| Fußballer-Namenskette |
|---|
|
Norbert Nachweih
|
| Neues Wortspiel |
|
Radschläger
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=elsper]
[quote=Fummelbuchse]
Ich glaube, Sponsoren zu akquirieren ist in der jetzigen Zeit immer schwieriger geworden. Gerade im Ruhrgebiet sind viele Firmen im Umbruch und Fußball mit den permanenten Berichten über Polizeieinsätze, Spielergehälter usw. tragen nicht unbedingt zu einem guten Image bei. Entweder findet man einen in einer Firma der wirklich sein Herz an RWE verloren hat oder die Firma verspricht sich Werbewirksamkeit und dafür müssen wir die vierte Liga verlassen.
Deshalb ist morgen ein Sieg als kleines Mosaiksteinchen dafür sehr wichtig.
[/quote]
Völlig richtig. Nur dazu kommt noch unsere unmittelbare erfolgreiche Konkurrenz. Siehe was mit unseren eigentlichen Sponsor Evonik und dem BVB passierte? Wäre Dortmund 500 km entfernt und damals RWE nicht in die Insolvenz geraten wäre das so nicht passiert.
Genau das ist auch meine Sorge, das die Aufwärtsspirale sich wieder nach unten dreht. Fast alle Firmen im Revier sind aus unterschiedlichsten Gründen in Turbulenzen ob Karstadt, WAZ, RWE, Thyssen/Krupp oder Steag. Wer sponsert will für sein Geld einen Gegenwert erlösen und das klappt eigentlich nur bei einen dauerhaften Erstligisten. Oder man hat zumindest die Aussicht mit dem ausgesuchten Verein mittelfristig dieses Ziel zu erreichen.
Gott sei Dank haben wir genug Profis im Verein die das zu Händeln wissen und ein Zuschauerpotential was uns interessant macht. Wenn aber jetzt die Ultras keine Choreo machen wollen, die Haupttribüne in unserem kleinen Stadion nur zu 1/3 besetzt ist und es keine Zuschauerrekorde mehr gibt sondern nur Stagnation trotz guter Mannschaft was dann? Ohne kontinuierliches Finanzwachstum über einen langen Zeitraum der auch das Özilgeld ersetzen kann wird Liga zwei oder eigentliches Ziel Liga 1 ein Traum bleiben. Mit Etat von um die 5 Mio. und BVB und die Blauen haben weit über 100 Millionen kannst Du keinen Blumentopf mehr gewinnen.
[/quote]. Bei mir heißt das ganz einfach: ohne Moos nichts los!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Fummelbuchse]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Fummelbuchse]
[quote=achsab]
Niederrheinpokal 2. Runde: ESC Rellinghausen - RW Essen
[/quote]
@sozi
Rellinghausen, deine neue Heimat und meine alte. Aber wir halten doch zu unserem RWE, oder?
[/quote]
Nee, Sozi ist jetzt Stadtwälder!
Stadtwald und Rellinghausen war von der Bevölkerungsstruktur schon immer ein himmelweiter Unterschied. Ich bin in den 70er-Jahren im bürgerlichen Stadtwald aufgewachsen, war aber in meiner Freizeit viel in Rellinghausen. In der ehemaligen Zechensiedlung "Kolonie" war das schon ein ganz anderes Flair, eben ein Arbeitermilieu.
[/quote]
Ich wohnte nicht direkt in Rellinghausen sondern am Schloss Schellenberg, Renteilichtung mitten im Wald und musste mich jeden Tag gegen Leute von ETB durchsetzen da dies RS,o dessen Revier war. Aber zu der Zeit hatte man auch gute Spieler wie Küppers, Ingenbold
Ich wohnte nicht direkt in Rellinghausen sondern am Schloss Schellenberg, Renteilichtung mitten im Wald und musste mich jeden Tag gegen Leute von ETB durchsetzen da dies dessen Revier war. Aber zu der Zeit hatte man auch gute Spieler wie Küppers, Ingenbold, Steinmann usw. Einige gingen zu RWE wie Dietmar Klinger.
[/quote]
Und die, die nach RWE gingen, die kamen aufgrund einer Kooperation mit dem ETB!
|
| Fussballvereinsspiel |
|
Radnicki Nova Pazova
|
| Neues Wortspiel |
|
Tagungsablauf
|
| Fußballer-Namenskette |
|
Alberto Gilardino
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=STL]
[quote=adviser1907]
[quote=STL]
Sponsoren und Mitglieder steigen ein wann ?
Entweder (Sponsor/Mäzen) wenn ein unglaubliches gutes Konzept und Ziele
vorgelegt wird (gibts nicht, schon gar nicht nach Investor-Art bei RWE))
oder sportlichen Erfolg (da kein Konzept, wird es schwer, auch dieses Ziel zu
erreichen.
Sponsoren wollen u.a. Imagegewinn, die nur über Zuschauer und Fans/Mitglieder erreicht
werden können, regelmäßig positive Nachrichten über den Klub, und eben sportlichen
Erfolg.
Zudem sollte die Frage gestellt werden: Wie ist der Imagewert des Klubs in der heimischen
Gegend gegenüber dem Sponsor.
So, die kurze Lehrstunde ist vorbei, schönen Abend noch.
[/quote]
Und wie macht die Stadt Köln das mit 3 Vereinen in Liga 1/3 und 4 ?
Durch Kaufkraft die im Ruhrgebiet leider nicht mehr vorhanden ist. Siehe Karstadt. Eine DK können die Mitarbeiter nicht mehr leisten und der Ösi zieht das Geld nur für sich raus statt zu sponsern.
Es gibt kein Messias mehr in Essen. Weder als Konzern noch als Mäzen. Der Zug ist abgefahren.
[/quote]
Köln, gutes Beispiel.
Diese Stadt ist fussballverrückt, komplett, haben Legenden und Promis, das ist
etwas, was nicht mal München bieten kann. Fortuna und Viktoria haben es aber
geschafft, einmal mit Konzept und einmal mit Investormaterial sich ins Bild
zu spielen. Bei RWE hätte man ähnlich verfahren können, auch ohne die achso
große (sorry..Ironie) Tradition zu brechen. Aber man versucht eben, mit alten
Dingen dem modernen Fussball entgegenzukommen. Muss man auch respektieren.
Ob ein Fascher dafür was kann, das ein Harttgen vielleicht ihm vorgibt, welche
Spieler für sein System, ja, das sind so typische RWE-Dinge...ich würd dem Doc
aus dem Fenster kicken, denn am Anfang steht die Idee und Konzept, und als
Trainer steh ich im Fluss, der sportliche Vorstand darf es checken und finanziell
auch, ansonsten sollte er sich aus bestimmten Dingen raushalten. Ich hoffe, den
Fehler begehen sie aktuell nicht...in München.
;)
[/quote]
Schön etwas von deinem eigenen Nick durch dich zu lesen.
Alle Kölner Vereine habe ein Konzept, die sich ähneln.
Zu jeder Saison holt man sich neue Spieler und ersetzt sie für vermeintlich schwächere.
Ab und zu bekommt ein Spieler aus den unteren Mannschaften des Vereins eine Chance, was aber nicht die Regel ist.
Verrückt, was die Zuschauer sind, das trifft ausschließlich auf den FC zu.
Die beiden anderen Vereine spielen quasi "unter Ausschluss der Öffentlichkeit".
Hätte Viktoria nicht einen Großsponsor, sähe es düster bei denen aus.
Fortuna wäre ohne Verzicht von einem anderen Verein auf den eigenen Aufstieg, vielleicht noch in der 5. Liga.
Woher nimmst du das denn, dass der Harttgen und nicht der Fascher bestimmt welche Spieler kommen?
Glaubst du im Ernst, dass du dich mit Harttgen und Fascher auf eine Stufe als Fußballexperte stellen kannst.
Bei neuen Sponsoren musst du auch eine Werbewirksamkeit neben einem Konzept besitzen.
Zuletzt modifiziert von Berater am 22.08.2014 - 00:44:42
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=memax]
[quote=Berater]Wenn du aus deinem Portemonnaie 100 € verlierst und dein Vater gibt dir dann als Ersatz von seinem Geld 100 €, dann hättest du ja eigentlich 200 €, wenn du die 100 € nicht verloren hättest.[/quote]
Wenn 5 Leute in einem Raum sind, 10 Leute diesen verlassen und dann wieder 5 Leute eintreten, dann ist der Raum leer. ;)
[/quote] und wenn es ganz dunkel ist, siehst du keinen!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=achsab]
Niederrheinpokal 2. Runde: ESC Rellinghausen - RW Essen
[/quote]
Dann kann man sich ja nicht verfahren und die Eintrittsgelder bleiben in Essen
|

Berater hat noch keine Spielberichte geschrieben