| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=chico]
Also ich fände es gut wenn wir das spiel beim BVB austragen würden, das wären eine nich unwichtige zahl an mehr einnahmen für RWE, und mit diesem geld könnte man ggf einen neuen wichtigen spieler verpflichten.Klar fänd ich es an der hafenstrasse schöner, aber manmuß nun mal an das liebe geld denken.
[/quote]
Also ich bin der Meinung das wenn es möglich ist zu dem Zeitpunkt im GMS zu spielen, es keine logische Erklärung gibt es nicht zu tun!!!
Der Pokal ist die größte Gelegenheit eine menge Geld zu verdienen mit viel Glück natürlich(zweite,dritte,....Runde)! Was mehr Geld bringen könnte als nur für Verstärkungen!!!
Doch hat unsere Rasselbande, wenn überhaupt, nur eine Chance mit einer starken Fanunterstützung Zuhause!!!
Sollten wir wieder erwartend die erste Runde nicht überstehen muss das TV-Geld und das natürlich ausverkaufte Haus halt ausreichen für ein zwei Neue!!!
[b]alles wird gut[/b] Runde für Runde;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=chico]
[quote=woddy]
WDR-Text:
ETB Abwehrspieler Dirk Caspers, 28 Jahre, LV,für 1 Jahr Vertrag für unsere Reserve!!!
[b]alles wird gut[/b] mit starken Reserven;)
[/quote]
LV , ich schätze das ist nicht nur mit gedanke für die reserve, sondern auch ggf. für die erste falls da was passiert
[/quote]
Jo jo genau das denke ich auch!!!;)
[b]alles wird gut[/b] wenn man noch was für links hat;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
WDR-Text:
ETB Abwehrspieler Dirk Caspers, 28 Jahre, LV,für 1 Jahr Vertrag für unsere Reserve!!!
[b]alles wird gut[/b] mit starken Reserven;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[b]Wie ist der Ablauf eines Trainingstages mit drei Einheiten?[/b]
Kulm:
Der erste Teil beginnt um neun Uhr. Das ist Funktionsgymnastik und Stabilisation mit unseren Physiotherapeuten. Insgesamt 45 Minuten, danach wird gefrühstückt. Um 11 Uhr beginnt die nächste Etappe, die letzte kommt um 16 Uhr. Nach dem Mittagessen ist eine Ruhephase angesetzt, die Akteure haben die Chance, sich auf Liegen auszuruhen. Das ist Pflichtprogramm. Es fährt keiner nach Hause, ich achte darauf, dass die Mannschaft zusammen ist und alles professionell angeht. Einen achtstündigen Arbeitstag kann man abverlangen.
Fast das gleiche haben se bei den Bayern auch so und die Presse meint wer so proffessionel trainiert hat dat Zeug für die Champions-League!!!!:D:D:D
Das sollte zu denken geben zu mal wir jetzt auch noch einen Teammanager haben!!!:D:D:D
[b]alles wird gut[/b] wenn man richtig trainiert;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Die Pommes in Lotte sind einsame Spitze!!!!
[b]alles wird gut[/b] mit Pommes ROT-Weiss;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bwdlz]
Wenn man die Leistung von Gestern gesehen hat vor allem in der ersten Halbzeit ,da wären schon bei anderen Spielen die Fan geflüchtet. zum Thema Kapital der Fans
Zuletzt modifiziert von bwdlz am 04.07.2008 - 11:42:05
[/quote]
Ich glaube nicht das wenn man in einen Verein investieren möchte das ein schlechtes Testspielergebnis allein darauf Einfluss hat! Und wenn dann schon einige Fans flüchten, sollten sie fernbleiben!!!
[b]alles wird gut[/b] in guten und in schlechten Zeiten;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
UDE: Studie untersucht Investition in Fußballvereine
Universität Duisburg-Essen
03.07.2008
Was haben die Fußballclubs Hertha BSC Berlin, Eintracht Frankfurt, 1.FC Köln, Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach gemeinsam? Sie eignen sich aus Sicht der Fans besonders gut für den Einstieg von externen Investoren. Herausgefunden hat dies Prof. Tobias Kollmann von der Universität Duisburg-Essen (UDE). Für seine aktuelle Studie "Fußball-Investment 2.0" befragte er rund 2000 Anhänger von Fußballvereine in der Spielzeit 2007/2008 nach ihrer persönlichen Meinung.
Neben den derzeitigen Erstligisten schneiden in der Gunst der Fußballfreunde auch 1860 München, Fortuna Düsseldorf, [b]Rot-Weiss Essen[/b], Dynamo Dresden, Waldhof Mannheim, KFC Uerdingen 05 und der Bonner SC als besonders geeignet ab, während Clubs wie Werder Bremen oder der VfB Stuttgart offensichtlich so gut aufgestellt sind, dass sie aus Fansicht keine Investoren nötig haben.
Sehr Interessante Studie moderner Strukturen!!!
http://idw-online.de/pages/de/news268791
[b]alles wird gut[/b] wenn man dran Teil hat;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
[quote=HDKRWE]
[quote=wolf]
warum sammeln wir nicht für rwe? jeder 100 euro, sesselfurzer verwaltet die kohle!
[/quote]
Hör mir mit sowat auf.
Da muss ich sofort wieder an unselige Zeiten Anfang der 90er denken, als bei einer JHV unter Arnold/Tullius eine 100 DM-Sonderumlage für RWE-Mitglieder beschlossen wurde.
[/quote]
Hallo HDKRWE,
ich würde wolfs Idee nicht ganz so schnell vom Tisch wischen, hier gilt eher "eile mit Weile". - Mit der bevorstehenden Änderung der Vereinsstruktur wird der Einfluss der Einzelmitglieder sinken. Die (teilweise) anonymen Geldgeber werden dagegen in einer GmbH an Einfluss gewinnen. Das kann mitunter zu dramatischen Veränderungen bei RWE führen, die manche hier im Forum noch gar nicht erahnen können.
Als Idee stelle ich dagegen, dass eine Faninitiative oder -gemeinschaft nach klar festzulegenden Regeln einen Fonds bei einer Bank (z.B. Sparkasse) auflegt, in dem Fans Anteile zeichnen könnnen und der ausschließlich in RWE investiert.
Wenn man das Know-How hat und aufpasst, kann so mehr Fan-Einfluss geischert werden, als wenn man sich n Backstein mit Gravur für 60 € kauft....
[/quote]
Das halte ich für eine Idee die es wert ist sich darüber intensiver zu befassen!
Ich denke auch das es nicht schlecht wäre so die Kräfte zu bündeln!!!
Ausserdem geht es bestimmt vielen Fans genauso wie vielen Sponsoren denen das richtige Vertrauen fehlt nach all den Vorkommnissen der letzten Jahre!!!
Ich selbst hätte auch mehr Zutrauen in eine Intressensgemeinschafft Gleichgesinnter!!!
Nur einfach Geld sammeln ohne Wissen und Einfluss darauf was damit geschieht brächte eh nicht viel!!!
[b]alles wird gut[/b] wenn man die Kräfte bündelt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Nate]
[quote=woddy]
DerWesten:
[b]Von der ersten Minute an agierte der Regionalligist überlegen, hatte das Sagen auf dem Platz.[/b]
Doch die Neuzugänge Silvio Pagano und Sascha Mölders scheiterten mit guten Gelegenheiten. Und so kamen die Hausherren nach Unaufmerksamkeiten in der RWE-Defensive in der 30. und der 32. Minute zu überraschenden Treffern.
[b]Doch Rot-Weiss erhöhte den Druck in der zweiten Hälfte und drehte den Spieß um.[/b]
Auf jeden Fall scheint der Wille da zu sein!!!:)
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/regionalliga/rwe/2008/7/3/news-60129252/detail.html
[b]alles wird gut[/b] mit Siegeswillen;)
[/quote]
Ja ist schon witzig, wie manche sich nach so einem Spiel schon wieder in Ekstase reden:P Wahrscheinlich gibt es auch schon wieder kluge Beobachter, die Pagano und Mölders nun als Blinde oder als Versager ausgemacht haben. NRW-Liga, wir kommen;)
Alles wird schlecht, mit der entsprechenden Einstellung ;)
[/quote]
Oh,ich bin alles andere als in Ekstase, ich bin nun mal ein unverbesserlicher Optimist aber auch Realist!!!
In so bescheidenen Zeiten sehe ich nun mal immer noch ein Licht am Ende des Tunnels und statt wie andere es auszublasen hege und pflege ich es damit ein Feuer daraus werden kann!!!;)
Und ich kann nicht verstehen wie man sich RWE-Fan nennen kann und wo Unterstützung sehr von Nöten ist auch noch mit wachsender Begeisterung drauf zu hauen,klasse!!!:@
[b]alles wird gut[/b] solange es brennt;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Wenn es auch nicht berauschend ist in der ersten Halbzeit 2:0 zurück zu liegen!
Aber nachdem so oft in der Vergangenheit in den letzten Minuten ein sicher geglaubtes Spiel noch in die Hose ging kann es ja ein ein gutes Zeichen sein das es Gestern im ersten Spiel mal andersrum war!!!;)
[b]alles wird gut[/b] wenn man bis zum Ende daran glaubt;)
|

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben