsspiel
North Ferriby United
Rund um die Hafenstraße
[quote=priest65] Hallo Fans und Freunde des RWE, dann schreibe ich mal ausnahmsweise was über unseren Verein. Heute abend werden sich die Neuen Uhlig und Giannikis bei den Sponsoren vorstellen. Bin mal gespannt was Hr. Uhlig so vor hat und wie er die Ausgliederung der ersten Mannschaft voran treiben will. Ich werden dann berichten. NUR DER RWE!!! [/quote] Nun, das wird wieder dem Ein oder Anderen hier nicht gefallen, aber ich wünsche Dir einen interesssanten und aufschlussreichen Abend und freue mich auf Deine hoffentlich sachliche Berichterstattung über gewonnene Erkenntnisse und Perspektiven von diesem Sponsorenabend. Nur der RWE!

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: