Nur mal kurz…
Nachdem ich verständlicherweise nach Spielende enttäuscht und wütend zugleich war, bin ich erst einmal ne Stunde joggen gegangen. Der Versuch mir den Frust von der Seele zu laufen, scheiterte allerdings genauso wie diverse andere Versuche diesen irrsinnigen Nachmittag vergessen zu machen. Es war mir gegenwärtig wieder bewusst, warum ich damals Abstand vom Kreisliga-Fußball genommen hatte.
Die gestrige Schiedsrichterleistung war die lächerlichste, die ich je in meiner Laufbahn erlebt habe. Hüben wie drüben wurden von Beginn an Abseitsstellungen geahndet, die bei weitem keine waren. Beide Mannschaften wurden dadurch um zahlreiche Großchancen gebracht und uns wurden so sogar zwei reguläre Treffer aberkannt. Eine merkwürdige Entscheidung folgte der anderen. Man hatte den Eindruck, der Mann im Mittelkreis würde jede Entscheidung nach einem Münzwurf fällen.
Trotzdem brachten wir es fertig eine vorbildliche Moral an den Tag zu legen und mit einer 2:1-Führung nach Toren von René Bienemann und Sebastian Kohlgraf in die Halbzeit zu gehen. Mit zunehmender Spielzeit nahmen die Fehlentscheidungen zu unseren Ungunsten Überhand und manche aufbrausende Bemerkung unserer Spieler in Richtung des „Unparteiischen“ war zwangsläufig zu erwarten. Vereinzelte gelbe Karten waren die verständliche Folge. Das bis dato völlig faire Spiel nahm eine derartige Hektik und Brisanz an, die man trotz aller Spannung vorher nie vermutet hätte und für die „der Mann mit der Pfeife“ die gesamte Verantwortung trug.
Nach einem Offensivvorstoß unseres Liberos wurde dieser an der Seitenlinie am Trikot gehalten, was ungeahndet blieb, und ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen, für die ich kein Verständnis aufbringen kann, da er seinen Gegenspieler vom Boden aus mit Asche bewarf. Ihm werden wir wohl erst einmal Eimer und Schüppe zukommen lassen. Da muss er einfach seine Nerven im Zaum halten. Das darf ihm einfach nicht passieren. Als er sich wieder erhob, wurde er vom verärgerten Borussen weggeschubst und dann bildete sich eine riesige Menschentraube, die in etwa 2 Minuten anhielt. Nachdem sich alle wieder beruhigt hatten und wir allesamt von einem Spielabbruch ausgingen, wurden beide Akteure zum Schiedsrichter gebeten, holten sich dort den roten Karton ab und es ging überraschend für alle plötzlich doch noch weiter.
Nach dem 2:2-Ausgleich der Gäste wollten beide Mannschaften den Sieg, doch wir konnten anrennen wie wir wollten, es ertönte immer wieder ein Pfiff, der die ganze Szenerie unterbrach. Bei allem Unverständnis gegenüber der Leistung des „Unparteiischen“ war es fast unmöglich wieder spielerische Linie hineinzubringen.
Der Siegtreffer fiel in der Nachspielzeit. Dabei wird unser Spieler vorher eindeutig an der eigenen Strafraumgrenze durch ein Foulspiel zu Fall gebracht, sodass Scholvens Angreifer unbedrängt den Pass in die Mitte zum heraneilenden Torschützen spielen kann.
Viele Schiedsrichter haben mich in dieser Saison schon mit ihrer Leistung positiv überrascht, gar beeindruckt, aber dieser Mann stellt eine Schande für die Schiedsrichtergilde dar. Er wirkte während der ganzen Zeit so als hätte er Beruhigungsmittel und Halluzinogene gleichzeitig geschluckt und strahlte neben „großer Bierruhe“ und unerträglicher Arroganz keine wirkliche Lauffreude aus.
Ich selber habe nach Spielende mit mehreren Gegnern „abgeklatscht“, auch wenn mir das Wort „Glückwunsch“ verständlicherweise nicht über die Lippen kam. Auch nach einer solchen Niederlage sollte man Größe und Anstand zeigen. Die Spieler der Borussia haben sich während des Spiels fair verhalten und am Ende sogar noch glücklich gewonnen. Wir hätten noch besser spielen müssen und haben es als Mannschaft nicht fertig gebracht noch ein Tor nachzulegen, allerdings natürlich unter großer Mithilfe des Schiedsrichters.
Der Kritik gegenüber unserem Trainer kann ich nur entgegnen, dass er sicherlich seinen Grund hatte, warum er jemandem den Handschlag verwehrte und es ist nun einmal sein Naturell nicht stumm und starr an der Außenlinie zu stehen, und dass er einen großen Anteil an unserem bisherigen Erfolg hat, muss ich ja wohl nicht betonen. Dass man nicht immer die Meinung seines Trainers teilt, ist völlig normal, er ist auch kein einfacher Typ, aber er besitzt einen Trainerschein, fachliche Kompetenz und wird auch in Zukunft erfolgreiche Arbeit am Rosenhügel leisten.
Für die Sportskameraden, die es immer noch nicht verstanden haben, erkläre ich hiermit auch noch einmal, dass "Cassio" (unser Winterneuzugang) und meine Wenigkeit die einzigen beiden Spieler unserer 1.Mannschaft sind, die sich in diesem Forum mit Beiträgen beteiligen. Alle weiteren Mitglieder sind Spieler der 2.Mannschaft. Das muss man einfach differenzieren.
Es war nicht unser Ziel schon in diesem Jahr aufzusteigen. Umso schöner ist es, dass wir immer noch die Möglichkeit haben, es zu schaffen, auch wenn wir dazu wieder auf fremde Hilfe angewiesen sind. Für den Erfolg werden wir auch weiterhin alles geben, mit sportlichen und fairen Mitteln.
Euer Dilly

nach oben