Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Die Arbeit von Zorc sehe ich auch sehr kritisch, aber er ist durch diese unsägliche Vertragsklausel und der daraus folgenden, automatischen Verlängerung seines Kontraktes wohl vorerst aus dem Schneider und nur schwer aus dem Sattel zu kippen.
Allerdings finde ich auch, dass er einen großen Teil der Transfers zu verantworten hat.
      Zitieren {notify}
Hi Grunsch-welche Spieler sind denn unwillig?
Das wechselt doch immer!
Schwer das festzustellen weil manche auch zu schnell den Kopf hängen lassen nach diesen ständigen dummen Gegentoren.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von mh1909

Hi Grunsch-welche Spieler sind denn unwillig?
Das wechselt doch immer!
Schwer das festzustellen weil manche auch zu schnell den Kopf hängen lassen nach diesen ständigen dummen Gegentoren.


Hi mh1909,
es entstehen manchmal Eindrücke die man bei den Spielen so hat. Mit den unwilligen Spielern will ich eigentlich nur ausdrücken das man diese Leute aussortieren sollte die sich eine weitere Saison in Dortmund nicht mehr vorstellen können. Nimm die Aussage von Valdez einmal, der sagte das er dann halt wechseln muss, sovol kann ich den Mund nehmen wenn ich Topleistungen hinlege. Nimm Degen der sich einfach an kein Konzept gewöhnen konnte und die rechte Seite mit seinem defensiv Verhalten zur offenen Zone für den Gegner machte.

Hängende Köpfe muss dann dieser Trainer abstellen können in dem er das erkennt und diese Spieler stark redet bzw. besser schult anstatt sie bei Fehlern in die Pfanne haut.

Gruss
Grunsch
      Zitieren {notify}
AM 8-9.6.08 findet im Lohrheiden stadion in wattenscheid ein turnier statt !!!
Teilnemmer SG Wattenscheid, Vfl Bochum, Borusia Dortmund, RW ESSEN und noch ein paar!!

Da wird die post abgehn!!!
      Zitieren {notify}
scheiß bieledorf SUPER BVB und RWE

ROT WEISS ESSEN1907
      Zitieren {notify}
Thomas Doll: "Diese Mannschaft lebt"

[11.05.] "Wir haben nach den ganzen Querelen um meine Person gesehen, dass diese Mannschaft lebt, dass sich alle Spieler zerreißen für Borussia Dortmund. Das ist die positive Erkenntnis der letzten Wochen", sagte Thomas Doll nach dem 2:2 des BVB in Bielefeld.

Ihre Mannschaft hat Moral gezeigt und mit zehn Mann ein Remis geholt. Ist das 2:2 in Bielefeld ein Remis, mit dem man gut leben kann?

Thomas Doll
Thomas Doll: "Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben auch nach dem 0:1 gut reagiert und mit einem schönen Spielzug den Ausgleich erzielt. Bis zur 78. Minute, bis zur Gelb-Roten Karte gegen Robert Kovac, plätscherte das Spiel dann ein wenig dahin. Ich habe gesehen, dass das Team zusammengerückt ist, Charakter und Moral gezeigt hat."

Beginnend mit dem Pokal-Endspiel gegen Bayern München hat sich die Mannschaft - die Partie gegen Nürnberg ausgeklammert - gut aus der Affäre gezogen. Alexander Frei bemängelt allerdings, man habe nur eines dieser vier Spiele gewonnen, in Frankfurt und Bielefeld mögliche Siege verpasst. Wie sehen Sie das?
Doll: "Wenn man bedenkt, dass acht Stammkräfte fehlten, muss man das relativeren. Wir haben keinen großen Kader, mit dem man eine solche Fülle von Ausfällen locker auffangen kann. Ich möchte mal andere Teams erleben, die Spieler wie Kehl, Petric, Klimowicz, Weidenfeller oder Ziegler locker ersetzen können. Auf unserer Bank saßen nur junge Akteure - Tyrala habe ich kurzfristig von den Amateuren geholt, Senesie ist sogar ebenso wie Gordon zum Einsatz gekommen."

Das unterstreicht umso deutlicher, dass seit dem Pokal-Finale - Nürnberg, wie gesagt, ausgeklammert - die Tendenz nach oben zeigt...
Doll: "Wir haben nach den ganzen Querelen um meine Person gesehen, dass diese Mannschaft lebt, dass sich alle Spieler zerreißen für Borussia Dortmund. Das ist die positive Erkenntnis der letzten Wochen."

Nächster und letzter Gegner in dieser Saison ist der VfL Wolfsburg. Ein Klub, der um die Plätze vier und fünf spielt. Ein lockerer Saisonausklang am Samstag im Signal Iduna Park ist demnach nicht zu erwarten.
Doll: "Wir haben nichts abzuschenken. Im Gegenteil. Vor dieser Riesenkulisse wollen wir uns anständig verabschieden und möglichst drei Punkte holen. Wir haben tolle Fans, die ein großes Spiel verdient hätten."

Wie sieht die personelle Situation aus? Kovac ist gesperrt, Valdez kommt zurück. Mit ihm noch der eine oder andere?
Doll: "Wir müssen abwarten, was mit Delron Buckley ist. Er musste in Bielefeld mit einer Oberschenkelverletzung raus. Vielleicht steigen Mladen Petric und Sebastian Kehl rechtzeitig wieder ins Training ein. Mit den anderen Spielern rechne ich nicht unbedingt."
Interview: Boris Rupert

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Abwehrspieler Felipe Santana kommt zum BVB

[15.05.] Nach Mittelfeldspieler Tamas Hajnal vom Karlsruher SC konnte Sportdirektor Michael Zorc am Donnerstag den zweiten Neuzugang vermelden: Felipe Santana, Abwehrspieler, 22 Jahre alt, 192 Zentimeter groß, wechselt von Figueirense FC aus Brasilien zu Borussia Dortmund. Santana erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2013.


Schoss zum Liga-Start zwei Tore: Felipe Santana.
"Wir haben ihn in den letzten Monaten genau unter die Lupe genommen, uns mit ihm und mit seiner Familie getroffen und ihn ausgiebig im Training und im Spiel beobachtet", erklärte Zorc. Außerdem waren die BVB-Brasilianer Tinga und Dede in den Transfer eingeweiht: "Auch sie haben mit ihm telefoniert." Das Duo soll Santana zudem "die Eingewöhnung erleichtern". Der 22-Jährige wird am 1. Juli, einen Tag vor dem Trainingsauftakt, in Dortmund erwartet. Der sprunggewaltige und sprintstarke Santana wird von Experten mit dem früheren BVB-Star Julio César und aktuell mit Bremens Abwehr-As Naldo verglichen. "Vielleicht ist er sogar noch etwas aggressiver", sagte Dede den Ruhr Nachrichten.

Gleichwohl billigt Zorc dem Neuzugang eine Phase der Akklimatisierung zu und erklärt: "Auch Naldo hat eine gewisse Zeit gebraucht." Für Felipe Santana spricht fraglos, dass er bereits mit 21 Jahren Mannschaftskapitän seines Teams geworden ist. Die Ablösesumme liegt im Bereich von etwa zwei Millionen Euro.

Mit der Verpflichtung Santanas sind die Transferaktivitäten auch im hinteren Bereich noch nicht abgeschlossen. "Wir halten weiterhin die Augen offen", sagte Zorc, der mit dem serbischen National-Verteidiger Marko Basa (1,90 Meter groß) bereits Einigung erzielt hat, aber noch nicht mit dessen Verein Le Mans UC.
Boris Rupert

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
....und wieder ein Erfolg für den BVB!!!

In einer repräsentativen Umfrage wurde festgestellt, daß in jedem
5. dt. Haushalt ein BAYERN-Fan zuhause ist.

Klar auf Platz 2 steht in dieser Rangliste der BVB in der Beliebt-
heit bei dt. Fans.


Nr. 3 ist "die Forbes-Größe" - die am 18.5.2008 auf ein feines
Jubiläum anstossen kann - Schalke 04.
Ein wenig verwunderlich für mich, heizen denn in Deutschland so wenig
Haushalte mit GAS!!!!

ZwinkerLachenZwinkerLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
ABSCHIED BEI BORUSSIA DORTMUND !

DANKE

CHRISTIAN WÖRNS

PHILLIP DEGEN

ALEXANDER BADE
      Zitieren {notify}
Glückwunsch zur erfolgreichen Saison..........:P
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Grunsch

Abwehrspieler Felipe Santana kommt zum BVB

[15.05.] Nach Mittelfeldspieler Tamas Hajnal vom Karlsruher SC konnte Sportdirektor Michael Zorc am Donnerstag den zweiten Neuzugang vermelden: Felipe Santana, Abwehrspieler, 22 Jahre alt, 192 Zentimeter groß, wechselt von Figueirense FC aus Brasilien zu Borussia Dortmund. Santana erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2013.


Schoss zum Liga-Start zwei Tore: Felipe Santana.
"Wir haben ihn in den letzten Monaten genau unter die Lupe genommen, uns mit ihm und mit seiner Familie getroffen und ihn ausgiebig im Training und im Spiel beobachtet", erklärte Zorc. Außerdem waren die BVB-Brasilianer Tinga und Dede in den Transfer eingeweiht: "Auch sie haben mit ihm telefoniert." Das Duo soll Santana zudem "die Eingewöhnung erleichtern". Der 22-Jährige wird am 1. Juli, einen Tag vor dem Trainingsauftakt, in Dortmund erwartet. Der sprunggewaltige und sprintstarke Santana wird von Experten mit dem früheren BVB-Star Julio César und aktuell mit Bremens Abwehr-As Naldo verglichen. "Vielleicht ist er sogar noch etwas aggressiver", sagte Dede den Ruhr Nachrichten.

Gleichwohl billigt Zorc dem Neuzugang eine Phase der Akklimatisierung zu und erklärt: "Auch Naldo hat eine gewisse Zeit gebraucht." Für Felipe Santana spricht fraglos, dass er bereits mit 21 Jahren Mannschaftskapitän seines Teams geworden ist. Die Ablösesumme liegt im Bereich von etwa zwei Millionen Euro.

Mit der Verpflichtung Santanas sind die Transferaktivitäten auch im hinteren Bereich noch nicht abgeschlossen. "Wir halten weiterhin die Augen offen", sagte Zorc, der mit dem serbischen National-Verteidiger Marko Basa (1,90 Meter groß) bereits Einigung erzielt hat, aber noch nicht mit dessen Verein Le Mans UC.
Boris Rupert

www.bvb.de




In der Defensive muss tatsächlich ungemein nachgebessert werden, denn 62 Gegentore sind die meisten in der Liga Opssss
      Zitieren {notify}
Klopp beim BVB.....schätze mal, in diese Richtung dürfte es laufen.

Glaube kaum, das sich Klopp den Karnevalsverein Kölle antun wird.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Ronaldo

Klopp beim BVB.....schätze mal, in diese Richtung dürfte es laufen.

Glaube kaum, das sich Klopp den Karnevalsverein Kölle antun wird.



Bei Karnevalsverein spekuliert man ja mit Slomka :P
      Zitieren {notify}
www.bild.de:
FSV Mainz - FC St. Pauli 5:1 (3:0)

Tränen in Mainz. Der FSV verpasst den Aufstieg trotz eines 5:1-Sieges gegen den FC St. Pauli. Mainz hatte das Endspiel in Köln verloren, war so auf Schützenhilfe angewiesen. In Köln musste der FSV mit ansehen, wie die Domstadt jubelte. „Solche Bilder will ich auch bei uns sehen“, hatte Trainer Jürgen Klopp gehofft. Seine Jungs taten alles dafür. Gegen die wieder mal völlig harmlosen Hamburger ballerten Felix Borja (10.) und Srdjan Baljak per Doppelpack (14. und 28.) ein schnelles 3:0 heraus. In der 60. Minute ballerte Daniel Gunkel einen Freistoß direkt zum 4:0 ins Netz (60.). Da störte das 4:1 von Florian Bruns hatte keine Bedeutung. Srdjan Baljak (87.) machte noch das 5:1 – trotzdem trägt Mainz Trauer. Denn Hoffenheim ließ sich die Aufstiegs-Chance nicht nehmen, machte alles klar. Was wird jetzt aus Jürgen Klopp? Der Mainzer Kult-Trainer wird den Klub wohl verlassen und in die 1. Liga wechseln.
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von ahgermane

www.bild.de:
FSV Mainz - FC St. Pauli 5:1 (3:0)

Tränen in Mainz. Der FSV verpasst den Aufstieg trotz eines 5:1-Sieges gegen den FC St. Pauli. Mainz hatte das Endspiel in Köln verloren, war so auf Schützenhilfe angewiesen. In Köln musste der FSV mit ansehen, wie die Domstadt jubelte. „Solche Bilder will ich auch bei uns sehen“, hatte Trainer Jürgen Klopp gehofft. Seine Jungs taten alles dafür. Gegen die wieder mal völlig harmlosen Hamburger ballerten Felix Borja (10.) und Srdjan Baljak per Doppelpack (14. und 28.) ein schnelles 3:0 heraus. In der 60. Minute ballerte Daniel Gunkel einen Freistoß direkt zum 4:0 ins Netz (60.). Da störte das 4:1 von Florian Bruns hatte keine Bedeutung. Srdjan Baljak (87.) machte noch das 5:1 – trotzdem trägt Mainz Trauer. Denn Hoffenheim ließ sich die Aufstiegs-Chance nicht nehmen, machte alles klar. Was wird jetzt aus Jürgen Klopp? Der Mainzer Kult-Trainer wird den Klub wohl verlassen und in die 1. Liga wechseln.


im TV haben sie gesagt, der Kloppo geht weg von Mainz. Bei Dortmund war er ja schon beim Pokalendspiel im Gespräch. Das war bestimmt keine so genannte "Zeitungsente". Der Doll kann sich in einigen Tagen mit dem Bonan zum Spaziergang treffen. Dann können beide mal darüber nachdenken, was einen guten Trainer ausmacht!

________________________________________ _____________
Heute ist nicht alle Tage, der RWE kommt wieder, keine Frage
1953 Deutscher Pokalsieger - 1955 Deutscher Meister - 1992 Deutscher Amateurmeister
      Zitieren {notify}
Wir werden die Antwort in dieser Woche erhalten auch wenn ich mir nicht so sicher bin dass Klopp ein Thema ist.
Es ist auch durchaus möglich dass irgendein unbekannter aus dem Ausland ausgegraben wird,wie damals van Marwijk.
Diesem Vorstand ist alles zuzutrauen und ob Klopp der richtige ist weiss ich auch nicht.Ich halte ihn für einen guten Trainer aber er labert zuviel für meinen Geschmack.
Bin sehr gespannt,mehr aber auf hoffentlich noch kommende neue Spieler.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund und Thomas Doll trennen sich

[19.05.] Nach eingehender Analyse der abgelaufenen Saison hat BVB-Trainer Thomas Doll am heutigen Montag im Gespräch mit dem Vorsitzenden der BVB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Watzke, und Sportdirektor Michael Zorc seinen Rücktritt angeboten. Dieser wurde von den BVB-Verantwortlichen angenommen.



Borussia Dortmund ist Thomas Doll für seine Tätigkeit zu großem Dank verpflichtet. Hans-Joachim Watzke betonte: "Von seiner Arbeit bleibt, dass Thomas Doll dem BVB im letzten Jahr souverän den Klassenerhalt gesichert hat und dass er durch das Erreichen des DFB-Pokalfinales dem Club für die kommende Saison die Teilnahme am Uefa-Cup ermöglicht hat."
      Zitieren {notify}
Seit froh...egal wer kommt...schlimmer gehts nicht...!!!
Ich bin zwar überzeugt, dass Klopp eigentlich nur in Mainz zurecht kommt, aber ein Versuch wäre es schon...Egal wer kommt..
Hauptsache Doll ist weg..

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
      Zitieren {notify}
Das Ende eines einer glücklosen Liason ist endlich erreicht. Die Trennung war schon lange fällig, weil es einfach nicht passte.

Gedanken müssen und sollten sich die Herren Watzke, Rauball und Zorc wegen des verkorksten Saisonverlaufs auf jeden Fall trotzdem weiterhin machen. Es gibt viel auf zuarbeiten.

Ob nun Doll der einzige war der den Laden nicht in den Griff bekam glaub ich auch nicht. Man wird vor allem mehr an der Aussendarstellung von Borussia Dortmund arbeiten müssen in dem man nicht alles an die Öffentlichkeit dringen lässt. Des weiteren muss man die Mannschaft in die Spur bringe, denn solch ein Auftreten darf es nie wieder geben.

Zorc muss sehen das er die Mannschaft auf den Schlüsselposition qualitativ verstärkt und nicht wieder Spieler holt die keinen Fortschritt bringen.

Die Trainerfrage ist natürlich spannend, denn wen will man verpflichten ? Klopp ist sicherlich ein interessanter Coach und wohl auch in der engeren Wahl, jedoch haben wir wie ich meine in Deutschland ein echtes Trainerproblem. Man sieht es an jedem Wochenende wieviele Unzulänglichkeiten es bei den Spielen gibt.

Man kann nur hoffen das die Verantwortlichen ein glückliches Händchen bei der Trainerwahl haben welches auch bei Neuverpflichtungen von größter Wichtigkeit ist.
      Zitieren {notify}
ist es interessant das gerade auf einer wattenscheider tankstelle
auf der a40 richtung dortmund patrick owomoyela gesehen wurde?vielleicht fährt ja nur zur familie oder zu kumpels nach bielefeld...

aber von bremen aus über die 40 richtung dortmund?

wer weiß wer weiß,der degen war ja net so toll

---------------------------------------- ---------------------------------------- ----------

"wenn man bei dem Wort Mama nur 4 Buchstaben ändert bekommt man das Wort Bier"

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben