| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|---|
|
[quote=bosco]
Ich hoffe sehr, dass es bei einem Dreiseiten-Stadion bleibt. Auch, um den Dreitribünen-Wechselgesang Rot-Weiss-Essen weiter performen zu können.
Man (Verein und IV) sollten sich klar machen: Der (kurzfristigen) Einsparung von ein paar wegfallenden Ordnungskräften steht eine (kurz- bis mittelfristige) Abwanderung von frustrierten Nordtribünen-Fans gegenüber. Am Ende ist das eine Maßnahme, die kontraproduktiv wirkt.
Außerdem ist es durchaus möglich, volunteers zu finden (zum Beispiel aus den Reihen der wenigen noch existierenden Fanclubs), die ein gelbes Lätzchen um den Wanst kriegen und nach einem Schnellkurs als Ordner auftreten. Hat es angeblich alles schon mal bei uns gegeben.
Also nochmal: Protestiert diese Woche so stark wie möglich gegen eine Schließung der Nordtribüne, wobei ich finde, dass für Liga 5 die Öffnung des Blockes N ausreicht. Das sollten wir als Kompromiss akzeptieren, auch für Spiele ohne Fantrennung.
[/quote]
es gibt doch auch eine menge ordner die rwe fans sind.
die würden dann es umsonst oder würden dann nur ganz wenig geld wollen.
daran soll es doch nicht liegen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=derSchlfer2000]
[quote=rwe2010]
was habt ihr den gegen die ost?
[/quote]
Ich habe nichts grundsätzlich gegen die Ost, nur bevorzuge ich es halt ein Spiel nicht von der Kopfseite zu betrachten und ebend auch aus Gewohnheit und fürs Sitzen ist mein Gemüt beim Spiel dann doch zu unruhig:D:D:D.
Ich würde mir wünschen, dass beide Stehtribünen offen bleiben um ebend nicht den einen oder anderen zu verärgern. Denn ich glaube nicht, das die Zusatzkosten wirklich 2-4000 €uro ausmachen. Ein neuer Anfang mit einem Schlag in die Fresse von treuen Fans zu beginnen, ist hart. Und Lupus, ich weiss schon was kommt.....;)
[/quote]
das war auch meine meinung,bevor ich auf die ost-gewechselt bin.
ich hoffe wirklich das wir mit 3 tribünen in die saison gehen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Thomas Dirk]
Tja, wenn die Preise so sind oder waren... kann mich nicht wirklich erinnern. Dachte aber Mitglieder zahlten im letzten Jahr auch schon 99 Euronen.
Zur Nord - ein Hemspiel von der Kopfseite aus zu betrachten, kommt für mich und meine Familie (insgesamt drei Dauerkarten) nicht in Frage. Wir wollen die Spiele von der Seite sehen. Nur dem Wunsch meines alten und kürzlich kranken Vaters ist es zu verdanken, dass wir eh in der kommenden Saison mal sitzen wollten. Ansonsten würde ich auch auf Dauerkarten verzichten. Von der Ost zu gucken ist für mich kein Genuss, der Geld wert ist.
Jetzt schauen sie beim RWE, wie die Reaktion in Sachen Dauerkarte ist, und wenn nicht genug Protest entsteht, machen sie die Nord dicht. Mensch, tut sich irgendwo ein Loch mit Scheiße auf, die Verantwortlichen vom RWE springen mit Sicherheit hinein.
Das kostet Dauerkarten und Tageszahler und reduziert unser ohnehin schon armseliges 3-Tribünen-Stadion nun auf einen 2-Tribünen-Sportplatz. Über ein neues Stadion brauchen wir da wirklich nicht mehr reden. :@
Da hielte ich eine Schließung der Ost und Öffnung der Nord, wie von Schläfer mal erwähnt, wenn überhaupt für sinnvoller. Dann können die Gästefans in den Käfig und der Rest hat auch nich ausreichend Platz.
[/quote]
wenn dann eine tribüne geschlossen wird. dann wären endlich mal wieder die rwe fans der nord und osttribüne vereint.
ich hoffe dann nur das dann alle fans dann wenn es um die stimmung geht,alle mitziehen werden.
mir ist es egal wo ich stehe. hauptsache die mannschaft spielt gut, die stimmung ist gut und das die leute dann nicht nur die ganze zeit meckern.
dann sollte man besser die mannschaft anfeuern.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=derSchlfer2000]
[quote=harlekin2005]
Dann warte ich mal ab bis nächste Woche, möchte nämlich wenn eine Dauerkarte für die Nord
[/quote]
Tja da schließe ich mich an, wenn die Nord nicht aufgemacht wird, werde ich mir auch keine Dauerkarte kaufen:|. Werde nämlich vermutlich nicht immer im Stadion sein können und wenn dann möchte ich schon auf der Nord stehen. Dafür würde ich ebend auch bereit sein ne Dauerkarte zu erwerben, für die Ost muss das für mich nicht wirklich sein.:@
[/quote]
was habt ihr den gegen die ost?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://www.reviersport.de/125142---rwe-sparkasse-bleibt-brust.html
Ein Sitzplatz im Georg-Melches-Stadion schlägt künftig mit drei Euro weniger zu Buche als in der Regionalliga. Entsprechend wird auch der Dauerkartenpreis ein wenig gesenkt. Auf den Stehplätzen bleiben die Tarife identisch mit denen der letzten Regionalliga-Spielzeit. [b]Ob eine oder zwei Stehplatztribünen geöffnet werden, ist dagegen noch nicht entschieden.[/b] Mit einer Tribüne weniger würde der Verein zusätzlich Kosten einsparen. Eine Entscheidung darüber soll bis zum nächsten Montag bekanntgegeben werden.
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 19.07.2010 - 16:59:44
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
http://rot-weiss-essen.de/main.php?lang=DE&content=160&depth=1&print=false&thread=7762
Am Montag, 26. Juli, startet bei Rot-Weiss Essen der Dauerkarten-Verkauf für die bevorstehende Spielzeit 2010/2011 in der NRW-Liga. Ab 12.00 Uhr können sich alle Interessenten Ihren Stammplatz im Georg-Melches-Stadion sichern.
Alle Dauerkarten-Inhaber für die RWE-Heimspiele der abgelaufenen Saison erhalten bis zum Verkaufsstart ihr persönliches Reservierungsschreiben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
weiß jemand wie teuer die dauerkarten sind?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aktuell freut sich Rot-Weiss Essen über
2.848 Mitglieder
(Stand: 16. Juli 2010)
Und ich bin neu dabei:D:D
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
Aktuell: 16.07.2010
Trainingsauftakt und erster Test der neuen U 23
Marcel Großkreutz (links) / Bildquelle: www.derwesten.de
Am Donnerstag, 15. Juli, ist die neu formierte Zweitvertretung der Rot-Weisen offiziell in die Vorbereitung gestartet. Trainer Toni Kotziampassis und sein „Co“ Igor Denysiuk konnten insgesamt 10 Neuzugänge auf der Bezirksanlage Mitte II an der Seumannstraße begrüßen. „Nun sollen noch sechs Spieler verpflichtet werden, wobei uns schon drei mündliche Zusagen vorliegen. Dann haben wir noch fünf Wochen Zeit, um uns mit dem neuen Kader auf die Niederrheinliga-Saison vorzubereiten“, so Kotziampassis.
Bereits am Samstag, 17. Juli, geht das erste Testspiel über die Bühne. Anstoß im Schleddestadion bei den Sportfeunden Oestrich-Iserlohn ist um 15.00 Uhr.
Weitere Testspieltermine stehen auch schon fest:
Sa., 17.07. 15:00 Uhr SF Oestrich-Iserlohn – Rot-Weiss Essen II
Mi., 21.07. 19:00 Uhr Borussia Dortmund U 19 – Rot-Weiss Essen II
Sa., 24.07. Turnier beim TV Jahn Hiesfeld
So., 25.07. 15.00 Uhr Teutonia Waltrop – Rot-Weiss Essen II
So., 01.08. 13.00 Uhr Adler Osterfeld – Rot-Weiss Essen II
Mi., 04.08. 19.00 Uhr SC Hassel – Rot-Weiss Essen II
So., 08.08. 15.00 Uhr SG Schönebeck – Rot-Weiss Essen II
Di., 10.08. 19.00 Uhr DJK Tus Hordel – Rot-Weiss Essen II
Hier der Kader in der Übersicht:
Julian Lindeken (SC Frintriop), Daniel Opitz (SV Neukirchen), Baris Atas (Germania Gladbeck), Ismail Gemec (SC Roland Beckum), Komba Okalo (SpVg. Schonnebeck), Maximilian Schreier (SG Wattenscheid 09), Ersin Kusakci (Davaria Davensberg), Mike Bednarek (BV Brambrauer), Garin Garinyan (Viktroria Köln), Simon Kengne (RW Oberhausen II)
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
|
[quote=Puma1907]
Hallo zusammen:)
Kann mir bitte einer sagen wann endlich die neuen trikos kommen?
[/quote]
habe von jemanden erfahren das die trikots montags vorgestellt werden soll.
er hat eine e-mail an die geschäftstelle geschrieben.
und das man die dann auch kaufen kann
Zuletzt modifiziert von rwe2010 am 16.07.2010 - 13:39:44
|

rwe2010 hat noch keine Spielberichte geschrieben