Noch etwas zum Thema "Kinowelt", wobei ich betonen will, daß ich nicht die Absicht habe, "Öl ins Feuer zu gießen". Es handelt sich
letztendlich um Fakten und ich kann mir eigentlich auch nicht vor-
stellen, daß Dr. Buchberger ein Anfänger ist.
Auf der anderen Seite ist Dr. Michael Kölmel ein mit
allen Wassern
gewaschener Geschäftsmann, wie die Vergangenheit gezeigt hat!Fest steht, daß das Verschieben von Geldern aus der Kinowelt zur
maroden Sportwelt GmbH Mitte 2004 zur Verurteilung durch das LG
München geführt hat.
In Karlsruhe jammern sie immer noch darüber, daß seinerzeit ein Ver-
trag mit M. Kölmel derart abgeschlossen worden ist, daß M. Kölmel lebenslang
15% der dem KSC zufließenden TV-Einnahmen erhält. Bestimmt kein
schlechter Coup von M.K.Nun grübelt M.K. darüber, ob er im nächsten Jahr die 3. Liga im
PAY-TV vermarkten kann. Dies ist ihm pro Jahr ca. € 20 Mio. wert,
wobei er immer noch bemängelt, daß viele Vereine nach "
Stammtisch-
Maniergeführt werden.
Zum jetzigen Verkauf der Kinowelt:
Käufer ist StudioCanal in Paris. Diese Gesellschaft wiederum ist
eine 100%-tige Tochter der Canal-Plus Gruppe und die sind eine
Tochtergesellschaft des franz. Vivendi-Konzerns, Umsatz 2006 =
€ 20 Mrd. mit weltweit 34.ooo Mitarbeitern.
In der offiziellen Verlautbarung heißt es wörtlich:
StudioCanal Paris wird über ein
Konzernunternehmen die Kinowelt-
Gruppe zu 100% übernehmen! Was dies auch letztendlich heißen mag???
Sieht zumindestens alles wieder sehr "verschachtelt etc" aus.
Die jetzt verkaufte Kinowelt GMBH ist erst 2003 neu gegründet worden
aus der 1984-er Kinowelt, die an der Sportwelt GmbH beteiligt ge-
wesen ist.
Wie ich schon geschrieben habe. Die Knack-Frage ist, mit wem sind
die Vereinbarungen geschlossen worden?MitDr. Michael Kölmel als
Privatmann, mit Kölmel als Vertreter der maroden Sportwelt GmbH
oder mit Kölmel in seiner Funktion in der nun verkauften Kinowelt
GmbH!
Sollte die letztere Version gelten, habe ich die Befürchtung, daß
so ein Konzern wie Vivendi vielleicht Mittel und Wege finden wird,
die Sache zu torpedieren und wenn es nur durch einen jahrelangen
Rechtsstreit ist.
Da die Sache mit Kölmel für RWE ja wohl "lebenswichtig" ist in
Hinblick auf ein neues Stadion, sollten die RWE-Verantwortlichen
die Initiative ergreifen, denn für die Fans ist nicht unbedingt
nachvollziehbar,
warum es für nur eine Unterschrift von M.K.
Monate braucht, obwohl der Vertrag ja fix und fertig sein soll!!!Letztendlich können wir nur alle hoffen.......

Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 20.01.2008 - 12:47:58