Zitatgeschrieben von crispys
Zitatgeschrieben von Sascha_R.
Wir müssen erstmal aufsteigen. Der Vorsprung wird morgen unfreiwillig schmelzen. Vorübergehend. Aber sicherlich muss man schon mal zweigleisig planen.
bwG
Der Lehrling des Understatements tritt in die Fussstapfen seines"Meisters" :wink: .Wo ist denn dein Optimismus ,Sascha :?: Am Wochenende heisst es 2-mal Bayern-Ruhrgebiet und ich rechne mit 2 Siegen :wink: für das Ruhrgebiet.
Nach den Signalen der letzten Wochen war das Ergebnis der gestrigen Verhandlung für mich überraschend gerecht und nachvollziehbar.
Da der DFB in anderen Urteilen einen Anscheinsbeweis konstruierte, musste sich mein Optimismus in Grenzen halten.
Ich will das Urteil des DFB nun nicht auswerten. Das habe ich für mich getan und ich sah es genauso: Der Nachweis einer objektiven Manipulation muß geführt werden und ein solcher kann nicht gelingen, wenn schon keine Fehlentscheidung vorliegt. Gestern wurde klar festgestellt, daß aufgrund der TV-Bilder das 1-0 absolut regulär war. Kein absichtliches Handspiel.
Da sich weder TV-Aufnahmen noch Zeugenaussagen in der Berufungsverhandlung urplötzlich verändern werden :wink: und auch neue Beweismittel nicht mehr erkennbar sind und ein Abrücken von dieser Rechtsprechung nicht zu erwarten ist, wird WOHL auch die Berufung der Teebeutel scheitern.
Aber letztlich hätten die Bauern auch gerne nochmal in die MSV-Arena kommen können. Wir hätten damit kein Problem gehabt.
Was in Haching drin sein wird, wird sich zeigen. Der Platz wird wohl weder Schnee- noch Matschwüste sein. Ein Vorteil für uns. Das bessere Wetter spielt uns nun in die Karten und am Montag nehmen sich die Verfolger die Punkte gegenseitig weg.
So viel zur allgemeinen Situation beim MSV:
MSV will Tabellenführung verteidigen
Tabellenführer MSV Duisburg muss auf seinem angepeilten Weg in die Bundesliga am Sonntag (15 Uhr) bei der wiedererstarkten SpVgg Unterhaching antreten.
Die 'Zebras' marschieren ungeachtet zwischenzeitlicher Rückschläge wie den Niederlagen in Essen und zu Hause gegen 1860 München weiterhin Richtung Bundesliga-Rückkehr. Acht Zähler hat das Team von Trainer Norbert Meier zehn Partien vor dem Saisonende zwischen sich und den Viertplatzierten gelegt und glänzte in seinem letztn Auswärtsspiel mit einem souveränen 3:1-Sieg beim Aufstiegskonkurrenten Greuther Fürth.
Die Münchner Vorstädter, die kurz vor der Winterpause nach fünf Niederlage in Folge auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht waren, haben sich derweil wieder gefangen und nicht zuletzt dank dreier Siege und einem Remis in den letzten vier Heimspielen einen Vorsprung von inzwischen sechs Punkten auf die Abstiegsplätze 'gehamstert'.
quelle:bundesliga.de