| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
[quote=Grey Devil]
Asital ?? ^^
[/quote]
Man da wo sie über die W..... gehen!!!;)
[b]alles wird gut[/b] auch für Unwissende:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Grey Devil]
[size=XL]FORUM VORSTELLUNG[/size]
[img]http://fussball-forum.bplaced.net/images/logo.gif[/img]
Hallo liebe Community !
Ich wollt euch mal mein grade Fertiges Forum vorstellen !
Es geht um Fussball Vereine Rot Weiss Essen und Umgebung !!
Ich würde mich freuen wenn einige User zu meinem Forum finden !
Die Anmeldung ist kostenlos !!
Viel Spaß ;)
Euer Grey Devil
http://www.fussball-forum.bplaced.net
Zuletzt modifiziert von Grey Devil am 17.06.2008 - 17:04:25
Zuletzt modifiziert von Grey Devil am 17.06.2008 - 17:07:55
[/quote]
Sieht ja richtig nett aus aber warum steht unser RWE ausgerechnet unter S05:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=rz07]
Neubeginn jetzt....
>neue Strukturen mit alten Köpfen???Wieder eine tolle Idee von R.H.
>der Verein RWE hat keine Zukunft mit R.H.--er ist weder in der Lage mit Investoren zu Verhandeln noch gibt es in den Konzernzentralen direkte Kontakte die einem R.H. heute noch Vertrauen!!!!
>die neuen Strukturen sind fast so alt wie die DFL,da jeder proffessionell geführte Verein schon vor Jahren erkannt hat wie wichtig dieser Schritt ist.R.H. hat hier 10 Jahre gebraucht und hat nicht einen Namen aus der Industrie benannt der in den einzelnen Gesellschaften der Gf sein soll.(ausser Strunz).Alle politischen Freunde wünschen ihm einen würdigen Abschied aber niemand traut sich, es Ihm persönlich zu sagen.Also bleibt nur noch die JHV um endlich den Weg frei zu machen für einen echten Neuanfang(Abwahl).Bisher scheitern alle die sich einbringen wollen an der Macht von R.H.---Er braucht nur ERFÜLLUNGSGEHILFEN und keine Macher neben sich.Das Ergebniss dieser Strategie ist allen bekannt.(Doppelabstieg und 12.6 Mio Schulden)Ich sage R.H. muss Weg - sofort denn nur dann werden neue Strukturen wirklich greifen und der Verein hat endlich eine Zukunft--[color=R]egal wer dann Präsident sein wird denn die Entscheidungen werden in anderen Berieichen getroffen.[/color]ALLES WIRD GUT hoffentlich auch für RW Essen.
[/quote]
Deswegen muss man mal den Nutzen für den Verein überdenken Hempelmann abzusägen! Ich sympatisiere nicht mit ihm und wenn er sein versprechen wahr machen würde zu gehen weinte ich ihm nicht nach,im Gegenteil.
Einige denken zum Beispiel an Assauer als neuen Präsident doch das ist ein Macher. Wer glaubt den das einer diesen Formats so einen Posten übernehmen würde wo alles von Gesellschaften geleitet wird!
Naja er wollte keinen 12 Stunden Tag das könnte ihn dann wohl reizen ab und zu mal in die Kameras zu lächeln und schlaue Sprüche abzugeben. Das geht auch als Teilzeitjob!!!
[b]alles wird gut[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=teddy]
Hier mal meine Erfahrungen mit diversen Vereinen und Verbänden, sofern Mitglieder mit der jeweiligen Führung nicht mehr einverstanden waren.
Phase 1 - Die Person muss weg.
Phase 2 - Aber wer macht es dann? Keiner.
Phase 3 - Zumindest sollte der/die einen Denkzettel erhalten.
Phase 4 - Nach der Wahl oder der Vertrauensabstimmung grosse Betroffenheit. Es haben mehr gegen ihn/sie abgestimmt als erwartet. Was nun?
Phase 5 - Keiner da. Also bittet man den / die Unterlegenen noch mal anzutreten. Was kategorisch abgelehnt wird.
Phase 6 - Es wird jemand aus dem Hut gezaubert und gewählt.
Phase 7 - Nach kurzer Zeit dann Ernüchterung. Erkenntnis: so schlecht waren der/die bisherigen gar nicht.
[/quote]
Phase 8 - Man beginnt wieder mit Phase 1!!!:@
Das wären bekloppte Aussichten!
[b]alles wird gut[/b] hoffentlich;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=bwdlz]
Hier mein neues Logo.
[/quote]
an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus an aus [b]Der Wahnsinn, Respekt![/b];)
[b]alles wird gut[/b]
Zuletzt modifiziert von woddy am 17.06.2008 - 14:51:33
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=kirsche2010]
Die einzigen, die sich hier wirklich ruhig und besonnen verhalten, ist die "alte Garde" dieses Forums (hdkrwe, nate, sozi, etc...)
Und das ist auch gut so!
[/quote]
Einwand:
Ich bin hier zwar neu aber[b]so ruhig und so besonnen[/b] und das ist bei manchen Beiträgen hier sehr schwer.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=PeleusSohn]
Moin!
Die angedachte Umstrukturierung des Vereins ist kein leidiges Übel sondern ein unabdingbarer Sachzwang. Man kann weder der Kommune noch dem Steuerzahler ernsthaft zumuten, die Verwendung öffentlicher Gelder abzunicken, ohne dabei den Mindestanforderungen einer Kreditsicherung zu genügen. Die Auslagerung des Spielbetriebs in eine eigenständige, aber vom Verein kontrollierte, Gesellschaft entspricht dem inzwischen branchenüblichen Usus und muß sich auch beim RWE vollziehen.
Die Frage, die ich mir als Außenstehender allerdings stelle, ist eine ganz andere: Wie weit macht man sich künftig von der Person Thomas Strunz abhängig, wenn der sportlich verantwortliche Leiter der Spielbetriebsabteilung gleichzeitig auch dessen "Geschäftsführer" wird?
Im Moment spricht nichts dagegen, daß Strunz für den RWE ein Glücksfall war. Betrachtet man seine Personalplanungen, nötigen diese allen Respekt ab. Aber diese Aufgaben fallen letztlich auch in ein Metier, das er als ehemaliger (???) Spielerberater und -vermittler schon beherrschen sollte.
Doch befähigt ihn diese Erfahrung, im Rahmen einer umfassenden Neuordnung des Vereins, eine Schlüsserolle einzunehmen?
Strunz selber spricht von dem Vertrauen, das er in die Vereinsgremien setze, seine Arbeit richtig zu würdigen. Das hört sich für mich eher danach an, als bilde er eine Fraktion mit den altgedienten Protagonisten des Vereins. Und genau diese halten nach wie vor an ihren Erbhöfen fest, auch wenn sie anderes sagen. Da werden Gutachten mit Gutachten abgeglichen, um sich anschließend öffentlich darüber erfreut zu zeigen, welche Übereinstimmung diesbezüglich besteht. Daß jedoch - mal wieder! - Versprechungen und Termine nicht eingehalten werden konnten, wird tunlichst geschönt.
Im Moment gibt es beim RWE nur die Konstante einer schwelenden Angst vor einer ungewissen Zukunft. Und eins ums andere Mal spielt Hempelmann dabei den abgenudelten Trumpf einer diffusen Stadionvision aus - lächelnd, taktierend und letztlich so erfolgreich, daß noch nicht einmal im Falle seiner Abwahl wirklich sichergestellt ist, ob mit den dann neuen Namen auch neue Wege beschritten werden.
Dabei könnte heute alles so einfach sein, wenn Hempelmann bereits vor roundabout zwei Jahren vom Hof gejagt worden wäre...
PS
[/quote]
Dazu bin ich anderer Meinung:
Strunz selber spricht von dem Vertrauen, das er in die Vereinsgremien setze, seine Arbeit richtig zu würdigen. Das hört sich für mich eher danach an, als bilde er eine Fraktion mit den altgedienten Protagonisten des Vereins.
Ich denke das es nur logisch ist das er auf dieses Vertrauen setzt, denn sie haben es im ausgesprochen und sind nun mal derzeit die Verantwortlichen. Ob gut oder schlecht so ist es momentan.
Ansonsten würde ich sagen das es sehr gut ist eine Meinung von aussen zu lesen und dir schreiben das ich deine Ansichten ganz gut finde,
aber sorry ich kann nicht über meinen rot weissen Schatten springen!!!:D;):D;)
[b]alles wird gut[/b]für uns;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=tacoronte99]
Bin ehrlich gesagt auch dafür Hempelmann weiter im Amt zu belassen, sollte es keine adequate Alternative geben! Meutsch hat schon mehrfach betont, das er es nicht machen möchte/will und sich eher in der kfm. Welt zuhause fühlt.
Warten wir mal ab und verbreiten nicht zu viel Unruhe!
Vielleicht läuft es hier für manche einfach schon zu glatt!?!? Schließlich wurden in letzter Zeit bei RWE Dinge in Gang gesetzt die schon lange "gefordert" wurden. Sicherlich vielleicht noch nicht mit der allerletzten Konsequenz, aber immerhin!
Von der Zusammenstellung der Mannschaft und der Arbeit des Duos Strunz/Kulm bin ich absolut überzeugt! Daher hoffe ich das wir uns als Verein jetzt nicht gegenseitig "zerfleischen" und uns "anmachen" sondern das wir das alles ordentlich und in gelenkten Bahnen zu einem guten Ende bringen! Wir sollten vielleicht nicht das Allgemeinwohl des Vereins nur an der Person Hempelmann festmachen.
Meine Meinung!!!
[/quote]
Sicher auch die Meinung der noch schweigenden Mehrheit.
Bei aller berechtigten Kritik, ehrabschneidende Beiträge sind sicherlich nicht geeignet die Bereitschaft von fähigen Leuten zu wecken, im Vorstand mitzuarbeiten. Bei der Gefahr nach Jahren des wechselhaften Erfolges , am Ende vom Pöbel wie ein räudiger Hund vom Hof gejagt zu werden, ist wenig reizvoll. Man muss es sich gut überlegen. Freizeit + Arbeit + Geld +++ nur Undank ist der Lohn.
Nur deshalb haben alle Spitzenvereine schon lange die Strukturreform die RWE jetzt in Angriff nimmt, umgesetzt.
Im Übrigen, die hier jetzt vielgelobte, neue Achse Strunz/ Kulm ist ja schließlich auch vom Vorstand bestellt worden, obwohl die allwissenden, vergessen haben,dass die Kommentare gegen Strunz und die " Billiglösung- Kulm " hier heftig waren. Wer nicht in der Verantwortung ist kann alles in den Schmutz ziehen, bestenfalls hat man sich geirrt. Nicht schlimm, nächste Pöbelattacke usw. usw. bis hier alles den Bach runtergeht und dann im nächsten Forum, gleiches Spiel gleiche Mitspieler.
Die dubiose Rolle der städtischen Mehrheitsfraktion ist politisch schäbig, nur im Hinblick auf die Wahlen gönnt man dem " ROTEN BRUDER " den persönlichen Stadion-Erfolg nicht. Allerdings da hat der Präses, blauäugig, durch Termin-Versprechen selbst die Steilvorlage geliefert.
Aber die CDU sollte die Fehler SPD aus der Vergangenheit nicht wiederholen.
Das "sportkulturelle Ansehen" der Stadt ist ein höheres Gut als kleinkariertes Parteiengezänk.
Die meisten Wähler sind nicht dumm, ebensowenig wie meisten RWE Mitglieder.
RWE - Mitglieder sollten selbstbewusst genug sein, sich nicht von fragwürdigen,
Forum-Vielschreibern, gängeln zu lassen. Wer hinter die Kulissen schaut muss sich fragen ob die Ratschläge eines gescheiterten "Allwissenden" Nichtmitgliedes und seiner Gefolgsleute, etwas Gutes für die Rot Weiße Zukunft bringen ?
Das durchaus nicht selbst gewählte Inselexil und die Vergangenheit sollte die Leser zum Nachdenken anregen....:O
PS. in Hameln gab es auch mal Einen :'(:'(:'(
[/quote]
Holla die Waldfee, solange ich hier so klasse, richtige und wichtige Beiträge wie diesen lese, weis ich das dieses Forum nicht verloren ist und es doch noch um unseren Verein geht.;););)
[b]alles wird gut[/b]
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Goal-Getta]
aus dem WDR-Videotext:
"Neben der Spielbetriebs GmbH sollen
auch eine Investoren-, eine Service-
sowie eine Stadion-Gesellschaft gegrün-
det werden. Die Pläne müssen von den
Mitgliedern bestätigt werden."
soso, also dürfen wir Mitglieder doch darüber abstimmen. mal sehen, wie die herren uns das alles auf der JHV erklären. Ob z.B. erwähnt wird, dass man als Mitglied danach nichts mehr zu sagen hat und noch nicht mal mehr abstimmungsberechtigt für RWE ist.
[/quote]
Tja das siehst du richtig es werden 4Gesellschaften gegründet und wer nicht einen Posten in der jeweiligen Geschäftsführung inne hat oder Teilhaber ist hat nichts zu melden!!! Kein Mitglied aber auch kein Präsident.
Gesellschaften sind nunmal eigenständige Unternehmen und werden auch so geführt!:P
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=entelippens]
[quote=woddy]
Ich freu mich auch das TS jetzt komplett die Geschäftsleitung des Spielbetriebs übernimmt und sogar den sonnigen Süden mit dem Pott tauscht.;););)
[/quote]
guten morgen,
hier übernimmt bis jetzt mal keiner was,bisher sind das alles nur vorschläge, man kann auch sagen eine absichtserklärung, aber ob es so kommt frag nach beim hempelmann:@
[/quote]
Welche Alte Naiven hat RH denn noch bei dem Druck von allen Seiten!!!
Er kann dieses Konzept nur zustimmen sonst geht nichts mehr!!!
Es sieht so aus als wenn in hier einige RH als allmächtig ansehen!!!
Seine Zeit ist abgelaufen!!!
Er will jetzt nur noch den Tittel behalten um die neuen Strukturen die er nicht mehr verhindern kann auf seine Fahne zu schreiben!!!
[b]alles wird gut[/b]
|

woddy hat noch keine Spielberichte geschrieben