Berater Zum letzten Mal aktiv: 19. Oktober 2014 - 16:59 Mitglied seit: 21. Juli 2008 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 11.298 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=woddy] [quote=Traumzauberer] [quote=woddy] Zur Abendunterhaltung! http://www.fanclub-lotte.de/darum-sollte-lotte-mit-dortmund-aufsteigen :[img]http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0038.gif[/img] ..... [img]http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0038.gif[/img] ..... [img]http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0038.gif[/img] ..... [img]http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0038.gif[/img]..... [img]http://smilie-land.de/t/i-l/lachen/lachen0038.gif[/img] [/quote] Soooooooooooooooo schlimm finde ich den Kommentar der Lotter Fans nun auch wieder nicht. Im Vergleich dazu die Stellungnahme von den UU´s: [size=XL]http://www.uralt-ultras-rwe.de/angesagt.htm[/size] Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 22.05.2012 - 21:03:00 [/quote] HAARGENAU getroffen und Wort für Wort 1907% Zustimmung! [/quote] Klare und deutliche Worte in Sachen Wettbetrug/Vertrauen zum Verbleib der Spieler. Da sollte sich manch einer, der hier im Forum mit seiner dunklen getrübten Brille seine realitätsfremden Kommentare abgibt, eine Scheibe von abschneiden. Auch solche "Gutmenschen" schaden dem sportlichen Gedanken, ohne weiter auf juristische Probleme einzugehen.
Neues Wortspiel
Aufstellungsbeschluss
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWESEB] [quote=woddy] WDR-Text [b]Rot-Weiss Essen: Heute Gerichtsurteil[/b] Das Landgericht Düsseldorf wird heute sein Urteil verkünden, ob Rot-Weiss Es- sen die 240.000 Euro behalten darf, die Real Madrid nach der Verpflichtung des ehemaligen RWE-Jugendspielers Mesut Özil als Solidaritätsbeitrag an die Es- sener gezahlt hatte und die seitdem auf einem Treuhandkonto liegen. Der Insolvenzverwalter eines früheren RWE-Sponsors hatte die Klage einge- reicht, weil der Verein vor einigen Jahren Transferrechte an den Sponsor abgetreten hatte. RWE-Vorsitzender Dr. Michael Welling zum WDR Text: "Wir se- hen die Sache zuversichtlich." Zuletzt modifiziert von woddy am 22.05.2012 - 10:21:56 [/quote] Sollten wir die Özil Gelder behalten dürfen und dann kommen ja noch die 110 tausend euro für das erreichen des dfb pokals dazu dan scheinen wir so arm ja nicht mehr zu sein. [/quote] Ich glaube, DU kennst nur den Begriff NETTO und im realen Leben nur das Wort MEIN.;)
TS 2012/13 Anmeldungen, Wertungen Small Talk etc.
Bin beim kompletten Wettspiel dabie-
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Er hat eine briliante Zukunft vor sich. [/quote] ist er dann gerade bei Aachen richtig?:D
Neues Wortspiel
Suppenkasper
Neues Wortspiel
Verletzungsartenverfahren
FC Bayern-München Thread
[quote=lappes] Leute,es ist viel schlimmer als man dachte : Bayern-Fans rassten nach dem verlorenen Finale völlig aus...schaut es euch an ;) http://www.youtube.com/watch?v=QmDVTPjmkTY&sns=fb [/quote] da kann jeder sehen, wie groß deren Emotionen sind. Es ist schon beängstigend für den normalen Fan.;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=sozi] [quote=RWEFAN] In der RECHTS- UND VERFAHRENSORDNUNG der DFB ist das doch alles geregelt. [b]§1 Absatz 2 2. Spielern, Trainern und Funktionsträgern von Vereinen und Tochtergesellschaften – letzteren nur, [b]wenn sie unmittelbar auf den Spielbetrieb einwirken können –[/b] ist es untersagt, auf Gewinnerzielung gerichtete Sportwetten – selbst oder durch Dritte, insbesondere nahe Angehörige, für eigene oder fremde Rechnung – auf den Ausgang oder den Verlauf von Fußballspielen oder Fußballwettbewerben, an denen ihre Mannschaften mittelbar oder unmittelbar beteiligt sind, abzuschließen oder dieses zu versuchen. Sie dürfen auch Dritte dazu nicht anleiten oder dabei unterstützen, solche Wetten abzuschließen. Sie sind verpflichtet, sich auf solche Sportwetten beziehende, nicht allgemein zugängliche Informationen oder ihr Sonderwissen Dritten nicht zur Verfügung zu stellen. Verstöße stellen eine Form unsportlichen Verhaltens dar.[/b] Jeder Spieler weiss das. Als Spieler zu wetten, zumal auf eigene Niederlage, ob über Dritte oder selbst ist egal, ist für mich ja nicht nur verbandstechnisch verboten sondern vorallem moralisch verwerflich. Dabei ist es egal ob der Spieler 8 Jahre oder 8 Stunden im Verein ist. Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht. Diesen Kodex zu verletzen ist wie ein Insiderhandel an der Börse. Man muss die Spieler schon deshalb aussortieren um diese vor sich selbst zu schützen, denn bei jedem verlorenem Spiel und Einsatz der Spieler wird die Frage auftauchen - na haben die heute wieder gegen den Verein gewettet ? Es würde ein vergiftetes Klima entstehen, was weder der Spieler, die Mannschaft, der Verein und die Fans gebrauchen können um erfolgreich Fussball spielen zu können. Diese Spieler können ja in einem anderen Verein gerne weiterspielen, aber bitte nicht mehr für meinen. RWEFAN [/quote] Die wesentliche Kernaussage ist somit: ........ [b]...-wenn sie unmittelbar auf den Spielbetrieb einwirken können –...[/b] Also kann und darf jeder wetten, wenn er nicht unmittelbar auf den Spielbetrieb einwirken kann. Zuletzt modifiziert von sozi am 20.05.2012 - 17:13:53 [/quote] Wenn man als Spieler sn diesem Spiel teilnimmt, kann man deiner Meinung ja keinen Einfluß nehmen. Ich lache kräftig!!!:P:P:P Ich habe auch noch nie gesehen oder gehört, dass ein Wetter eine offizielle Nachricht verlauten lässt, dass es gegebenfalls falsch spielt um sein Wetteinsatz zu generieren. Die genannten Spieler sind alt genug um vorher zu wissen, was auf sie zukommen kann, wenn sie auffallen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Ich antworte auf alle Kommentare auf einmal: Dirk Jasmund ist seit 8 Jahren bei uns, Kevin Lehmann seit 2. Sie sind somit Teil der Familie. Sie haben sich unser Wohlwollen verdient. Die Forderung nach sofortiger Entlassung (und in einem noch extremeren Fall nach zusätzlicher Kündigung des "normalen" Berufes) basiert auf einigen Berichten, die unvollständig sein müssen weil es noch keine Verhandlung gab. Deshalb wird von zu Hause vom PC aus "nach Gefühl" abgeurteilt. Ich verstehe wie es dazu kommt (Emotionen), kann es aber nicht tolerieren weil es (moralisch) unterste Schublade ist. Der Verein hat so reagiert, dass er die Spieler freigestellt hat. Das nimmt den Verein und die Spieler aus der Schußlinie. Das ist eine professionelle Reaktion und war das einzig Richtige. Wenn der Verein (nachdem alle Fakten auf dem Tisch sind und in RUHE angeschaut wurden) entscheidet, dass man mit den Spielern nicht mehr arbeiten kann, ist das vollkommen in Ordnung. Dieses unfaire und zum Teil auf übertriebenen Panikreaktionen basierende (Die Existenz des Vereins Ist gefährdet) Umsich-Schlagen ist unizivilisiert und eine Schande. Ich habe fertig. (und auch nicht vor mich zu weiterem Humbug zu äußern auch nicht wenn er von meinem speziellen Freund [size=S] be[/size]Rater kommt: "Alter Mann magst ruhig sein.." PS: Was der Trainer einer Dorfmannschaft von 4 000 Einwohnern aus der Nähe von Osnabrück über unseren Verein denkt ist mir egal. Sie können sich ja nächstes Mal wenn sie gegen uns spielen etwas mehr anstrengen. [quote=ich danke Sie] An die, die jetzt fristlose Kündigung schreien und Entlassung aus dem normalen Beruf - Ihr wollt also dass die Existenz von 3 jungen Leuten, die einen Fehler gemacht haben, komplett zerstört wird? Ist es das was Ihr wollt? oder wisst Ihr nicht was Ihr redet? [/quote] [/quote] Du bist schon eine Type, ein Möchtegern-Gutmensch, der dann schreit, wenn er selbst keinen Schaden hat. Ansonsten verflucht er alle, die ihn schädigen. Komische Gerechtigkeit und Einsicht! Vielleit hat er zulange die Blindenbinde getragen. Aber wie im richtigen Leben, entscheidet nicht er, sondern diejenigen, die das Sagen haben.;)

  • Rot-Weiss Essen

Berater hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: