Eisbrecher Zum letzten Mal aktiv: 15. Dezember 2014 - 22:12 Mitglied seit: 17. Februar 2009 Wohnort:
  • 0 Spielberichte
  • 412 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
@ thokau, manchmal habe ich den Eindruck, du bist der Wahlkampfleiter der Essener CDU.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Sieh mal einer an, ein Interview von Ralf Wilhelm von der oft gescholtenen WAZ mit Strunz in Der Westen. de. Stichwort Wilhelm eingeben und ihr seid dran.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Turf Moor] [quote=Eisbrecher] [quote=Turf Moor] Da die jetzige Saison im Endeffekt schon jetzt komplett in den Sand gesetzt wurde, sollte man sich das Geld für einen Trainerwechsel sparen und stattdessen einen [i]Clubpsychologen [/i]o.ä.engagieren, der als Außenstehender die Verhältnisse bei RWE einmal grundlegend durchleuchtet. Der Abstieg von RWE nimmt immer dramatischere Züge an, die Abwärtsspirale ist im vollen Gang und es muß doch analysiert werden können, warum Spieler bei RWE im Mannschaftsverbund ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können, bei ihren nachfolgenden Clubs dann aber zeigen, dass sie sich zurecht Fußballprofis nennen. Es ist ja nicht so, als wären in den letzten Jahren ausschließlich Katastrophenkicker verpflichtet worden. [b]Karim Zaza[/b], hat mit Aalborg einen Meistertitel geholt, danach in der Champions League gespielt, mit [b]Masuch, Güvenisik, Guie-Mien, Brandy, Younga-Mouhani[/b] und [b]Bemben [/b]spielen 6 ehemalige Spieler mit ihren jetzigen Clubs in der Spitzengruppe der 3. Liga mit. In der 2. Liga hält RWO mit [b]drei letztjährigen RWE-Auswechselspielern[/b] scheinbar mühelos die Klasse. Dagegen ist beim jetzigen Kader ( + Trainer) mittlerweile praktisch Leistungsunfähigkeit zu beobachten, dem Saisonziel hängt man so weit hinterher, wie ein Hochspringer, der anstatt die Latte zu reissen, direkt darunter herläuft. Und dafür muß es Gründe geben. Gründe, die ich nicht kenne, die scheinbar auch keine Verantwortlicher erörtern kann. Da ich aber an Flüche nicht glaube, die Begriffe Glück und Pech im Fußball ( und besonders bei RWE ) inflationär gebraucht werden, müssen bei RWE endlich sämtliche Strukturen, Seilschaften genauestens durchleuchtet werden und zwar von neutralen , außenstehenden Beobachtern. Eine Vielzahl von Revierclubs sieht RWE sportlich nur noch aus weiter Ferne, wer hätte vor 3 Jahren auch nur eine Gedanken daran verschwendet, dass RWO nochmals 2 Klassen zwischen sich und RWE bringen würde…. Wenn der Abwärtstrend nicht endlich gestoppt wird, wird RWE sich bald auf Augenhöhe mit Westfalia Herne um den Rang als sechsthöchster Revierclub bewerben dürfen, wenn man überleg, wie schnell es sportlich in den letzten 2 ½ Jahren abwärts ging, scheint der Abstieg in die NRW-Liga wahrscheinlicher als die Rückkehr in Liga 3. [/quote] @ Turf Moor, aus meiner Sicht ein erfreulich sachlicher Beitrag, der genau die Punkte analysiert, bei denen es ( seit Jahren ) hapert. Aber wie diesen, von dir vorgezeigten Abwärtstrend, stoppen? Ob da ein Clubpsychologe helfen kann? Ich bezweifle im übrigen, dass die Vereinsleitung zu solch einem Schritt bereit ist. Im übrigen war ich gerade auf deiner page und habe mir deinen Bericht vom letzten Samstag mit Vergnügen rein gezogen. [/quote] Vielen Dank für die Blumen, der Spielbericht stammt allerdings von einem meiner beiden Mitstreiter. Mein Spielbericht hätte so ausgesehen: [i]"Vom Frühdienst nach Hause gekommen, schaltete ich den Live-Ticker ein und sah zu meiner freudigen Überraschung: Schalke II 0 RWE 1. Schnell den Müll runtergebracht und geduscht war nach dem Abtrocknen leider schon ein 1:1 drausgeworden. Klautern ging währenddessen in Führung und baute den Vorsprung auf RWE auf 13 Punkte aus. Das gewohnte RWE-Drama dann in den Schlußminuten, auf der Suche nach dem Siegtreffer kassierte RWE dann das entscheidende Tor zur Niederlage. Doch da meldete sich der Optimist in mir und berichtete: Lautern nur 1:1. RWE hatte also in den letzten 20 Minuten einen Punkt gutmachen können, anstatt der zwischenzeitlichen 13 Punkte Rückstand waren es dann doch nur 12 Punkte. Hätte schlimmer kommen können, sagte ich mir und schaltete - wie so oft nach RWE -Spielen - entnervt den Computer aus."[/i] Zuletzt modifiziert von Turf Moor am 24.02.2009 - 19:20:04 [/quote] Du hast mein volles Mitgefühl. Aber bei mir war es noch viel schlimmer - ich war da.
Wortspiel
Gebührfälligkeit
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Turf Moor] Da die jetzige Saison im Endeffekt schon jetzt komplett in den Sand gesetzt wurde, sollte man sich das Geld für einen Trainerwechsel sparen und stattdessen einen [i]Clubpsychologen [/i]o.ä.engagieren, der als Außenstehender die Verhältnisse bei RWE einmal grundlegend durchleuchtet. Der Abstieg von RWE nimmt immer dramatischere Züge an, die Abwärtsspirale ist im vollen Gang und es muß doch analysiert werden können, warum Spieler bei RWE im Mannschaftsverbund ihr Leistungsvermögen nicht abrufen können, bei ihren nachfolgenden Clubs dann aber zeigen, dass sie sich zurecht Fußballprofis nennen. Es ist ja nicht so, als wären in den letzten Jahren ausschließlich Katastrophenkicker verpflichtet worden. [b]Karim Zaza[/b], hat mit Aalborg einen Meistertitel geholt, danach in der Champions League gespielt, mit [b]Masuch, Güvenisik, Guie-Mien, Brandy, Younga-Mouhani[/b] und [b]Bemben [/b]spielen 6 ehemalige Spieler mit ihren jetzigen Clubs in der Spitzengruppe der 3. Liga mit. In der 2. Liga hält RWO mit [b]drei letztjährigen RWE-Auswechselspielern[/b] scheinbar mühelos die Klasse. Dagegen ist beim jetzigen Kader ( + Trainer) mittlerweile praktisch Leistungsunfähigkeit zu beobachten, dem Saisonziel hängt man so weit hinterher, wie ein Hochspringer, der anstatt die Latte zu reissen, direkt darunter herläuft. Und dafür muß es Gründe geben. Gründe, die ich nicht kenne, die scheinbar auch keine Verantwortlicher erörtern kann. Da ich aber an Flüche nicht glaube, die Begriffe Glück und Pech im Fußball ( und besonders bei RWE ) inflationär gebraucht werden, müssen bei RWE endlich sämtliche Strukturen, Seilschaften genauestens durchleuchtet werden und zwar von neutralen , außenstehenden Beobachtern. Eine Vielzahl von Revierclubs sieht RWE sportlich nur noch aus weiter Ferne, wer hätte vor 3 Jahren auch nur eine Gedanken daran verschwendet, dass RWO nochmals 2 Klassen zwischen sich und RWE bringen würde…. Wenn der Abwärtstrend nicht endlich gestoppt wird, wird RWE sich bald auf Augenhöhe mit Westfalia Herne um den Rang als sechsthöchster Revierclub bewerben dürfen, wenn man überleg, wie schnell es sportlich in den letzten 2 ½ Jahren abwärts ging, scheint der Abstieg in die NRW-Liga wahrscheinlicher als die Rückkehr in Liga 3. [/quote] @ Turf Moor, aus meiner Sicht ein erfreulich sachlicher Beitrag, der genau die Punkte analysiert, bei denen es ( seit Jahren ) hapert. Aber wie diesen, von dir vorgezeigten Abwärtstrend, stoppen? Ob da ein Clubpsychologe helfen kann? Ich bezweifle im übrigen, dass die Vereinsleitung zu solch einem Schritt bereit ist. Im übrigen war ich gerade auf deiner page und habe mir deinen Bericht vom letzten Samstag mit Vergnügen rein gezogen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=RWE SG] [quote=Ronaldo] Habe mich gerade dabei ertappt, dass ich das Interview in der [b]NRZ[/b] mit St. Lorenz nicht bis zum Ende gelesen habe. Bei seinem Spruch: Endspiel gegen Lautern - war Ende mit lesen bei mir!!!!!! Grund: altbekannte Sprüche und Antworten, blah-blah-blah..... ...und nun geht es in den CARNEVAL nach spanischer ART!!!!!! :D:D:D:D [/quote] Da kann ich gar nicht so schnell essen wie ich brechen möchte, wenn ich so eine Aneinanderreihung von Phrasen lesen und ertragen muss. Das Interview ist wohl im letzten Jahr gemacht worden, damit nur der letzte Gegner eingefügt werden muss nach den diversen Grottenkicks. Meldet die Hupentruppe ab. Ihr bekommt nix mehr auf die Kette und verarscht nur noch die Fans. [/quote] Endlich wieder der alte RWE SG. Der Inselkönig legt vor und sein Busenfreund vollendet.
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die sind aber auch derartig schlafmützig bei der WAZ. Aber wenn man keine fähigen Journalisten hat...........ja dann!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Ronaldo, king of the island. Lass den Herrn H. doch mal in Ruhe. Er ist zurückgetreten und jetzt wollen wir mal sehen, ob andere es besser machen. Also, lass deinen Hass mal aussen vor.
Wortspiel
Kreuzschlüssel

  • Rot-Weiss Essen

Eisbrecher hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: