woddy Zum letzten Mal aktiv: 31. Juli 2018 - 00:02 Mitglied seit: 6. Juni 2008 Wohnort: Karnap
  • 0 Spielberichte
  • 7.847 Foren-Beiträge

Neues Wortspiel
Fechtendkampf
Neues Wortspiel
Fanatikerparolen
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Alt-Essener] Jetzt ist auch das letzte Mäuerken weg, die alte Pinkelbude, bald kommt der 18 loch Golfplatz............ Denn das was gestern gesagt wurde war nur die kleine Spitze des berühmten Eisberg. Es wurde und wird nicht alles gesagt wie es um unseren Verein steht, die ganz kalte Dusche wird noch kommen.............. [/quote] Da ja dann die letzten arbeiten bald erledigt sind hoffe ich doch das sie wenigsten noch Geld haben dort ein wenig Rasen zu sähen und einige Blümchen zu pflanzen damit es die nächsten Jahre ein bischen hübsch aussieht!
Neues Wortspiel
Termingerecht
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ich fasse mal was zusammen!(obwohl ich es nicht fassen kann) Vor einigen Wochen(wie die Zeit vergeht) stellte Hülsmann fest RWE muss drastisch sparen! Kurz danach bestätigte Meutsch es muss rigoros gespart werden! Darauf hin traf sich der Vorstand und der Aufsichtsrat und kamen zu der gemeinsamen Erkenntnis das es umfassende Einsparungen geben muss! Nun haben sich die Stadt mit dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zusammen gesetzt um festzustellen wenn wunderts es muss unbedingt gespart werden! Um beim Schema zu bleiben das ein immer größerer Kreis zu immer der selben Feststellung kommt sage ich mal voraus: Ende November trifft sich die Stadt mit dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und Zwegat um festzustellen...............................................................! p.s. Schon mal einer das Bild von Meutsch heute gesehen http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/rwe.html Optimistisch wie ich! Ein Vorbild eben!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Auch das noch, die Speldorfer wissen nicht wo sie gegen uns antreten können und schuld sind wie immer wir RWE-Fans:@ „Wir haben beim ETB Schwarz-Weiß Essen angeklopft, um das Spiel am Uhlenkrug auszutragen und auch in Bottrop und Oberhausen angefragt. Es gab überall Absagen, [color=R]weil kein Klub die RWE-Fans im Stadion haben will[/color]”, erklärte Thomas Horn, 2. Vorsitzender der Speldorfer. Er befürchtet, dass der VfB das Viertelfinale an der Blötte als „Geisterspiel” ohne Publikum austragen muss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=lupus] [quote=woddy] [quote=Tom123] Die Spieler-Bewertung von Aaron ist da:O [/quote] Die sind nicht in Ordnung!!! Für eine objektive Bewertung hätte man auf der Trainerbank sitzen müssen!!! Denn dann wären es mindestens 2+ bis 1:P [/quote] wo bleibt das positive @woddy? [/quote] Tja das frag ich mich auch! Aber die nächste Ziehung äh Sitzung ist ja am Ende des Monats eventuell gewinnt man dann mal ein Lösungchen, ein Plänchen, ein Struktürchen oder gar ein Stadiönchen:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P Oh das ist so aufregend wir gehen langsam in Arsch und die Oberen treffen sich sind sich einig nichts zu tun und wir bewundern sie für ihren Einsatz!!! Irgendwie erinnern mich die an die Musiker auf der Titanik! Man was waren das für Kerle und wie toll haben sie gespielt, so eine Moral was für eine vorbildliche Einstellung und doch ersoffen!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Tom123] Die Spieler-Bewertung von Aaron ist da:O [/quote] Die sind nicht in Ordnung!!! Für eine objektive Bewertung hätte man auf der Trainerbank sitzen müssen!!! Denn dann wären es mindestens 2+ bis 1:P
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
RWE muss nun nach Einsparmöglichkeiten suchen, um den Etat spürbar zu entlasten. Das wird nicht einfach, denn zum Beispiel[b] die meisten Spieler des Regionalliga-Kaders besitzen ja Verträge für die nächste Saison.[/b] Das könnte schwierig werden mit dem sparen, denn wenn die so weiter spielen werden die froh sein bei uns einen gut dotierten Vertrag zu haben!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
DerWesten Die Regionalliga-Saison wird Rot-Weiß in jedem Fall beenden. [b]Und die Faktenlage hat sich nach diesem Treffen nicht großartig geändert. Der Fragenkatalog ist deshalb auch nur geringfügig dünner geworden. Das heißt, wie es konkret an der Hafenstraße mittelfristig weitergehen wird, ist weiterhin ungewiss[/b]. Fest steht immerhin, dass die Stadt finanziell am Ball bleibt, sich aber „nicht über den bisherigen Rahmen hinaus engagieren kann”, wie es in der Pressemitteilung heißt (Wortlaut siehe Infokasten). Und die Liquidität des Vereins ist ebenfalls bis zum Saisonende gesichert. Eine Insolvenz wird es also auch nicht geben, obwohl es derzeit noch eine Deckungslücke im laufenden Etat von 850 000 Euro gibt. [b]Gleichzeitig wurde RWE aufgefordert, massiv zu sparen. Aber das war den Verantwortlichen ja seit geraumer Zeit klar. Der RWE-Vorstandsvorsitzende Stefan Meutsch hatte bereits vor Wochen angedeutet, dass dem Verein wohl Sparmaßnahmen in siebenstelliger Höhe bevorstünden. Und für die Spielzeit 2010/11 müsste man wohl noch einmal die Kosten drücken, sofern sich kein neuer, potenter Sponsor findet. „Wir müssen da alle Register ziehen”, stellt Meutsch fest[/b]. Stadtdirektor Christian Hülsmann und der Chef der Grundstücksverwaltung Essen (GVE), Andreas Hillebrand, vertraten in dieser Runde die öffentliche Hand. Der RWE-Vorstand war komplett anwesend, für den Aufsichtsrat des Vereins sprachen der Aufsichtsrat-Chef Dietmar Bückemeyer und EBE-Geschäftsführer Klaus Kunze. [b]Doch diese hochkarätige Besetzung ließ manches Fragezeichen stehen. Wird es, wie geplant, eine neue Spielbetriebs-Gesellschaft geben, an der sich die GVE zu 49 Prozent beteiligt? „Es ist meiner Meinung nach nicht abzusehen, ob oder wann sie kommt. Und wenn ja, in welcher Form”, sagte Meutsch. Der Verein müsse sich nun vor allem selbst der Verantwortung stellen.[/b] Der Fünf-Jahres-Plan, der vom ehemaligen Sportlichen Leiter Thomas Strunz entworfen worden war, dürfte jedenfalls hinfällig sein. [b]Und was ist mit dem Stadion?[/b] Zum diesem Thema wollte sich der Klubchef gegenüber unser Zeitung nicht äußern. Man kann daraus schließen, dass es gestern jedenfalls ausdrücklich keine erneute Zusage gegeben hat. Allerdings hatte Stadtdirektor Hülsmann auch noch nach der Kommunalwahl schon einige Male keine Zweifel daran gelassen, dass man dieses Stadion-Projekt ohne Wenn und Aber umsetzen wolle. Die Stadt und deren Tochterunternehmen werden also ihre finanziellen Zusagen einhalten.[b] Und RWE muss nun nach Einsparmöglichkeiten suchen, um den Etat spürbar zu entlasten. Das wird nicht einfach, denn zum Beispiel die meisten Spieler des Regionalliga-Kaders besitzen ja Verträge für die nächste Saison[/b].

  • Rot-Weiss Essen

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: