Taktikfuchs Zum letzten Mal aktiv: 15. Juni 2011 - 21:36 Mitglied seit: 29. April 2009 Wohnort: Dortmund
  • 0 Spielberichte
  • 137 Foren-Beiträge

Saison 2009/2010, Kreisliga B Gr. 2
Für mich zählt SUS Hörde zu den Aufstiegsaspiranten, haben sich wohl wieder relativ stark verstärkt. Berghofen II wird meiner Meinung nichts mehr reißen, die haben schon letzte Saison ne sehr schwache Rückrunde gespielt und haben sich auch nicht groß verstärkt, evtl. kriegen sie den ein oder andere aus der 1. Mannschaft, aber das wird meines Erachtens nicht ausreichen. Mal schauen was in Kruckel passiert, haben die letzten 2 Jahre eigentlich gute Arbeit geleistet und gehören meiner Meinung nach auch in die Kreisliga A.
Favoriten Sasion 2009/2010 Kreisliga A2
Ich denke in der A2 werden sich dieses Jahr der ASC II und VFL Schwerte II um die Krone der Kreisliga streiten. Als Ausenseiter würde ich da noch VFL Hörde hinzurechnen, da die sich kräftig verstärkt haben und mit Thomas Faust genau den richtigen Trainer für diese Umfeld dazu geholt haben. Zu Sölderholz kann man eigentlich nicht viel sagen, ne super Wundertütte würde es wohl treffend formulieren :P Sölderholz kann an einem Tag eine der besten Kreisliga A Mansnchaften zum verzweifeln bringen, an einem anderen aber gegen einen Abstiegskandidaten verlieren. Zuletzt modifiziert von Taktikfuchs am 28.07.2009 - 10:06:10
Favoriten in der Kreisliga A Gr.1
[quote=savaseins] sharri ist wohl nix mehr los..fast alle spieler,zumindest deren besten, sind weg.. werden es wohl sogar schwer haben drin zu bleiben.. und zu hörde.. die a1 ist mit sicherheit nicht schlechter als die a2!!im gegenteil,denke sogar besser.. denke die werden noch spüren,das es nicht normal ist,so viele punkte zu holen wie letztes jahr.. generell ist der titelkampf sehr offen,da es für mich keine übermannschaft gibt.. [/quote] Na ja da lässt sich drüber streiten, meiner Meinung nach, war die A2 letztes Jahr erheblich stärker als die A1 und die A3. Dieses Jahr hat sich das alles ein wenig relativiert, weil die A3 mit den Aufsteigern weiter an Qualität gewonnen hat und die A1 mit Hörde ne Spitzenmannschaft aus der A2. Und wenn man von der Attraktivität spricht ist die A2 nächstes Jahr leider auch kein Augenschmaus mehr, wenn in der A-Liga 3 II Mannschaften den Aufstieg unter sich ausmachen, reizt es mich persönlich wenig mir dort Spiele anzuschauen.
Favoriten in der A3
Also ich sehe auch den die Lüner ganz oben, für mich auch der Aufstiegskandidat Nr.1. Derne wird sicherlich auch oben mitspielen, aber ich denke , wie bereits erwähnt, dass die Mannschaft erheblich Probleme kriegen wird, wenn es mal nicht laufen wird. Warum man Husen dieses Jahr nicht so viel zutraut verstehe ich nicht wirklich, sie haben keine großartigen Abgänge zu verzeichnen und haben einen ehemaligen Spieler aus der Bezirksliga wieder zurück in ihren Reihen, warum sollten sie nicht an die Form der letzten Saison anknüpfen könne? Als Überraschungstipp für die ersten 5 Plätze sehe ich Neuasseln weit vorne, die haben, wenn man sich die Ergebnisse der Rückrunde betrachtet erheblich gemacht und haben zur neuen Saison mit Michael Parke einen neuen und bereits in Sölde erfolgreich arbeitenden Trainer verpflichtet. Zu den Abstiegskandidaten zähle ich ganz klar Brambauer 2 ein, so wenn die sich nciht kräftig verstärkt haben gehen die für mich ganz klar ab. Ob sich Gamen halten wird, bezweifel ich ebenfalls, durften vorkurzen in einer Lüner Zeitung lesen, dass sie sich gegen den C-Ligisten FC Wellinghofen mehr als schwer taten und das Spiel dann lieber in einer Schlägerei enden ließen, anstatt zu verlieren. Zuletzt modifiziert von Taktikfuchs am 28.07.2009 - 09:54:52
Favoriten in der A3
Weiß schon jemand wann der Spielplan für die Kreisligen rauskommt?
Was ist beim SSV Hacheney los???
Der Verein ist doch nur noch mehr als Peinlich, es wäre echt das Beste, den Laden dort zu zumachen! Jedes Jahr der gleiche MIst.
SuS Hörde kauft den Aufstieg
Dir ist aber schon bewusst, dass Asseln nicht Neuasseln ist? Ich habe jetzt von dem was hier so geschrieben wurde noch nicht wirklich was mitbekommen. In meinen Augen ist es aber auch völlig Verständlich, dass Siegprämien ausgeschüttet werden, ist nichts verwerfliches dran. Aber falls der Schiedsrichter in irgendeiner weise beeinflusst worden ist, sollte man dem auf der Stelle nachgehen, diesen Schiedsrichter aus dem KSA auf der Stelle rausschmeißen und ggf. auch noch Zivilrechtliche Schritte einleiten (Betrug, Rufschädigung). Mal ganz nebenbei, was ich aber definitiv weiß ist, dass es am Schalacker seit dieser Saison wohl eine kleine Geldpumpe (wo auch immer diese herkommen soll) gibt, die immer wieder was ausspuckt und man sich so, teilweise verdiente Kreisliga-A Spieler angeln konnte. Ob man dieses nun auch für Betrug genutzt hat will ich damit nicht sagen, aber es ist schon alles ein wenig Merkwürdig. Zuletzt modifiziert von Taktikfuchs am 03.06.2009 - 18:39:58
Ausverkauf in Berghofen
[quote=1890er] [quote=Taktikfuchs] [ Und eins möchte ich noch klarstellen, rein vom sportlichen her gesehene, gehören selbstverständlich beide Klubs in die Bezirksligen, wenn man bedenkt, dass dort [b]Fußballvergewaltiger wie Eichlinghofen [/b]zu Werke gehen.... Aber rein vom Grundkonzept bzw. Grundgerüst (Jugendarbeit, Finanzen, Platz) ist der HSC ganze 2-3 Nasenspitzen dem SVB vorraus. So viel zum Thema.... [/quote] Bis zu diesem Punkt wollte ich dir uneingeschränkt recht geben ;-) [/quote] Nicht Böse sein ;). Wollte nur ein Bsp. nennen. Ich habe großen Respekt davor, dass sich Eichlinghofen Jahr um Jahr mit sehr geringen Mitteln in der Bezirksliga hält und würde mich auch freuen wenn sie es dieses Jahr auch schaffen würden. Allein deswegen, dass es mehr Dortmunder Bezirksligisten gibt ;).
Kreis Dortmund: Kreispokalspiel 2009
Mitte August fängt der Spaß wieder an, heißt du kannst dich ab Juli auf viel Schwitzen einstellen ;)
Ausverkauf in Berghofen
[quote=neue zeiten] Alles subjektiv gesehen. Andere Vereine in der Bezirksliga haben auch keine gute Jugend und die Spieler kommen, nachdem sie im Seniorenbereich geschnuppert haben, immer wieder ran an die 1.Mannschaft. Wieso nicht in Berghofen? Und übrigens, die 2.Mannschaft in HSC ist eine Truppe für sich, die wollen gar nichts mit der 1.Mannschaft zutun haben, spielen für sich und haben Spaß. In Berghofen wollen die Spieler aus der 2.Mannschaft. Ob sie es schaffen, ist eine andere Frage. Kunstrasen hin oder her, Vorteil oder Nachteil, erledigt sich in den nächsten 5 Jahren, mal mehr Lokalpolitik verfolgen. Taler, na ja, die wird es sihcer in der nächsten Saison auch in Berghofen geben, dafür ist man auch nicht blind in Berghofen, eben wahrscheinlich nicht mehr so wie früher, aber ein leidiges Thema. Wie bereits schon mal erwähnt hier, haben die Berghofer in der Bezirksliga 2, 3 Jahre mitgespielt und haben ein Konzept um fünf Spieler gemacht, da waren Schramme, Gladhofer, Greis, Gavolek und Beckmann, und die haben sich auch geschlagen in der Bezirksliga mit den jungen Burschen, die aus der C-Liga kamen. Und wenn erstmal die Klasse gehalten wird, kommen auch weitere Spieler oder Eigengewächse oder einfach welche, die höher spielen wollen, ist doch normal. Schade, dass der Högner geht, aber bisher stehen sonst keine Abgänge fest, das ist mal Fakt. Das Landesligavereine anden Spielern dran sind, ist doch klar, spielen nicht umsonst so gut, aber, ih hoffe, die lassen sich nicht alle blenden, den in Berghofen sind die eine Nummer und in den anderen Vereinen , wenn höher, Mitläufer, die es schwer haben. Nochmal auf den HSC zukommen, die vergraulen sicher ihre Jugendspieler und die Leute, die sich in der Jugend aktivieren, denn externe Spieler zu holen, obwohl der Kader schon gut ist und eigentlich nur ergänzt werden müsste mit hungrigen neuen Spieler aus dem eignen Stall, das ist auch nicht so toll! Verinspolitik hin oder her, gute Jugend hin oder her, wennn der Erfolg stimmen soll, dann greifen alle Vereine zum Geld und holen sich, wenn möglich, die Spieler, von denen sie glauben, sie bringen den Verein nach vorne. Aber egal, eigentlich sollten beiden Teams in die Bezirksliga, da gehören sie hin vom Umfeld, vom Potential und weil sie beide einfach viel bewegen, so souverän durch die Kreisliga grp 2 zu maschieren haben nicht viel Mannschaften geschafft. [/quote] Ich weiß grade echt nicht worauf du hinaus willst, Fakt ist, dass der Hörder SC über Jahre hinweg eine starke Mannschaft aufgebaut hat! Wo auch viele Eigengewächse drin sind, die man auch halten konnte u. a. Kutznik der für mich einer der besten Kreisliga Stürmer stellt. In Berghofen hat man innerhalb von 2 Jahren alles gekauft was Rang und Namen hat im Dortmunder Amateurbereich. Eigengewächse sind glaub nicht mals mehr an einer Hand abzuzählen, sowas finde ich sehr sehr traurig. Vom Umfeld sehe ich Berghofen ebenfalls Bezirksligareif, sie haben eine schöne Anlage und mittlerweile einen ausgeprägent "Fankreis". Dennoch muss man bedenken, dass die Jugendarbeit völlig vernachlässigt wird, was in meinen Augen in Hörde nicht der Fall ist (man muss lediglich sehen, wie viele Sonderklassen-Mannschaften der HSC stellt). Ebenfalls gehe ich stark davon aus, dass Leistungsträger ohne entsprechendes Kleingeld den Verein wechseln (Högner ist bereits weg). Und Leistungsträger, das weiß jeder der sich ein wenig mit Fußball auskennt, kann man nicht mal so eben kompensieren. Und der Bezug zu beiden 2. Mannschaften finde ich total lachhaft, ein Freund von mir selbst spielt in der 2. vom HSC, die wollen nichts mit der 1. zu tun haben? Die waren fast komplett während der Hallenstadtmeisterschaft anwesend und haben die 1. Mannschaft angefeuert. Ebenfalls sind dort viele junge hungrige Fußballer dabei, die durchaus in die "Erste" sich versuchen wollen. Und da man selbst Kreisliga A spielt stehen hierfür die Chancen gar nicht so schlecht sich zu empfehlen. In Berghofen 2 dagegen ist ein Gerüst aus alt eingessesenen Berghofern (Schuppara, Steinbrück, Klettke, Dörsing) und vielen ehemaligen A-Jugendspielern, die in meinen Augen dem B-Liga Niveau genau reinpassen und höchstens im unteren Bereich der Kreisliga A mithalten könnten. Von der Bezirksliga ganz abgesehen. Und eins möchte ich noch klarstellen, rein vom sportlichen her gesehene, gehören selbstverständlich beide Klubs in die Bezirksligen, wenn man bedenkt, dass dort Fußballvergewaltiger wie Eichlinghofen zu Werke gehen.... Aber rein vom Grundkonzept bzw. Grundgerüst (Jugendarbeit, Finanzen, Platz) ist der HSC ganze 2-3 Nasenspitzen dem SVB vorraus. So viel zum Thema....

Taktikfuchs hat noch keine Spielberichte geschrieben

Mehr

Bisher erhaltene Verwarnungen:

Gelbe Karten:

Rote Karten: