ehrlich Zum letzten Mal aktiv: 4. Mai 2009 - 14:36 Mitglied seit: 13. Dezember 2008 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 953 Foren-Beiträge

Wortspiel
ERfolgstrainer
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Ronaldo] Was man über Middendorp alles so liest :D, wohl ein richtiger Weltenbummler mit z.T. exotischen Trainerstationen neben Bielefeld, Bochum und Uerdingen. z.B. Asante Kotoko Hearth of Oak Teraktor Sazi FC Kaizer Chief Chanchun Yatai Verhandlungen mit Rapid Bukarest usw. usw. Ein Satz zu ihm ist wohl sehr zutreffend: M. gilt als [b]brillanter Motivator, ist aber auch für seine aufbrausende Art bekannt.![/b] [/quote] [b]dann ist der doch ähnlich wie die meisten RWE-Fans und passt zu uns:D:D![/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=rwe-07] die richtige hafenstr.atmo gibt es schon lange nicht mehr.früher hatten wir keine ultras,und da war die stimmung besser,als jetzt von diesen möchtegern stimmungsmachern. ich meine immer noch der middendorp wäre ein riesenfehler.wir brauchen keinen trainer mit uralten schleifermethoden [b][color=R]den nimmt doch keiner ernst:D[/color][/b] ein trainer der modernen fussball spielen lässt,und sich in der 3 und 4 liga auskennt,den brauchen wir. der middendorp soll in china bleiben. [/quote] [b]rwe07, den Kulm hat die mannschaft auch nicht ernst genommen, auf alles was der Kulm sagte, folgte immer das gegenteil.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=bosco] @ Namen werden als potenzielle Kulm-Nachfolger genannt - so Ernst Middendorp, zuletzt bei Changchun Yatai, chinesischer Erstligist. Darüber schrieb ich ja schon letzte Woche - und wurde dazu von ein, zwei usern in diesem Forum blöd angemacht, weil sich die Meldung auf das Köln-Spiel bezog. Also demnächst erst mal die Fre.. halten, ehe Ihr hier lospoltert. Denn die Sache scheint sich ja zu konkretisieren. Das wäre dann der Typ "harter Hund".... Der Verteufelung der Ultras muss hier auch einmal entschieden begegnet werden. Was dazu auf den letzten Seiten alles geschrieben worden ist, geht zum Teil weit an der (Essener) Realität vorbei. Zu den Ultras GE kann ich nichts sagen - denke aber auch, dass ohne sie die Stimmung in der eisigen Turnhalle noch mieser wäre. Da ist es doch ohne die Stimmungsmacher von der Stehtribüne sonst so ruhig, dass man eine Stecknadel fallen hören kann. Wie ich die auf der Osttribüne stehenden Essener Ultras seit vielen Jahren erlebt habe, ist die Mehrzahl dieser meist jugendlichen Fans weder asozial noch ungebildet. Ganz im Gegenteil benehmen sie sich weitaus besser als ihr Ruf und sorgen oft als einzige im Stadion für einen vernünftigen support. Es stimmt auch nicht, dass sie nur "zwei, drei Lieder" im Programm haben, wie Motley hier geschrieben hat. Holt Euch mal vor dem Spiel die lesenswerte Kurven-News am Ultras-Stand - dort steht in jeder Ausgabe der Text eines neuen Liedes drin. Dazu durchaus feinsinnige und tiefgründige Analyse zur Fanszene im Allgemeinen. Es stimmt jedoch, dass es Gruppen gibt, die die Ultras an Bösheit übertreffen wollen. Oft genug fällt - wie in WAT gehört - auch der Ruf "Scheiss Ultras". Das war in der Stehplatzkurve, wo die Spieler nach dem Spiel auch am übelsten angepöbelt wurden. Ich erinnere mich auch noch ganz genau an das Lübeck-Spiel - es waren in der Mehrzahl Leute von der Nordtribüne, die auf das Spielfeld störmten. Das wichtigste aber ist, den Begriff ULTRA nicht pauschal negativ zu deuten, wie es hier der gelehrte S05-PELEUS in seinem pseudo-wissenschaftlichen Traktat unternimmt. Ultras in Italien, wie die von Lazio Roma oder anderen dortigen Vereinen, haben vereinsintern so viel Macht angehäuft, dass sie den gesamten Fanartikel und Merchandising-Verkauf dominieren und so die Politik des Präsidiums stark beeinflussen. Zugleich liefern sie sich bei Auswärtsspielen Schießereien mit der Polizei und rivalisierenden Fangruppen - wobei es auch schon einmal Tote zu beklagen gibt. Zugleich sind viele auch rechtsradikal verblendet. Im Vergleich zu solchen Elementen sind die Ultras Essen mit Verlaub gesagt reinste Waisenknaben. Abschließend bleibt mir noch zu sagen, dass ich es absolut schwach finde, dass manche Spieler nun den Fans eine Mitschuld an der sportlichen Talfahrt geben. Wie schon jemand hier im Forum sagte: Wir sind jahrelang in Vorleistung gegangen, haben die Mannschaft bei Auswärtsspielen in großer Anzahl unterstützt, haben bei Top-Heimspielen für die typischen Hafenstraßen-Atmosphäre gesorgt und der Mannschaft nach schlechten Leistungen auch schnell wieder verziehen . Dass nun, im schlechtesten Jahr der RWE-Vereinsgeschichte (erst einmal seit grauer Vorkriegszeit spielte RWE in einer vierten Spielklasse und wird es erstmals nicht schaffen, sofort wieder aus dieser aufzusteigen) einigen Fans - seien es Ultras, irgendwelche Bekloppten oder halt auch"normale" Fans wie ich - mal Dampf ablassen müssen, ist nur menschlich. Und jetzt schaun mer mal, ob Bielefelds Jahrhundert-Trainer die Ärmel hochkrempelt, um den Stall auszumisten. [/quote] [b]jeder nennt jetzt - weil er glaubt es zu wissen, oder den eindruch erwecken will, es wüsste was - einen trainer. der einzige der es genau weiss, das ist der strunz und der wird es uns sagen, wenn er den vertrag mit ihm abgeschlossen hat. bis dahin heisst es, abwarten und hoffen, dass es der richtige ist.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=groovincats] @ ehrlich Im Geschäftsleben sind die Strategien i.d.R. auf langfristigen Erfolg und Wachstum angelegt. Im Profisport und explizit bei RWE zählt nur der kurzfristige Erfolg und eine langfristige Entwicklung wird bei der kleinsten Störung sofort über den Haufen geworfen. [/quote] [b]was deine träumerische philosophie im geschäftsleben betrifft, das siehst du jetzt bei opel, schiesser, märklin, rosenthal usw.!!! und wenn du den profifussball betrachtest, dann ist außer bei 3.4 vereinen, auch überall langfristiger erfolg geplant, ist der aber in gefahr, heisst es, tschüss trainer.[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=groovincats] EIgentlich ist es doch egal wer Trainer wird,er ist ja eh nach ca 12 Monaten wieder weg! Solange niemenadem die Möglichkeit und Zeit geboten wird etwas aufzubauen, werden wir ewig in den Niederungen des deutschen Fußballs stecken bleiben. Jetzt kommt ein neuer Trainer, die manschaft wird ausgetauscht und alles läuft wier immer. Ich hätte Kulm die Zeit gegeben so wie sie z.B Schaaf in Bremen auch bekommt. [/quote] [b]das ist zu 99% im profi-fußball so, dass trainer bei misserfolgen ausgetauscht werden. im geschäftsleben gehen firmen pleite, wenn sie auf dauer keinen erfolg, sprich gewinn eerzielen. wo ist da also der unterschied?[b][/b][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Peter Dahl] [b]Hoffentlich kommt der Fach - dann geht es endlich wieder aufwärts[/b] [/quote] Guck Du mal in Dein" Fach":O ob bei Dir alles O.K. [/quote] Peter Dahl wenn dich das irgendwie beruhigt: bei der Verpflichtung eines neuen Trainers fragen die weder dich noch mich. Ansonsten, wie sagte doch der Nuhr: ...................................?
Wortspiel
Ladychracher
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWElover] [quote=RWE-Tom] Oh Mann, das war ja ein ereignis- und eintragsreicher Tag! Ich stimme denjenigen zu, die der Meinung sind, dass der Trainerwechsel zu spät kommt und dass Außem nicht zu lange bleiben darf. Er hat schon die Bonan-Katastrophe mit zu verantworten und stellt sicher nicht nur die Hütchen auf. @Chico, ist Peter Vollmann denn frei? Den fand ich früher schon ganz gut. Hauptsache, es passiert schnell was in Sachen Trainerverpflichtung. Ich bin übrigens auch Deiner Meinung, dass die Mannschaft nicht so schlecht sein kann. Aber wenn Außem jetzt lange werkeln darf, geraten wir vielleicht noch in Abstiegsgefahr!:@ [/quote] Hoffe auch auf Vollmann. Wenn jetzt doch Holger Fach (Vorvertrag bei einem Traditionsverein im Ruhrgebiet) nach dem Dementi von T.S. nachrücken wird, dann ist mit Transparenz und Offenheit bei RWE wohl wieder mal alles vorbei. [/quote] [b]Hoffentlich kommt der Fach - dann geht es endlich wieder aufwärts[/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[b]Hallo Ihr Ansprüchesteller!!!!![/b] [b]Ist euch noch nicht bekannt, dass der RWE knapp bei Kasse ist und deshalb man doch dem Strunz dankbar sein sollte, dass er im Gegensatz zu den Vorgänger zumindest eine Mannschaft (man spricht von 17 Verträger für die kommende Spielzeit) für die kommende Saison hat und nur noch entsprechend ergänzen muss. Früher mussten immer zum Saisonbeginn 20-25 NEUE Spieler verpflichtet werden. Habt ihr das alles schon vergessen? Mit einem durchsetzungsfähigen Trainer wäre der RWE auch in diesem Jahr aufgestiegen, leider war der Herr Kulm in seiner Funktion etwas stark überfordert. Jetzt benötigen wir 1-2 Wochen Ruhe und in dieser Zeit wird T. Strunz den richtigen Trainer für die kommende Saison schon verpflichten und dieser neue Trainer wird sehen, welche Spieler für das Ziel - Aufstieg - zu gebrauchen sind und welche noch verpflichtet werden müssen.[/b] [b]Und an die Querulanten die sich sich jetzt auf den Strunz einschiessen wollen, mal den Rat. erst DENKEN und dann SCHREIBEN![/b]

ehrlich hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: