nummer10 Zum letzten Mal aktiv: 29. August 2008 - 10:00 Mitglied seit: 7. August 2008 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 6 Foren-Beiträge

Jugendarbeit beim Langenberger SV
Hallo Vater, das konnte ich mir schon denken das du es bist.Mit Rote Karte meinte ich etwas anderes.Ich hab eine gelbe Karte als Verwarnung wegen Beleidigung hier im Forum bekommen. Es gibt ja auch einen Spieler dessen Mutter ihn per Einschreiben innerhalb der Frist abgemeldet hat.Er hat sofort seinen Pass bekommen und mir auch persöhnlich mitgeteilt das er woanders spielen möchte.Ich habe auch den anderen bei unserem Treffen auf dem Platz gesagt,das ein neuer Trainer kommt und euch als B-Junioren betreut.Die Jungs wurden gefragt ob sie weiter spielen würden,da hat der Grossteil auf einem Zettel B angekreuzt bzw. hingeschrieben.Da ist der Jugendvorstand und auch ich davon ausgegangen,das die Jungs bleiben. Also wollen wir ja das die Jungs weiter spielen,nur wenn jetzt die ganzen Abmeldungen ins Haus flattern,haben wir uns die ganze Arbeit umsonst gemacht.Anstatt Berichte an die Presse zu schicken,in Foren zu verbreiten,hätte ich mir gewünscht die Jungs bleiben und werden von einem anderen Trainer betreut.Das Ganze wirkt wie eine Art Rachefeldzug gegen mich.Ich habe auch viele Vereine gesehen und oft gewechselt (17 mal),in 3 Städten gespielt,mit verschiedenen Mentalitäten zu tun.Nur eins kann ich sagen,zu 99% liegt es an einem selbst,wenns nicht läuft.Wenn man in die Arbeit vom Trainer sich einzumischen versucht,ist das sowieso der Anfang vom Ende.Auch der Wechsel in andere Vereine bringt keine Lösung.Da lassen sich Trainer auch nicht reinreden. Ich bedanke mich nochmals für dein Spnsoring von dem ich persöhnlich sehr profitiert habe.Meine Mannschaft war/ist top ausgstattet.Leider kann ich den Neuen diese Sachen nicht geben.Darum habe ich auch den Ein und Anderen gebeten die Sachen wieder zurückzugeben. Ciao Vater
Jugendarbeit beim Langenberger SV
Hallo Vater erstmal...schönes Gedicht...! 1. Sportliche Perspektive: Da meine Vostellungen über Fussball sich ja immer weiter von denen der Eltern entfernten,habe ich mich entschieden diese Mannschaft an einen anderen/neuen Trainer zu übergeben.Lange bevor man sich in einem Eiscafe traf um über meine "Entmachtung" beriet,liefen schon Planungen in Richtung Bildung einer A-Junioren Mannschaft.Das war auch den Beteiligten bekannt.Ich selber war auch sehr traurig über die Vorgehensweise einiger Eltern.3 Jahre habe ich ehrenamtlich versucht meine Erfahrungen weiter zu geben.2 Väter haben doch auch in der vergangenen Saison sich als Trainer auf den Platz gestellt.Wie schwer dieses Amt ist wurde ihnen auch schnell klar,nach 7 Spielen wurde die Mannschaft zurückgezogen.Aus einem 16er Kader blieben 8 Mann übrig,die ich hoch in die B-Jugend zog.Wir bekamen die Möglichkeit die Quali für die Leistungsklasse zu spielen.Wo waren z.b. 3 von diesen besagten Spielern?Mit Mühe schaffte ich es 11 Mann aufzubieten.Auch der Sohn des Initiators dieser "Geschichte" meldete sich einen Tag vor dem Spiel ab.Weil ich ihn in den letzten 2 Spielen nicht aufstellte,kommt er jetzt nicht,musste ich mir anhören.Dieser Spieler,zu dem ich immer ein besonderes Verhältnis hatte,sieht jetzt keine sportliche Perspektive?Wenn man die Chance hat um die Quali zur Leistungsklasse zu spielen----das ist keine Perspektive? 2. Eltern: Schade das ich nicht die Telefonate und Gespräche der Eltern aufgezeichnet habe.Wer alles einen Rausschmiss gewisser Spieler gefordert hat,kann ich gar nicht mehr sagen.Ich hab auch nie ernst genommen was das von mir verlangt worde.Nun schliessen sich diese Eltern zusammen...???Wenn ich auf sie gehört hätte,dann war das mit der Perpektive gerade für den Sohn des Eröffners dieses Beitrags,schon vor 2 Jahren erledigt.Den wollte man auf gar keinen Fall mehr im Tor haben.Nur mache ich die Aufstellungen. 3. Abmeldung: Eine letzte Frage hab ich noch.Wenn man doch am 26.06.2008 mitgeteilt bekommt,das man noch 3 Tage Zeit hat bevor die Frist abläuft,ist diese Zeitspanne dann nicht ausreichend um eine Postkarte auszufüllen und per Einschreiben abzuschicken? 4. Regenjacke:Sie ist grün und mit einer Nummer,dazu gab es eine grüne Tasche,auch mit Nummer.Diese Sachen wurden durch einen netten Vater gesponsert,dessen Sohn leider nicht mehr bei uns spielt.Ausserdem steht auf dem Rücken der Name unseres Vereines,wenn mandoch nichts mehr mit dem zu tun haben will,könnte man die beiden Teile doch wieder zurückgeben.Damit ich die weitergeben kann an neue Spieler. Bekomme ich jetzt "Rote Karte"??? Zuletzt modifiziert von nummer10 am 27.08.2008 - 14:13:04
Jugendarbeit beim Langenberger SV
Wenn man ausser Beleidigungen und übler Nachrede nichts "auf die Beine " bekommt,sollte man sich erst mal hinterfragen,ob man noch Herr seiner Gedanken ist.Als Vorbild sollten sich eure Jungs andere suchen...!!! Die "Zeitung" wird demnächst ein zweiten Bericht schreiben.
Jugendarbeit beim Langenberger SV
Ich kann die Situation der Jugendlichen verstehen,eine mehrmonatige Sperre gefällt keinem.Nur davon hat niemand gesprochen,geschweige denn gedroht.Wenn 8-9 Spieler geschlossen zu einem anderem Verein wechseln wollen,bricht eine ganze Mannschaft weg.Die ja den Unterbau für die nächsten Jahre bilden sollte.Wie schwer es ist eine gute Jugendabteilung aufzubauen hat einer meiner Vorredner ja bestätigt.Wenn jetzt auch noch meine Trainingsmethoden nicht jugendgerecht sein sollen,kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Als sich die Eltern von 9 Spielern in einem Eiscafe trafen und sich gegen mich als Trainer entschieden,war einem doch der Verein egal!?Wir sind auch nicht Bayern München,wir wollen uns auch nicht mit diesem Klub vergleichen. In der Winterpause standen 4 Jugendliche vor mir,die zu uns wechseln wollten.Bei einem Freundschaftsspiel hatten sie uns und mich als Trainer kennengelernt.Als sie wechseln wollten,bekamen sie auch keine Freigabe.Bei der Auslosung der Quali-spiele musste ich mir anhören wir würden einen Verein kaputt machen.Ich hatte niemanden abgeworben,noch war es meine Absicht einen Verein zu schädigen.Sie mussten ihre Sperre absitzen und konnten nicht mehr helfen.So ist das Geschäft.Wir mussten uns abfinden.Weil es Regeln und Fristen gibt.Wem das nicht gefällt sollte sich überlegen in einen Verein zu gehen. Wer sagt denn das keine B-Jugend gemeldet wurde? So da nächste Woche die Vorbereitung beginnt,verabschiede ich mich aus dieser "Unterhaltung".
Jugendarbeit beim Langenberger SV
Ein klärendes Gespräch hätte es natürlich geben können.Nur muss das von den Eltern kommen,wir verstecken uns nicht vor Satzungen.Nur mit Beleidigungen und übler Nachrede kann kein schönes Vereinsleben zustande kommen.Auch Berichte an Zeitungen zu schicken in denen unsere "schlechte" Jugendarbeit stehen soll,hab ich in all den Jahren nicht erlebt.Wenn man das Ansehen eines Vereines,bei dem man soviele Jahre verbracht hat,auf diese Weise schädigt,sollte man sich schämen und fragen ob man seinen Söhnen damit ein Vorbild ist. Zuletzt modifiziert von nummer10 am 08.08.2008 - 18:58:43
Jugendarbeit beim Langenberger SV
Meine persöhnliche Gegendarstellung: Hallo , mein Name ist Resa Canli,seit 3 Jahren Trainer beim LSV.Zur Zeit bereite ich mich auf den Fachübungsleiter C-Lizenz Lehrgang vor.Vereinsfussball betreibe ich seit 1979.In meiner "Laufbahn" habe ich Köln,Essen,Bottrop und nun Velbert viele Vereine kennengelernt.Ich denke das ich auch wegen meiner Erfahrungen und meiner Liebe zum Fussball mir einiges an Fussballfachwissen angeeignet habe. Es ist immer einfach irgendwelche "Dinge" in den Raum zu stellen.Die Anonymität des Internet auszunutzen und andere als Neurotiker zu bezeichnen. Wäre es nicht besser anstatt Vereinsvorsitzende als "Lügner" zu betiteln,lieber Regeln einzuhalten.Denn da wo viele Menschen sich zusammen finden um z.b. ihren Hobbies nachzugehen,helfen Regeln sich besser zurecht zufinden.Niemand will Jugendliche am "fussballspielen" hindern oder blockieren.Eine Postkarte per Einschreiben reicht als Abmeldung.Ist das so schwierig?Ich denke nicht!Eine Sperre verhängt auch kein Verein!!!Einen Blick in die Vereinsatzung (da stehen Regeln !!!)hätte ausgereicht,dort kann man alles nachlesen.Sogar wie man sich abmeldet. Einen Blick auf die vergangene Saison und ein bisschen Selbstkritik würde den beiden Vätern auch gut tun.Schliesslich waren Sie es,die nach 7 Spieltagen resignierten und den Jugendleiter aufforderten die Mannschaft zurück zu ziehen.Denn zum "Trainerdasein" gehört mehr als sich diese beiden Väter zugemutet haben.Das von 16 zur Verfügung stehenden Spielern sich über 50% abmeldeten oder gar nicht mehr kamen,weil sie im Training "Strafrunden" laufen mussten für falsch ausgeführte Einwürfe beim Abschlussspiel!!!Also sind Sie ja auch für die Jugendarbeit zuständig gewesen. Zum Abschluss meines Posts möchte ich nochmal klarstellen das der Langenberger Spielverein 1916 e.V. eine Jugenarbeit betreibt die nicht das "blockieren" von Jugendlichen im Sinn hat.Wir versuchen mit unseren begrenzten finanziellen Mitteln Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Fussballs mit all seinen sozialen Komponenten näher zubringen.Uns das [b]EHRENAMTLICH[/b] !!!

nummer10 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: