woddy Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:02 Mitglied seit: 6. Juni 2008 Wohnort: Karnap
  • 0 Spielberichte
  • 7.847 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=fussballnurmi12] [quote=ich danke Sie] Es sind ja leider keine Vorurteile sondern eigene Erfahrungen. Ich finde die Einwohner von zB Borbeck eben menschlich und die Bredeneyer ein arrogantes Pack, das es nicht nötig hat zurückzugrüßen, dich auf den Gehweg anrempelt usw und Rüttenscheid passt sich langsam aber sicher an. Latürnich gibt es überall nette Menschen und Ausnahmen. Wenn das nicht so wäre läge ja alles in Schutt und Asche, in Bredeney. [quote=fussballnurmi12] [quote=ich danke Sie] Ich zahle den ETBlern nicht ihre Lackschuhe (was anderes haben sie ja nicht). Meine persönlichen Erfahrungen sind, dass in Bredeney ein arrogantes Pack wohnt, die einen Dreck für andere tun und deshalb schere ich mich einen Dreck um ihren Fussballverein, aber egal, soll jeder machen wie er will.[/quote] [b]Aber Vorurteile hast Du keine, gell?[/b] ;););):S:S Zu Deiner Information: Der Uhlenkrug liegt nicht in Bredeney, sondern im Stadtwald, unmittelbar zur Grenze nach Rüttenscheid. Ich bin nur wenige Meter vom Uhlenkrug groß geworden, und habe nicht feststellen können, dass die Menschen dort mehr oder weniger arrogant sind als in anderen Essener Stadtteilen. [/quote] [/quote] Nun, dann wird es vielleicht Zeit, dass Du andere Erfahrungen machst... :( Verallgemeinernde Aussagen über Menschen, nur weil sie in einem bestimmten Stadtteil wohnen, halte ich für völlig abwegig. [/quote] Aber wo er Recht hat hat er Recht! In Carnap z.B. leben zwar etwas seltsame Typen die sind aber das netteste und herzlichste was es in Essen gibt!:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=milde.seife] [quote=Tom123] aaaaahhh, ich schrei mich weg:P:P:P:P:P kennt Ihr die Oppas von der muppets-show? is das geil hier, meeehr!!!!:P:P:P:P:P:P [/quote] Bin ich Waldorf mit Gatsby Hut? [/quote] Bitte, hier gehts um ein Stadion in Essen!!! Wenn interessiert hier im Walddorf ein Pizza-Hut?:D:D:D:D:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] ..wa ??? sitzen die jezz nich' immer auf D anstatt den Strohrumm auffe N zu schlürfen? welches Stadion? welches Stadion - [size=L][color=R]das mit 6 - 20 tausend plätzen![/color][/size] ich nehm' auch die Wiesbaden/Wehen oder was auch immer wellblechlösung; hauptsache glühweinstand, 15 tausend plätze und dach übern kopf. [/quote] In Essen:P:D:P:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ulliherz1] [quote=woddy] [quote=lupus] [quote=Tom123] [quote=ulliherz1] Und watt soll datt denn alles mit Indien? Wo kriegen wir in so einem kleinen Stadion die ganzen Inder rein? Die passen höchstens ins Inder-nett! [/quote] Mit einem Inder-face :P:P:P [/quote] ... wie, gibt's denn mehr als 20.000 inder? [/quote] Schaust du auf Fes-Bug;) [/quote] Och, der KK - Kau-Boy aus Kannap iss auch noch auf. Boa Noite! [/quote] Tambem!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=Tom123] [quote=ulliherz1] Und watt soll datt denn alles mit Indien? Wo kriegen wir in so einem kleinen Stadion die ganzen Inder rein? Die passen höchstens ins Inder-nett! [/quote] Mit einem Inder-face :P:P:P [/quote] ... wie, gibt's denn mehr als 20.000 inder? [/quote] Schaust du auf Fes-Bug;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[size=L][color=R]Herzlichen Glückwunsch!!![/color][/size] WDR-Text Rot-Weiss Essen Der ehemalige Torhüter Fritz Herken- rath, der mit RWE 1953 den DFB-Pokal und 1955 die Deutsche Meisterschaft ge- wann, wird heute 82 Jahre. Zwischen 1954 und 1958 spielte Herkenrath 21 Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
RWE: Stadionpläne [color=R][b]Startschuss für die 50-Prozent-Lösung?[/b][/color] „Wenn wir es jetzt nicht in einem durchbauen, müssen wir das durchplanen“, berichtet Kunze. Nun gehe es vor allem um die Frage das Verhältnis von Steh- und Sitzplätzen. „Davon hängt ja auch die ganze Zuschauerzahl ab.“ Sobald dies durchkalkuliert sei, soll der neue Entwurf noch einmal durch den Aufsichtsrat der GVE und anschließend im Rat der Stadt diskutiert werden. Beides soll im Oktober geschehen. Dass das Projekt tatsächlich wieder Fahrt aufnimmt, soll bald auch auf der eigens eingerichteten Website www.stadion-essen.de dokumentiert werden. „Wir haben die Stadionkamera die ganze Zeit angelassen, um die Sache am Köcheln zu halten. Aber jetzt wird auch da wieder richtig Leben reinkommen.“ http://www.reviersport.de/130710---rwe-stadion-startschuss-fuer-50-prozent-loesung.html
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Tom123] [quote=RWE-Tom] Ich trau mich gar nicht mehr, was anderes als Stauder zu kaufen. [/quote] Tom, versuche doch ab und dann ne Flasche Wasser mit einzubauen;) [/quote] Wie, gibt es denn jetzt auch Wasserflaschen mit Stauderkronenkorken?;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=Traumzauberer] [quote=hansi1] [quote=Stonie_The_Lege] Strunz sehr souverän und weiß, wovon er redet. Das man ihn fortjagte... also, das war evtl. der größte Fehler der letzten Jahre, zudem das man ihm nicht zuhörte und ihn wahrscheinlich allein ließ bei seinem Vorhaben. Natürlich werden hier eh wieder alle anderer Meinung sein... [/quote] und schon wieder bist du auf den Holzweg lieber Markus. ich teile deine meinung zu 1907% und wuerde Strunz sogar gerne im neuen VS sehn. [/quote] Strunz könnte dem Neuanfang bei RWE nicht nur begleiten, sondern ein Gesicht geben. Ich hoffe sehr, daß er zur Verfügung steht, und für den "jungen" Verein Türen öffnet, die sonst verschlossen bleiben würden.. Für mich steht er ganz klar für Seriosität, Aufrichtigkeit und Transparenz. Alles Dinge, die RWE gut gebrauchen kann. [/quote] Ich hätte auch nichts gegen Strunz und auch deine genannten Argumente sind korrekt @ Traumzauberer. Wenn er nicht den Trainerjob übernommen hätte, wäre er immer noch in unseren Reihen. [/quote] Welche Position?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Nordanzeiger vom Samstag [b]Bioß keinen Überschwang[/b] Nicht viele hätten es für möglich gehalten, aber die Zeichen stehen tatsächlich auf Neubau. "Es gilt wieder der alte Ratsbeschluss", betont Andreas Rogge, Pressereferent der Stadt. Dieser sieht die "unverzügliche" Realisierung des Stadionprojektes vor. Nichtsdestotrotz bleibt "unverzüglich" eine vage Zeitangabe. Da sich alle Beteiligten auf einen sukzessiven Stadionbau geeinigt haben, müssen nun die einzelnen Phasen aufeinabder abgestimmt werden. Die Haupttribüne bildet logischerweise das Grundgerüst, fraglich ist noch, ob gleichzeitig eine Stehplatztribüne in Angriff genommen wird. Der Aufsichtsrat der Grundstücksgesellschaft GVE kam am gestriegen Freitag zusammmen, um Detailfragen zu erörtern. Anfang kommender Woche könnte dann schon erste Klarheit herrschen, allerdings müssen die Entscheidungen der GVE nochmals vom Rat abgesegnet werden. Frühestens am 22. September werden sich die Ratsherren dem Thema Stadionbau widmen, dann findet die nächste Ratssitzung statt. Ob dies tatsächlich der Fall sein wird, ist jedoch offen. "Momentan ist alles, was über Abläufe oder Finanzierung berichtet wird, noch Spekulation", weiß Andreas Rogge. [size=L]Aufkleber für den guten Zweck[/size] [b]Helmut "Happo" Tautges von den Uralt Ultras Essen hat dem AWO Fanprojekt zehn ermäßigte und zwei reguläre Dauerkarten zur Verfügung gestellt. Finanziert wurden die Dauerkarten für die Osttribüne aus Aufklebererlösen und Spenden. Betreuer aus Kleingruppen (aus Jugendheimen beispielsweise), die sonst kaum in den Genuss eines Besuches an der Hafenstraße kommen, können diese Karten in Anspruch nehmen.[/b] Schön das diese bemerkenswerte Aktion auch von der Presse erwähnt wird! Dieses vorbildliche soziale Engagement hat es auch verdient und wirft ein tolles Licht auf uns RWE-Fans! Nochmals Dank allen Beteiligten!

  • Rot-Weiss Essen

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: