Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
| Plattform Borussia Dortmund |
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
FÜHRUNGS-ELITE bei den AMAS ???Dr. Rauball, Aki Watzke, Michael Zorc, Thomas Doll und Zumdick waren Gäste beim Spitzenspiel der Regionalliga Nord im Stadion "Rote Erde"! Besinnt man sich an traditionsreicher Stätte auf schon verblaßte Pflichten? Oder rückt ganz einfach die JHV immer näher? Oder will man doch noch dem Ruf der Fangemeinde nach Chancengleichheit für die Jugend folgen?  Auf jeden Fall haben sich gerade wieder in diesem Spiel die auch von mir Favorisierten hervorragend präsentiert: Amedick, Njambé, Hille und ganz besonders Nöthe!    Man könnte fast meinen man hat verstanden: Die Meinung der Fans ist das Forum!Gruß
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
EmmaGmdK
Tripel-As Posts: 286
Der Empfehlung eines großen Deutschen dürften sich doch eigentlich auch unsere sonst elitären Vereinsoberen nicht verschließen:"Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden; es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun."Nach der Länderspielpause werden wir uns wieder...wundern?!  Besten Gruß
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst! (Voltaire)
Es grüßt Emma-Gib-mich-die-Kirsche
|
|
Herner
Fußballgott Posts: 11989
Hallo! Hätte den Nöthe eher gebracht als den Buckley,der hatt doch gar nichts bewegt.Schade das der Amedick keine Lobby bei Doll hatt.Über kurz oder lang,wird er den Verein verlassen. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von Herner Hallo! Hätte den Nöthe eher gebracht als den Buckley,der hatt doch gar nichts bewegt.Schade das der Amedick keine Lobby bei Doll hatt.Über kurz oder lang,wird er den Verein verlassen. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. Das wäre einer der weiteren Fehler von Doll. Mönchengladbach soll bereits Interesse an Amedick bekundet haben, laut Ziege hätten jedoch auch andere Vereine Interesse an ihm. Mit den hüftsteifen Altdedienten wird das auf Dauer nichts.
|
|
Herner
Fußballgott Posts: 11989
Hallo Grunsch! Halte viel von Amedick,mehr als von Brenczka.Der mir zuviele Stellungsfehler begeht. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nichts.
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Amedick abzugeben wäre eine abgrundtiefe Dummheit-der Junge bringt alles mit und identifiziert sich mit dem Verein.Ich bin davon übezeugt dass er ein guter Innenverteidiger werden kann wenn man ihm eine Chance gibt. Wie schon gesagt-wnn dann nur ausleihen.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Herner
Fußballgott Posts: 11989
Hallo mh 1909! Am besten ist es, der Doll bringt ihn in Nürnberg.
Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
|
|
EmmaGmdK
Tripel-As Posts: 286
Zitatgeschrieben von Herner Hallo! ...Schade das der Amedick keine Lobby bei Doll hatt.Über kurz oder lang,wird er den Verein verlassen. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. BVB - der Gejagde?Es war eigentlich immer die Rede von Bayernjägern, aber das hat sich wohl gegeben. Ein ganz anderes Jagdrevier sollte uns BVB-Fans, aber noch viel mehr unsere Vereinsführung auf den Plan rufen: WERDER - jagd KRINGE! GLADBACH - jagd Amedick! Es wird wohl nicht mehr lange dauern und wir spielen mit einer Mannschaft, die uns gar nicht mehr gehört! Niederlage in Nürnberg! Niederlage in Stuttgart! Der Weihnachtsmann nimmt schon Wunschzettel entgegen! Halleluja!
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst! (Voltaire)
Es grüßt Emma-Gib-mich-die-Kirsche
|
|
Herner
Fußballgott Posts: 11989
Hallo EmmaGmdK! Warum so pesemistisch! In Nürnberg ,springt ein Sieg raus,Stuttgart wird ein unentschieden werden. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht.
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Dann muss man halt mal in die Offensive gehen,warum nicht dem Borowski ein Angebot machen? Hannover hat auch den Schulz aus Bremen geholt der uns gut zu Gesicht gestanden hätte. Klar müssen sie den Kringe halten,ist ein guter Typ der immer alles gibt.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Zitatgeschrieben von Herner Hallo EmmaGmdK! Warum so pesemistisch! In Nürnberg ,springt ein Sieg raus,Stuttgart wird ein unentschieden werden. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. Herner Du bist eine Unke, deine Vorhersage hat schon gegen Frankfurt nicht geklappt.
|
|
EmmaGmdK
Tripel-As Posts: 286
Zitatgeschrieben von Herner Hallo EmmaGmdK! Warum so pesemistisch! In Nürnberg ,springt ein Sieg raus,Stuttgart wird ein unentschieden werden. In diesem Sinne der Herner  Es könnte alles so einfach sein,ist es aber nicht. Hallo Herner! Glaub mir, ich wäre der Glücklichste, würden deine Prophezeiungen Wirklichkeit!!! Doch wenn ich heute das Doll-Interview bei westline.de lese wird mir alles andere als BESSER!! Die Winterpause! Der "Rettungsanker"? Quatsch - seine aufgabe ist es, eine eingespielte mannschaft zu präsentieren! Besten Gruß
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst! (Voltaire)
Es grüßt Emma-Gib-mich-die-Kirsche
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Durchaus Diskussionswürdig !
Ich werde mich niemals rechtfertigen" "Ich bin nicht gewillt, Profis zu vergewaltigen, was die Festlegung ihrer Grundposition betrifft." Foto: Ruhr Nachrichten ---------------------------------------- ---------------------------------------- >> großes Bild Dortmund (wl) - Schwacher Fußball – kaum Punkte – Kritik von der Klubführung und den Medien – Ärger mit den Fans – Spieler ohne Selbstvertrauen. Borussia Dortmunds Trainer Thomas Doll befindet sich mittendrin in einer solchen Kettenreaktion. Im "Freitalk" spricht er über das, was ihn stört. Über das, was er nicht geschafft hat. Und über das, was ihm für die Zukunft vorschwebt.
Herr Doll, der BVB ist Dreizehnter. Stürmer Mladen Petric kritisiert das "extrem negative Umfeld", das ihn "erschreckt" habe. Teilen Sie seine Ansicht von einem Nährboden, auf dem der Erfolg nur schwer gedeihen kann? Doll: Ich teile seine Ansicht, dass es unangenehm ist, in Dortmund für alles kritisiert und an den Pranger gestellt zu werden. Manchmal habe ich das Gefühl, man lebt hier noch in Zeiten, in denen Champions League gespielt wurde und zieht aus diesen Zeiten das Recht auf vernichtende Urteile. Es ist nicht nur Mladen, der sich so äußert.
Petric bezog sich explizit nicht nur auf die Presse, sondern auch auf das interne Umfeld. Doll: Die Mannschaft und die Klubverantwortlichen kann er nicht damit meinen. Mladen hat mir nichts von negativen internen Einflüssen erzählt, als ich mit ihm über die Passagen gesprochen habe.
Sie kommen aus Hamburg. Die Stadt steht für boulevardeske Schärfe und ein riesiges Medienecho. Im Vergleich muss Ihnen Dortmund doch fast dörflich vorkommen. Doll: Ich habe in Hamburg auch auf die Mütze bekommen. Es gab massive Kritik. Aber der Umgang der Öffentlichkeit mit mir war respektvoller. Hier ziehe ich mich oft zurück, weil ich glaube, man lächelt dir ins Gesicht, aber wenn du dich umdrehst, sieht es schon wieder anders aus. Ich habe hier nette Leute kennen gelernt, die ich für integer halte. Aber bei einigen habe ich meine Meinung leider ändern müssen.
Zuletzt haben Sie auf die Mütze bekommen, weil Sie angekündigt hatten, "einige Spieler auf die Bank oder die Tribüne" zu setzen. Auf der Tribüne saß niemand. Auf der Bank Nelson Valdez und Delron Buckley. Aber auch nur ein paar Minuten. Doll: Jeder sollte begreifen, dass ich der bin, der entscheidet. Ich werde mich niemals für irgendetwas rechtfertigen. Wenn jemand aus dem medialen Umfeld mitentscheiden will, soll er zuerst an der Deutschen Sporthochschule den Fußballlehrer-Schein machen. Ich habe gesagt, ein paar Profis gehen auf die Bank oder die Tribüne. Ich habe mich für die Bank entschieden. Basta!
Die Süddeutsche Zeitung berichtet, KGaA-Boss Hans-Joachim Watzke würden Kontakte zu anderen Trainern nachgesagt. Haben Sie Watzke deshalb schon angerufen? Doll: Ich bin im ständigen Austausch mit Herrn Watzke und unserem Sportdirektor Michael Zorc. Ich greife nicht bei jedem Artikel zum Telefonhörer. Egal sind mir solche Formulierungen aber nicht, denn sie beschädigen meine Außendarstellung entscheidend.
Es steht jedenfalls das Zitat von Watzke, die Vertragsverlängerungen mit Ihnen und Zorc über 2008 hinaus seien abhängig von "der sportlichen Entwicklung". Wie bewerten Sie diese denn? Doll: Wir haben in einigen Partien einen Fußball gespielt, den man schnell vergessen sollte. Wir haben es noch nicht geschafft, konstant zu sein. Wir geben gute Spiele leichtfertig aus der Hand. Wir belohnen uns in Sturmphasen nicht. Wie gegen München (0:0, d. Red.) und Frankfurt (1:1). Das hat nichts mit Taktik zu tun, sondern basiert darauf, dass wir nicht geil sind, das Tor zu erzielen. Und im Defensivverhalten sind wir noch nicht so weit, dass die Konzentration dauerhaft hoch gehalten wird. Es kann nicht sein, dass wir gegen Frankfurt mit dem einzigen gegnerischen Angriff der zweiten Halbzeit, mit einem Ball, der mehr als 30 Meter in der Luft war, das 0:1 kassieren.
Wie erklären Sie sich den Status quo? Doll: Mir fehlt in gewissen Situationen mehr Zoff, mehr Feuer, mehr Galligkeit auf dem Platz. In Phasen, in denen es nicht gut läuft, möchte ich Typen sehen, die sich von einem Gegner nicht einfach an die Wand nageln lassen. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass in Dortmund eineinhalb Jahre lang aus einem Rückstand kein Sieg mehr gemacht werden konnte. Die Spieler können nun entscheiden: Ergebe ich mich in mein Schicksal oder kämpfe ich dagegen an? Das Ego sagt ihnen im Moment zu oft: Nimm doch den leichten Weg. Ich als Trainer fordere aber eine Killermentalität. Nur: Die habe ich gegen Bayern nicht gesehen, in der ersten Halbzeit gegen Hannover nicht. Und auch gegen Frankfurt nicht.
Im Klartext: Im Winter müssen Verstärkungen her, oder? Doll: Wir werden uns in den nächsten Tagen zusammensetzen und darüber reden. Den Markt sondieren wir ohnehin immer. Aber alles, was passiert, geschieht in Absprache mit Hans-Joachim Watzke und Michael Zorc. Verstärken wollen wir unser Team. Aber geduldig und unter Berücksichtigung der finanziellen Möglichkeiten. Wir sind in der Breite noch nicht so gut aufgestellt wie Leverkusen, Hamburg, Stuttgart. Klar ist: Große Sprünge können wir nicht machen.
Noch einmal: Wollen Sie neue Leute? Doll: Ich will einen Kader, in dem alle Positionen doppelt gut besetzt sind. Damit ich Druck aufbauen kann und niemand denkt, dass er gesetzt ist. Eines steht fest: Wir haben derzeit zu wenig Punkte auf dem Konto.
Ihr Vorgänger Bert van Marwijk hatte das Credo: "Mehr als ein Spielsystem kann ein Team nicht verinnerlichen." Sie indes haben in dieser Saison 4-4-2 mit Raute, mit flacher Vier, 4-1-4-1 und 4-2-3-1 spielen lassen. Warum? Doll: Ich bevorzuge ein 4-4-2-System mit Mittelfeld-Raute und mit einer Nummer 10. Als Trainer richte ich mich allerdings nach dem Spielermaterial, das ich habe. Ich bin nicht gewillt, Profis zu vergewaltigen, was die Festlegung ihrer Grundposition betrifft.
Ist es DIE Aufgabe der nahen Zukunft, eine Nummer 10 für Ihr Lieblingssystem zu finden? Doll: Auch darüber werden wir sprechen. Ich mag es einfach, wenn die Spitzen, die ich aufbiete, aus der Mittelfeld-Zentrale gefüttert werden.
Florian Kringe betont, in der Qualität des Spielermaterials liege die derzeitige Misere nicht begründet. Sie sei vielmehr ein Kopfproblem. Pardon, aber dafür haben Sie einen Mentaltrainer, oder? Doll: Der wird aber sicher nicht daran gemessen, ob jemand den Ball reinschießt oder nicht. Jürgen Lohrs Aufgabe ist es, Spielern in Phasen, in denen es nicht läuft, in denen sie durchhängen, Hilfestellung zu geben. Spieler sind keine Maschinen. Spieler sind Menschen.
Empfinden Sie die Diskussion um Lohr als unfair? Doll: Ich bin überzeugt, dass er einen Riesenjob macht. Bis jetzt habe ich von den Spielern noch nichts Negatives gehört. Es kann doch nicht sein, dass gewisse Dinge aus Hamburger Zeiten von den Medien übernommen wurden und der angebliche Streit zwischen Michael Zorc, Hans-Joachim Watzke und mir auf dem Rücken von Lohr drei Tage die Schlagzeilen bestimmt hat. Ich glaube manchmal, man will mir permanent Knüppel zwischen die Beine werfen und mich als Trainer, vielleicht sogar als Mensch ändern, ja drehen. Das wird aber nicht gelingen. Darauf habe ich keinen Bock!
Kann dieser Zorn, der Ihnen deutlich anzumerken ist, dazu führen, dass Sie von sich aus die Konsequenzen ziehen – uabhängig von der Entscheidung des Vereins über eine Vertragsverlängerung? Doll: Ich habe hier ja noch gar nicht richtig angefangen. Ich hoffe, dass das jetzt erst richtig losgeht. Ich habe so viel Energie in mir, dass ich Lust habe, hier beim BVB richtig was auf die Beine zu stellen.
Donnerstag, 15. November 2007 | Sascha Fligge/Wolfgang Bergs, Ruhr Nachrichten
|
|
EmmaGmdK
Tripel-As Posts: 286
DAS SYSTEM und die Spieler!
Zitat: Ihr Vorgänger Bert van Marwijk hatte das Credo: "Mehr als ein Spielsystem kann ein Team nicht verinnerlichen." Sie indes haben in dieser Saison 4-4-2 mit Raute, mit flacher Vier, 4-1-4-1 und 4-2-3-1 spielen lassen. Warum? Doll: Ich bevorzuge ein 4-4-2-System mit Mittelfeld-Raute und mit einer Nummer 10. Als Trainer richte ich mich allerdings nach dem Spielermaterial, das ich habe. Ich bin nicht gewillt, Profis zu vergewaltigen, was die Festlegung ihrer Grundposition betrifft.
Nein, das verlangt auch keiner! ABER der Trainer sollte ein System der Mannschaft verinnerlichen für das er die Spieler hat und da liegt das Problem von Thomas Doll!
Besten Gruß
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst! (Voltaire)
Es grüßt Emma-Gib-mich-die-Kirsche
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
Zitatgeschrieben von EmmaGmdK DAS SYSTEM und die Spieler!
Nein, das verlangt auch keiner! ABER der Trainer sollte ein System der Mannschaft verinnerlichen für das er die Spieler hat und da liegt das Problem von Thomas Doll!
Besten Gruß
Das sehe ich genauso! Und DAS ist zu trainieren bis die Laufwege stimmen und jeder weiß, was der andere denkt!  Daß da mal 'ne defensive (Doppelsechs) oder mehr offensive Variante gespielt wird, ist dabei belanglos und richtet sich nach der Aufgabe und dem Gegener! Gruß
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
freunddesfussballs
Routinier Posts: 1790
AMAS gewinnen in WOB !PRIIIIIIMMAAAAA! In der 15. Minute schießt Eggert das "Goldene Tor"!    BVBII mit: Höttecke - Hillenbrand, Amedick, Hünemeier, Akgün - Eggert, Kehl, Njambé - Ricken - Senesie, Nöthe! Sebastian wieder 70 Minuten dabei!!!  Für Taktiker: Seht Euch mal die Aufstellung an!!! Da liest man was draus!!!  
Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!
Schwarzgelben Gruß fdfb
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Ist doch klasse,wenigstens da läuft es,freue mich schon auf das Heimspiel gegen Braunschweig nächsten Samstag.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Grunsch
Moderator Posts: 17043
Das System und die Spieler : Ja wer bitteschön hat den diese Mannschaft zusammengestellt, die über genau die selben Probleme wie jetzt schon im Vorjahr hatte ? Natürlich sind sowohl Thomas Doll als auch Michael Zorc für die Zusammensetzung der Mannschaft verantwortlich. Wenn Doll jetzt behauptet er will Spieler nicht vergewaltigen und sie in Positionen stecken die sie nicht spielen können/wollen dann ist nach dem letzten Saisonende einfach nicht vernünftig gearbeitet worden. Diesen Dünnschiess den Doll jede Woche verkündet will doch keine Sau mehr hören.
Spielsystem: Wir haben ohne Zweifel ein Qualitätsmanko, das jedoch nicht erst seit dieser Saison. Da hätte bei den Neuverpflichtungen drauf geachtet werden sollen, ist es aber nicht. Somit waren die Probleme vor der Saison doch wohl bekannt, wenn nicht gehört die sportliche Führung in Person von Doll und Zorc zur Saisonhalbzeit ausgewechselt. Ein System erkennt man immer noch nicht, das war aber schon bei B.v.M so. Zu klären gilt die Frage des warums. Man hat eher Masse anstatt Spieler für diverse Positionen verpflichtet, das es nun nicht passt sollte eigentlich wie selbst alle sehen können keine Überraschung darstellen. Es sind einige Spieler bei Borussia dabei die sicher hier noch für Furore sorgen werden, jedoch wird das erst geschehen wenn die Spieler die nicht passen ausgemustert sind. Zur Zeit glaube ich kann man jedes System kreiren , doch keines wird durchführbar sein weil es einfach als Gesamtpaket nicht passt.
Umfeld : Als Borussen Anhänger werden wir unsere Erwartungen ab sofort gepfleglich zurück stellen müssen und erstmal kleine Brötchen backen müssen. Deshalb sollten wir auch den Erwartungsdruck auf die Mannschaft senken und sehen das wir schnell aus der Abstiegszone heraus kommen. Mehr erwarte ich von dieser Mannschaft und diesem Trainer einfach nicht mehr.
Nachdenklicher Gruss Grunsch
|
|
Michabvb09
Fußballgott Posts: 12336
Ich war am Samstag selber bei den BVB ( A ) in Wolfsburg und die Chancenverwertung bleibt ein Problem  es häte demnach auch Unendschieden ausgehen können. Anschliessend bin ich noch zum EM-Quali Spiel gefahren, es war einfach mal ein Erlebnis das Spektakel mitzuerleben. Schwarzgelben Gruss aus Düsseldorf
Einen Stern, Der Unsere Farben Trägt Der Ist Und Bleibt Schwarzgelb Und Heißt Borussia. Einen Stern Der Unsere Farben Trägt Alle Zeiten Überlebt Und Über Unser Tempel Wacht
|
|
mh1909
Haudegen Posts: 582
Eas will uns der Watzke eighentlich damit sagen wenn eine Aussage kommt von "Transferüberschüssen in der 2.Jahreshälfte"? Ist das jetzt ein Blabla-Spruch für den Markt oder eine Drohung? Denn wen ausser Frei und Petric könnten wir noch verkaufen? Dann können wir alle Hoffnung auf bessere zeiten langsam aber sicher begraben. Aber vielleicht meint er ja für Pienaar noch 250000 Euro zu bekommen.
Wie ein Herzschlag bist Du immer da, wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
|
|
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.