| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
[quote=Grunsch]
Hallo RWO Bock,
am Ende werden wohl die Fans im Stadion sein die sonst keine Karten bekommen haben, [color=R]und dem etwas klammen Konkurenten etwas unter die Arme greifen.[/color]
Ein Boykott ist natürlich eine Antwort auf überzogenen Eintritt, jedoch zahlen auch die Schalke Fans diesen Topspielzuschlag. Die Hütte wird trotzden voll sein.
[/quote]
deswegen greifen euch die Fans anderer Vereine ja auch unter die Arme. Schliesslich seid ihr der VEREIN, der schon seit Jahren für 4 TOP-Spiele in der Saison einen 20% Aufschlag auf alle Karten nimmt. Dazu werden den Gästen noch richtig teure Karten zur Verfügung gestellt. Aber ihr seid ja schon seit Jahren klamm(wer Glashaus sitzt,,,,)
Diese Prozedre wird man immer wieder vorfinden. Ob 1.Liga oder 5.Liga. Der Name, hier der Gegner ,ist Programm. Die Vereine kommen erst ans Denken,. wenn die Stadien dementsprechend leer bleiben. Also es liegt an uns.
Das was die Essener in Rhynern geschafft haben(Preiserhöhung angeprangert) ist gut, wie Rhynern reagiert ist noch besser. Ob man dieses auf die höheren Ligen übertragen ist zu bezweifeln
Zuletzt modifiziert von einlebenlang... am 04.09.2010 - 15:38:49
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
nach Hans Sapei , nun der nächste Kracher: S04 verpflichtet Ciprian Deac. Ein rumänischer Offensivspieler.Auf jeden Fall kostengünstiger wie die anderen gehandelten Namen. So langsam glaube ich, FM das Geld (35 Mio €) nur haben, aber nicht ausgeben wollte. Was für ein Schlitzohr-hauptsache dem Herr Tönnies gezeigt, wo der Hammer hängt ;) :P ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=HDKRWE]
[quote=einlebenlang...]
[quote=MiLo]
Ich hatte meine Meinung geschrieben, bevor ich den u.a. Artikel gelesen hab!
Wie erwähnt, ich fang bei m i r damit an. Dann verzichte ich auf Auswärtsspiele! Die "Roten" Jungs von uns zehren bestimmt dann beim Spielen noch von der Unterstützung beim letzten Heimspiel und freuen sich wieder auf das Bevorstehende!
[url=http://www.schwatzgelb.de/2010-08-21_unsa-senf_die-ticketpreisspirale.html][u]>>Sehr interessant: [color=E]Die Ticket[/color] - [color=B]Preis-Spirale[/color][/u][/url]
[/quote]
das dieser Bericht von einem Zeckenfan, setzt doch einen dem Hut auf. Schaut mal beim BvB nach-- dort erheben sie für 4 Topspiele einen Aufschlag von 20% !!! Aber das interessiert ja nicht. Hauptsache auf die bösen Schalker drauf. Die nehmen nur für 3 Spiele einen TOP-Zuschlag(Steh 5€, Sitz 10€).
[/quote]
@einlebenlang
Kann es sein, dass Du vielleicht in bißchen überreagiert hast?
Dieser BVB-Fan hat bezieht sich zwar größtenteils auf die Preiserhöhung beim anstehenden Derby (und 50 % sind ja wirklich ein echter Hammer), aber er nimmt dies doch nur als Aufhänger, um die Ticketpreispolitik der Vereine generell zu kritisieren und ein Gegensteueren der Fans zu fordern.
Ich kann ehrlich gesagt nicht erkennen, dass da nur auf die "bösen Schalker" eingedroschen wird.
Aber vielleicht sind unsere Felle auch verschieden dick. ;)
[/quote]
Hallo HDKRWE,
also überreagiert sieht anders aus. Mich stimmt nur sauer, daß ein Fan die Preispolitik( in meinen Augen zurecht) anprangert, dessen Verein dies nun seit einigen Jahren praktiziert. Andere Verene unterteilen ihre Spiele in A-D-C oder D-Klassen(dementsprechend sehen die Preise aus). Bsp.: HSV -S04 war in Klasse A gestuft: teuerste KArte 84 Euro. HSV-SCF ist in Klasse D gestuft und schon kostet die Karte knapp über 40 Euro. Die Schalker machen nun das , was andere Vereine schon lange praktizieren(( wie gesagt, man muss sich ja keine Karte kaufen ;) )
In euerm Fall genau dasselbe, sog. TOP-Zuschläge gegen RWE. Viele Vereine versuchen ihren Etat über das Spiel gegen RWE zu erreichen. Zahlen muss wieder der kleine Mann. Aber will(möchte) man als Fan seinen Verein im Stich lassen. Also ist die Lösung: die Fans kommen und zahlen(auch wenn wir murren)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=MiLo]
Ich hatte meine Meinung geschrieben, bevor ich den u.a. Artikel gelesen hab!
Wie erwähnt, ich fang bei m i r damit an. Dann verzichte ich auf Auswärtsspiele! Die "Roten" Jungs von uns zehren bestimmt dann beim Spielen noch von der Unterstützung beim letzten Heimspiel und freuen sich wieder auf das Bevorstehende!
[url=http://www.schwatzgelb.de/2010-08-21_unsa-senf_die-ticketpreisspirale.html][u]>>Sehr interessant: [color=E]Die Ticket[/color] - [color=B]Preis-Spirale[/color][/u][/url]
[/quote]
das dieser Bericht von einem Zeckenfan, setzt doch einen dem Hut auf. Schaut mal beim BvB nach-- dort erheben sie für 4 Topspiele einen Aufschlag von 20% !!! Aber das interessiert ja nicht. Hauptsache auf die bösen Schalker drauf. Die nehmen nur für 3 Spiele einen TOP-Zuschlag(Steh 5€, Sitz 10€).
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
[quote=Pfostenbeisser]
ich sehe mich nach dem ersten spiel von königsverschuldet in meiner vermutung bestätigt, dass es kontraproduktiv war, sowohl westermann, bordon und rafinha ziehen zu lassen. [color=R]besonders der verlust beider innenverteidiger dürfte schalke nachhaltig menschlich und sportlich schwächen.[/color]
mal ne kurze Nachfrage: wie oft hat den Westermann als IV bei Schalke letzte Saison agiert. Nur kurz zur Info: die IV waren Bordon und Höwedes!!
Kurzes Gegenbeispiel: Werder Bremen--am Mittwoch gegen Genua ein Superspiel ohne Özil. Fazit: sein "Verlust" wird hervorragend aufgefangen, genügend Spieler und Spielerpotenzial ist vorhanden.Samstagnachmittag nach dem Spiel in Hoffenheim fragen die Reporter, ob es mit Özil nicht besser gelaufen wäre und sein Verlust doch sehr groß ist. Komisch die gleichen Leute haben Werder noch 3 Tage vorher über den grünen Klee gelobt. Ergo bei Misserfolg kann man immer sagen, wieso hat man diese Spieler abgegeben. Bei Erfolg hat der TRainer immer super auf den Verlust reagiert
[color=G]sollte raul gonzales die in ihn hochgesteckten erwartungen nicht erfüllen, dürfte die luft für felix magath in zukunft etwas dünner werden, zumal dessen vorgänger kuranyi in moskau etwas überraschend offenbar nahtlos an die leistungen der letzten saison anknüpft. hinzu kommen der anspruchsvollen saisonstart und die noch nicht abgeschlossenen umbauarbeiten am schalker kader.[/color]
Bei allem Respekt vor Raul-- er fehlte die komplette Vorbereitung und wird noch Zeit brauchen. Deswegen hinkt der Vergleich mit Kuranyi. Man sollte fair sein und ihm die Zeit geben!!
[color=B]unter diesen vorraussetzungen wird es selbst einem absoluten könner wie magath schwerfallen, den durchaus respektablen und zu diesem zeitpunkt überraschenden erfolg der vorherigen saison zu wiederholen. eventuell schaftt es der fleischer aus rheda-wiedenbrück ja auch, seinen wunschtrainer (ACHTUNG: WORTSPIEL :P ) zu vergRAULen ...[/color]
es ist noch keine Mannschaft nach einem Spieltag abgestiegen oder Meister geworden. Wäre es nicht viel ärgerlicher gewesen, wenn S04 die Partie am Samstag domoniert hätte und trotzdem nicht gewonnen hätte?FM hat viele Baustellen in seiner Mannschaft, die nach und nach abgearbeitet werdem MÜSSEN. Natürlich ist der Druck groß und die Erwartungshaltung ebenfalls.Man muss ihm die Zeit geben, ob man ihn lässt ist eine andere Frage( aber bei der Höhe seiner Abfindung, ist dies eine rhetorische Frage ;) )
[/quote]
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
das war heute eine verdiente Niederlage :'( . Katastrophal heute unsere Außenverteidiger-da kommt noch viel Arbeit auf FM zu. Einzig positiv: die Moral nach der gelb-roten Karte, die noch das 1:1 brachte. Leider fiel fast im Gegenzug das 2:1 für den HSV--eingeleitet natürlich über außen.
Raul fand nicht statt, konnte aber auch nicht stattfinden, da er keine Unterstützung bekam.
Fakt ist, diese Niederlage macht Schalke nicht ruhiger und man steht schon gegen Hannover mächtig unter Druck
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
einer ist gekommen und zwei sind weg !!
nach der Verpflichtung von Raul räumt FM weiter den Kader auf. Reginuissen wird ausgeliehen(Lecce) und mit Großmüller wurde der Vertrag aufgelöst.
Mit Bordon, Westermann,Zambrano und Reginuissen sind nun schon 4 Innenverteidiger aus dem Kader weg. Verbleiben noch 3 gelernte Innenverteidiger. Wenn man an die Verletzungsanfälligkeit von Metzelder denkt, könnte das verdammt knapp werden.
Wenn jetzt noch die Baustelle "Streit" irgendwie gelöst wird, dann sind alle Altlasten verschwunden-- aber bei 175000 € Monatsgehalt wird das sehr schwierig
|
| Schalke 04-Sportlich |
|
das reicht nach Streit. FM will 30 Mio € für Neuverpflichtungen-- aber er hat die Vorgabe erst einmal den Kader zu verkleinern und dann erst Geld in die HAnd zu nehmen.
Meine Meinung:
Wir sind nicht VW. Wir haben enorme finanzielle Belastungen--ok da machen 30 MIo € mehr oder weniger den Kohl auch nicht mehr fett :P .
FM muss die Balance finden, den Kader effektiv zu verkleinern und dann sindvoll zu verstärken. Das scheint ihm nicht zu passen. ER hätte lieben alleinige Entscheidungsgewalt. Dies ist aber auf der Jahreshauptversammlung verhindert worden.
Bis jetzt ist der Kader tierisch aufgebläht--ich glaube weit über 30 Kicker !!!
Einsparungen bis jetzt:
GEHALT: Kobiashvili, Altintop, Kuranyi und Asamoah. Ersparnis ungefähr: 8 Mio €
Das kann aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein. Der Kader muss weiter verkleinert werden, aber hoffentlich durch die richtigen Leute(Streit,Rafinha,... und nicht Höwedes:@). Bin mal gespannt wie die Geschichte weiter geht. WEnn man es verstehen möchte, dann bereitet hier jemand seinen Abschied vor ;)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=2fast4u]
Ich bin immer noch fassungslos und kaum in der Lage, das ganze mal sachlich zu sehen. Man kann wirklich nur noch auf ein Wunder hoffen, ansonsten ist es vorbei.
Nen Neuanfang in der NRW-Liga??? Und dann??? Wo soll die Perspektive für die Zukunft sein??? Steigen wir halt noch einmal mehr auf oder was???
Die Schulden bleiben doch.
Ich kann es nicht fassen und bin am Boden zerstört...und die "ich hab es schon immer gewusst / gesagt" - Leute gehen mir auf den Geist.
Genau wie die "mitfühlenden" Nachbarn, die es auch hier im Forum gibt. Die lachen sich doch innerlich nur schlapp...ich denke jeder wird wissen, wer u. a. gemeint ist. Ich sage nur RWO...
In meinem Wohnort wurde mir bereits vor Wochen gesagt "ich hoffe die rot-weisse Sch... geht den Bach runter.
Ich könnte nur noch kotzen. Auf Solidarität braucht man nicht hoffen.
Wenn ich z. B. sehe was in GE über diverse Kanäle an städtischen Geldern für einen Fußballverein gezahlt wird, wird mir bei der uns fehlenden Summe schlecht.
Mit Ruhrpott ist auch nix, keiner der ( fußballerisch ) großen Nachbarn wird uns unterstützen, das ist mal klar.
Und so mancher Verein in der RL verliert mal so nebenbei bemerkt in der nächsten Saison vom Zuschauerpotential her das Spiel des Jahres.
2 Abstiege und folgende 2 Jahre 4. Liga und jetzt das, der schleichende Tod hat die letze Ausfahrt nicht nur erreicht, sondern ist schon mitten drin...
Viel durcheinander geschrieben, aber ich bin einfach fertig....
Für mich wird's nach RWE auch keinen Verein mehr geben, nie mehr.
[/quote]
wenn man sich immer hämisch über die Nachbarn äußert, braucht man sich nicht zu wundern wenn man selber ausgelacht wird ! Dies dazu ;)
Aber können wir uns als nicht RWEler vorstellen, das RWE von der Fußballlandkarte verschwindet--nein. Wieder einmal ein Traditionsverein kaputt "regiert" und dazu noch einer mit VErgangenheit(DM). Fortuna Köln, Union Solingen und wie sie noch so alle heißen, waren auch Traditionsklubs, aber ohne entsprechende Vita. Essen elekrisiert und bewegt die Massen. Durchgehend vierstellige Besucherzahlen , bei zum Teil katastrophalen Leistungen, zeigen, daß das Umfeld intakt und vor allem schmerzfrei ist. Nun fehlt die rettende Hand und vor allem Geld(hat jemand schon die ALDI-Brüder angemailt). Rettung(FS, Spieler) von den Nachbarn, wenn man nachfragt, wird es bestimmt geben. Aber wie groß, z.B., wäre euer Unmut wenn zum Beispiel der S04 den ersten Schritt in diese RIchtung machen würde. 90% der RWE-User würden doch über die blaue "Brut" schimpfen und deren Hilfe ablehnen. Ihr müsst nun in erster Linie für alle Richtungen offen sein und von klein anfangen.
Übrigens: FANSEIN hat nichts mit Erfolg und Ligazugehörigkeit zu tun. Viele äußern nun, ihrem RWE den Rücken zu kehren . Glaubt mir, mein S04 kann spielen , wo sie wollen, ich bleibe trotzdem Fan und fahre auch die Kreisliga C ab( stellt euch doch mal vor, was man da an Geld für Auswärtsfahrten sparen kann)
RWE darf und wird nicht untergehen-- ich drücke euch die Daumen., daß es klappt, denn schließlich steht noch eine Pokalrevanche offen;)
Vielleicht sollten die Initiatoren der UNterschriftenaktion zu einer Spendenaktion aufrufen. Einer alleine kann das Geld nicht aufbringen, aber ihr hattet über 20000 UNterschriften(richtig ??) gesammelt. Wenn nun jeder 20 € oder mehr spendet, habt ihr knapp 500000 € zusammen. Also auch ihr könnt die Zukunft mitbestimmen--viel ERfolg
Abschließend sei gesagt: als Schalker muss man hart im Nehmen sein(ewiger Vizemeister). Man kann das Schalker auch ersetzen--wichtig man muss nach vorne schauen, denn irgendwie geht es immer weiter
|
| AUFTAKT DER EISHOCKEY-WM |
|
das war super gestern. Was für eine Stimmung, was für ein Spiel. Hatte gestern eine guten Platz und war Teil vom Weltrekord:D
Hoffen lässt das DEB-Team jetzt nicht locker und zieht in die Zwischenrunde ein. SChade, dass dieses Spiel einmalig bleibt. Vielleicht hätten die Verantwortlichen auch das Spiel um PLatz 3 sowie das Endspiel vor dieser Kulisse austragen sollen.
Deutschland und seine Events--hoffentlich nicht das letzte seiner Art;)
|
einlebenlang... hat noch keine Spielberichte geschrieben