| An der Castroper Straße |
|---|
|
udo lattek ist derzeit vereinslos.
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=Reini ]
Hallo Vfl-Fans,
Die in Westline haben den Namen mit h geschrieben. Wenn man nicht alles selber nachschaut.
Aber viel wichtiger, zu Kunert
Wieder einer, den Todt kennt, diesmal aus WOB (Wie bei Bergmnn, Konstellation nicht ungefährlich)
Wieder vorwiegend reiner Jugendtrainer, das ging doch schon bei Bergmann und Herrlich schief.
Selbst wenn man mir Tuchel und Streich entgegenhält, aber die waren schon vorher in ihrem Umfeld, kannten die späteren Jungprofis im Detail bestens.
Nochmal:
Der VfL steht vor dem Abstieg in die 3. Liga!
Klassenerhalt geht vor langfristiges Konzept
Profil
1. Man braucht einen erfahrenen Trainer im Abstiegskampf
2. Der dazu Grundsätzliches vermitteln kann (auch Taktik, Motivation, Einstellung)
3. Kenntnisse in der 2. Liga, wenn möglich auch noch mit Erfahrungen in der 1.Liga
4. Einen der mit alten und jungen Spielern gleichermaßen kann.
5. Weder Hardliner noch Kumpel
6. Einen der zum Umfeld paßt
7. Ideal wäre zudem, er kostet nicht zuviel und muß nirgends rausgekauft werden.
Überlegt mal, passen vor allen Dingen die ersten 3-4 Punkte zu einem Jugendtrainer?
Mit blau-weißen Grüßen
Reini
[/quote]
da fällt mir spontan ein name ein, auf den sechs der sieben anforderungen passen: otto rehagel !!! der muss nirgends rausgekauft werden, hat erfahrung im abstiegskampf, kann mit jungen und alten spielern gelichermaßen (unter ihm würde maltriz sicher noch nationalspieler), otto kann motivieren und kennt sich mit taktik aus (libero hinter vierer-kette) und ist weder kumpel noch hardliner.
sorry, freunde ich konnt' nicht anders. keine angst: ich bin kein timmermann-klon, wollte nur scherzen.
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=Rauendahler]
Habe auch davon gehört.Hoffentlich läßt man sich nicht total über den Tisch ziehen!! Ein Kumpel von mir hatte nen guten Vorschlag. 5(?) Millionen Ablöse sofort.Dann leihen die Bayern ihn noch 1-2 Saisons an uns aus,bei Übernahme des Gehaltes.Diese Weiterverkaufsklauseln sind ja mittlerweile eh schon normal[b].Vielleicht ist es ja Spinnerei von mir,wäre aber ne gute Lösung.Oder?[/b]
[/quote]
'ne gute lösung wäre, wenn der junge nicht sofort wieder verschwinden würde und einfach mal beim vfl reifen könnte.
es wäre doch toll, wenn goretzka der kopf im mittelfeld einer gerade entstehenden, jungen mannschaft würde,die eines tage mit erfrischendem angriffsfußball die zweite liga stürmt und die mannschaft mit 20, 21 zurück in die bundesliga führt.
so ein talent hatten wir vielleicht noch nie. nicht nur weil der spieler in wenigen jahren ein vielfaches an wert hinzu gewinnen wird, will ich ihn mögichst lange beim vfl spielen sehen. geld ist vergänglich, eine besondere begabung nicht.
ich will gortzka nicht im trikot von bayern münchen,real madrid, manchester united oder dem fc barcelona sehen.
|
| An der Castroper Straße |
|
Zitatgeschrieben von Gis.Gismo
Und die nächsten heißen Kandidaten als neue Trainer für den VfL, diesmal sogar als Tandem-Lösung, im VfL-Jargon als "Dieter-Brothers" bekannt:
Dieter Höttges und Dieter Schatzschneider
Der VfL sagt sich ganz richtig, dass mit diesen beiden anerkannten Fachleuten zwei erfahrene Kräfte zum Zuge kommen, wobei Höttges als Abwehrspieler und Schatzschneider als torgefährlicher Stürmer in aktiven Zeiten ihre Kenntnisse an die Bochumer weiter geben können.
Beiden haben den Trainerschein und bisher schon für ehrgeizige Mannschaften nicht ohne Erfolg gearbeitet.
Und das Allerwichtigeste: Beiden können den Spielern auf dem Platz noch etwas vormachen und sind schon in dieser Hinsicht ein Vorbild für die bisher lendenlahmen Bochumer Kicker. Nicht jeder Trainer mit Bierbauch kann das von sich behaupten.
Mögliche Probleme, wonach Schatzschneider nach seiner aktiven Laufbahn ein ausgesprochener Schokoladenfreund - er bevorzugt dem Vernehmen nach die Sorte Sarotti - geworden ist, wischt man beim VfL weg. In der Nähe des Ruhrstadions ist ein leistungsfähiger Süßwarenladen gelegen, mit dem man Exclusivverträge abschließen würde.
Und einen Aufzug, in dem beide bei gleichzeitiger Benutzung die Leistungsfähigkeit dieser Vorrichtung zwangsläufig ausprobierten, gibt es auf der Geschäftsstelle auch nicht.
Es steht also nichts im Wege, die Lösung mit den "Dieter-Brothers" ins Auge zu fassen.
warum sammelste du deine kurzgeschichten nicht einfach, lässt sie binden, und vertreibst sie unter dem titel: "aus dem leben eines schalatans". dann musst du auch nicht weiter fußvolk aus dem ruhrpott nerven, weil dir sonst langweilig würde. zum austausch auf intellektueller augenhöhe reicht es ja so wie so nicht, weil wir dir ja alle so unterlegen sind. deswegen monologisierst du trübe vor dich hin, ohne auf den rest der leser einzugehen. einfach nur in dem bestreben, ein kleines bischen aufmerksamkeit zu erhaschen und deinen kruden schwachsinn hier unter's fußballvolk zu bringen.
|
| An der Castroper Straße |
|
gute nacht
|
| An der Castroper Straße |
|
zitat: "Besonders seine "politischtypischen" Lügen sind mir in Erinnerung"
das ist eine sehr griffige formulierung. er hat es aber auch geschafft, seine eigenen spieler in der kabine stark zu "lügen", um deine wortwahl aufzugreifen.
was hälst du davon, neitzel einfach mal bis zur winterpause machen zu lassen ?
|
| An der Castroper Straße |
|
ooch, seine prämie zu zeiten in bochum waren sehr üppig ... ... sein reichtum kann ganz sicher nicht nur auf abfindungen basieren.
|
| An der Castroper Straße |
|
stimmt, das war madsen ...
also ich finde schon, dass er etwas aufgebaut hat: vor dem abstieg in der zweiten liga bewahrt, klasse gehalten und dann unter die top sechs der bundesliga. da ist mehr als nur feuerwehrmann.
er hat immer das gefühl vermittelt, absolut bedingungsos hinter seinen spielern zu stehen. hashemian wurde unter ihm torschützenkönig, vorher war er weitestgehend bedeutungslos.
randnotiz, pokal england: fc reading - arsenal london 5 - 7 n.v. reading hat schon 4-0 geführt, ausgleich in der 95. minute.
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 01.11.2012 - 22:01:58
|
| FC Bayern-München Thread |
|
[quote=STL]
Hier übrigens gerade passend die Gesamtnoten aus 9 Quellen
(fcb-forum.net, kicker, tz, goal.com, transfermarkt.de, sport1, sportal, BILD, t-online)
Lahm 3,08
Badstuber 2,88
Boateng 2,92
Dante 2,84
Gustavo 2,56
Martinez 2,83
Schweinsteiger 2,47
Kroos 2,42
Shaqiri 2,59
Ribery 1,88
Robben 2,57
Müller 2,56
Mandzukic 2,75
Stand: 07.10.2012
[/quote]
du wahnsinniger hast nicht wirklich den schnitt aus neun benotungen gebildet ...
|
| An der Castroper Straße |
|
wie bereits von mir erwähnt würde ich bis zur winterpause abwarten. vielleicht bringen neitzel/reis es ja.
zitat günni:
[b] "Würde mich echt interessieren wo seine Legendenbildung herkommt." [/b][b][/b] --- ist doch klar: erst rettet er den club vor dem abstieg, dann führt er die mannschaft überraschend in den uefa-cup, um dann auch noch mehrere mannschaften zu eliminieren. hinzu kommt seine ehrliche und direkte art, sein direkter bezug zum ruhrgebiet. er hat hier vor urzeiten in bochum-weitmar gespielt, ein stadtteil, in dem drei kreisliga vereine mit tradition beheimatet sind. viele leieben ihn hier wohl wegen seiner emotionalen und geerdeten art, eben weil er nicht abgehoben und ein kind des ruhrgebiets ist. ich hielt ihn seinerzeit beim vfl für unterschätzt, weil auf seine motivationskünste reduziert - neururer war seinerzeit ein ausgewiesener fußballfachmann. die mannschaft hätte nie abekackt, wenn edu gegen lüttich nicht dieser schreckliche fehler unterlaufen wäre. bei bochum hat damals oliseh gespielt, der sogar seinen patz bei ajax amsterdam hatte. zu diesem zeitpunkt war dieser verein absolut respektiert und hatte in europa einen wesentlich höheren stellenwert, als heute.
es war sicher auch neururers verdienst, dass er kam. erinnerst du dich noch an chritiansen ? er hat damals doch das siegtor gegen bayern gemacht, oder ?
all das trägt für mich eindeutig zur legendenbildung bei. ob peter der große es heute noch bingen würde, weiß ich nicht, da mir nicht klar ist, ob er dazu in der lage wäre, wirklich modernen fußball spielen zu lassen. ich denke aber, dass ihm ein großteil der fans zu füßen liegen würde.
trotzdem meine ich, dass man neitzel erst mal machen lassen sollte.
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 01.11.2012 - 20:24:16
|

Pfostenbeisser hat noch keine Spielberichte geschrieben