| RWE - Vik. Köln: Kapitän fällt aus, Appell von Lucas |
|---|
|
Die Pause hat er sich redlich verdient. So eine indisponierte Grütze, die unser `Kapitän`in letzter Zeit angeboten hat, der hätte schon länger mal raus gehört. Läuft sicherlich besser ohne ihn. Die kleine Denkpause tut ihm hoffentlich mal ganz gut.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Lieber Herr Knappmann,
das mit dem Druck ist wirklich etwas zu einfach.
Das der Druck und der Unmut steigt, ist doch die Folge jahrelanger Erfolglosigkeit und nicht enden wollender Enttäuschungen. Das Essener Volk ist wirklich leicht und schnell zu begeistern. Wenn aber zum Xten Male das eine Rädchen nicht in das andere passen möchte, der Trainer irgendwie vom Typ her doch nicht paßt, Spieler aus unerfindlichen Gründen nicht ihre Leistung abrufen, die Ergebnisse gegen die vermeintlich kleinen nicht stimmen, oder zum Xten Mal ein Sieg in den letzten 5Minuten hergeschenkt wird. Dann kommt man sich irgendwie vor wie in einem schlechten Film, der nicht enden will und sich dafür aber ständig wiederholt. Das geht an die Substanz und hat nichts mit Ungeduld zu tun. Da kann man nicht einfach weiter unterstützen, als wäre nichts gewesen. Da erwische ich mich auch dabei, den Kopf des Trainers zu fordern, oder zu pfeifen. Das ist aber auch unser gutes Recht. Es reicht irgendwann. Bezeichnend dafür das Spiel in Uerdingen. Die Mannschaft würde von 1600 Fans begleitet, Dienstag Abend um 18:30Uhr. Der Support war sehr gut und die Mannschaft würde bis in die Endphase gut abgefeiert. Dann der Ausgleich, Schlusspfiff und alle sind wortlos gegangen. Eigentlich wäre auch für ein Unentschieden bei einem Arsch gepuderten Aufsteiger ein Applaus gerechtfertigt und normal gewesen. Nein, der Frust ist so unglaublich groß, wieder kurz vor Schluss ein Gegentreffer und so das sogar gepöbelt wurde.
Das Alles ist Ergebnis jahrelanger Enttäuschung und ist nicht unberechtigte Kritik, wie Sie uns vermitteln wollen.
Traurig aber wahr.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Lieber Herr Knappmann,
das mit dem Druck ist wirklich etwas zu einfach.
Das der Druck und der Unmut steigt, ist doch die Folge jahrelanger Erfolglosigkeit und nicht enden wollender Enttäuschungen. Das Essener Volk ist wirklich leicht und schnell zu begeistern. Wenn aber zum Xten Male das eine Rädchen nicht in das andere passen möchte, der Trainer irgendwie vom Typ her doch nicht paßt, Spieler aus unerfindlichen Gründen nicht ihre Leistung abrufen, die Ergebnisse gegen die vermeintlich kleinen nicht stimmen, oder zum Xten Mal ein Sieg in den letzten 5Minuten hergeschenkt wird. Dann kommt man sich irgendwie vor wie in einem schlechten Film, der nicht enden will und sich dafür aber ständig wiederholt. Das geht an die Substanz und hat nichts mit Ungeduld zu tun. Da kann man nicht einfach weiter unterstützen, als wäre nichts gewesen. Da erwische ich mich auch dabei, den Kopf des Trainers zu fordern, oder zu pfeifen. Das ist aber auch unser gutes Recht. Es reicht irgendwann. Bezeichnend dafür das Spiel in Uerdingen. Die Mannschaft würde von 1600 Fans begleitet, Dienstag Abend um 18:30Uhr. Der Support war sehr gut und die Mannschaft würde bis in die Endphase gut abgefeiert. Dann der Ausgleich, Schlusspfiff und alle sind wortlos gegangen. Eigentlich wäre auch für ein Unentschieden bei einem Arsch gepuderten Aufsteiger ein Applaus gerechtfertigt und normal gewesen. Nein, der Frust ist so unglaublich groß, wieder kurz vor Schluss ein Gegentreffer und so das sogar gepöbelt wurde.
Das Alles ist Ergebnis jahrelanger Enttäuschung und ist nicht unberechtigte Kritik, wie Sie uns vermitteln wollen.
Traurig aber wahr.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Das wirklich Einzige, was man als unglücklichen Umstand ansehen kann, sind die Verletzungen. Genau auf diesen Positionen herrscht jetzt Notstand und der Druck verbietet, den jungen Spielern Vertrauen zu schenken. Mit Unzola und Becker als Auswechseloptionen hätten wir in Krefeld nicht verloren und heute wäre es sicher besser gelaufen. Auch Harenbrock fehlt als Option. Der enge Kader rächt sich leider brutal.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Zumal er dort gar nicht IV spielen möchte und vorher als einer besten 6er der Liga galt. Aber Moment...geht ja nicht, weil wir im MF schon ein Überangebot haben. Urban vermittelt einem wirklich nicht den Eindruck, die Abwehr verstärkt zu haben. Eigengewächs Thomiak mit Gardemaß wird vermutlich ohne Einsatz irgendwann abgegeben.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Was sollte die Aufstellung denn bitte? Wieso bleibt Bednarski gegen seinen Ex- Verein draussen und Platzek muss aussen spielen???
In der 2.Halbzeit stehen sich alle vorne auf den Füssen rum und keiner kennt die Laufwege des anderen. Hat Demandt gedacht, man könne Wiedenbrück mal eben mit einer uneingespielten Formation besiegen? Jansen kann allenfalls für Platzek, aber nicht mit ihm spielen. Aus dem Mittelfeld kommt nicht ein einziger Pass in die Spitze, zu Baier sage ich nix mehr. Das ist kein Kapitän für mich, nur Alibipässe. Brauer reißt sich wenigstens noch den Arsch auf. Cokkosan? Ja, sein Gegenspieler stand komplett blank beim 0:1. Meier, rabenschwarzer Tag. Katastrophenpass vorm 0:1. Konzeptloses Gekicke, für das der Trainer für mich die Verantwortung trägt. Einfach nur traurig sowas. Komischerweise gelingt es den Gegnern immer schnell das MF zu überbrücken und es brennt sofort. Wir spielen lieber 10x hin und her und Einwürfe nach hinten. Was soll das alles? Hat Heller schon einmal einen Abschlag aus der Hand gemacht? Warum nicht, wenn 5 Mann von uns vorne stehen??? Fragen über Fragen, ich verstehe das alles nicht. Desillusioniert ist untertrieben, der Realität ist tiefstes Grau.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Was genau liest sich bitte gut daran??? Cokkosan spielt schon wieder schlecht, Plätzen schießt als MS Tore, nicht als Außen. Was soll man mit Jansen, wenn so gut wie nix über außen kommt??? Baier??? Der spielt mal wieder recht unbeteiligt. Wenn Demandt jetzt nichts ändert, verlieren die gegen so eine Gurkentruppe!!!
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Naja, Brauer, Platzek und Pröger haben sich den Arsch abgerannt. Baier braucht dringend Konditionstraining. Der ist Kapitän und zentraler Mittelfeldspieler und kann nach 60 min. nicht mehr laufen. Das geht doch nicht. Dirigieren oder anfeuern tut er auch nicht. Alle 2 Spiele gut zu spielen und auch mal ein Tor zu machen reicht da nicht. Das hat Brauer heute alles gezeigt. Was Coccosan spielen soll, wenn er reinkommt weiß er wohl selbst nicht. Die Leistung bis zur 70. war eigentlich gut, aber sobald gewechselt wird... Krefeld ist allerdings stark und der Schiri war grottig.
|
| RWE: Jürgen Lucas nimmt die Mannschaft in die Pflicht |
|
Malura sollte heute DRINGENST gebrieft werden und die Seite dicht machen, statt immer nach vorne zu rennen und danach ist alles auf. Die linke Seite ist nämlich die gefährlich bei Uerdingen.
|
| Rund um die Hafenstraße |
|
Bin auch zum großen Teil bei elfmeterkiller.
Man darf als Trainer nach einer Halbzeit auch ruhig mal erkennen, das Malura überhaupt nicht mit Hagemann klar gekommen ist, sich eine gelbe gefangen hat und ihn anschließend jedes Mal im Rückwärtsgang hat vorbei ziehen lassen. Viel Grundsätzliches wurde ja schon erwähnt, z.Bsp. wieso steht Pröger bei Ecken nicht an der Mittellinie (oder überhaupt einer)? Aber wieso schlägt Heller jeden Abschlag zu einem Wuppertaler, oder hoch auf die kleinsten Essener??? Jansen zu bringen ist ja von der Grundidee, wenn man so überhaupt keine Präsenz bei Kopfbällen hat ja vielleicht sogar richtig. Nur die notwendigen Umstellungen waren dann doch eher fragwürdig, nicht nachvollziehbar. Wenn oben rum nichts geht, dann eben flach gegen die langen Kerle da hinten und dann muss so einer wie Harenbrock rein, der gute Pässe spielen kann. Baier hatte ja anscheinend heute keine Bock. Urban heute das erste Mal gesehen, naja.
Ansonsten auch ähnlich wie Thokau, täglich grüßt das Murmeltier. Zum kotzen!!!
Leider verdienter Glückwunsch an den WSV, die haben ganz nebenbei gesagt wirklich sehr gut gespielt. So wollte ich eigentlich uns heute spielen sehen...
|
Laibach 8 hat noch keine Spielberichte geschrieben