Kriege aber kein Schreck



.In diesem Sinne der Herner

Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
| Plattform Borussia Dortmund |
|---|
|
Hallo Michabvb09!
Kriege aber kein Schreck ![]() ![]() ![]() .In diesem Sinne der Herner ![]() Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. |
|
Hallo Herner
nee das bekomme ich nicht, ich bin schon einiges gewohnt :P Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht |
|
Hallo Dortmunder,
ich war gestern als neutraler Besucher im SI-Park. Wie kann es sein, dass der eigene Torwart nach 2 Minuten ausgepfiffen wird weil er einen Ball nicht voll trifft und die gleiche Situation nach weiteren 3 Minuten wiederholt?? Danach war nicht nur Weidenfeller super nervös und verunsichert, sondern mindestens die komplette Abwehr ebenfalls. Anstatt ihn mit "Roman Roman" Sprechchören aufzumuntern und ihm Selbstvertrauen einzuflößen, wird er von den eigenen Fans fertig gemacht. Unfassbar!! Und das wollen die besten Fans Deutschlands oder sogar Europas sein?? Lachhaft und einfach nur peinlich und schade!! Das es auch anders geht zeigte die Einwechselung von Otto Addo. Erst mit Applaus begrüßt und dann mit "Otto Addo" Sprechchören gefeiert, wohlgemerkt von den BVB-Fans. Da habe ich echt eine Gänsehaut bekommen. |
|
es ist zur Zeit eine Torwartfrage pro für Weide und contra für Ziegler ich bleibe weiterhin auf meinem Standpunkt für Weide. Es ist schon erbärmlich wenn man das Live miterlebt wie manche Fans im Tempel reagieren, aber so ist das Dortmunder Publikum eben.Entweder Phantastisch oder sehr extrem so ist es eben mit allem.Ja die Aktion mit Otto Addo war schon richtig geil.
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht |
|
SCHIESSBUDE - BVB ! Es schlug „13“ !
Genau vor 10 Jahren hatte unser BVB nach dem 6. Spieltag auch 9 Punkte auf dem Konto, stand aber auf Platz 6 mit ebenfalls 11 geschossenen Toren, aber nur 6 Gegentreffern! Es war die Saison des Abschiedes von Michael Zorc, der nach 463 Bundesligaspielen und 17 Jahren Profifußball seine unglaubliche Fußball-Karriere - ausschließlich für den BVB - beendete. Heute zeichnet der einstige Mittelfeldakteur mit Tordrang für den sportlichen Erfolg unserer Schwarzgelben verantwortlich und muß erkennen, dass Situationen mit dem Ball am Fuß schon schwierig waren, aber konzeptionelle Verantwortung doch ein ganz anderes Kaliber darstellt. Zwei Niederlagen zum Saisonstart wie Todesstöße, nach einer aus Vereins- und öffentlicher Sicht optimalen Vorbereitung. Danach 3 Siege mit Zu-Null-Ergebnissen! Die Fans erlebten einen zu Hause furios aufspielenden, kämpfenden BVB und auswärts einen glücklichen Sieger! Als eine Zusammenfassung dieser ersten 5 Punktspiele könnte man dann das Match bei der Hertha bezeichnen. Eine 1. Halbzeit wie zum Fürchten und eine zweite Hälfte in der man erkennen durfte was in der Mannschaft steckt, sogar Charakter! Nur, wer auswärts zwei Tore schießt, sollte eigentlich nicht verlieren und da legen die bisher zu Buche stehenden 10 Gegentore den Finger auf die Wunde – unsere Defensive! Ist Roman Weidenfeller wirklich unsere unbestrittene Nummer „1“? Oft war er der Turm in der Schlacht. Oft war aber auch „daneben“ in der Strafraumbeherrschung wie in der seines Charakters. Marc Ziegler spielte drei Mal zu Null. Was vor allem auffiel, war die Ruhe und Sicherheit die er ausstrahlte und seine „leise“, aber bestimmte Einflussnahme auf das Stellungsspiel seiner Vorderleute. Ist das ein wesentlicher Faktor zur Defensivstabilität? Ähnlich wie bei einem Jens Lehmann in der Nationalmannschaft? Vor allem die Gegentore 2 und 3 in Berlin bestätigten einmal mehr, dass das Rennen nicht gerade die Schokoladenseite unserer Verteidigung ist. Einen Gegner einholen und mal einfach ablaufen – nicht möglich! Da fällt mir doch schon wieder David Odonkor ein und die nun schon mit Bart behaftete Erkenntnis eines Hennes Weißweiler. Prunkstück einer erfolgreichen Mannschaft ist in der Regel – Das Mittelfeld! Weil defensiv und offensiv die Schaltstation. Haben wir ein Mittelfeld oder spielen bei uns in dieser Reihe immer gerade die, die woanders nicht einsetzbar sind? Zuletzt erfolgreich spielte man mit Tinga und davor mit Kuba, Federico und Kringe. Der Ausfall von Degen führte zu einer Rundum-Rotation. Warum wird ein so schneller Junge wie Martin Amedick nicht als „Reserve“ für diese bei uns sowieso anfällige Position ausgebildet? Nein – wieder der Kringe, der sowieso schon seinen Unmut über seine Feuerwehraktionen geäußert hat. Die Quittung haben wir in Berlin erhalten und das mit Nachdruck! Mit Freude konnte man feststellen, dass bei uns die Stürmer treffen und einer sich Tor für Tor als Speerspitze empfiehlt: Mladen Petric! Denkt man dann noch an den fleißig mitspielenden und gefährlichen Alex Frei, so sollte den Gegnern schon der Angstschweiß auf der Stirn stehen. Mit Delron Buckley und Klimo hätten wir dann noch zwei schon erfolgreiche Joker auf der Bank. Erfolge geben immer Recht! Niederlagen rufen Kritiker auf den Plan. So ist das nun mal im Leben. Der Fußball bildet dabei die Ausnahme, dass Millionen sowieso immer alles besser gewusst hätten bzw. haben. Doch Ansatzpunkte zum Nachdenken sollte man nicht unterdrücken. Deshalb erlaube ich mir anzumerken, dass wir in unserer Taktik nicht flexibel genug sind. Auf die schon nach 10 Minuten des MSV-Spieles erkennbare Kopfballschwäche unserer Abwehr wurde erst im übernächsten, dem Cottbusspiel reagiert. Unsere Behäbigkeit (Klimo in GE) bei Standarts ist nun schon überall bekannt. Die für mich unerklärlichen Umstellungen sind kein erfolgverheißendes Rotationsprinzip durch Doppelbesetzung, sondern Lückenschließerei (s.o. Kringe). ![]() Wenn ein Team, das nicht durch Stars und überragende Einzelpersönlichkeiten geprägt wird hohen Ansprüchen genügen soll, dann vor allem über mannschaftliche Geschlossenheit und die beginnt dort, wo jeder weiß, was der andere vorhat – gedanklich, läuferisch und spielerisch! Grundfrage bleibt, welcher Spieler ist auf dieser Position der Beste und dort sollte er spielen! ![]() ![]() So wurde Otto Rehhagel mit seinen Griechen Europameister! Immerhin - auch wir sollten solche Vorbilder nicht unbeachtet lassen! Die Saison 1997/1998 bedarf keiner Nachahmung, daran solltest auch Du, lieber Michael Zorc, denken! ![]() ![]() ![]() Diese Zeilen habe ich vor dem Dienstag-Spiel gegen den HSV geschrieben. Inzwischen schlug es 13mal bei uns ein!!!:'( Ich glaube, dass solche Gedanken nun schon fast zum Ultimatum werden! Gruß Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
[url]https?://www.bild.t-online.de/BTO/s port/bundesliga/vereine/dortmund/2007/09 /28/bvb-versager/sponsor-anzeige,geo=257 3658.html[/url]
Nur noch zum Lachen der Verein!!!!!!! |
|
zu Alfons (was immer der hier zu suchen hat!)
Wer "BILD" liest und noch zitiert nimmt sich jede Argumentationsgrundlage! Zum Zustand unserer Truppe: egal wie wir jetzt lamentieren über Torhüter und lahme Verteidiger,über Rauten und Doppelsechser ect. Der Schlüssel zum Erfolg liegt alleine im bedingungslosen Einsatz und Zusammenhalt dieser Mannschaft.Wenn endlich mal ein Trainer das hinbekommt dann sind mit dieser zweifellos starken Offensive (Petric/Frei!) auch wieder Erfolge möglich und sicher auch der 5.Platz. Und man hat auch in dieser Saison den Eindruck dass nicht viele Mannschaften souverän und gefestigt sind.Natürlich die Knödels und leverkusen und Bremen und auch GE (Noch einmal 2.oder 3. vielleicht) aber im grossen und ganzen reichen 3 Siege immer um shr weit vorwärts zu kommen. Also ist noch nichts verloren. Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
Hallo mh 1909!
Warum Antwortest du den ,nächstesmal kommt der sowieso mit einen anderen Nickname. Der kann sich ja nur auf Blödniveau atikulieren ![]() ![]() ![]() .In diesem Sinne der Herner ![]() Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. |
|
ja MH 1909, was soll man dazu sagen. Die aus der Turnhallenstadt machen 3...2....1...meins = 9 Pluspunkte.
Die aus der Tempel machen 0.....0....und morgen wünsche trotzdem ein erfolgreiches Wochenende wer einen rechtschreibfehler findet kann ihn behalten |
|
ja,sehr witzig dora -tolles we!
ich denke die probleme der abwehr haben wir hier hinreichend diskutiert,dazu kommt offensichtlich ein torwartproblem. das 2:1 geht 100 % auf seine kappe.ein ruhender ball aus 30 m und eine kopfballtor aus dem fünfmeterraum,was soll man da noch sagen? ein trainer der mit seinem latein am ende scheint.......... wie sagt man so schön :quo vadis Borussia Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich! |
|
1:3...HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH!!!!!!!!!!! !
Danke, Fatzke Watzke....führst den B*B in Liga zwei, tust den Schalkern ja doch noch nen Gefallen! Söldner BVB (BVB= Borussia verlässt Bundesliga). Montags spielt der BVB!!!!!!!!!! Zuletzt modifiziert von Grunsch am 29.09.2007 - 19:23:49 |
|
Zitatgeschrieben von mh1909
ja,sehr witzig dora -tolles we! ich denke die probleme der abwehr haben wir hier hinreichend diskutiert,dazu kommt offensichtlich ein torwartproblem. das 2:1 geht 100 % auf seine kappe.ein ruhender ball aus 30 m und eine kopfballtor aus dem fünfmeterraum,was soll man da noch sagen? ein trainer der mit seinem latein am ende scheint.......... wie sagt man so schön :quo vadis Borussia Sehe ich genauso, habe ich ja schon zweimal vorher geschrieben, der Ziegler ist klar besser, doch der Trainer merkt es leider nicht. |
|
Hallo Hotte!
Bin mal gespannt,was Michabvb09 zu sagen hatt: Er war ja in Karlsruhe. Hatt ja Weidenfeller verteidigt,aber glaube nach diesem Spiel nicht mehr.Der Premiere Reporter sprach von einer leblosen Mannschaft. In diesem Sinne der Herner ![]() Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. |
|
Zitatgeschrieben von Herner
Hallo Hotte! Bin mal gespannt,was Michabvb09 zu sagen hatt: Er war ja in Karlsruhe. Hatt ja Weidenfeller verteidigt,aber glaube nach diesem Spiel nicht mehr.Der Premiere Reporter sprach von einer leblosen Mannschaft. In diesem Sinne der Herner ![]() Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. Hallo Herner, was ich so gesehen habe, war es eine desolate Leistung der Truppe, mal schauen, ob Micha heute noch Lust hat seine Meinung zu schreiben. |
|
Zitatgeschrieben von freunddesfussba
SCHIESSBUDE - BVB ! Es schlug „13“ ! Diese Zeilen habe ich vor dem Dienstag-Spiel gegen den HSV geschrieben. Inzwischen schlug es 13mal bei uns ein!!!:'( Ich glaube, dass solche Gedanken nun schon fast zum Ultimatum werden! Gruß NUN sind es "16" !!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() "Jaaaa, wir haben viel geredet! Auch gestern Abend haben wir noch Gespräche geführt...!" Mensch - Thomas Doll - merkst Du nicht, daß in Deinem Team einige Fehl am Platz sind?! Du sprichst von 3 bis 4 die die Mannschaft durchschleppen muß - Ja wer stellt denn die Truppe auf??!!! ![]() Und was ich als demotivierend für unsere Youngster finde ist, sie in solch eine desolate Truppe auch noch einzuwechseln! Dann fang gleich mit ihnen an und streiche den "Anhängseln" die "Kohle"! Nach einer Mannschaft, die nach Leistung (...und nicht nach Namen!) aufgestellt wird, sieht das Ganze wohl kaum aus?! Oder ist die Frage erlaubt: WAS MACHT IHR IM TRAINING???!!! Zweikämpfe ??? Laufwege ??? Pass-Spiel ??? Ich verstehe es einfach nicht... Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Hallo freunddesfussballs!
Das sind nur noch Phrasen,die TD drischt. Wie du schon sagtest:dann Stelle ich die vier nicht auf. Nach 2002 siehst du nur noch mist. Bin mal gespannt auf Freitag,wenn sie da verlieren,brennt der Baum. In diesem Sinne der Herner ![]() Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. |
|
Hi Herner !
Da hast Du völlig Recht! Nach solchen Spielen ist es sicherlich schwer, die richtige Mannschaft aufzustellen! Ich wäre schon glücklich, wenn ich am Freitag überhaupt eine "Mannschaft" erleben dürfte, denn dann können sie auch gewinnen! Bloß gut, daß es noch das Sprichwort mit der Hoffnung gibt...! ![]() ![]() Gruß fdfb Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust! Schwarzgelben Gruß fdfb |
|
Habe zwar nur die 2. Hälfte gesehen, aber es war schon erschreckend,
wie sich der BVB präsentiert hat. Jeder Mannschaftsteil mit großen Defiziten. Weidenfeller steht wohl immer für die ""3"" bei Gegentoren... ![]() ![]() ![]() und die "Opa-Innenverteidigung" wird wohl von Spiel zu Spiel langsamer. Dem KSC genügte eine relativ gute Heimvorstellung mit einem starken Hajnal um den BVB locker zu besiegen. Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 29.09.2007 - 20:59:12 Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür, was andere verstehen!!!! |
|
Erschreckend[/co lor]
Betrachtet man den Ausgang der Englischen Woche, so ist Borussia Dortmund der Verlierer schlecht hin. Wir sind wieder ein Team das eigentlich keines ist, aber warum ist das so. Das Auftreten der Mannschaft hat wieder Gesichtszüge wie unter Bert van Marwjk vor seiner Entlassung. Wo aber mag der Grund für das Versagen der Dortmunder Mannschaft nun wirklich liegen ? Ist es die überalterte Innenverteidigung des BVB in der Kovac und Wörns ihren Zenit längst überschritten haben ? Wen ja , dann haben die sportlichen Verantwortlichen einen Tiefschlaf gehalten. Solch eine Entwicklung muss man bemerken, wurde Kovac überhaupt beobachtet, ich denke nicht. Leider haben Brzenska und Amedick noch nicht die Sicherheit ojne Führung zu spielen. Hier liegt leider ein totales Versagen von Zorc und auch Doll vor. Das Torwartproblem ist ünübersehbar, aber wo liegt der Grund hierfür ? Hat Weidenfeller ein Problem mit seinen Vorderleuten, oder wie ist es zu erklären das die Abwehr unter Ziegler besser stand. Jetzt zwanghaft am Torhüter festzuhalten um ihn zu stützen oder einen Wechsel zu vollziehen ist Aufgabe des Trainers, der mir hier eher überfordert erscheint. Der Faden lässt sich komplett durch das Team ziehen, worin die Frage entsteht ob dieses Team untrainierbar ist. Diese Leistungsschwankungen innerhalb der Mannschaft sind logisch überhaupt nicht zu erklären. Im Vorjahr gab Watzke eine Vorgabe für Rang fünf aus, was sich in diesem Jahr nicht wiederholte. Die Mannschaft hatte so eigentlich keinen Druck sich zufinden, aber sie schafft es nicht Der BVB befindet sich wieder auf einem schweren Weg den die Verantwortlichen wohl erneut nicht in den Griff zu bekommen scheinen, zumindest sieht es für micht nicht so aus. Weitere Probleme werden entstehen wenn die Fanszene ihren Unmut kund tut. Wird es dann wieder verkündet, das die Mannschaft mit vollen Hosen im Tempel aufläuft um wieder von den Schwächen bzw. der persönlichen Einstellung eines jeden Spielers, sowie den Verantwortlichen abzulewnken. Ich sage mal ja, weil die Mannschaft in den letzten Jahren doch wohl eher willkürlich zusammengestellt wurde, und nicht nach konstruktiven Gesichtpunkten. Die Mischung und die Hirachie stimmt, bzw. kann nicht stimmen, weill im Team kein Spieler eine wirkliche Führungspersönlichkeit ist. Roman Weidenfeller so mein Gefühl hat wohl versucht die Position auszuführen, verfügt aber m.E. micht über die Lobby innerhalb der Mannschaft. Es wird eine steinige Saison werden, wobei es auch über ausgehen kann wenn der Schalter nicht rechtzeitig umgelegt werden kann. Ob das Duo Doll und Zorc hier die richtigen Leute sind bezweifele ich mehr den je. Deshalb meine Frage [color=E]Quo Vadis BVB |
|
ich glaube für thomas doll wird es langsam eng.
es geht genauso wie beim hsv Liebe kennt keine Liga |
nach oben