lappes Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 22:06 Mitglied seit: 12. August 2008 Wohnort: 44141 Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 3.262 Foren-Beiträge

BVB: Das ist der potentielle neue Trainer Peter Bosz
Was möchte uns denn die Polizei in Zivil immer alles mitteilen über den BVB,...ich komm nicht ganz dahinter !?
BVB: Watzke dachte offenbar an Rücktritt
[quote=GOF] Liebe Leute, worum geht es hier eigentlich? Es geht doch um das Beste für den BVB und nicht um persönliche Befindlichkeiten! Wenn hier bodo-von-niebergall mit seinen Statements und dem Fremdartikel von MM argumentieren will, wie Watzke seine vermeintlichen persönlichen Befindlichkeiten in den Fordergrund stellt, tut er dies mit seinen eigenen Befindlichkeiten und seiner offensichtlichen Antipathie Watzke gegenüber. Der Artikel, den er da als vermeintliche Argumentationshilfe hinzuzieht, ist so offensichtlich als reine Attacke auf die Person Watzke ausgerichtet mit inhaltlichen Haltlosigkeiten, dass er sich damit selbst unglaubwürdig macht. Kleine Gegenargumentation zum"Artikel": Bei Börsenunternehmen zählen keine persönlichen Befindlichkeiten, sondern nur Erfolg? Lächerlich, dann würde es bestimmt 50% an Personalwechsel in den Aufsichtsräten solcher Unternehmen also eigentlich gar nicht geben! Das Ausscheiden gegen Monaco Watzke anzuhängen ist auch mehr als fadenscheinig. 1. Besteht die Frage, welche Alternative hätte Watzke gehabt? Rückzug? Vertagung? Hier hätte man ihm beides ähnlich negativ ausgelegt. 2. Zudem würde ich bezweifeln, dass Tuchel sportlich Monaco auch ohne Anschlag überhaupt hätte standhalten können. Denn alle letzten Ergebnisse, die Tuchel mit der Mannschaft geschafft hat, waren gegen deutlich schlechtere Mannschaften mehr als glücklich. Souveräne Spiele vermisse ich unter Tuchel schon seit geraumer Zeit.Der Hammer ist aber die Bewertung von Favre als Tuchelnachfolger in diesem Artikel. Favre hat in jeden Verein, den er trainiert hat, herausragendes geleistet. Er ist mit Zürich zwei Mal Meister geworden, hat eine miese Berliner Mannschaft in den Europacup geführt, Gladbach und Nizza in die Champions-League, und immer, obwohl es zahlreiche Mitbewerber gab, die deutlich bessere/teurere Mannschaften hatten. Was hat denn Herr Tuchel in diesem Zusammenhang geschafft? Einen glücklichen DFB-Pokal gewonnen und insgesamt in zwei Jahren zu keiner Zeit eine Chance auf die Meisterschaft gehabt?! Dieses Jahr sind es 18 Punkte Rückstand! Und jetzt hört mir auf, mit besten Punkteschnitt als BVB-Trainer. Er hatte auch den von der Breite und Niveau besten Kader aller BVB-Zeiten zur Verfügung! Doch der in der Fanszene so geschätzte Herr Tuchel hat die mittelfristigen Investitionen, die der Klub getätig hat, untergraben. Mor, Merino und Isak bekamen trotz Verletzungspech kaum oder gar keine Spielzeiten.Dabei war auch Herrn Tuchel bekannt, dass die Vereinsstrategie vorsieht, beste Talente auf das nächste Level zu bringen, ein paar Jahre von deren Qualität zu profitieren, um sie dann mit ordentlich Gewinn zu verkaufen. Wenn der Cheftrainer diese Talente aber keinerlei Spielanteile gibt, wechseln solche Talente zukünftig nicht mehr zum BVB und die komplette Strategie kippt. Das Herr Tuchel mit dem Chefscout, der nachweislich hervorragende Arbeit leistet, überkreuz lag, rundet die Argumentation nur ab. Eine Diskussion, die nur Watzke und Tuchel in den Vordergrund stellt, ist viel zu platt. Selbst wenn man sich fragt, wer von den beiden ist wichtiger für den BVB, muss die Antwort Watzke lauten. Denn liebe Leute, wenn Hr. Watzke sich vor vielen Jahren nicht so in den Dienst des BVB gestellt hätte, würden wir heute sogar noch neidisch auf die aktuellen Umstände bei 1860 München gucken und der BVB wäre irgendwo als BVB 2004 Neugründung in der Landesliga. Eine Tucheldiskussion gäbe es nicht und auch vier Titel nicht, die wir durch Watzke geholt haben. Aber wie gesagt, diese Diskussion wäre viel zu platt, denn die eigentliche Diskussion lautet Tuchel oder wie kann sich der BVB langfristig in Europas-Spitze halten. Das Geld, was englische, spanische oder italienische Spitzenmannschaften nutzen können, haben wir nicht. Aber wir haben 80000 im Station, Tradition und mit Ricken, Zorc, Watzke und Rauball Leute, die BVB leben und eben auch Verstand besitzen. Dass es trotz allem Menschen sind, die auch mal Dinge tun, die nicht so schlau sind, bringt sie nur menschlich näher an die Fans heran. Bullenköpfe und Pyroscheiße ins Stadion zu schmuggeln ist irgendwie auch nicht so clever. Unsere einzige Chance langfristig in Europa mithalten zu können, ist auf unsere Stategie der Super-Talententwicklung zu setzen. Und diese Strategie hat Herr Tuchel geschädigt und nachhaltig bedroht. Also musste er gehen - für mich 100 % die richtige Entscheidung. Wäre er nicht gegangen, wären mit Sicherheit andere im Verein gegangen - nicht nur unser Chefscout. In 1-2 Jahren hätte sich dann Herr Tuchel, je nachdem wie es gelaufen wäre, verändern wollen. Dann hätte der BVB wie jetzt dagestanden - also ohne Trainer -, aber auch ohne Chefscout, ggf. Watzke und natürlich ohne Strategie und Standing bei den Supertalenten auf dieser Welt. Dann würde ein U19 Nationalspieler aus Frankreich, bestimmt nicht ablösefrei nach Dortmund kommen, sondern doch zu ManCity oder Co. wechseln. Und eine Frage möchte ich hier noch stellen. Warum rückt denn Watzke immer wieder so in die Diskussion und wird auch durch sehr fragwürdige Kommentare in diesem und anderen Foren immer wieder angegriffen? Könnte es vielleicht auch darum gehen, dass er sich auch gewissen Ultra-Gruppierungen entgegenstellt und dafür sogar schon Morddrohungen erhalten hat - wie auch hier Reviersport berichtete "Schlagwort Graffiti"? Dann wäre diese total vereinsschädigende Diskussion um Watzke nämlich von diesen Idioten befeuert, den es um persönliche Befindlichkeiten und Machtansprüche geht. Der BVB steht dann gar nicht im Zentrum, wie es ja immer behauptet wird. Also wer das hier liest, achtet mal bitte auf die Tonalität in diesem und anderen Foren in Bezug auf Watzke. Ich finde es auffallend, wie kritisch Watzke dort gesehen wird und das vor dem Hintergrund, dass wir sportlich, wirtschaftlich und personell (bis auf einen Trainer) hervorragend aufgestellt sind. Und daran ist Hr. Watzke nicht ganz unbeteiligt - überraschenderweise erwähnt das der Fremdartikel von mm nicht. [/quote] Vielen Dank GOF,...für diesen wirklich sachlich fundierten Beitrag ! Nur der BVB !!!
BVB: Korb vom Trainer-Wunschkandidaten
Die Beiträge sind immer sehr lang,erzählen aber auch immer den gleichen Käse,...immer gegen Herrn Watzke. Manche wollen eben nicht verstehen,dass T.Tuchel mit seiner Art und Weise extrem schwierig im Umgang ist.
BVB: Bayer Leverkusen will Thomas Tuchel
....Puhhhh,...Glück gehabt ;)
BVB: Bayer Leverkusen will Thomas Tuchel
...gerne :) Geht auch ohne Fanta !? :D;)
BVB: Bayer Leverkusen will Thomas Tuchel
Tuchel ist selber Schuld. Er fällt auch nicht so tief,dass man jetzt Mitleid mit ihm haben muß,...so ist das Geschäft. Ausserdem hat T.Tuchel sich in letzter Zeit,nach aussen hin,in Position gebracht,hat ein sauberes und unbeschwertes Verhältnis zu seiner Mannschaft zeigen wollen. Er hat aussenstehende damit geblufft,hat Watzke und Co. jetzt damit zu den Buhmännern gemacht.Der Mob ist schon darauf angesprungen. Tuchel ist ein Blender,ein Unbelehrbarer,ein Selbstverliebter,...er wird es überall schwer haben...wenn er sich nicht ändert. Allerdings kennst du auch meine Meinung über die Aussendarstellung von A.Watzke.Anderes Thema. Das nächste Thema,nach der Trainerverpflichtung,muß heissen : " Wie bekommen wir die Auswüchse auf der Südtribüne in den Griff "!?
BVB: Bayer Leverkusen will Thomas Tuchel
Herner,selten so einen blödsinn gelesen. Bis jetzt hast du dich ja nicht auf eine Diskussion eingelassen,ausser Phrasen. Ich habe meine Kritik an Tuchel immer sachlich begründet,...über ein Jahr schon.Deswegen bin ich kein " Tuchel Hater " Bin auch kein " Favre Freund "...könnte aber mit seiner Verpflichtung leben,auch das habe ich begründet.
BVB: Offener Brief von Watzke an die Fans
Danke Herr Watzke,alles richtig gemacht. Nur der BVB !
Tuchel und Dortmund: Es passte einfach nicht
Spieler haben mitspracherecht ?
BVB: Bayer Leverkusen will Thomas Tuchel
Thomas Tuchel muß ersteinmal bei sich selbst anfangen,dann klappt es auch mit dem Arbeitgeber. Die Zeugnisse seiner letzten beiden Vereine kommen auffällig zu dem gleichen Ergebnis.

  • Borussia Dortmund

  • DJK TuS Körne

lappes hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: