| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=RWE2006]
Hat doch schon unser Vertreter im AR gesagt, dass man in der laufenden Saison mit einem Aufschwung gerechnet hat.
Man hat mit den Drecksäuen den Irrweg begonnen dann den Trainer entlassen und nachdem das auch nichts genutzt hat, den Schluss gezogen, dass man eben noch nicht radikal genug war.
Ärgerlich, aber dieser Irrweg bringt uns nicht um.
Nur wenn man meint, es liegt an den Fans. Ob dann Geisterspiele kommen? Radikaler gehts dann aber kaum noch. Hoffentlich.
[/quote]
Wenn dann die jetzt meckernden 100 "Fans" nicht kommen, wird der Verein daran nicht verzweifeln oder finanzielle Verluste erleiden. Er würde nur die Ruhe und der Erfolg einkehren.;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mrtel]
An eine Fanfreundschaft mit dem OFC kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern.
[/quote]
Als der Horst-Gregorio Canellas betrogen hat und das u.a. zum Nachteil von RWE, da ist bestimmt eine "große Fanfreundschaft" entstanden und keiner hat es bei RWE gemerkt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=bibubassemann]
Hallo zusammen,
ich wundere mich doch teilweise in welcher Art und Weise der sogenannte „bisherige Weg“, „die Werte“ oder das „Konzept“ glorifiziert wird, welches seit der Insolvenz verfolgt wurde und von dem man nun in den letzten Wochen abgekommen sei. Ich halte es da ganz mit Nurmi: Vereinspolitisch bestand und besteht seit der Insolvenz ein neues Konzept und damit eine Abkehr von „alten Mustern“:
- Nachhaltiges Wirtschaften
- Formulierung realistischer Ziele unter realistischer und betriebswirtschaftlich fundierter Einschätzung der Lage des Vereins
- mehr Geduld mit dem Personal
Diese Prinzipien gelten auch weiterhin. Wie würdet ihr aber die Werte/die Prinzipien/das Konzept beschreiben, nach dem bisher im sportlichen Bereich angeblich gehandelt wurde und von dem man nun abgekommen sein soll?
In meinen Augen hat ein sportlicher Weg/ein sportliches Konzept (Transferpolitik, Nachwuchsstrategie etc.) seit der Insolvenz nur aus der Not der knappen Kassen heraus existiert. Ich wage sogar zu behaupten, dass bisher kein langfristiges sportliches Konzept existiert hat, sondern die meisten Entscheidungen im sportlichen Bereich allein aus finanziellen Zwängen heraus getroffen wurden. Beispiele: Man hat nach der Insolvenz nicht aufgrund eines langfristigen Plans für die Auflösung der 1. Mannschaft und damit auf die U23 gesetzt, sondern aus finanziellem Zwang. Die bisherige defensive Transferpolitik und die Einbindung von Jungendspielern ist nicht Bestandteil einer langfristigen sportlichen Strategie oder Folge eines Wertewandels gewesen, sondern eine finanzielle Notwendigkeit. [b]Glaubt jemand ernsthaft, dass WW Spieler wie Steffen oder Studtrucker nicht verpflichtete hätte, wenn er die Möglichkeit dazu gehabt hätte? [/b]
In den Schritten, die in den vergangenen Wochen abgelaufen sind kann ich jedoch sehr wohl ein Konzept erkennen. Dieses Konzept würde ich nach dem momentanen Stand wie folgt beschreiben:
- Im Jugendbereich Konzentration auf die fußballerische Ausbildung bis zum 19 Lebensjahr
- Verschlanken der Vereinsstrukturen u.a. durch Abschaffung der U23
- Begrenzung des Kaders auf ein Mindestmaß an Spielern
- kein Transfer von externen Ergänzungs-/Perspektivspielern, stattdessen Integration von Jugendspielern aus der U19
- Transfer ausschließlich von Leistungsträgern anderer Vereine, keine Spieler die sich bisher nicht durchsetzen konnten
- Verpflichtung von Spielern auf ein bestimmtes System hin (sehe hier ein 4-4-2)
Ohne Frage ist nun anscheinend mehr Geld vorhanden als in den zurückliegenden Spielzeiten. Daher stellt sich für mich auch nicht die Frage, ob WW ein besserer oder schlechterer Trainer als MF war oder ist. Ich halte WW für einen sehr guten Trainer, der unter den gegebenen Rahmenbedingungen bin zum Ende der letzten Saison das Maximum aus des Möglichkeiten des Vereins gemacht hat. Im Laufe dieser Saison hat man jedoch auch gesehen, dass er im Hinblick auf die Entwicklung eines sportlichen Konzepts für die 1. Mannschaft mit einem sinnvollen Einsatz größerer Budgets an seine Grenzen gestoßen ist (Unglückliches Händchen bei einem Großteil Transfers, Ständige Systemwechsel über den gesamten Verlauf der Saison etc.).
Ich bin daher sicher, dass wir uns auf einem guten Weg befinden. Ob ich damit richtig liege wird sich in der neuen Saison zeigen.
[/quote]
Da widerspreche ich dir aber sehr deutlich.
Glaubst du denn im Ernst, dass ein gestandener und begehrter junger Spieler, also kein Ailton, sich bei einem Amateurtrainer der noch nichts erreicht hat, verdingt?
Sicher ist das Geld was gezahlt wird auch entscheidend, aber auch das Ziel was der Verein mit seinem Umfeld erreichen will und kann mit seinen vorhandenen Leuten.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
[quote=Nobby Frhoff 19]
Ich frage mich sowieso was sie von uns Forum Fans halten sollen wenn sie hier mal mitlesen. Aufbruchstimmung geht anders.
[/quote]
Nobby, wahrscheinlich denken die sowas Ähnliches wie ich, wenn ich Statements lese wie:
- Es ist einfach geil vor so einer Kulisse Fußballspielen zu dürfen
- Hier entsteht was Großes, ich bin froh dabei helfen zu können
- Rot-Weiss gehört einfach mindestens in die Zweite Bundesliga
- Die Fans sind einfach klasse
oder wie ein Trainer meinte:
- Ich würde Rot-Weiss Essen auch trainieren, wenn sie in der Bezirksliga spielen würden
Wer es ernst nimmt.....;)
[/quote]
Happo,
wenn du solche Sprüche wiederholst, dann dürfte doch feststehen, dass diejenigen die das von sich gegeben habe, auch dieses Forum lesen.
Das sind Plattitüden, die die Masse hören will, weil sie sich gebauchpinselt fühlt.
Bekanntlich sind wahre Worte nicht immer schön und schöne Worte nicht immer wahr. Aber mal ganz ehrlich, wer will schon die Wahrheit hören.
Ganz wenige, so wie man hier einige Beiträge liest.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=RWEFAN]
[quote=Berater]
Vielleicht sollten diese Träumer ihren eigenen Verein, mit ihren Wünschen und Zielen gründen. Dann haben sie doch ihre "Nische" und ihren Platz gefunden, wo sie sich austoben können. Es sind dann zwar nur 100 oder 200 Zuschauer da, aber es sind immer die Gleichen und finden Platz, Freude und Gemeinsamkeit am Bierstand.:@
[/quote]
Das kannst du doch gar nicht beurteilen, da du noch weniger im Stadion bist als Stonie bei den Bayern. Mittlerweile bewegen sich deine Spitzen ggü. anderen auf dem Niveau von Timmermann, mit dem Unterschied, das der sich zumindest einigermaßen artikulieren konnte.
Und ob die Mehrheit so denkt, wie du gerne möchtest, wird man ab dem Spätherbst sehen. Im Gegensatz zu dir können die meisten hier nicht hellsehen und Leistungen beurteilen die noch nicht erbracht wurden. Bis jetzt ist es (für mich) nur eine Wette auf die Zukunft, die durch Mehreinsatz von Geld die Chancen auf Erfolg erhöhen soll, mehr nicht.
RWEFAN
[/quote]
Über den Begriff Niveau sollten wir beide uns ja nicht unterhalten!
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Happo]
[quote=Berater]
[quote=Mrtel]
RWE2006, bist Du eigentlich in allen Lebenssituationen nur pessimistisch oder ist das nur Deine Masche hier im Forum und in Bezug auf RWE?
[/quote]
@Mörtel,
der Ballzauber hat solche Typen vor langen Zeit ausführlich und treffend beschrieben. Die leben wirklich in einer anderen Welt. Manche nennen das Scheinwelt, man kann es auch ihre eigene Welt nennen.
[/quote]
Du meinst sich den User Ballzauberer.
Nun den gibt es auch heute noch, aber der hat anscheinend geheiratet und jetzt einen anderen Namen. ;)
In einer Scheinwelt leben wir alle. In einer Geld-Scheinwelt.
[/quote]
@Happo,
du stehst doch mitten im Leben und neben deinen Träume ist die Realität doch dein täglicher Begleiter. Wir können jetzt weiter diskutieren, nur um einigen hier zu zeigen, das wir das auch könnten. Bringt aber bekanntlich nicht viel. "Wat mutt, dat mutt."
Zuletzt modifiziert von Berater am 03.06.2014 - 11:18:27
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[quote=Herold]
Das ist ein Naturgesetz, Druck erzeugt Gegendruck ;)
[/quote]
Ob man Fan vom FC B ist oder nicht. Das Vergehen vom Hoeneß und vom Rummenigge sind nicht zum Lachen geeignet. Die Strafe war die Folge und immer wird man an diese Vergehen denken, sie nie verstehen und einige werden sie nie vergessen.
Richtig ist, dass nach Verbüßung der Strafe jeder Mensch ein RECHT auf einen Neuanfang hat.
Somit würde das auf Hoeneß und Rummenigge ebenfalls zutreffen.
Ich jedenfalls möchte in den kommenden Monaten nicht in der Haut von dem Hoeneß stecken und die Häme aushalten. Da hilft ihm weder sein Verein, noch seine Familie, der sein Tag hat 24 Stunden und da ist er oft alleine mit sich und seiner neuen Umwelt.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Mrtel]
RWE2006, bist Du eigentlich in allen Lebenssituationen nur pessimistisch oder ist das nur Deine Masche hier im Forum und in Bezug auf RWE?
[/quote]
@Mörtel,
der Ballzauber hat solche Typen vor langen Zeit ausführlich und treffend beschrieben. Die leben wirklich in einer anderen Welt. Manche nennen das Scheinwelt, man kann es auch ihre eigene Welt nennen.
Mit RWE hat das wenig zu tun, denn dieser Verein ist nicht als Wohlfahrtsverein angetreten und Union Berlin und St. Pauli habe längst Nischen besetzt, die kein anderer Verein mehr einnehmen kann.
Vielleicht sollten diese Träumer ihren eigenen Verein, mit ihren Wünschen und Zielen gründen. Dann haben sie doch ihre "Nische" und ihren Platz gefunden, wo sie sich austoben können. Es sind dann zwar nur 100 oder 200 Zuschauer da, aber es sind immer die Gleichen und finden Platz, Freude und Gemeinsamkeit am Bierstand.:@
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[b]RS zur Zukunft von RWE:[/b]
Was Rot-Weiss Essen in der kommenden Saison vorhat, ist ein offenes Geheimnis: [b][color=R]Der Aufstieg in die 3. Liga ist das klare Ziel, auch wenn es nach dieser verkorksten Saison verständlicherweise keiner der Verantwortlichen nach außen hin formulieren will[/color].[/b] [b]Der Verein steht inzwischen wirtschaftlich wieder gut da und kann auf die Unterstützung vieler Sponsoren bauen.[/b]
[b][color=G]Mit der Verpflichtung von Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen schreitet die Professionalisierung des Vereins weiter fort. Er hat mit Marc Fascher einen fähigen Trainer geholt und auch die Neuzugänge machen den Fans berechtigte Hoffnung, dass Essen ganz oben angreifen kann.[/color][/b] Kreyer, Weber und Co. sollten aber tunlichst besser einschlagen, als so mancher hochgelobter Neuzugang des vergangenen Sommers.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=woddy]
[quote=Traumzauberer]
Neue Spieler zu holen war richtig und ich habe von Niemandem gelesen, daß er das nicht begrüßt.
Alle Spieler des neuen Kaders sollen die gleiche faire Chance bekommen sich in die erste Elf zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger, aber hier liegt der Hase im Pfeffer.
Daß Spieler den Verein verlassen ist am Ende einer Saison normal. Auch das hat Niemanden verwundert.
Darüberhinaus wird aber ein Sportverein zerhackt und mühselig aufgebaute Werte über Bord geschmissen.
Warum die U23 dem Erfolg der Ersten Mannschaft im Wege stand habe ich nicht verstanden und will mir auch nicht einleuchten.
RWE war immer ein Verein, mit dem man sich in besonderer Weise identifiziert hat. Sportlicher Erfolg war nie der wesentliche Grund dafür, denn den hatten wir schon gefühlte 30 Jahre nicht mehr .
Es war etwas anderes, was meine Symphatien für diesen Verein ausmacht. Etwas, was ich schwer in Worte fassen kann, und was es bei anderen Vereinen nicht gibt.
Jetzt soll ich mich auf einen mit der Brechstange herbeigeführten Erfolg freuen, denn die übrigen Werte sind weg. Wo ist RWE? Wo ist der Unterschied?
Wenn sportlicher Erfolg das entscheidende Kriterium wäre, könnte ich Bayern Fan werden.
Ich will aber RWE Fan sein und den sportlichen Erfolg auf eine Art und Weise erreichen, der mich stolz macht. Nicht um jeden Preis.
[/quote]
Volltreffer, 1907% Zustimmung!
[/quote]
Das Geheule und das Jammern geht weiter. Inzwischen in die 1000-Runde!
|

Berater hat noch keine Spielberichte geschrieben