priest65 Zum letzten Mal aktiv: 30. Juli 2018 - 17:51 Mitglied seit: 21. November 2008
  • 0 Spielberichte
  • 411 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=priest65] leider wirst Du die Meckerköppe damit nicht zufrieden stellen. Die haben nichts anderes. Ich werde auch in der nächsten Saison unseren RWE als Sponsor unterstützen und hoffe auf das nötige Glück, diese Liga nach oben zu verlassen. Bis Bald und NUR DER RWE!!! [/quote] Priest,was du als Meckerkoeppe bezeichnest sind Leute die eine andere Meinung haben als du und die sache auch mal kritische beurteilen. sollte nicht so schwer sein das mal einfach so hinzunehmen ohne diese randbemerkung. oder hat dich in den letzten 12.Monaten einer als Ja-sager bezeichnet weil du grundsaetzlich immer das Vertrauen in unsere Vereinsfuehrung hattest. Harttgen konnte ja machen was er wollte und von dir kam immer dieser Spruch - ich bin zufrieden und hab vertrauen. war im ueberigen auch vor und jetzt nach Harttgen wieder der Fall,du bist mit allen zufrieden. und ganz nebenbei ist jeder der sich eine Karte kauft eine Sorte Kleinsponsor,ohne das er immer wieder drauf hinweist das er Kohle gibt. [/quote] Leider falsch Hansi, ich war mit den Verpflichtungen von Hartgen zufrieden. Mit der Kommunikation zu Fans und Sponsoren, mit einigen Personalentscheidungen und der Dreistigkeit den Vertrag des Trainers einfach zu verlängern, war ich nicht zufrieden. Ich habe es hier nur nicht geschrieben. Also versuche nicht mir was zu unterstellen. Ich verstehe auch nicht Deinen Unterton, in Bezug auf meine Unterstützung für den Verein. Alles was den Verein zugute kommt, sollte Dich freuen. Ich habe es nicht nötig mir vorhalten zu lassen, das ich die Möglichkeit habe den RWE zu unterstützen. Jeder der den Verein unterstützt egal wie, ist wichtig. Ich versuche lediglich mal die Sichtweise eines Sponsors hier im Forum abzubilden und ich denke, in der Vergangenheit fanden das einige User auch interessant. Aber vieleicht gönnts Du mir nicht, das ich den Verein unterstütze. Aber ich werde es weiter tun, denn es gibt für mich als Essener nur einen Verein. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ElChino] [quote=RWE SG] @Doc Welling @Rot-Weiss Essen So geht Aufstieg! So geht aus wenig viel zu machen. http://www.sv98.de/ Aber in Essen wird ja lieber der fünfte Platz in der 4.Liga gefeiert.[/quote] Schreibst du so einen Beitrag mit Absicht, um Leute auf die Palme zu bringen? Wenn ja, gratuliere ich dir - bestens gelungen! Darmstadt 98 hatte einen Jahrhundertglücksgriff als Trainer und eine einmalige Glücksgeschichte... nur dank des Zwangsabstiegs der Kickers Offenbach sind die NICHT in die 4. (!) Liga abgestiegen (und - Hypothese - würden dort wahrscheinlich dann heute noch kicken), dazu der Pfostentreffer in der 120. der Relegation in der Vorsaison. Ja, SO geht Aufstieg, SO geht aus wenig viel machen. Jetzt wo du Doc Welling dankenswerter Weise mit einem @ drauf aufmerksam gemacht hat, wird er dieses Erfolgskonzept kopieren können, sobald er wieder ausgenüchtert ist - schließlich hat er gestern bestimmt noch ausgiebig den fünften Platz in Liga 4 gefeiert. Jesusmariaundjosef... Sportliche Planbarkeit ist angesichts des Aufstiegsmodus in Liga 4 nicht drin, eine Liga höher kannst du Geld in die Hand nehmen, hast zwei sichere Aufstiegsplätze und landest als Dritter in der Relegation. Da ist mit Geld und 2-3 Anläufen ein Aufstieg durchaus planbar. In Liga 4 ist es das nicht, frag nach in Lotte oder bei der Viktoria, die mit wesentlich mehr Geld ebenfalls in der Regio stagnieren. Dieser Verein wurde vor 5 Jahren auf ein gesundes Fundament gestellt. Viele Kleinsponsoren, die eine langfristige Arbeit ermöglichen und uns nicht in die Abhängigkeit eines einzelnen begeben (bestes Beispiel Sportfreunde Siegen, die nach dem Rückzug des Investors von Platz 3 direkt in die Abstiegszone fielen), kein Ritt auf der Rasierklinge wie ihn der hier so hoch gelobte RWO (die sportlich tatsächlich sehr gut arbeiten, aber auch nur noch einen Schuss frei haben) praktiziert oder Alleingänge in der Vereinsführung wie in Wattenscheid und Uerdingen (Ergebnis bekannt). Diese solide Arbeit wird von vielen Mitgliedern gewürdigt, die nicht nur von 12 bis mittags denken, sondern die Vereinsentwicklung in JAHREN betrachten. Denn das ist die Herangehensweise, mit der professionelle Unternehmen und auch Fußballvereine geführt werden. NIEMAND, absolut NIEMAND feiert hier einen fünften Platz, aber die Fans mit Weitblick verstehen, dass man eine gravierende personelle Fehlentscheidung wie Uwe Harttgen mit dem Rattenschwanz in Form von Fascher samt Co- und Torwarttrainer bestimmt nicht innerhalb von 2 Monaten in ein positives Gesamtergebnis korrigieren kann. Es ist daher auch genau richtig, dass man sich aktuell Zeit lässt, um die Trainerposition dem entsprechenden Profil nach besetzen zu können und nicht Reviersport samt Forum mit irgendwelchen Wasserstandsmeldungen ruhig stellt. Wir können auch ziemlich optimistisch sein, dass der Kelch Neururer an uns vorübergehen wird - der Mann hat zuletzt in Bochum auf dem Platz und auch in seinen Interviews daneben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er die letzten 5-10 Jahre im Fußball komplett verschlafen hat und taktisch nicht auf der Höhe ist. Wenn wir uns die vielen Beispiele anschauen, wie kleinere Vereine (und das sind wir!) sich mit Erfolg im Profi-Fußball durchsetzen konnten, dann nicht mit namhaften Trainern, die bereits 20 mal gescheitert sind, sondern den genannten Glücksgriffen (Schuster in Darmstadt, Lieberknecht in Braunschweig, Tuchel in Mainz, Weinzierl in Augsburg, Breitenreiter in Paderborn, etc.) die sich dadurch auszeichnen, dass sie ihr Handwerk verstehen, taktisch auf der Höhe der Zeit sind und menschlich zu Verein und Mannschaft passen. In diesem Prozess befinden sich die Verantwortlichen gerade und der ist auch deutlich wichtiger, als irgendwelche vermeintlichen Granaten für die (wenigen) vakanten Positionen zu verpflichten. Wir standen vor nicht ganz fünf Jahren ohne Mannschaft vor einem Neuanfang in der Oberliga, haben uns nach sofortigem Wiederaufstieg und einem ersten Jahr mit Anlaufschwierigkeiten in die Spitzengruppe gearbeitet und sind nun strukturell durch einen Griff in die Scheiße bei einer wichtigen Personalie (Harttgen) zurückgeworfen worden. So etwas passiert, aber wichtig ist, dass wir nicht in Strunz'sche Verhaltensmuster zurückfallen und auf Pump die vermeintlichen Stars der Regionalliga zusammenkaufen, um die Ungeduld einiger zufriedenzustellen, die NICHTS gelernt haben. Halt doch einfach mal die Finger still und lass die Verantwortlichen arbeiten oder aber liefer hier sachliche Kritik und Verbesserungsvorschläge ab - diese ständigen hohlen Phrasen und das Gemecker noch bevor die Saison begonnen hat, nerven unendlich und machen es fast unmöglich, als zumeist stiller Leser hier die durchaus interessanten Beiträge anderer User rauszulesen, von denen es zum Glück einige gibt. [/quote] Danke ElChino für diesen Beitrag, leider wirst Du die Meckerköppe damit nicht zufrieden stellen. Die haben nichts anderes. Ich werde auch in der nächsten Saison unseren RWE als Sponsor unterstützen und hoffe auf das nötige Glück, diese Liga nach oben zu verlassen. Bis Bald und NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=lupus] [quote=priest65] ... Ich vertraue den handelnden Personen. ... [/quote] ... naja, das hast Du vor einem Jahr auch gesagt. Und wem hat es genutzt? [/quote] .... wer hat gewußt das es so eine Saison geben wird. Keiner kann das voraussagen. Und Vertrauen für die Handelnden Personen werde ich durch so eine Saison nicht verlieren. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Carlos Valderra] [quote=elfmeterkiller] (...) Ich verstehe gerade diesen jugendabteilungsleiter Herrn Winkler nicht, dass er seine eigenen ausgebildeten Leute nicht klar machen kann das es nicht falsch ist bei RWE zu bleiben. Aber ich habe schon gehört das er von deren Qualität nicht überzeugt ist. Hoffentlich hat Winkler selber Qualität. (...) [/quote] Killer, diese Frage drängt sich allmählich wirklich auf. Wir haben ja einige Leute hier, die praktisch jeden RWE-Nachwuchsspieler der letzten Jahre Schrott und Scheiße finden, und gut finden, das alle den Verein verlassen Wenn die Recht haben, ist es offensichtlich, dass mit der Arbeit von Winkler was nicht in Ordnung sein kann. Dann muss mal die Frage auf den Tisch, was der Winkler eigentlich für Arbeit leistet, wenn diese Leute recht haben. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, Andy Winkler ist für die Jugendarbeit im Verein verantwortlich und kümmert sich um die Umsetzung des JLZ. Da alle Jugend-Mannschaften jetzt wieder in der höchsten Klasse spielen, kann die Arbeit von Ihm nur gut sein. Erfolg bestätigt gute Arbeit. Nicht in Hektik verfallen, wir werden eine schlagkräftige Mannschaft für nächste Jahr haben. Ich vertraue den handelnden Personen. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Happo] So, gleich geht´s los. Die Vorfreude ist RIESENGROSS, so, als ob ich einen Marathon laufe.;) Über die Stimmung mache ich mir auch keinen Kopp, zumal die Ultras heute neu formiert und motiviert ihren Teil dazu beitragen werden, dass es laut wird, werden kann. Nur der RWE, immer, aber heute besonders [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, heute gilt es für uns Fans der Mannschaft durch bedingslosen Support zu zeigen, das wir den Pokal wollen. Auch wenn mal eine Fehlpass gespielt wird, machen wir weiter Alarm und geben dem Gegner nicht die Chance die Kulisse gegen unseren RWE aufzubringen. Darauf spekulieren nämlich seit längerem alle Gegner in unserem Stadion. Alles unter dem Motto "HIER REGIERT DER RWE". Ich freue mich auf eine Geile Stimmung mit einem Sieg für uns. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=hansi1] [quote=Fummelbuchse] Frage nur, welcher Trainer lässt sich so einschränken hinsichtlich des Systems nach dem Motto, bei uns nur 4-2-3-1 oder 4-3-3? In der Regionalliga vielleicht aber wenn höherklassig? Und zu sagen, bei uns nur Schwerpunkt auf das Spielerische legen und bitte offensiv wäre doch zu einfach. [/quote] ein Trainer der dieses System selber auch gerne spielen laest,so einfach ist das. und so machen es auch einige andere Vereine sehr erfolgreich. schraenkt uns bei der suche nach einen Trainer zwar ein da dann Typen wie Fascher,Vollmann oder Di Matteo wegfallen aber da sind noch genug im Rennen die gerne fuer Geld an der Hafenstrasse erfolge feieren wollen. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, ich hatte das eher so verstanden, das um die Vorgabe einer Spielphilosophie geht und nicht die Vorgabe eines Spielsystems. Da sehe ich einen Unterschied, auch Prof. Welling hat im Interview von einer vorgebenen Spielphilosophie gesprochen. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolbot] Den VIPS gönn ich das Kaschperl ja aber womit haben wir das verdient? [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, ich denke das man es sein lassen muß, eine Diskussion mit ihm anzufangen. Manche Leute schreiben hier nur, um schlechte Stimmung zu verbreiten. Lasst ihm seinen RWO und antwortet nicht mehr. Ich werde mal schauen, ob ich ihn heute im VIP sehe. Ich denke eher nicht, es gibt ja auch eine Einlasskontrolle. Also heute abend die Mannschaft anfeuern bis zum Ende. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=cantona08] Ganz im Ernst: Wenn ich an das morgige Pokalspiel denke, habe ich ein ganz schön mulmiges Gefühl. Damit will ich nicht Kray hochheben oder favorisieren, sondern meinen Respekt für eine in 2015 sensationelle Leistung (über Wochen) ausdrücken. Im Gegensatz dazu stelle ich bei RWE eine große unbeherrschbare Verunsicherung fest, die mir zeigt, wie viel mentale Stärke aka Psychologie im Fußball wichtig ist. Die Physis ist ok, die Truppe ist nicht müde, sie hat nur nicht die Möglichkeit alles abzurufen. Aus Verunsicherung. Von daher kann ich die Roten derzeit nicht einschätzen. [b]Und fehlende psychische Stärke kann man nicht einfordern oder ein-schreien und ein-pfeifen.[/b] Es wird das übliche Würg-Gekicke werden, dass Kray ganz massiv defensiv stehen und auf Konter lauern wird. Danach ist nur noch interessant, wer zuerst nervös wird. Das achso tolle Essener Publikum oder die psychisch verkorksten Jungs aufm Rasen. Für mich gilt: Egal, wie der Kick morgen ausgeht: Nur der RWE! [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, für morgen gilt nur eins: Unsere Mannschaft anfeuern bis die Stimmbänder die weiße Fahne hießen. Jetzt müßen wir die Mannschaft mit unserer postiven Stimmung zum Sieg getragen werden. Wenn mal was schief läuft muß weiter angefeuert werden. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=elsper] [quote=sozi] http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/auch-torhueter-heimann-soll-bei-rwe-den-lauten-machen-id10532651.html [/quote] Ist auf jeden Fall der richtige Weg. Jetzt gilt es für die neue Saison einen guten Trainer zu finden der diese Marschroute auch kann und fördert das zwischen Fans und Mannschaft zumindest wieder Verständnis wenn nicht sogar eine neue Liebe erwächst. Denke immer noch gern an unser 5 : 0 gegen FC Köln mit Daum vor Jahren zurück, wo die FC-Fans auch nach dem 0 : 5 Debakel noch ihre Mannschaft lautstark ohne Murren anfeuerten. Leider bei uns schon Jahrzehnte nicht mehr möglich und es wird sofort gepfiffen und dadurch wird die Leistung unserer Jungs dann erst richtig grottenschlecht und die Spirale nach unten in Gang gesetzt. Wir sind alles nur Menschen und bei genauer zu kritischer Beobachtung (mag keiner gern) verunsichert man und macht ungewohnte Fehler. Nur Vertrauen schafft Leistungssprünge. [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, endlich jemand der ein großes Problem unseres Vereins richtig wiedergegeben hat. Ich hoffe die Meckerköppe, Feuerzeugschmeißer und Rumpöbler nehmen sich das mal zu Herzen und feuern eher unsere Mannschaft an. NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Traumzauberer] [quote=wewers] Ich hatte das Gefühl, mit UH sei der richtige Weg eingeschlagen. Genauso wie MW habe ich mich da getäuscht; und ich hoffe, dass der Verein den verflossenen Sportvorstand juristisch auch noch belangen kann. Bei MF war ich von Anfang an skeptisch; seine sportliche Ausrichtung habe ich schon früh kritisiert - leider hat sich das bewahrheitet. Heute bin ich erleichtert, dass beide (aus verschiedenen Gründen) nicht mehr im Verein tätig sind. Beide Fehlschüsse lasse ich dem Verein durchgehen. Heute habe ich nach langer Zeit das Gefühl, dass die Richtung wieder stimmt. Die sportlich Verantwortlichen sind Rot-Weisse (wie MF sagt: im Herzen). Ich kenne JL aus der weit zurückliegenden Vergangenheit, schon damals Fußballer aus ganzer Seele. Hier arbeiten Leute für den Verein mit dem Ziel der Verbesserung (und nicht, um mindestens 5. zu werden). Dafür braucht man keine 2. Mannschaft. Schaut in die Vergangenheit: [b]wie viele Spieler aus der eigenen Jugend sind denn schon verblieben? (Im Schnitt 3-4)[/b], die meisten A-Jugendlichen sind schnell in anderen Vereinen untergekommen; die 2. Mannschaft selber ist überwiegend aus auswärtigen Zugängen gebildet gewesen. Spieler aus der 1. haben doch auch nur sporadisch dort gespielt. Da halte ich die Vorstellung von Förderspielen und Kooperationspartnern doch für sinnvoller. Nicht alles, was UH angedacht hatte, war schlecht, er hätte es nur mal machen sollen. Es kann jetzt nur darum gehen, den einmal eingeschlagenen Weg wieder zu finden: Spieler (und Trainer) aus der Umgebung, hohe Identifikation mit dem Verein, weitere Sponsoren finden. Noch traue ich MW und CW und Aufsichtsrat zu, diesen Weg weiter zu verfolgen, nicht der Versuchung von Schnellschüssen zu unterliegen und Rot-Weiss als Marke weiter zu etablieren. Dann werde ich die nächste Dauerkarte erwerben und Mitglied bleiben und zum Verein stehen. [/quote] In der Vergangenheit hatten wir eine gute Jugendarbeit, aber kein NLZ, welches ja kurz vor der Zertifizierung steht. Mit dem NLZ mäßte sich doch die Qualität der ausgebildeten Spieler in sofern erhöhen, daß man regelmäßig NAchwuchskräfte in die Erste Mannschaft einbauen kann. Da man aber nicht davon ausgehen kann, daß das von Null auf Hundert klappt, brauchen diese Spieler Spielpraxis, wenn sie nicht im Kader stehen. Daher brauchen wir eine möglichst hochklassig spielende zweite Mannschaft. Für mich wird die ganze Geschichte mit dme NLZ erst dann eine runde Sache, wenn auch eine zweite Mannschaft da ist. Von einem Kooperationspartner halte ich nichts. Die Spieler stehen dann mindestens ein Jahr nicht zur Verfügung, und sind anschließend auf dem freien Markt. Wenn RWE Spieler ausbildet, sollen diese auch bei RWE spielen, wenn sie die Klasse dazu haben. Zuletzt modifiziert von Traumzauberer am 06.04.2015 - 15:26:10 [/quote] Hallo Fans und Freunde des RWE, wir können, wenn das NLZ zertifiziert ist, jungen Spielern die gut sind, längerfristige Verträge anbieten, mit der Maßgabe sie entweder in der Ersten Mannschaft einzubauen, oder gegen Ablöse ziehen zu lassen. Das wird den Verein finanziel stärken und wir haben die Möglichkeit junge Talente an die erste Mannschaft heranzuführen. Dafür braucht man keine 2 te Mannschaft die wieder Geld benötigt. Ich bin der Meinung das der Weg der bessere ist. An Alle: Gegen Kray mus die Hafenstrasse brennen!!!

  • Rot-Weiss Essen

priest65 hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: