| RWE-Interview: Neitzel über Kaderplanung und U19 |
|---|
|
Toi Toi Toi Karsten Neitzel.
Viel Glück und noch mehr Erfolg wünsch ich uns allen. Es wird langsam Zeit dafür.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=rolbot]
Gut, Tom! :D
Training ist wichtig aber richtig wichtig ist aufm Platz! Heute wurden Varianten trainiert, wie eine Abwehr über Flügelspiel oder zentral geknackt werden kann. Alles gut.
[/quote]
Wertlegung auf offensive Varianten??? - Hört sich nach 4:3 an! Geil!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=woddy]
[quote=Litti1]
auch wenn ich Schalke nicht gern in berlin sehe,aber das war echt kein Handspiel.
Sehen uns Pfingsten
[/quote]
Weil ich Schlake nicht mag war es auf jeden Fall ein Handspiel und sogar beidhändig!;):D
[/quote]
War da nicht sogar seine dritte Hand im Spiel??? Oder kam die gerade aus der Hose?
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=fussballnurmi12]
„Wir freuen uns riesig auf das Finale und werden dieses Jahr den Pokal gewinnen. Da geht es nicht um Leben und Tod, sondern um mehr.“ (Mike Terranova)
...
Der gute Herr Terranova hat sie nicht alle...;)
[/quote]
Das passiert, wenn ein Bordstein-Ex-Fußballer versucht, den großen Bill Shankly zu imitieren.
Unsere Antwort muss auf dem Platz erfolgen. Hoffentlich schnallen das diesmal die Essener und schenken nicht dieses Finale im Beamtenfußballmodus ab.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Natürlich bin ich auch enttäuscht und darüber hinaus auch sauer. Es ist ja nicht das erste Mal, dass die Mannschaft in einem Prestige-Duell versagt: Was anderes könnte in dieser Liga noch interessant sein? - Zum Ende dieser Saison interessieren mich zumindest die "kleinen Fortschritte", die am Ende noch wichtig werden können, nicht mehr.
Nach bzw. bei insgesamt mindestens 3 Trainern auf Platz 12 zu landen zeigt auch nach drei Jahren, in denen der Stamm zusammenwachsen konnte, wo das Spielvermögen dieser Truppe liegt, nämlich irgendwo zwischen Platz 5 und Platz 12.
Das wiederum sagt uns, dass wir keine Spitzenmannschaft haben oder (k)eine, "die möglichst lange oben mitspielen" kann. Wir waren in dieser Saison überhaupt nicht oben dabei.
Da kommt dann die Vereinsführung samt Sportlicher Leitung ins Spiel. - Und schon wird die Luft zum Kommunizieren dünner:
Wenn die Einnahmen aus Hoch3 im Westentlichen in den Kader zur Verstärkung gesteckt wurden, muss man den Sportlichen Leiter fragen, wo er denn jetzt die Verstärkung sieht (Pröger, Harenbrock und dann?). Generell kann man danach Hr. Uhlig fragen, warum der Verreinsvorstand das Ziel "an die Spitze heranrücken" ausgegeben und daran festgehalten hat. Massen-Psychologisch aus heutiger Sicht sehr unklug.
Wenn die Einnahmen nicht in Gänze für Hoch3 draufgegangen sind, wird man nach der sonstigen Verwendung fragen müssen.
Eine Patrone (Saison) hat man noch. Ich fürchte, das reicht allenfalls, um tatsächlich einen wesentlichen Schritt nach vorn zu machen, wenn die Maßnahmen von KN greifen und man am Trainer festhält. Mit dem vorhandenen Spieler-Material kommt man bestenfalls auf Platz 5 (siehe oben). Die Truppe braucht auch (nach Pröger und Harenbrock) neue Impulse, vor allem auf den Außenbahnen und wünschenswerterweise einen neuen 10er. Die wachsen ja bekanntlich auf Bäumen.
Es wartet echte Kärrner-Arbeit auf KN. Das fängt bei der Disziplinierung zur Steigerung der Aufnahmefähigkeit an und geht über die Konditionssteigerung zur Erhöhung der Laufbereitschaft weiter und endet in einem variablen, anpassungsfähigen modernen Spielstil zur Erlangung von Selbstsicherheit. Disziplin, Laufbereitschaft, Variabilität und Selbstsicherheit: Damit kann man aufsteigen. Können die Jungs das? - Nein.
In Ansätzen war (bei Agi) eine gewisse Variabilität erkennbar, die bei dem Ein oder Anderen zu flüchtiger Selbstsicherheit geführt hat. Dass man alle vier Qualitätsmerkmale bei dem Team erkennen konnte, habe ich zu keiner Zeit erkennen können. Daher auch diesmal Platz 12.
KN wird hoffentlich mit Disziplinierung und Laufbereitschaft anfangen, damit "der einfache Fußball" schnell zu Erfolgserlebnissen führt, damit die Leute irgendwie wieder eingefangen werden können. Danach kann man Schritt für Schritt an den anderen Sachen feilen.
Also ein Prozess und weniger eine Saison.
Das heißt für mich: Was wird aus Hoch 3? Wird das nach Ablauf - also in einem Jahr - in die Tonne gekloppt und danach werden noch kleinere Brötchen gebacken? Wird Hoch 3 auf Hoch 5 oder Hoch x verlängert? Wird das unerträglich hohe Preisniveau an Eintrittsgeldern für mittelmäßigen Viertligafußball beibehalten? Wie geht es weiter, RWE?!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Achtung Leute: Der RS scheint schon wieder gekrackt worden zu sein. Viel Schrott im Forum zu sehen. Bis hoffentlich bald! Toi Toi Toi an die Admins...
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
[quote=Meckerkopp]
[quote=RWEimRheingau]
Chemnitz auch insolvent! Die Schere zwischen arm und reich geht immer weiter auf!
[/quote]
Das ist wirklich ein absolutes Trauerspiel!
Und wenn man dann noch bedenkt, dass viele andere Vereine auch am Abgrund stehen (Kaiserslautern, Aachen, Wuppertal....), bekommt man richtige Wut auf den elitären Kreis der reichen Vereine die nichts abgeben wollen! :@
[/quote]
Wieso? Ist doch normal: wie im richtigen Leben.
Seit locker 30 Jahren wird Jahr für Jahr in der Tagesschau berichtet, dass die Schere zwischen Arm und Reich auseinandergeht.
Wer dagegen ist, wird beschimpft als "Linker", als "Altpunk", als "Sozi" usw usf.
Als ich noch jung war, hab ich die Hausbesetzungen in Essen mitgekriegt. Das war ein Aufeinandertreffen von Eigen- und Allgemeininteressen. Die Besetzer sind für sich eingetreten, um Wohnraum zu bekommen, die "Altmieter" haben sie unterstützt, damit leerstehender Wohnraum nicht die Mietpreise in die Höhe treibt.
Heutzutage gibt es solch ein Miteinander nicht mehr. In keiner Gesellschaft, in keiner Partei, keiner Kirche, keinem Verband, nirgendwo. Heute wird versucht, wenn man einen Beschiss entdeckt hat, dass man mit allem Eifer versucht den noch zu toppen. Und zwar nur für seinen eigenen Vorteil. Fängt ja schon bei der Steuererklärung an.
Und Jeff Bezos versucht lieber Touristen ins All zu schießen, das ist sein Steckenpferd und macht ihm Spaß, als irgendein drängendes Problem auf dieser Erde anzupacken. Und wenn sein Hobby Kamelreiten wäre, gäbs ne Formel-Eins-Serie für Kamele. Es ist halt Fun!
Und jetzt denkt doch nur mal an den FC Bayern, worauf der Lust hat und was für den wichtig ist.... - Klar, da tingelste manchmal über Land für Schönwetter, aber in den letzten Jahren war der Asientrip wichtiger als Aachen, Uerdingen oder Kaiserslautern. Und der Uli hatte ja zwischendurch eh keine Zeit wegen eines, nun ja,....
Wir werden ja sehen, was rauskommt, wenn z.B. die SPD höhere Steuern vorschlägt. Ich lache jetzt schon über die Scheinheiligkeiten.
Es ist einfach so, dass der ganze Fußball und eigentlich die ganze Welt den Bach runter geht. Aber vielleicht sind wir am Ende letzter CL-Sieger, bevor uns die Scheiße um die Ohren fliegt... Nur der RWE!
|
| Michael Welling: Ex-RWE-Chef hat einen neuen Job |
|
Viel Glück, viel Erfolg und auch ein kleines Helau! nach Mainz, Doc!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Erstmal:
Herzlich willkommen an der Hafenstraße Karsten Neitzel mit viel Glück und noch mehr Erfolg!
(Seit Nurmi´s Verschreiber krieg ich den "Rüdiger" nicht mehr ausm Kopp: Freud´sche Fehlleistung! :O )
Ich finde es ok, wenn jetzt erstmal wie wild spekuliert wird, welche Änderungen der Trainer im System und im Kader vornehmen wird, auch, wenn noch nicht mal die erste Pressekonferenz stattgefunden hat. Ich hab da auch eine Phantasie, dazu gleich...
Rein gefühlsmäßig würde ich mich rein quantitativ auch von 5-7 Spielern trennen, eine Quantität, die der Mannschaft neue Impulse geben kann und das Gefüge neu sortiert. Das ist ein Job für eienn Trainer, das muss man und damit auch KN drauf haben.
Wenn ich die Statements der Störche in Sachen Ausrichtung und Teambulidung Revue passieren lasse (oder war´s Paroli?), dann beginnt meine Phantasie loszulaufen: Vielleicht ist KN ein autoritär-despotischer Typ, aber ich bin - abgesehen von seiner Alkohol-Krankheit - ein großer Fan von Brian Clough. Cloughie hatte Derby County von der zweiten Liga zur Meisterschaft geführt um danach bei dem von ihm eigentlich gehassten Leeds United anzuheuern. Bei diesem "Damned United" ist er in ca 40 Tagen voll auf die Fresse geflogen und wurde entlassen. Nach ner gewissen Pause hat er sich den Zweitligisten Nottingham gepackt, zum Meistertitel und anschließend zum zweimaligen Gewinner des Cup der Landesmeister gemacht (1979/80). Wenn KN mit RWE zweimal die CL holen würde und dabei auch noch n paar flotte Sprüche raushaut, wäre meine Fußball-Seele geheilt Aber ich will diese Phantasie in RW-Dur nicht als Aufforderung verstanden wissen, sondern als Träumerei.
Hoffentlich hat KN den Zugriff auf das Team, hoffentlich kann er das Umfeld beruhigen und von Hektikanfällen befreien, hoffentlich kann er attraktiven und erfolgreichen Fußball anbieten. Viel Glück Karsten Neitzel!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Glückwunsch an die Mannschaft für einen klaren und scheinbar (ich war nicht dabei) überzeugenden Auswärtssieg.
Der Druck im Land des linken Niederrheins (ACHTUNG: Reine Ortsangabe, keine Politik!) ist denn wohl doch überschaubarer als der Druck in und aus der selbsternannnten Metropolregion! Ja, ja: Klappern gehört zum Handwerk.
Gegen meinen Lieblings-West-Ostfalen (oder war´s der Ost-Westfale?) Rödinghausen - Seid gegrüßt, ihr Zwiebeln! - bin ich leider verhindert. Ich würde gerne eine überzeugende Leistung an der Hafenstraße sehen. Von mir aus auch ohne Fanunterstützung. Ich fehle ja schließlich auch!
|

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben