lidonit Zum letzten Mal aktiv: 29. Juli 2018 - 09:34 Mitglied seit: 15. Juni 2008 Wohnort: Hin Kong Ratchaburi Thailand
  • 0 Spielberichte
  • 1 Foren-Beiträge

Sieben Spieler verlassen Schalke: Zwei wahrscheinlich
Kaderplanung von Sportvorstand Christian Heidel läuft längst. Fuer die 2.Liga ?qcr2
Kommentar: Großkreutz ist weit entfernt von einem Vorbild
Die Vorbild scheisse geht mir auf den Wecker. Mal zum vergleich.John F Kennedy hat im Weissen Haus alles auf den Ruecken gelegt was weiblich war, Cinton und sein Blaeserin, dann die Vorbilder aus Bayern, Steuerhinterzieher,Uhrenschmuggler,Brandstiffter,alle noch im Amt oder? Gebt demm Jungen einen neuen Verein,was er gemacht hat ,lach mit kaputt Mann koennte aufzaehlen Baecker Zumwinkel usw und usw
RWE: Andreas Ivan wechselt zum Liga-Konkurrenten
rwe-mittelfeldspieler-verlaesst-hafenstrasse. Clever eingefädelt Ivan!
Schalke: So fällt Heidels erste Bilanz aus
so sieht die Bilanz aus 11 FC Schalke 04 15 5 3 7 19:17 2 18 18 Punkte hinter Leibzig,Dummschwaetzer
RWE: Marcel Platzek bleibt bis 2020 in Essen
Kann man ja die Beine hochlegen
Schalke II - RWE 1:1: Das sagen die Trainer zum Derby
Startseite SF Lotte Ex-RWE-Duo schießt Paderborn ab
Schalke II - RWE: Letzte Infos vor dem Derby
Startseite SF Lotte Ex-RWE-Duo schießt Paderborn ab
Toku über Irak-Reise: "Bescheidenheit würde uns gut tun"
Herr Toku! Schonmal eine Zeitung gelesn?Ich hoffe Sie erleben es noch,ich nicht mehr. Denn dann muessen Sie bescheiden leben.Fragen Sie doch mal einen Rentner wie er lebt,Ihnen fehlt das Hintergrundwisssen, zuviel Kopfbaell.Das Rentenniveau liegt 2013 bei (geschätzten) 49,7 Prozent; 2030 wird es bei (ca.) 43 Prozent liegen. Das heißt: 2030 wird das Rentenniveau um 13,5 Prozent niedriger sein als 2013. Auch wenn heute nicht konkret abgeschätzt werden kann, wie sich die Konjunktur bis 2030 entwickelt, die Höhe der "jahresdurchschnittlich verfügbaren Standardrente" und das "verfügbare Durchschnittsentgelt" im Jahre 2030 aussehen werden, ist doch eine Tendenz erkennbar. Ein vereinfachtes Rechenbeispiel soll dies verdeutlichen: Bürger A erhält mit 65 Jahren und nach 45 Arbeitsjahren ab Dezember 2012 eine Regelaltersrente von Euro 1.000,00. Bürger B erhält ab 2030 (erst) mit 67 Jahren eine Regelaltersrente. Er hat genau so viele Beiträge in gleicher Höhe wie Bürger A in die Rentenversicherung eingezahlt und erhält nur Euro 865,00, d.h. ca. 13,5 Prozent weniger als Bürger A. Fraglich ist, ob Bürger B bis zum Alter von 67 Jahren einen Job hat und ob er bis dahin gesund bleibt. Müsste ein Bürger 2030 mit 63 in die Rente gehen, dann müsste er noch einen Abschlag von 14,4 Prozent in Kauf nehmen. Dann wäre die Rente, um beim obigen Beispiel zu bleiben, nur noch Euro 740,00 pro Monat.
Wattenscheid 09: "Das ist nicht mehr das RWE von früher"
Sie erzielen viele Tore in den letzten 15 bis 20 Minuten. Darauf sind wir vorbereitet. Wie macht man das?
S04: Sechs Gründe, warum Weinzierls Team jetzt funktioniert
Ein Spiel gewonnen,einfach mal die Fresse halten Fc Mei.........

  • 1. FC Mülheim-Styrum

  • Rot-Weiss Essen

lidonit hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: