cantona08 Zum letzten Mal aktiv: 26. Juli 2018 - 11:20 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 0 Spielberichte
  • 5.738 Foren-Beiträge

Fussballvereinsspiel
Lausanne-Sport
Neues Wortspiel
Bogenschütze
Fußballer-Namenskette
Stefan Emmerling
Fussballvereinsspiel
DJK Eintracht Borbeck
Neues Wortspiel
Landungsbrücken
Fußballer-Namenskette
Tomislav Jurić
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Ich hab diese Niederlage immer noch nicht richtig verdaut. Ich hatte kurz vor Spielbeginn mit meinem Sitznachbarn diskutiert, dass ein Sieg wunderschön, ein Unentschieden ok wäre, aber eine Klatsche wohl nicht drin ist. Dafür wären wir zu gut. Und dann kam das Spiel. Danach konnte ich nur noch frustsaufen. Auch nach nem regelrechten Auskotzen bin ich immern noch geschockt. Ich habe keine Erklärung für diese Leistung. Bemüht ja, aber meilenweit von clever oder gar dominant entfernt. Mir persönlich ist die Körpersprache zu schwach. Wir waren nich aggressiv am Gegner, haben auch nach dem 0:2 nicht mal gezeigt, wo die Grenzen sind, weil´s danach weh tut. Stattdessen fängt man sich eine fehlentschiedene überflüssige Rote Karte ein, ohne wenigstens einen "Kollateralschaden" am Gegner erzeugt zu haben. Der Baier konnte seine Aggressivität nicht in Spielkultur umsetzen, der hätte besser im Keller Holz gehackt. Brauer als AV war ein Experiment, keine Alternative und schon gar keine Lösung. Aus dem Rest des Feldes hat Huckle (wie immer!) solide seine Leistung abgerufen. Zwei Sachen zur Fanuntestützung: Der Support der West war durchgehend und allein deshalb schon gut. Auch die Reaktionen nach Schlusspfiff sollten die Mannschaft motivieren, keine Klatsche mehr zu Hause zu bekommen. Früher war es stimmgewaltiger, dafür war es Samstag dauerhafter. Zeiten ändern sich halt. Ein (hoffentlich) letztes Mal noch zur "causa Heimann": Trainer Demandt hat sich für Heimann entschieden und sieht offensichtlich keinen Handlungsbedarf auf dieser Positiion. Daher kann man durchaus hinterfragen, was die Dauerkrititik an einem aus "eurer Sicht" mittelmäßigen Torhüter bewirken soll. Was soll das bringen? Dass Heimann noch schlechter wird? Dass er in den Sack haut und kündigt? Aus meiner Sicht ist er unser Torwart, der leider nie fehlerfrei ist, aber auch derzeit konkurrenzlos. Also kritisiere ich den tatsächlichen Fehler, wenn denn einer im Spiel passiert und gut ist. Das mache ich auch bei Baier und Brauer, s.o. Aber bei Heimann steckt mehr dahinter: Das Bashing ist arbeitsrechtlich schon regelrechtes Mobbing. Wenn eines Tages die Heimann-Ära vorbei ist, was soll dann kommen? Welcher Titan hält dann das Bashing der ach so tollen RWE-Fans aus? Mit dem wird denn dann der zukünftige Tortwart verglichen, mit Kahn, Peter Pan oder gleich Hitler? Wir hatten immer mal wieder Pech mit Torhütern oder es waren "Misssverständnisse".... Nur sollte man wirklich langsam von dem Tripp runterkommen, dass das Ziel erreicht ist, wenn ein Spieler der eigenen Mannschaft zerstört ist. Das hat mit "support" rein gar nichts mehr zu tun. Kritisiert Heimann gemäß Spielverlauf, aber hört dieses Bashing mit Beleidigungen, Vergleichen und Verwünschungen auf. Er ist Spieler von unserem RWE.
Rund um die Hafenstrasse Saison 2016/17
Noch was, wurde hier kürzlich glaube ich schon angesprochen: Ich finde die neue 0,5l Regelung auch nicht gut. Auf Dauer zu mächtig. Hintergrund wird wohl sein, dass die auf Dauer auf Pfandbecher (wie z.B. in Dortmund) wechseln wollen. Es wird aber aus logistischen Gründen auch keine Einführung eines "kleinen Gebindes" von 0,25 l geben. Deshalb bin ich zur Rückkehr zu 0,3 l oder 0,4l. Das wiedermal ein typischer "Old School"-Beitrag von mir. Traurig, aber wahr! :D
Neues Wortspiel
Redewendung
Fußballer-Namenskette
Thomas Brdaric

  • Rot-Weiss Essen

cantona08 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: