[quote=Grunsch]
[b]Erschreckend[/co lor]
>>>
Das Torwartproblem ist ünübersehbar, aber wo liegt der Grund hierfür ? Hat Weidenfeller ein Problem mit seinen Vorderleuten, oder wie ist es zu erklären das die Abwehr unter Ziegler besser stand. Jetzt zwanghaft am Torhüter festzuhalten um ihn zu stützen oder einen Wechsel zu vollziehen ist Aufgabe des Trainers, der mir hier eher überfordert erscheint.
>>>
Roman Weidenfeller so mein Gefühl hat wohl versucht die Position auszuführen, verfügt aber m.E. micht über die Lobby innerhalb der Mannschaft.
>>>
Hi Gunnar!
In meinem vorangegangenen Beitrag hatte ich den Vergleich zu Jens Lehmann gesucht, warum?
Kahn ist sicher ein exellenter Torwart auf der Linie und ein fürchterlicher, zähnefletschender Schreihals, bei dem immer die Vorderleute Schuld sind - zumindest im Verein (anders zB WM 2002!). Aber ein Lenker und Organisator der Abwehr ist er nicht. Klinsmann und nun auch Löw haben den Unterschied erkannt. Sicher auch der Leistung und Ausstrahlung von Lehmann mit der jungen Abwehr bei Arsenal geschuldet. Da kam trotz der bissigen englischen Anti-Lehmann-Presse auch Wenger nicht vorbei.
Sieht Weide in Kahn sein Vorbild? Wenn man ihn beobachtet könnte man Nachahmungen erkennen. Auch Roman hat seine Schwächen im "Reden" mit den Vorderleuten, im Organisieren der Abwehr. Auch Roman brüllt fürchterlich los, wenn seine Vorderleute Fehler machen. Ist das klug? Alte Hasen könnten in "alt aussehen" lassen, Youngster könnten nervös werden. Liegt da unser Defensivproblem???

Marc Ziegler (nehmen wir mal Magdeburg raus) macht auf mich den Eindruck des ruhigen und überlegt handelnden Organisators und kommt damit wohl bei seinen Vorderleuten an. Sicher ist er nicht die Zukunft (Alter!), aber im Moment wohl die bessere Option. Weide hat sich auch nicht weiterentwickelt, warum? Wird hier schon das Feld für den "kleinen Teddy" bestellt?(


) Wäre dem so, wäre MZ erst recht der zZ richtige Mann!


Seine Fähigkeiten konnte Ziegler in seinen drei Einsätzen nachweisen und für meine Theorie spricht auch sein Rekord beim FC Tirol!!

Wäre ich Thomas Doll und müßte zur Radikalkur ansetzen sähe meine Elf für Bochum so aus:
Ziegler - Akgün, Amedick, Brzenska, Dede - Kuba, Tinga, Kruska, Kringe, Federico - Klimo !!!
Vor diese junge Abwehr (mit Ziegler im Rücken) ein 5er MF, daß die ähnlich wie Duisburg agierenden Bochumer auffängt und mit Fede und Kuba über die Flügel für Klimo arbeitet.
Diese Aufstellung würde auch der zu erwartenden Kontergefahr vorbeugen!

Aber am Freitag sind wir klüger!!!


Gruß Roland