| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|---|
|
MiLo,fahr mal ruhig nach Worms.
Auch wenn ich kein Vertrauen in UE und RA habe,glaube ich das die dort was holen.
Die Jungs spielen schon nicht gegen den Vorstand,Trainer usw.
Im Endeffect spielen die alle fuer Geld.
Auf jedenfall waere ich froh wenn die ueberhaupt mal mit dem spielen anfangen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Seemann]
[quote=MiLo]
[quote=Seemann]
Ich bleibe dabei: Uns können nur Neuhaus und Janssen wieder nach oben bringen. Es war ein Fehler sich von diesen beiden zu trennen!
[/quote]
Danke für den heißen Tipp, Herr Bonan! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a045.gif[/img]
[/quote]
So, dann schaue doch mal in die Bilanzen dieser beiden Herren bei RWE! Dann sehe, was die beiden heute machen: Neuhaus ist mit Union Berlin aufgestiegen und derzeitig auf Platz 2 der 2. Bundesliga. Janssen ist als Co-Trainer von Berti Vogts im internationalen Fuissball beschäftigt. RWE kann (leider) derzeitig SF Lotte nicht das Wasser reichen...
[/quote]
Prima Bilanz,vergess aber nicht das die beiden die besten finanzielen Moeglichkeiten
in den letzten 15 Jahren bekommen haben.
Geld schiest zwar keine Tore aber ab einen gewissen Betrag kommst du gar nicht mehr am Erfolg vorbei.
Und Nein,Strunz hatte diesen Etat nicht,die Summe die wir in dieser Saison haben beinhaltet auch einen gewaltigen Teil zum Schuldenabbau den unter anderen
deine beiden Favoriten angehaeuft haben.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Bosco
ich denke nicht das die Strunzentlassung so ploetzlich gefallen ist.
die sportliche Situation der letzten Wochen hat fuer diese Entscheidung gesorgt.
behaupte auch das einigen Vorstandsherren es auch gelegen kam die Lichtgestallt
Strunz aus dem weg zu raeumen.
Strunz dabei ganz ab zu servieren war leider dann die einzigste moeglichkeit,
kann mir nicht vorstellen das einen weiter zusammenarbeit noch funktioniert haette.
Wobei weis ich auch nicht ob diese moeglichkeit von Strunz wahrgenommen waere.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Berater]
[quote=hansi1]
[quote=Thomas Dirk]
Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.
[/quote]
Lese mal die letzten hundert Seiten,dann weist du was die Fans beunruhigt und unsicher macht.
Ist es den dann zuviel verlangt wenn man uns auf ein paar einfache Fragen mal ne
einfache Antwort gibt.Das wurde fuer das angespannte Nervenkostuem vieler
durchaus hilfreich sein.
[/quote]
hansi1
tom123
man kann sich auch selbst was einreden! was Thomas Dirk geschrieben hat ist doch die realität und damit müssen wir uns abfinden. nach dem 21.9. wissen wir wie es weiter geht und bis dahin müssen wir uns eben gedulden.
dem einen geht der abriss nicht schnell genug und stellt vergleiche mit einem ihm bekannten totalabriss an, wobei doch klar im web zu sehen ist, das der teil-abriss an der rwe-tribüne auch ertolgt.
[/quote]
Nachdem Meutsch von finanzielen Problemen im zusammenghang mit der sportlichen Misere fuer diese Saison sprach kann er ja auch durchaus Klartext reden.
Muessen wir uns darauf einrichten das der grossteil der teuren Spieler zu Saisonende geht und wir mit billigen Spielern den X-Neuanfang starten und ueber mehrere Jahre
in der vierten Liga bleiben.
Steht ein Lizenzentzug und damit der Zwangsabstieg vor der Tuer oder muessen wir sogar mit einer Pleite rechnen.
Er macht Andeutungen bei denen man in alle Richtungen spekulieren kann,da kann man doch auch Fakten erwarten anstatt.
Aber vieleicht war es ja auch nur eine verrueckte Idee von Strunz das ein Verein
fuer die Fans transparenter sein muss.Warum sollte man das Umfeld den beruhigen.
Vieleicht sind wir ja wirklich nur die Deppen die jede Woche ihre Kohle ins Stadion schleppen sollen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Thomas Dirk]
Boooor - wo tappen wir denn im Dunkeln?
Wir wissen, wer entlassen wurde und warum. Wir wissen, wer das Training derzeit übernimmt. Wir kennen die aktuelle Zielsetzung des Vereins. Und wir wissen, dass die Gremien am 21. September tagen werden, um die weitere Zukunft zu beplaudern. Was bitte wollen wir denn noch mehr wissen? Etwa den Schuldenstand? Den haben wir auf der HV doch gehört. Etwa die Namen derjenigen, die einer Entlassung von TS sofort zugestimmt haben und die Namen derjenigen, die noch gezögert haben? Oder soll Meutsch hier veröffentlichen, was er am 21.9. zu sagen gedenkt?
Und die Fakten der Entlassung? Nice to have aber weiterhelfen wird das auch nicht. Weg ist weg.
Mensch bleibt soch mal geduldig und lasst die Kirche im Dorf.
[/quote]
Lese mal die letzten hundert Seiten,dann weist du was die Fans beunruhigt und unsicher macht.
Ist es den dann zuviel verlangt wenn man uns auf ein paar einfache Fragen mal ne
einfache Antwort gibt.Das wurde fuer das angespannte Nervenkostuem vieler
durchaus hilfreich sein.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Chopperkrad,
das Strunz vom Vorstand einstimmig gefeuert wurde ist jeden klar und stand auch in den Medien.
Meutsch ist aber eben Vorstandschef und bekommt somit,auch wegen einiger Sprueche
vorher,als einzigster die volle Breitseite ab.
Das bringt diese Position ebend so mit,wenn du an der Spitze stehst bekommst du
als erster das Lob ab,bzw. als erster ein auf die Schnauze.
Es waere allerdings gut wenn er,wie Strunz es immer tat,uns mal mit einige Fakten ueber die Entlassung,die finanziele Lage usw. informiert.
Nur Andeutungen und eine menge Fragezeichen.
Wir Fans werden mal wieder aus vor gelassen und tappen was die Zukunft von unseren Verein betrift im Dunkeln.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
Steelman,haben deine Borussen ihren Trainingshuegel auch selber gebaut?
Hast zwar recht das den Spielern es teilweise zu leicht gemacht wird,aber ich bezweifel das,wenn die vom schaufeln Blasen an den Haenden haben,mehr Tore schiessen.
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=RWE-Igor]
Strunz- Kohle:
Weiß, daß Strunz nicht vom Verein, sondern von einem Unternehmer im Raum Düsseldorf bezahlt wurde. Ob er für weitere Gelder und Abfindung parat steht, weiß ich noch nicht.
Abriss:
Gebt doch jedem Spieler für 2-3 Stunden mal die Hacke und die Schaufel in die Hand,dann werden sie mal sehen, was Arbeit ist und als Rot-Weisse mal was auf die Reihe bringen. Mein Vater(Jahrgang 1927) spielte bis zur B-Jugend mit Heinz Wewers zusammen, mußte Bretter, Steine und Kohle mitbringen zum Training.
[/quote]
Schoener vergleich.Damals wurden die Spieler auch noch mit Kartoffeln bezahlt.
Als PR-Gag vieleicht sinnvoll,aber was soll das bitte an unserer Situation aendern?
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Daniel1979]
Hat jemand - seit der Entlassung von Strunz - mal das Training verfolgt / verfolgen können? Mich würde interessieren mit welchen Engargement die Mannschaft dort auftritt (kann leider beruflich bedingt nicht vor Ort sein).
Vielen Dank im Voraus.
[/quote]
Bin leider auch nicht vor Ort,aber es stehen diese Woche [b]7.Trainingseinheiten[/b][/b]auf dem Programm.
Zuletzt modifiziert von hansi1 am 16.09.2009 - 10:23:24
|
| Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
|
[quote=Tensch]
Hier meine Meinung zu verschiedenen Themen:
1. Teilabriss GMS/Neubau:
Also, nach den Bildern von jawattdenn.de (vielen Dank dafür!!!) gibt es glaube ich keinen Grund zur Annahme das nicht gebaut wird. Und was soll das, das einige sagen, die Bagger sind so langsam und die arbeiten nur von 10:00 bis 16:00 Uhr. War jemand von euch da? Hat das jemand beobachtet? Oder ist jemand von euch Baggerfahrer? Also das sind alles spekulationen, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln! Und das ständige rumgefurze von wegen Bezierksregierung und Ddorf oder noch keine Baufirma, usw. Was soll das? Kein Mensch wird jetzt mehr verhindern, das gebaut wird. Die Abrissfirma hat begonnen, es gibt eine Homepage zum neuen Stadion, eine Webcam, etc. Also wenn das nicht als anzeichen zum Bau reicht, dann weis ich es auch nicht mehr. Wie peinlich wäre es, wenn es jetzt nicht weiter geht!? Also die Bezierksregierung hätte doch auch schon vorher einschreiten können, z.B. vor dem "symbolischen Spatenstich", oder??? Man sollte sich echt nicht von der Presse verunsichern lassen!
2. Unprofessionalität von Meutsch:
Das TS gefeuert wurde, war ok. Habe ich auch schon an anderer Stelle kurz geschrieben. Wie das ganze passiert ist, also 2. Minuten nach Abpfiff ist unprofessionell und viertklassig! Auch die Interviews die es vorher gab waren Haarsträubend! Meine Hutschnur im Bezug auf Meutsch ist bereits auf der JHV geplatz, als Meutsch versucht hat, die Bilanz von RWE e.V. zu erläutern. Das war jedem Mitglied gegenüber eine Unverschähmtheit! Und völlig unprofessionell!
3. Neuer Trainer und Manager:
Ich habe ehrlich gesagt keinen Plan wen man holen kann oder soll! Ein Kracher/Name wird wohl nicht kommen. Ob uns ein Berge, Weidemann, van Lent, etc. hilft, weis ich nicht. Im Prinzip ist es aber auch egal, denn schlimmer kann es kaum noch werden.
Vor kurzem habe ich gehört das in der Ära Hempelmann, Assauer und Bongartz im Paket gekommen wären, wenn als Voraussetzung RH zurück getreten wäre. Das Ende der story kennt jeder. Vielleicht sollte man nochmal Gespräche aufnehmen!?!? Wahrscheinlicher ist aber, das es am Geld scheitert! Was ist mit Jürgen Kohler? Hat erste Erfahrungen gesammelt, kennt die Region! Oder hat er zur Zeit einen Job?
4. Uhlenkrug:
In den Zeiten von Geldmangel und sportlichem Misserfolg, sowohl bei RWE und bei ETB sollte man vielleicht eher darüber nachdenken, den Uhlenkrug zu schließen! Umzug von ETB zum "Am Hallo"! Wofür da jetzt noch 6 Mio. reinstecken? "Am Hallo" ist ne tolle Anlage, reicht außerdem für 200 - 400 Zuschauer!
Die Stadt Essen hat vor langer Zeit versäumt, für die Essener Vereine zu sorgen! Man hätte nach dem Abriss des Gruga-Stadions eine Mehrzweckhalle/-stadion dorthin bauen müssen! Und zwar für alle! RWE, ETB, Tusem, Moskitos, SGS, ETUF!! Es hätten sich alle zusammen tun müssen um dann mit Stadt und ggf. Sponsoren ein Konzept zu erstellen! Das wäre perfekt gewesen! Die Infrastruktur ist/war da! Parkplätze sind/waren da! Und der Vorteil wäre gewesen, das so eine Mehrzweckarena nahezu zu 100% ausgelastet gewesen wäre. Somit wäre auch eine Finanzierung easy gewesen! Jahre später ist es eh zu spät, und jetzt baut E.ON seine Wolkenkratzer dahin.
Als Bürger der Stadt Essen, die unter den Top 10 der größten Deutschen Städte ist, kann man sich nur schämen!
[/quote]
Guten Morgen Tensch
1.Da die wenigsten von uns Baggerfahrer sind muss du schon verstehen das man sich die frage stellen darf ob ein Abriss nicht schneller gehen kann.
Persoenlich habe ich mir jedenfalls gedacht das da die Abrissbirne kommt und peng,weg.
Aber wie gesagt,ich habe keine Ahnung davon und erlebe dank der Webcam einen
Stadionbau zum ersten mal live.
2.Zu Meutsch,und den restlichen Vorstand kann ich dir nur zustimmen.
Und diesen unprofisionelen Umgang in der oeffentlichkeit pflegen diese Herren ja schon seit Monaten.
Immerhin kamen 18.Monate Vereinsinternas,meist gegen Strunz gerichtet, und Beratervertraege der Stadt an die Oeffentlichkeit ohne das man versuchte das Leck zu finden.Die Frage ist nur ob der Vorstand aus Anfaengern besteht oder ob da Absicht hinter steckt.
3.Kurz nachdem Strunz zu Essen kam,kam Huelsmann mit Knaup,Assauer und Bongatz an.Gescheitert ist die Geschichte wohl eher am Wiederstand einiger Sponsoren die ihre Unterstuetzung bei einer Assauerverpflichtung zurueck ziehen wollten.
Kohler ist damals in Aalen aus gesundheitlichen Gruenden(Herz) zurueckgetreten.
Einen Job bei uns waere fuer ihn damit wohl toetlich.
4.Die Idee damals am Grugastadion fuer alle Vereine eine Arena auszubauen waere praktisch schlecht durchzufuehren.Bei sovielen Vereinen laege eine Auslastung wohl bei ueber 100%. Organisatorisch zu kompliziert.
Nobody
Ich goenne den ETB genauso wie den SGS,Moskitos und Tusem auch eine moderne Sportstaette.
Ich wueste auch keinen Grund(nicht einmal einen finanzielen)warum diese Vereine
nicht die selben Rechte haben wie wir oder irgendwelche Theatherbesucher.
|

hansi hat noch keine Spielberichte geschrieben