| Neues Wortspiel |
|---|
|
Helferinnensyndrom
|
| Neues Wortspiel |
|
Häuserkampf
|
| Neues Wortspiel |
|
Klostertische
|
| Neues Wortspiel |
|
Machinarium
|
| Neues Wortspiel |
|
Bedarfsmeldung
|
| Neues Wortspiel |
|
Felsenbirnen
|
| Neues Wortspiel |
|
Felsenbirnen
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=hansi1]
[quote=Ronaldo]
Nun haben sie mal die Hose heruntergelassen in Sachen Thamm.:@
Klare Absprachen wie die Nichtverlängerung des Vertrages der Öffentlichkeit bekannt
gegeben worden ist.........toll!!! Waren also doch finanz. Dinge ausschlaggebend.
Da ich mit Alex an dem bestimmten Dienstagabend hier auf Malle gesprochen habe,
war es eigentlich klar, dass er mehr verdienen sollte und er sprach davon, dass man
sicht weitgehend einig gewesen ist und der Vertrag direkt nach der Rückkehr unter-
zeichnet werden soll.
........bleibt also ein fader Beigeschmack in der Sache und v.a.D. an der "Begründung
von Vereinsseite, "rein sportliche Gründe, paßt nicht mehr, Fehler in der Spieleröffnung
etc."
Ja Hansi1, da habe ich mal wieder richtig gelegen;).
Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 26.06.2011 - 14:27:31
[/quote]
das sportliche wird auch dazu gekommen sein.
aber es haette jeden klar sein muessen das es bei einen Stammspieler und Puplikumsliebling in erster und zweiter linie nur ums geld geht wenn er nicht bleiben darf.
[/quote]
oft kann man auch gut schlafen, wenn man nicht richtig liegt.;)
Es ist doch immer wieder fazinierend, das KEINER etwas GENAUES weiss und trotzdem seine Sichtwreise für die RICHTIGE hält.
Wäre A.T. so eine absolute Granate und unersätzlich gewesen, hätte man, sollte es NUR an den Finanzen gelegen haben, auch eine Lösung gefunden.
Nehmen wir mal den Mittelweg - zu teuer, für das was er leisten kann bzw. sollte.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Stonie_The_Lege]
Ich gebe keinen Platz aus, weil es im Grunde Spielerei ist. Im Grunde gibt man überhaupt kein Ziel aus. Der einzige Klub, der immer Platz 1 mit 100%tigen Ernst ausgibt spielt in
Bayern.
Wrobels Aufgabe ist es nun, das weiß er selbst, das Maximum des einzelnen Spieler
hinsichtlich individuellen Leistungsniveaus rauszuholen. Das kann sich jede Woche ändern, und glaubt mir, all das, was wir 90 Minuten sehen als Ergebnis, ist unglaubliche regelmäßige Wochenarbeit für einen Coach.
[/quote]
Zum Sprüche klopfen gehört nicht viel, aber Meister werden, da brauchst du eine ganze Saison mit sehr vielen Siegen. Siehe BvB 2010/2011 und das alles ohne Sprüche klopfen.;)
Und was Hansi sagt ist völlig richtig. Tolle und teure Namen garantieren nämlich NICHTS, das kennt keiner besser als der RWE-Fan.
RWE wird garantiert seinen Weg (nach oben) machen.;);)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Ronaldo]
[quote=fussballnurmi12]
[quote=Kingsizewolf]
Es ist noch gar nicht sicher, dass Lotte in die Nord geht....das wird Montag erst entschieden ob Koblenz die Regio-Lizenz bekommt
http://www.wdr.de/themen/global/videotext/index.jhtml
[/quote]
Hängepartie...:S :S Damit kommt der Spielplan auch erst Anfang der Woche.
[/quote]
[b]Die Meldungen wechseln ja fast stündlich!!!! :D[/b]
Allerdings hat Koblenz mehr als gute Karten um in der Regio zu landen. Der frühere
Hauptsponsor "Mittelrhein Verlag" hat dem Verein kurzfristig noch eine Bürgschaft
über € 500.000,-- zukommen lassen.
[/quote]
TuS-Lizenz: Entscheidung vertagt
Koblenz - Bekommt TuS Koblenz die Lizenz für die Fußball-Regionalliga? Die Hängepartie um den in Existenznot befindlichen Verein geht weiter - und wird vermutlich erst am Montag entschieden werden. Das teilte die TuS in einer Presseerklärung mit.
Am Freitag tagten seit 8.30 Uhr die Vereins-Verantwortlichen und suchten nach Lösungen, um in quasi letzter Sekunde doch noch Grünes Licht für die 4. Liga zu erhalten und damit die drohende Insolvenz abzuwenden.
Bis um 14 Uhr wurden auch alle Unterlagen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) fristgerecht eingereicht, alllerdings fehlen offenbar zu diversen Bürgschaftserklärungen die erforderlichen schriftlichen Bestätigungen. Im Raum steht eine Summe von rund 600.000 Euro, die nachgewiesen werden muss.
Am Vormittag konnte die Vereinsspitze in einer abschließenden Krisensitzung wohl einen Erfolg erringen. Dem Vernehmen nach haben sich private Gönner und Unternehmer gefunden, die bereit sind, neben ihren Sponsoring-Maßnahmen auch zusätzliche Bürgschaften zu übernehmen. Nachdem die Lotto Rheinland-Pfalz GmbH aufgrund von EU-Recht dem Klub keine Bürgschaft gewähren kann, hat sich das Glücksspiel-Unternehmen aber bereiterklärt, als Trikotsponsor für die kommenden beiden Spielzeiten zu fungieren. Daneben stellt ein in Koblenz bekannter und populärer Geschäftsmann eine Bürgschaft in Höhe von 100.000 Euro zur Verfügung, zudem sollen sich Teile des TuS-Präsidiums dazu entschlossen haben, für 100.000 Euro zu bürgen.
Nicht zuletzt hat der Mittelrhein-Verlag auf Bitten des Vereins seine bereits bestehende Zusage über 500.000 Euro noch einmal um 100.000 Euro aufgestockt. Nach Informationen unserer Zeitung kam es zu der Erhöhung, weil die Stadt Koblenz ihre zugesagte Bürgschaft in Höhe von 250.000 Euro in quasi letzter Sekunde zurückgezogen hat. Ein kurioser Vorgang - schließlich würde die Stadt bei einer Insolvenz der TuS als einer der Hauptgläubiger des Vereins wohl leer ausgehen.
Ob dieser Betrag letztlich ausreicht, wird sich am Nachmittag entscheiden, wenn in der DFB-Zentrale die Unterlagen aus Koblenz geprüft werden.
|

Berater hat noch keine Spielberichte geschrieben