cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@rwefan: Sorry, hatte ich - bis auf den damals bereits verkündeten Lizenz-Entzug - anders in Erinnerung. Durch die Einnahmen aus den vorangegeangen Spielen und den TV-Übertragungen (seit Jena) sollten wir nach damaliger Kenntnis schuldenfrei sein. Danach haben die in der 3.Liga wieder Schulden gemacht und spätestens '97 war dann wieder Schicht (3. Lizenzentzug). - Aber: ich kann mich irren!!! @littek: Mit "Hardcore-Beleidigten" meinte ich nicht generell die Kritiker am Thamm-Tamm-Theater, sondern diejenigen, die daraus schon die nächste Vereinskrise zimmern wollten und wollen. Mit Überteuerten, Faule und Söldner meine ich so Granaten wie Smejatovic oder so ähnlich, Torschützenkönig der 2. Bosnischen Liga, bei Olivier Djappa hielt sich jahrelang das Gerücht, man hätte irrümlich seinen Bruder verpflichtet, als Djappa nach seinem Weggang in Mainz eine Bude nach der nächsten machte. Ich erinnere an den "erfahrenen" Günter Kutowski, der von Paderborn kam. Andere Vergessene fallen mir so schnell nicht ein ,aber es waren viele, glaub mir.... Ich will Dir nicht unrecht tun, littek, aber der Wulnikowski kann gut spielen wo er will, damals hat er grottig bei RWE gekickt, richtig schlecht. Nicht nur gegen Aue. Ob wir mit dem Schielen auf andere Vereine (Saabrücken, Oberhausen) so gut fahren würden, weiß ich nicht, finde aber, dass man veruchen sollte seinen eigenen Weg mit eigener Identität gehen sollte. Ich verstehe Kritik an dem Vertragspoker um Thamm, ich verstehe Enttäuschung darüber. Aber RWE ist nicht irgendein Drecks-Verein wie 1000 andere und RWE hat keine Krise, nicht mal eine moralische.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
@ Ronaldo So isses!
Neues Wortspiel
Berlingen (Stadt in der Vulkaneifel, kuckst Du google)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bei aller verständlichen Kritik zur Nicht-Verlängerung von Thamm sollte jetzt bei den Hardcore-Beleidigten langsam wieder der Verstand einsetzen und nicht in blindes Draufhauen enden. Frühestens bei der JHV wird sich der Verein nochmal offiziell zu Thamm äußern können, vielleicht jedenfalls. Sicher ist, dass Alex Thamm auch dann nicht zurückkommen wird und kann. Vielleicht gibt es ein Eingeständnis durch Wrobel/Jamro, dass manches Statement zum falschen Zeitpunkt getätigt wurde. Es wird die Entscheidung bzgl. Thamm nicht ändern. Eines ist mir nur klar: Für einige Kritiker könnte sich der gesamte Verein "auf den Kopp stellen", die würden immer noch den Weggang Thamms bejammern. Kern des Problems ist, dass hier in Person von Thamm eine Post-Glorifizierung veranstaltet wird und gleichzeitig der Verein "auf ewig" verdammt wird. Das Verhalten dieser "Fans" enttäuscht mich, da es eindeutig an der Realtität vorbei geht. Wenn der RWE für einige "ein Verein wie jeder andere" ist, dann bitte schön, Auf Wiedersehen. Reisende soll man nicht aufhalten. Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen. Der Verein hat jahrzehntelang den Fehler gemacht, dass er Überteuerte, Faule und Söldner geholt hat (lest mal das Kurth-Interview über den Mittelfeldspieler, der als Torwart spielte), um die Erwartungshaltung der Nimmersatten zu erfüllen. Um den Nimbus des Alt-Meisters hochzuhalten. Jetzt wird mit Argumenten gegen eine Weiterverpflichtung des Spielers Thamm gesprochen, weil man ein andere sporltiche Ausrichtung vornehmen will. Ja bitte, Sporltiche Leitung, macht das so. Verbessert das Team! Baut neue Leiter ein und entlasst die Nicht-Tauglichen. Das ist das, was ich neben guten Fußball sehen will. Die Traditionalisten können sich an den Aufstiegen festhalten, z.B. mit Torwart Wulinikowski, der zum Auftakt gegen Erzgebirge Aue gleich fünfmal hinter sich greifen musste. Da waren wir schon am 1. Spieltag wieder abgestiegen. Mit Erreichen des Pokalfinales 1994 waren wir schuldenfrei. Zwei Jahre später mit Selbstanzeige und Überschuldung ohne LIzenz (damals zum 3.Mal glaub ich). RWE wäre ein Verein wie jeder andere (wie Sch.. , wie 1860, wie Ahlen), wenn wir in 2 Jahren wieder z.B. 4 Mio Schulden hätten. RWE ist aber nicht ein Verein wie jeder andere, weil der 1. Vorsitzende und die Sportliche Leitung verantwortlich mit den vorhandenen Ressoucen umgehen. Und dabei auch Fehler machen. Solange es nicht allzuviele Fehler sind, oder wie in der letzten Saison, mehr richtig als falsch gemacht wird, bin ich zufrieden. Nur der RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=Skakavac] Wie fändet ihr die Idee über den Fanaufsichtsrat hinzubekommen, dass der Thammi - falls er es möchte - am Mittwoch, 13. Juli beim Freundschaftspiel in der Vorbereitung zwischen Rot-Weiss Essen und ETB SW Essen offiziell verabschiedet wird ? [/quote] Großartige Idee - mit einer kleinen Ergänzung: [u]Alle[/u] Spieler, die RWE verlassen, sollten da mit freundlichen Worten und einem Blumenstrauß verabschiedet werden. [/quote] Ich finde, dass die "anderen" späten Nicht-Verlängerung gerne bei diesem wahrscheinlich gut-besuchtem Freundschaftskick gegen die Lackschuhe verabschiedet werden. Bei Thammi bin ich ob seiner Verdienste auf (das Tor des Monats), neben (öffentliches Auftreten) und hinter dem Platz (Feierbiest No 1) eine offizielle Verabschiedung zum Saisonauftakt verdient hat (in Erinnerung an Homberg) oder beim 1. DFB-Pokal-Spiel wenn´s gegen BVB, S*4 oder FCB geht. Denn auch wenn er nicht der schnellste Verteidiger war, einige Böcke geschossen hat und ne 70er Jahre Spieleröffnung pflegt: Er hat - angefangen mit dem Tor gegen Homberg - den Laden erst zusammengebracht und später mit Witz und Engagement zusammengehalten. Und diese Verdienste haben eine große Fankulisse und Fernseh-Auftritt verdient. Danke, nochma, Alex.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rwe80] Thamm nach Uerdingen inne 5 Liga naja finde das er höher spielen kann.Wäre für ihn ein Rückschritt.Werden ja sehen ob es ein Fehler war ihn kein Vertrag zugeben für die neue Saison.Aber das kann man erst beurteilen nach der neuen Saison kann ja auch sein das der Neue besser ist.Also das Nörgeln nützt jetzt noch nichts man muss wie immer als Fan abwarten. Zuletzt modifiziert von rwe80 am 06.06.2011 - 15:00:15 [/quote] Also Thammi zur Grotifantenburg ist mir sympatischer als würd er nach Tupperwal müssen....Nur die Rhenania-Plörre, die ist wirklich schädlich und soll für EHEC verantwortlich sein. EHEC ist eine Neugründung von Toni Pointinger und soll im Feldhockey und Feldhandball die Stadt in Staunen versetzen. Hat aber mit Rot Weiss nix zu tun....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Komme gerade von einem 3tägigen Meeresausflug zurück und hab die Nicht-Verlängerung von Thamm zunächst ungläubig erstaunt, kritisch hinterfragt und schließlich sachlich versucht zu bewerten. Dass das ein schwerer Schlag für einen harmonieverwöhnten Planet RWE ist, war mir schnell klar. Thammi war Identifikationsfigur, Spaßfigur und Abwehrspieler. Vielleicht auch tatsächlich in der Reihenfolge ??!! Ich finde die Bewertung "ungenügend" durch Jamro/Wrobel gewagt und werde sie kritisch begleiten. Aber ich verdamme sie nicht, nicht die Personen und nicht die Entscheidung. Ich wünsche Alexander Thamm alles Gute und sportlichen Erfolg. Ich hoffe, dass sich diese "einsame" Entscheidung von Jamro/Wrobel als richtungs- und zukunftweisend erweist. - Viele, die jetzt die Entscheidung und die Handelnden verdammen, werden wieder ihr Fähnchen umschwenken und alles in ein rot-weisses Freudenmeer tauchen. Ich vertraue der Entscheidungsfähigkeit der Sportlichen Führung. Nur der RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich kann nur hoffen, dass diese meckernden Gelegenheitsbesucher zumindest am Anfang der neuen Saison einen Bogen ums Stadion machen. Sorry, wer meint, diese jungen Feierbiester können für 90 Minuten alles vergessen und sich in einem sinnlosen Spiel auf Fortuna Köln konzentrieren, der sollte sein Sky-Abo verlängern und Barca gucken.... - wir sind da noch meilenweit entfernt!!! Wer gestern von den Jungs enttäuscht war und nicht in der Lage ist, dies vor dem Hintergrund der abgelaufenen Saison zu sehen, der soll sich nochmal auf youtube die letzten beiden Saisons anschauen. Da kommt bestimmt mehr Freude auf, gell??? Ich mein, so n voll engagierten Güve, der sich gegen Lübeck förmlich zerreist, damit die krititschen Fans im GMS auch ja zufrieden nach Hause gehen, das war schon was, damals, in der guten Zeit. Jetzt ist ja nur noch Scheiße, weil die Feierbiester doch tatsächlich alles gewonnen haben in dieser Saison, was es zu gewinnen gab. Aber es gibt bei Rot-Weiss tatsächlich "Fans", die sind weder mit Aufstieg, noch mit Meistetitel und schon gar nicht mit Erreichen der Hauptrunde im DFB-Pokal zufrieden. Die brauchen so Spiele wie gegen Lübeck oder Burghausen oder Jena!!! Nur, ich brauch diese Art von "Fans" mit ihrem geballten Fußballsachverstand aus der eigenen Steinzeit mit durchgehender Kreisliga C - Erfahrung überhaupt nicht. Die spielen im Kopf immer noch "Libero" und spielen "lang" und schreien "raaaaauuuuuus!" Diese Art von Leuten sollten besser zum Uhlenkrug gehen, da sind sie mental besser aufgehoben. Ich danke der jungen Mannschaft für eine überragende Saison und freue mich auf die neue Saison und auf die neuen Spieler. Schönen Urlaub, ihr Feierbiester und trinkt einen für mich mit!!!
Neues Wortspiel
Spielbericht
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Mann, wat bin ich jetz schon in Feierlaune.... Dat wird ein Riesenfest am Sonntag. Eigentlich sollte ich um 11 Uhr mit nem Frühschoppen den Sonntag beginnen, geht aber leider nicht. Werde wohl erst gegen 14 Uhr dort aufschlagen. Aber dann ist nur noch pure Freude und Stauder angesagt...

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: