| FC Bayern-München Thread |
|---|
|
[quote=Grunsch]
Bayern München war in dieser Saison nicht das Maß aller Dinge man kann das ganz klar and Spielen fest machen.
In der Bundesliga Rang 2
Im Pokal-Endspiel vorgeführt
In der Königsklasse nicht in der Lage einen unterlegenen Gegner zu schlagen.
Das ist der Zustand nach dieser Saison für den FC Bayern München !
[b]
Pfostenbeisser Du hättest auch noch den Bundesligaskandal[/b] neben der Fast Insolvenz erwähnen können, den Meineid aus Gelsenkirchen oder sonstige Vorkommnisse hier erwänen können.
Sie das ein und mach kein Sprachrohr für die Bayern auf.
Keinen Titel für den FC Bayern München, das ist Fakt und der Vergleich verganer Jahre hinkt gewaltig.
Gegen London kann man mal verlieren !
[/quote]
meinst du den manipulationsskandal der wettmafia, oder den alten "klassiker", in den schalke, der ofc und u.a. arminia bielefeld involviert waren ?
kann sich hier jemand an äußerungen von u. hoeneß vor dem finale erinnern ?
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.05.2012 - 11:08:49
|
| FC Bayern-München Thread |
|
hat von euch jemand daran gedacht, dass ein großteil von abramovitsch's geldern, mit denen seine superstars finanziert wurden, und werden, mit denen trainer und trainerteams fast im sechsmonatstakt geschasst und verpflichtet wurden, mit dem der club chelski london am laufen gehalten wird, aus dubiosen und teilweise mafiösen geschäften stammt ? den verein gäbe es so in dieser form nicht, wenn dieser sich wenigstens halbwegs seriös wie andere (z.b. in der brd und weiteren europäischen länder), durch fernsehgelder, zuschauereinnahmen, rechtehandel, transfererlöse, merchandising, werbung, fanartikerlvertrieb und siegprämien der uefa finanzieren würde, und schulden im vertretbaren rahmen hätte. deren daueraufenthalt in der spitzengruppe der premiere league und der cl wäre höchstwahrscheinlich nicht zustande gekommen, denn london war vor abramovitsch's einstieg beinahe pleite.
[b]große mäuler und arroganz hört man jede woche[/b], wenn die saison läuft, kreuz und quer durch europa, bayern münchen haftet dieses cliche seit mittlerweile jahrzehnten an, und wird gerne immer wieder bedient und hervorgekramt, klopp aus dortmund ist sicher ein fairer sportsmann aber nicht mit mangeldem selbstbewusstsein gestraft. der fleischermeister aus rheda-wiedenbrück, c.tönnies, um einen weiteren namen in die runde zu wefen, sein ehemals heiß begehrter coach felix magath, der nun in wolfsburg seine egozentrik ausleben darf - ebenfalls gestandene männer, bei deren interviews und vorgehen im allgemeinen, man sich fragt, ob arroganz ansteckend ist oder aber im großen geschäft profifußball usus sein muss, um selbstbewußtsein zu demonstrieren. christoph daum, ehemals köln, istanbul, brügge, leverkusen und vor jahren als nationaltrainer vorgesehen - ein zurückhaltender, unsicherer typ ??? maxl eberl und favre platzen in mönchengladbach zu recht vor stolz, hopp triitt zuweil als alleinherrscher in hoffenheim auf (den aufsichtsrat besetzen unter anderem sein sohn und steuerberater ausser ihm selbst) , der ex-gladbacher, ex-münchener, ex-florentiner,ex- wolfsburger und jetzt sky-experte effenberg wirkt in der öffentlichkeit ebenfalls nicht wie ein depressiver verlierer. jedem von uns fallen garantiert noch andere akteure oder vereine ein, die grundsätzlich mehr oder weniger arrogant aufzutreten scheinen.
es wäre -rein hypothetisch - interessant zu wissen, wiez.b. borussia dortmund, schalke 04, von mir aus auch leverkusen, der hsv oder hannover sich in einer vergleichbaren situation wie jetzt bayern münchen verhalten hätte, wenn einer dieser vereine vor einem historischen endspiel im eigenen stadion stehen würde, dass zudem noch dem verein gehört, und nicht ruinös gewirkt hätte, wie vor jahren bei borussia dortmund, als investoren aus der klemme halfen, weil der verien sonst insolvent gewesen wäre. welcher spieler, verantwortliche des vorstand, oder aufsichtsrat hätte nicht versucht, selbstbewusst zu wirken, um die eigene mannschaft zu stärken ? was spricht dagegen selbstbewusst wirken zu wollen und alles mögliche zu versuchen, wenn in berlin gegen borussia dortmund ( bayern münchen hat als bvb am abgrund stand ein zinsloses darlehn gewährt, als spielergehälter nicht gezahlt werden konnten) verdient 2:5 verloren wurde, und eine woche später ein absolutes highlight ansteht, vor eigenem publikum ?
[b]für mich hat gestern abend die glücklichere mannschaft gewonnen[/b], die destruktion des gegnerischen spielflusses, z.t. übermäßige härte, und lauern auf gelegendliche konter legitim im rahmen der regel als spielphilosophie durchgebracht hat. moderner catenaccio, in ermangelung von alternativen halt. czech und drogba als einzelne figuren herauszuheben, mit abstrichen essien - ansonsten kam nicht viel, ausser der einen ecke zum 1:1 und ein, zwei weiteren chancen während der regulären spielzeit, als der ex-schalker neuer ein maleingreifen musste.
münchen muss sich den vorwurf gefallen lassen, das tor von müller nicht über die zeit gebracht zu haben. keine sau weiß, ob alles so gelaufen wäre, wenn badstuber und alaba die verteidigung bereichert hätten, zumal boateng und timostchuk nicht schwach gespielt haben. wer tatsächlich glaubt das bayern verdient verloren hätte, trägt entweder eine barzi-bayern-hassbrille, oder hat beim spiel (in anbetracht der dramatik ?) vor dem tv den überblick verloren, oder geilt sich einfach nur daran auf, dass DAS feindbild des deutschen fußball es wieder nicht ganz gepackt hat. auf unterhaltsame, dramatische und unglücke weise, mit fast allem, was ein fußballspiel hergeben kann.
[b]diesen schwindligen, eitlen star-geiger keith g. aus der schweiz hätte man sich besser gespart, und die gage anderweitig ausgegeben, z.b. für karitative zwecke.
[/b]
das robben in der verlängerung einen elfmeter schießen würde, nach dieser vorgeschichte, war mir ein rätsel, und konnte nur schiefgehen. eine mannschaft im champion's league endspiel trotz aller rückschläge und enttäuschungen der saison aber derart über weite strecken trotz der sperren wichtiger leute wie alaba, badstuber sowie gustavo zu beherrschen, halte ich für eine ebenso starke leistung, wie die beiden tore von drogba, und das, obwohl der mann von der elfenbeinküste bei dem berechtigten elfmeter gegen ribery erneut das vorurteil bestätigt hat, wonach angreifer im eigenen strafraum manchmal kontraproduktiv agieren, indem sie versuchen in derartigen szenen sich in den diesnt ihres teams zu stellen. beide torhüter waren in meinen augen hervorragend,aber nicht weltklasse.
[b]ronaldo[/b], wäre chelsea tatsächlich taktisch und technisch defensiv stark und vor allem kompakt gewesen, hätte sich bayern münchen nicht ein derartiges übergewicht erspielt. nicht bei so vielen klaren torchancen und eckbällen, es war etwas glück dabei, und wohl auch bessere nerven, glaube und wille, unbedingt den titel nach london zu holen, denn einige der älteren akteure werden in ihrer laufbahn solch eine gelegenheit nicht mehr bekommen, weder mit ihren nationlteams, noch im vereinsfußball. bayern münchen hat auf mich besonders in den ersten 25 minuten übermotiviert gewirkt, es fehlten manchmal kreativität, der sprichwörtliche, präzise letzte pass in die tiefe, geduld.
ob lahm im nachfeld sagen wird: [i] "wir waren die stärkere mannschaft"[/i], ohne das zu relativieren, bezweifele ich stark, denn der spieler schläft nachts nie auf der heizung, um sich so konsequent das gehirn weichzuköcheln - selbst wenn er schon für die BILD geworben hat, und bayer durch und durch ist. er hat jetzt wohl andere dinge zu tun, als interviewanfragen zu befriedigen.
in den beiden kommenden champion's league und bundesliga saisons werden wir erleben, was aus der bei reviersport.de angekündigen großen transferoffensive bayern münchens wird, [b]das angeblich mindestens bis zu 60 millionen euro[/b] in den aufbau einer mannschaft investieren will, um größere sportliche erfolge als den zweiten rang
-in der bundesliga
-das erreichen des dfb-pokalfinals (nach gewonnenem elfmeterschießen gegen heimstarke gladbacher im halbfinale)
-und einem guten zweiten platz in der königsklasse ( 7:0 gegen basel, real madrid ausgeschaltet, manchester city, aktueller englischer meister, mit scheich-millionen zugeworfen, und trotzdem in der gruppenphase hinter sich gelassen, marseille rausgeworfen, nachdem zwei mal 2-0 gesiegt werden konnte ), einzufahren.
das gerede von ettlichen seiten, dass eine saison für bayern münchen ohne titelgewinn eine verlorene sei, und nicht dem anspruch der mannschaft genügen würde, halte ich für übertriebenen schwachsinn, der unntötig druck aufbaut und nervt, weil erfolge im sport nicht erzwingbar, nur bedingt planbar sind. auch und gerade in münchen, beispielsweise bei manchster united, real madrid, inter mailand, dem 1.fc köln, borussia dortmund (champion's league in diesem und vorigem jahr), dem vfl bochum, celtic glasgow,dynamo moskau mit kuranyi, werder bremen, olympique marseille, sowie dem glorreichen fc barcelona. diese vereine stehen jetzt und heute exemplarisch für vefehlte ziele in diversen wettbewerben, wer will kann die liste für sich bestimmt fortführen ...
so, ich habe fertig, um trappatoni zu zitieren. viel spaß bei der europameisterschaft in polen und der ukraine, wo wir merken werden, ob das finale in der bayerischen landeshauptstadt auswirkungen auf löws mannschaft haben wird..
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.05.2012 - 10:50:24
|
| FC Bayern-München Thread |
|
hat von euch jemand daran gedacht, dass ein großteil von abramovitsch's geldern, mit denen seine superstars finanziert wurden, und werden, mit denen trainer und trainerteams fast im sechsmonatstakt geschasst und verpflichtet wurden, mit dem der club chelski london am laufen gehalten wird, aus dubiosen und teilweise mafiösen geschäften stammt ? den verein gäbe es so in dieser form nicht, wenn dieser sich wenigstens halbwegs seriös wie andere (z.b. in der brd und weiteren europäischen länder), durch fernsehgelder, zuschauereinnahmen, rechtehandel, transfererlöse, merchandising, werbung, fanartikerlvertrieb und siegprämien der uefa finanzieren würde, und schulden im vertretbaren rahmen hätte. deren daueraufenthalt in der spitzengruppe der premiere league und der cl wäre höchstwahrscheinlich nicht zustande gekommen, denn london war vor abramovitsch's einstieg beinahe pleite.
große mäuler und arroganz hört man jede woche, wenn die saison läuft, kreuz und quer durch europa, bayern münchen haftet dieses cliche seit mittlerweile jahrzehnten an, und wird gerne immer wieder bedient und hervorgekramt, klopp aus dortmund ist sicher ein fairer sportsmann aber nicht mit mangeldem selbstbewusstsein gestraft. der fleischermeister aus rheda-wiedenbrück, c.tönnies, um einen weiteren namen in die runde zu wefen, sein ehemals heiß begehrter coach felix magath, der nun in wolfsburg seine egozentrik ausleben darf - ebenfalls gestandene männer, bei deren interviews und vorgehen im allgemeinen, man sich fragt, ob arroganz ansteckend ist oder aber im großen geschäft profifußball usus sein muss, um selbstbewußtsein zu demonstrieren. christoph daum, ehemals köln, istanbul, brügge, leverkusen und vor jahren als nationaltrainer vorgesehen - ein zurückhaltender, unsicherer typ ??? maxl eberl und favre platzen in mönchengladbach zu recht vor stolz, hopp triitt zuweil als alleinherrscher in hoffenheim auf (den aufsichtsrat besetzen unter anderem sein sohn und steuerberater ausser ihm selbst) , der ex-gladbacher, ex-münchener, ex-florentiner,ex- wolfsburger und jetzt sky-experte effenberg wirkt in der öffentlichkeit ebenfalls nicht wie ein depressiver verlierer. jedem von uns fallen garantiert noch andere akteure oder vereine ein, die grundsätzlich mehr oder weniger arrogant aufzutreten scheinen.
es wäre -rein hypothetisch - interessant zu wissen, wiez.b. borussia dortmund, schalke 04, von mir aus auch leverkusen, der hsv oder hannover sich in einer vergleichbaren situation wie jetzt bayern münchen verhalten hätte, wenn einer dieser vereine vor einem historischen endspiel im eigenen stadion stehen würde, dass zudem noch dem verein gehört, und nicht ruinös gewirkt hätte, wie vor jahren bei borussia dortmund, als investoren aus der klemme halfen, weil der verien sonst insolvent gewesen wäre. welcher spieler, verantwortliche des vorstand, oder aufsichtsrat hätte nicht versucht, selbstbewusst zu wirken, um die eigene mannschaft zu stärken ? was spricht dagegen selbstbewusst wirken zu wollen und alles mögliche zu versuchen, wenn in berlin gegen borussia dortmund ( bayern münchen hat als bvb am abgrund stand ein zinsloses darlehn gewährt, als spielergehälter nicht gezahlt werden konnten) verdient 2:5 verloren wurde, und eine woche später ein absolutes highlight ansteht, vor eigenem publikum ?
für mich hat heute abend die glücklichere mannschaft gewonnen, die destruktion des gegnerischen spielflusses, z.t. übermäßige härte, und lauern auf gelegendliche konter legitim im rahmen der regel als spielphilosophie durchgebracht hat. moderner catenaccio, in ermangelung von alternativen halt. czech und drogba als einzelne figuren herauszuheben, mit abstrichen essien - ansonsten kam nicht viel, ausser der einen ecke zum 1:1 und ein, zwei weiteren chancen während der regulären spielzeit, als der ex-schalker neuer ein maleingreifen musste.
münchen muss sich den vorwurf gefallen lassen, das tor von müller nicht über die zeit gebracht zu haben. keine sau weiß, ob alles so gelaufen wäre, wenn badstuber und alaba die verteidigung bereichert hätten, zumal boateng und timostchuk nicht schwach gespielt haben. wer tatsächlich glaubt das bayern verdient verloren hätte, trägt entweder eine barzi-bayern-hassbrille, oder hat beim spiel (in anbetracht der dramatik ?) vor dem tv den überblick verloren, oder geilt sich einfach nur daran auf, dass DAS feindbild des deutschen fußball es wieder nicht ganz gepackt hat. auf unterhaltsame, dramatische und unglücke weise, mit fast allem, was ein fußballspiel hergeben kann.
diesen schwindligen, eitlen star-geiger keith g. aus der schweiz hätte man sich besser gespart, und die gage anderweitig ausgegeben, z.b. für karitative zwecke.
das robben in der verlängerung einen elfmeter schießen würde, nach dieser vorgeschichte, war mir ein rätsel, und konnte nur schiefgehen. eine mannschaft im champion's league endspiel trotz aller rückschläge und enttäuschungen der saison aber derart über weite strecken trotz der sperren wichtiger leute wie alaba, badstuber sowie gustavo zu beherrschen, halte ich für eine ebenso starke leistung, wie die beiden tore von drogba, und das, obwohl der mann von der elfenbeinküste bei dem berechtigten elfmeter gegen ribery erneut das vorurteil bestätigt hat, wonach angreifer im eigenen strafraum manchmal kontraproduktiv agieren, indem sie versuchen in derartigen szenen sich in den diesnt ihres teams zu stellen. beide torhüter waren in meinen augen hervorragend,aber nicht weltklasse.
ronaldo, wäre chelsea tatsächlich taktisch und technisch defensiv stark und vor allem kompakt gewesen, hätte münchen nicht ein derartiges übergewicht erspielt. nicht bei so vielen klaren torchancen und eckbällen, es war etwas glück dabei, und wohl auch bessere nerven, glaube und wille, unbedingt den titel nach london zu holen, denn einige der älteren akteure werden in ihrer laufbahn solch eine gelegenheit nicht mehr bekommen, weder mit ihren nationlteams, noch im vereinsfußball. bayern münchen hat auf mich besonders in den ersten 25 minuten übermotiviert gewirkt, es fehlte manchmal kreativität. ob lahm sagen wird "wir waren die stärkere mannschaft", ohne das zu relativieren, bezweifele ich stark, denn der spieler schläft sich nachts nie auf der heizung, um sich so konsequent das gehirn weichzuköcheln - selbst wenn er schon für die BILD geworben hat, und bayer durch und durch ist.
in den kommenden champion's league und bundesliga saisons werden wir erleben, was aus der heute bei reviersport.de angekündigen großen transferoffensive bayern münchens wird, das angeblich mindestens bis zu 60 millionen euro in den aufbau einer mannschaft investieren will, um größere sportliche erfolge als den zweiten rang
-in der bundesliga
-das erreichen des dfb-pokalfinals (nach gewonnenem elfmeterschießen gegen heimstarke gladbacher im halbfinale)
-und einem guten zweiten platz in der königsklasse ( 7:0 gegen basel, real madrid ausgeschaltet, manchester city, aktueller englischer meister, mit scheich-millionen zugeworfen, und trotzdem in der gruppenphase hinter sich gelassen, marseille rausgeworfen, nachdem zwei mal 2-0 gesiegt werden konnte ) einzufahren.
das gerede von ettlichen seiten, dass eine saison für bayern münchen ohne titelgewinn eine verlorene sei, und nicht dem anspruch der mannschaft genügen würde, halte ich für übertriebenen schwachsinn, der unntötig druck aufbaut und nervt, weil erfolge im sport nicht erzwingbar, nur bedingt planbar sind.
so, ich habe fertig.
Zuletzt modifiziert von Pfostenbeisser am 20.05.2012 - 10:31:42
|
| An der Castroper Straße |
|
Ist der Wechsel von luthe zu den gammeligen, gruenen fischkoepfen nicht schon gelaufen ? Die Verhandlungen waren doch weit fortgeschritten, zudem ist Wiese zu hoppenheim gewechselt. Wäre natürlich hervorragend, falls der VfL unseren tw halten würde, er war lt. Kicker Notenbester der zweiten Liga und kommt zudem vom eigenen Nachwuchs. Lustig auch, dass die Barzies sich mit Tom starke einen herausragenden Ersatz für Jörg Butt aus dem kraichgau geangelt haben, nachdem ihm Werder-Wiese vorgesetzt wurde.
Inui hat sich Schaafs umgekrempeltem Sammelsurium aus Nachwuchsspielern, internationalen Megastars und grauen, durchschnittlichen Bundesligapoehlern doch angeschlossen, oder vertue ich mich ? Bin sehr gespannt, was aus dieser Truppe nach den Verlusten von Marin, Pizarro, Rosenberg und ("Spiegel") Wiese wird.
Was das abschneiden unseres vfl's angeht, wage ich jetzt keine Prognose, außer das ich glaube, das der Club weder auf- noch absteigen wird.
Euch viel Spaß beim cl-finale und alles gute.
|
| TS 2011/12 71.Spt. Abg bis Frt 18.5. um 18 Uhr |
|
Bayern München - Chelski London HZ 1-0
Bayern München - Chelski London 2-1 ersatzjoker
(andernfalls heimsieg n.e.)
TuS Koblenz - SV Elversberg 0-1
1.FC Köln II - SC Verl 1-0
Mönchengladbach II - FSV Mainz 05 II 3-1 joker
Rot Weiss Essen - Fortuna Köln 1-3
VfL Bochum II - Fortuna (? ;) ) Düsseldorf II 2-1
1.FC Kaiserslautern II - Schalke 04 II 3-2
Bayer Leverkusen II - SC Idar-Oberstein 0-0
Sportfreunde Lotte - SC Wiedenbrück 1-0
Wuppertaler SV - Borussia Dortmund II 1-2
|
| TS 2011/12 1.FC Köln II - SC Verl |
|
[quote=Herold]
Sorry,aber laut Reviersport Regionalliga West 38 Spieltag SC Verl-1FC Köln II
Da darf Mann oder Frau doch mal Fragen,oder !
;);)
[/quote]
reviersport.de unterläuft immer mal wieder der ein oder anderen lapsus (z.b. gramatikalischer art/rechtschreibung , vereinsnamen kleinerer clubs wurden in der vergangenheit ebenfalls manchmal verkehrt wiedergegeben), der nicht passieren sollte. [b]Korrekte spielpläne[/b] sind nach meiner meinung grundvorraussetzung bzw. mindestanforderung an eine seite wie diese, es sei denn, spielpläne werden durch chaotische wetterzustände permanent über den haufen geworfen.
vielleicht ein nicht ganz fairer vergleich, denn der olympia-verlag dürfte eine nummer größer sein, als reviersport.de: im zweifelsfall bringt ein blick auf kicker.de glaubwürdige und seriöse klarheit, dort sind die spielpläne erfahrungsgemäß absolut wasserdicht.
[b]gegen eine völlig normale frage sage ich nichts, auch nichts gegen eine vordergründig vielleicht dämliche erscheinende[/b] - wer nicht fragt, kommt nicht weiter im leben, niemand kann für sich in anspruch nehmen, aus dem kelch der vollkommenen weisheit getrunken zu haben, und immer schön nachzutanken, wenn der saft versickert ist.
[b]was mich jedoch etwas auf die palme bringt ist,[/b] wenn grunsch vor wochen den kram hier mitten in der tipprunde nach jahren des engagements de facto schon hingeworfen hatte (und dies hier aus seiner perspektive klar und deutlich öffentlich für alle lesbar erklärt, ehrlich und ohne deppe ausreden), seine beweggründe also für fast alle nachvollziehbar sein sollten, [b]sich dann doch breitschlagen lässt[/b] , weiterzumachen, weil er von genug usern überredet/gut zugesprochen/motiviert/beruhigt, oder sonst was wurde, [b]und dann doch wieder gestichelt wird[/b], weil er halt eine regionalligapartie verdreht hat (ich weiß, es war nicht der erste fehler in dieser saison, die dinge haben sich aber geregelt), werde ich vom pfostenbeisser, zum palmenbeisser . wie gesagt: nichts gegen fragen, nichts gegen ein wenig ironie, es ist normal, dass sich fußballfans auch mal auf den arm nehmen und durchaus persönlich werden, einen witz auf kosten anderer reisen. [b]ein bisschen mehr fingerspitzengühl [/b]würde manchem hier in solchen situationen nach dieser vorgeschichte aber sicher guttun. im zweifel tut's auch eine pn.
ich habe fertig !
|
| TS 2011/12 1.FC Köln II - SC Verl |
|
saftärsche, grunsch reißt sich für uns den allerwertesten auf !!!
köln II -verl 1-0
|
| An der Castroper Straße |
|
[quote=der fuchs]
Miroslav Stepanek kommt vllt zum VfL
[/quote]
wer zum henker ist das ? ein gemeinsamer sohn von miroslav klose und der tochter von dragoslav "stepi lebbe geht weider" stepanovic, ?
|
| TS 2011/12 Anmeldungen,Wertungen SmallTalk etc. |
|
respekt und glückwunsch an die krokette vom viertplatzierten pfostenbeisser aus bochum. vielleicht sieht man sich am 2.6. in essen.
gruß an alle freunde des tippspiels
|
| TS 2011/12 70.Spt Abg bis Do.10.5. um 18 Uhr |
|
[i]Borussia Dortmund HZ - Bayern München HZ 0-0 ersatzjoker[/i]
Borussia Dortmund - Bayern München 1-1
Herha BSC Berlin - Fortuna Düsseldorf 2-1
KSC - Jahn Regensburg 0-1
Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC Berlin 0-1 (nach 90 minuten)
Jahn Regensburg - KSC 1-1
Eintracht Trier - Sportfreunde Lotte 0-1
SC Wiedenbrück - Bayer Leverkusen II 1-1
SC Idar Oberstein - 1.FC Kaiserslautern II 1-0
FC Schalke 04 II - Wuppertaler SV 1-2
Borussia Dortmund II - VfL Bochum II 3-1
Fortuna Düsseldorf II - Rot Weiss Essen 1-2
Fortuna Köln - Mönchengladbach II 1-0
Mainz 05 II - SC Verl 1-2
1.FC Köln II - TuS Koblenz 2-1
Chelsea London - Blackburn Rovers 1-0
FC Everton - Newcastle United 0-1
Manchester City - Queens Park Rangers 3-0
Norwich City - Aston Villa 1-1
Stoke City - Bolton Wanderers 1-1
AFC Sunderland - Manchester United 1-2
Swansea City - FC Liverpool 1-0
Tottenham Hotspurs - FC Fulham 1-0
West Bromwich Albion - Arsenal London 0-1
Wigan Athletic - Wolverhampton Wanderers 2-0
FC Getafe - Real Saragossa 0-1
UD Levante - Athletic Bilbao 1-0
Real Madrid - RCD Mallorca 3-1
Rayo Vallecano - FC Granada 0-1
Espanyol Barcelona - FC Sevilla 2-3
Betis Sevilla - FC Barcelona 0-3
[b]FC Malaga - Sporting Gijon 2-0 joker[/b]
FC Villareal - Atletico Madrid 1-2
Real San Sebastian - FC Valencia 0-0
Racing Santander - CA Osasuna 0-1
|

Pfostenbeisser hat noch keine Spielberichte geschrieben