Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Keine großen Neuigkeiten:

[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/sport/fussball/1-bundesliga/bvb/2008/ 5/28/news-50530417/detail.html[/url]

Mit Basa scheint man fest zu planen. Zieht sich ganz schön hin die Sache.
      Zitieren {notify}
Starke Leistung von Rukavina gegen Deutschland. Auf jeden Fall sind wir auf den Außenpositionen für die nächste Saison gut aufgestellt. Alternativen müssen her falls sich Toni oder Dede verletzen.

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Der Basa Deal ist geplatzt-damit gibt es eine offene Baustelle mehr,erinnert fatal an Rozenahl.Es mag ja richtig sein zurückzuziehen aber kann das nicht alles mal intern bleiben?
Das alte Prinzip "keine Wasserstandsmeldungen,nur Vollzug" solte mal wieder angewendet werden.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Borussia Dortmund hat Neven Subotic (19) vom FSV Mainz 05 verpflichtet. Vertrag bis 2013. Laut RS besteht auch Interesse an Ze Castro.

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Ich habe kein gutes Gefühl bei der Sache,nur mit 19 und 20-jährigen in die Saison zu gehen (Ausnahme Kovac!)kommt mir etwas gewagt vor.
Supertalente hin oder her!
Brzenska und Amedick werden sie wohl ausleihen oder versuchen zu verkaufen denke ich.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Jetzt erstmal ruhig bleiben und gucken wer noch kommt. Letzendlich glauben ich an eine gute Saison 2008/2009. Schlimmer geht´s nimmer und ich wäre mit Platz acht und einer kämpfenden Mannschaft sehr zufrieden.

[url]https?://www.derwesten.de/nachricht en/wr/westfalen/2008/6/5/news-53163354/d etail.html[/url]

Spekuliert wird viel aber bei mir hat Kloppo einen Vertrauensbonus und ich glaube daran, dass er sich einen guten Kader zusammenstellen wird.

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Scheiße, Frei wieder verletzt!
Man, der tut mir leid....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von martin5578

Scheiße, Frei wieder verletzt!
Man, der tut mir leid....


Sch..
Gute Besserung Alex Frei

Es gibt viele Verwirrungen in der Sexualität,
Keuschheit ist die seltsamste
      Zitieren {notify}
Er wird cirka 6.Wochen ausfallen.

Auch von mir gute Besserung Alex Frei
      Zitieren {notify}

Drama um Frei: Innenband gerissen, Kreuzband o.k.?

[7.06.] Die 42. Minute im Basler St.-Jakob-Park war ein Schock für die Fans der Schweizer Fußball-Nationalmannschaft und die Anhänger von Borussia Dortmund. Der bis zu diesem Zeitpunkt beste Spieler auf dem Platz, Alexander Frei, humpelte beim 0:1 (0:0) der EM-Gastgeber gegen Tschechien mit Tränen in den Augen vom Platz.


Mit Tränen in den Augen verlässt Alex Frei den Platz.
Der Tscheche Zdenek Grygera war sehr hart eingestiegen gegen Alexander Frei, der erst im Februar nach achteinhalb Monaten Pause nach einer Hüft- und einer Waden-OP in den Leistungssport zurückgekehrt war. Bei der ersten Untersuchung am Spielfeldrand schlug der 28-Jährige entsetzt die Hände vors Gesicht. Mitte der zweiten Halbzeit kehrte Frei auf Krücken auf die Schweizer Bank zurück.

Die ersten Meldungen aus der Schweiz berichten von einem Innenbandriss im Knie. "Wenn es bei dieser Diagnose bleibt, dauert es zwölf Wochen, bis er seine alte Form wieder erreicht", sagte BVB-Trainer Jürgen Klopp. Der Top-Stürmer wäre damit Ende August für seinen Verein wieder am Ball - sofern ein Kreuzbandriss bei den weiteren Untersuchungen ausgeschlossen werden kann.

Für den Schweizer Kapitän Alex Frei ist die EURO 2008 in jedem Fall gelaufen - ebenso für seinen Vereinskollegen Jakub "Kuba" Blaszczykowski, der vorgestern aus
Jakub „Kuba“ Blaszczykowski
dem Kader der Polen gestrichen worden war. In einem Interview mit einer polnischen Zeitung äußerte sich der BVB-Profi am Samstag erstmals zu seiner EM-Ausbootung und dementierte dabei, dass seine alte Oberschenkelverletzung im Training wieder aufgebrochen sei. "Der Arzt hat zuerst gesagt, ich würde nicht gegen Deutschland spielen, dann, dass ich nicht zu 100 Prozent fit wäre für die anderen Spiele. Ich habe mich nicht mit Beenhakker gestritten, der Trainer hat entschieden, dass ich nach Hause muss. Das ist alles, mehr sage ich nicht", wird "Kuba" zitiert.
      Zitieren {notify}
Egal wer noch verpflichtet wird, bei mir ist die Vorfreude riesengroß.
Kloppo ist ein Fußballverrückter und bringt bestimmt wieder richtig Leben in den Verein.

[url]https?://www.bild.de/BILD/sport/fus sball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/0 6/11/juergen-klopp/trainer-haus-frau-ull a,geo=4799520.html[/url]

Da freu ich mir den Arsch ab

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Ich freu mich auch auf die Saison.

Ich bring mal einen IV ins spiel und zwar Arne Friedrich. Das wäre für mich eine sehr passender Spieler. Kennt die ligam spricht Deutscht und könnte der Abwehrchef werden. Er ist in berlin nicht sehr glücklich da er recht spielen muß,bei uns wäre er in der mitte gesetzt.Also ich würde mich freuen wenn er zu uns kommen würde
      Zitieren {notify}
Großes Bild-Interview mit Jürgen Klopp:
"Wer nicht mitzieht, kriegt Riesen-Ärger"

[12.06.] "Wer mit geschlossenen Augen im Stadion sitzt, soll spüren, dass unten auf dem Rasen ein Team ist, das brennt", sagt Jürgen Klopp, der neue Trainer von Borussia Dortmund und kündigt an: "Wir sind mit Meisterschaft, DFB-Pokal und UEFA-Cup in drei Wettbewerben vertreten, wo wir für positive Überraschungen sorgen wollen."


Er freut sich auf den Signal Iduna Park: Jürgen Klopp.
Nur eine Woche Urlaub in Griechenland, jetzt die EM, dann Ihr neuer Job beim BVB. Konnten Sie überhaupt abschalten?
Jürgen Klopp (40): "Ich habe gelesen und mit meiner Frau Ulla viele schöne Dinge angeschaut. Trotzdem habe ich natürlich ständig mit BVB-Manager Michael Zorc telefoniert, einiges auf den Weg gebracht. Letztes Jahr hatte ich drei Tage Urlaub, diesmal waren es sieben. Das kam mir nicht zu wenig vor."

Planen Sie schon Ihren Umzug?
Klopp: "Das hat gerade meine Ulla in die Hand genommen. Wir werden zwar unser Haus in Mainz, wo ja auch einer unserer beiden Söhne noch zur Schule geht, behalten. Doch ich bin sicher, schon in Kürze auch in Dortmund ein schönes Häuschen gefunden zu haben. Wir ziehen auf jeden Fall um."

Sie sind bereits der vierte BVB-Trainer in zwei Jahren. Macht Sie das nicht nervös?
Klopp: (lachend): "Quatsch, ich habe mir den BVB ganz bewusst ausgesucht. Er verkörpert mit seinen fußballhungrigen Fans genau die Begeisterung, die auch in mir für den Fußball lodert."

Haben Sie nach 18 Jahren in der "Wohlfühl-Oase" Mainz keine Angst vorm enormen Erwartungsdruck in Dortmund?
Klopp: "Glauben Sie mir, der Druck, den ich mir selbst mache, ist dreimal größer als der Druck von außen! Wenn ich an die 80 000 Fans im Stadion denke, stellen sich mir aus lauter Vorfreude die Nackenhaare hoch. Außerdem gab´s auch in Mainz genügend Druck..."

Sie haben Vollgas-Fußball versprochen - wie soll das aussehen?
Klopp: "Lebhaft! Es soll richtig etwas abgehen bei uns. Die Fans sollen uns nicht nur an den schwarzgelben Trikots erkennen. Selbst wenn wir mal in Rot spielen, muss jedem sofort klar sein: Hoppla, das kann nur der BVB sein. Wer mit geschlossenen Augen im Stadion sitzt, soll spüren, dass unten auf dem Rasen ein Team ist, das brennt."


"Es soll richtig etwas abgehen bei uns."
2009 wird Borussia 100 Jahre alt. Welches Ziel haben Sie sich fürs Jubiläum gesetzt?
Klopp: "Erinnerungen zu schaffen! Die Saison 2008/2009 soll später einmal in der Chronik mit wichtigen Erfolgen auftauchen. Wir sind mit Meisterschaft, DFB-Pokal und UEFA-Cup in drei Wettbewerben vertreten, wo wir für positive Überraschungen sorgen wollen."

Nur drei Wettbewerbe?
Klopp (grübelt kurz): "Klar - den internen Zweikampf mit unserm Revier-Rivalen Schalke. Zwei Siege gegen Schalke wären sehr stark! Gerade zum Jubiläum..."

Mit Hajnal, Santana und Subotic hat der BVB bereits drei Spieler verpflichtet. Wer kommt noch?
Klopp: "Mindestens noch zwei. Die Mannschaft braucht einfach mehr Konkurrenzdruck. Vergangene Saison hatten einige Spieler ihre Position ja schon sicher, wenn sie nur gesund waren."

Werden auch noch Spieler abgegeben?
Klopp: "Ja - zwingend! Ich will keinen Kader von 30 Mann. Jeder muss spüren, dass er bei 100-prozentiger Leistung dabei sein kann."

Schalke holt Farfan - kauft der BVB auch noch einen echten Kracher?
Klopp: "Wir haben noch nicht die finanziellen Mittel dazu, suchen lieber Jungs mit Entwicklungs-Potenzial."

Mit Santana und Subotic verjüngen Sie die Abwehr radikal. Sind die beiden reif genug für Bundesliga und Uefa-Cup?
Klopp: "Genau wie Mats Hummels haben sie schon genug Erfahrung mit Extrem-Situationen. Wenn Santana in Brasilien mit nur 21 Chef und Kapitän seiner Mannschaft ist, spricht das für ihn. Subotic ist das größte Talent, mit dem ich bislang arbeiten durfte."


Mit Michael Zorc (r.) plant Jürgen Klopp die Verpflichtung weiterer Neuzugänge.
Nach 62 Gegentoren mit der "Opa-Abwehr" bauen sie jetzt also den "Kinder-Riegel"...
Klopp: "Wenn eine Mannschaft 62 Gegentore kassiert hat, liegt das nicht nur an der Abwehr. Dann ist generell etwas falsch gelaufen. Bei mir muss die ganze Truppe verteidigen."

Wer wird ihr neuer Kapitän?
Klopp: "Fakt ist: Er wird von mir bestimmt! Frei, Kehl oder Dede sind derzeit meine Kandidaten. Der Spielerrat wird dann gewählt."

Frei spielt trotz seiner Verletzungsanfälligkeit eine wichtige Rolle?
Klopp: "Ja, ich habe bereits mit ihm telefoniert. Ich gehe davon aus, dass er spätestens im dritten oder vierten Saisonspiel voll angreifen kann. Er hat den ersten Frust überwunden."

Müssen sich die BVB-Stars wie Ihre Mainzer auf Überlebenstraining in der Wildnis einstellen?
Klopp: "Alles ist möglich! Allerdings wohl noch nicht in dieser Vorbereitung. Doch Achtung, der nächste Winter kommt bestimmt!"

Sie gelten als Gute-Laune-Trainer, können Sie ungemütlich werden?
Klopp: "Aber so richtig! Wer bei mir im Training nur 99 Prozent abliefert, bekommt Riesen-Ärger. Die Mannschaft wird arbeiten und ackern müssen, wie sie es noch nie getan hat...."

Warum hören Sie nach der EM als TV-Bundestrainer auf?
Klopp: "Ich habe mit Konfed-Cup, WM und jetzt der EM drei große Turniere beim ZDF miterleben dürfen. Ich habe Freundschaften geschlossen und tolle Persönlichkeiten wie Pele kennengelernt. Das gönne ich nun dem Olli Kahn..."
Quelle: Bild-Zeitung
Autor: Joachim Schuth

      Zitieren {notify}
Dortmund: 50 Millionen Euro von Sportfive

Zum 1. Juli schuldenfrei!
Ein mit 50 Millionen Euro dotierter Vertrag mit der Hamburger Vermarktungsagentur Sportfive (Laufzeit bis 2020) und die Kreditzusage einer deutschen Immobilienbank über 20 Millionen Euro (Laufzeit bis 2013) versetzen Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund in die Lage, den 2006 mit der US-Amerikanischen Investmentbank Morgan Stanley abgeschlossenen Kredit komplett und vorzeitig abzulösen. Damit ist die finanzielle Umstrukturierung des im Frühjahr 2005 noch von Insolvenz bedrohten Klubs endgültig abgeschlossen.


Kann sich über einen schuldenfreien BVB freuen: Hans-Joachim Watzke.
© imago Nach einer heute Nachmittag veröffentlichten Ad-hoc-Mitteilung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA drückt den Verein mit dem Stichtag 30. Juni 2008 noch eine Stadionfinanzierung von 69,1 Millionen Euro. "Darüber hinaus", versicherte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48) gegenüber kicker online, "sind wir im operativen Bereich komplett schuldenfrei."

Am 6. Juni 2006 hatte der BVB mit Morgan Stanley eine Vereinbarung über insgesamt 79,2 Millionen Euro (Laufzeit bis 2021) geschlossen, sich darin aber eine Art "Ausstiegsklausel" in Form einer Sondertilgung zusichern lassen. Diese Möglichkeit ergriff der Klub nun, nachdem SPORTFIVE eine langfristige Verlängerung der eigentlich 2010 endenden Zusammenarbeit angeboten hatte und nun auch weiterhin "bestimmte Werbe- und Medienrechte" von Borussia Dortmund vermarkten darf. Bei der Bank, die dem BVB einen Kredit über 20 Millionen Euro zugesichert hat, soll es sich nach Informationen von kicker online um die Westdeutsche Immobilienbank mit Sitz in Mainz handeln.

Neben der deutlichen Verbesserung der bilanziellen Gesamtsituation hebt Watzke als Ergebnis des über einen Zeitraum von sechs Monaten ausverhandelten Konstruktes die "deutliche Verbesserung der sportlichen Gesamtsituation" hervor. Schon in der kommenden Saison 2008/09 plant die Borussia nun eine Steigerung der Personalaufwendungen um mindestens 20 Prozent auf dann 36 Millionen Euro jährlich. Die bisher geltende Vereinbarung mit Morgan Stanley, die es Dortmund immerhin ermöglicht hatte, das Westfalenstadion zurückzukaufen, hatte dem Verein nur einen eingegrenzten Handlungsspielraum eröffnet: Jeweils die Hälfte der erwirtschaften Gewinne mussten an die Amerikaner abgeführt werden. Das ist nun Geschichte. "Jetzt können wir schalten und walten, wie wir wollen", erklärt Watzke.

Zuletzt hatten die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA Gesamtverbindlichkeiten von 128,9 Millionen Euro belastet. 59,8 Millionen Euro davon werden noch vor Ablauf des Geschäftsjahres 2007/08 getilgt. Schon ab der kommenden Saison steigt der jährliche Ertrag um fast 7,4 Millionen Euro jährlich: Knapp 4,2 Millionen Euro durch den neuen Vertrag mit SPORT FIVE und 3,2 Millionen Euro, die bisher pro Saison an Zinsen und Tilgung an Morgan Stanley flossen.

Über Borussia Dortmund berichtet Thomas Hennecke

www.kicker
      Zitieren {notify}
Einer von Kloppos Wunschspielern.
Als Alternative für die linke und rechte Außenbahn durchaus denkbar. Der Junge ist 28 und sollte noch Ziele haben. Im Grunde genommen im besten Fußballeralter. Der wird noch mal richtig Gas geben wollen und kein Interesse daran haben seinen Vertrag auf der Tribüne auszusitzen.

[url]https?://www.westline.de/fussball/b vb/index.php[/url]

Zugegeben kein Superstar aber die Mannschaft wird gezielt verstärkt und ergänzt.

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Patrick Owomayela hat natürlich eine längere Leidenszeit hinter sich und war vor einiger Zeit schon mal ein Thema hier. Für mich wäre das ein Risikotransfer, weil nicht klar ist ob er seinen damaligen Leistungsstand je wieder erreichen wird.
2 Millionen Euro ist plus Gehalt auch eine Hausnummer. Also ich stehe dem eher kritisch gegenüber.
      Zitieren {notify}
Wenn man davon ausgeht, dass Dede und Rukavina gesetzt sind ist Owomoyela durchaus eine sinnvolle Ergänzung, zumal er beide Seiten spielen kann. Wenn er eine vernünftige Vorbereitung mitmachen kann und verletzungsfrei bleibt, wird er sich `rankämpfen können und mit Sicherheit eine Alternative sein, falls sich jemand verletzt. Kloppo kennt seinen Etat und stellt sich "seinen" Kader zusammen. Wir werden sehen was wird.

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Der wäre doch sehr gut, kann im mittelfeld und als außenverteidiger. Ich glaube er wird Stammspieler sen un zwar wird er erstmal Rukavina verdrängen
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von chico

Der wäre doch sehr gut, kann im mittelfeld und als außenverteidiger. Ich glaube er wird Stammspieler sen un zwar wird er erstmal Rukavina verdrängen


Hi Chico,

wenn Rukavina die Vorbereitung hinter sich hat wird es meiner Meinung nach schwer werden für Owomayela ihn zu verdrängen. Ich find Rukavina sehr stark in der Vorwärtsbewegung und auch seine Flanken sind sehr gut.
Aber wenn`s der Owo packt kann es uns allen nur recht sein.
      Zitieren {notify}
HALLO ZUSAMMEN!!!WAS PASSIERT SO IN DORTMUND???AUF UNSERE SEITEN SIND NUR EXPERTEN....

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben