Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von Ronaldo "Freuen wir uns auf die nächste Spielzeit!"schrieb unser allseits geliebter Präses in seinem Grußwort zum Lübeck-Spiel! ......so richtig kann ich aber noch nicht nachvollziehen, wie er dies denn gemeint hat!     VIVA Hempelmann! Träumst du eigentlich nachts von R. Hempelmann? ....was schwarz auf weiß steht, kanns selbst Du nicht leugnen!! Wie hast Du denn den Satz von Hempi aufgefaßt....."güldene Worte" wahrscheinlich in Deinen rot-rot-rot Ohren!!!    Dachte aber immer, Du hättest den "Rolfi" unter der Bettdecke....   Ach Ronaldienchen, du langweilst mich nur noch.
             ________________________________________ _________________________
 Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Tom
                LegendePosts: 9184
 
            
            
            Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWE-Tom @entelippens,
 Du freust Dich wohl auch noch, wenn Rot-Weiss Insolvenz anmelden muss:
 "Seht Ihr, ich habe Recht gehabt!"
 
 Und Du willst RWE-Fan sein???
 
 Lasst uns lieber hoffen, dass die "hohen Herren" trotz politischer Eitelkeiten das Beste für unseren Verein wollen.
 
 Herzlichen Glückwunsch an Thomas Strunz für seine bisherigen Spielerverpflichtungen! Weiter so!!!
 
 und somit wär der verein schuldenfrei!!!!!!!!!!! und ein gesunder neuaufbau möglich. oder hast du 20mio in der ecke liegen??? Na klar, und dann fangen wir eben in der Kreisliga C von vorne an!  So wie der VfB Leipzig. Haben die es nach ihrem tollen Neuaufbau inzwischen schon in die Bezirksliga geschafft, oder wo gurken die jetzt rum???:P:P:P Was uns jetzt noch fehlt, ist ein SPIELMACHER, wenn Haeldermans geht.
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Etwas zum Schmunzeln wird es auf der JHV durchaus geben :
 Nico Schäfer :
 
 so sei auch weiterhin ein Jahrhundertspiel geplant, nachdem die vorgesehenen Begegnungen gegen CF Barcelono bzw. Espanol Barcelona aus verschiedenen Gründen nicht zustande gekommen seien.
 
 Quelle : Einladung zur JHV
 „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Noch besser :
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 „Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“
 
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE - marvin
                KönigPosts: 3303
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Tom Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWE-Tom @entelippens,
 Du freust Dich wohl auch noch, wenn Rot-Weiss Insolvenz anmelden muss:
 "Seht Ihr, ich habe Recht gehabt!"
 
 Und Du willst RWE-Fan sein???
 
 Lasst uns lieber hoffen, dass die "hohen Herren" trotz politischer Eitelkeiten das Beste für unseren Verein wollen.
 
 Herzlichen Glückwunsch an Thomas Strunz für seine bisherigen Spielerverpflichtungen! Weiter so!!!
 
 und somit wär der verein schuldenfrei!!!!!!!!!!! und ein gesunder neuaufbau möglich. oder hast du 20mio in der ecke liegen??? Na klar, und dann fangen wir eben in der Kreisliga C von vorne an!  So wie der VfB Leipzig. Haben die es nach ihrem tollen Neuaufbau inzwischen schon in die Bezirksliga geschafft, oder wo gurken die jetzt rum???:P:P:P Was uns jetzt noch fehlt, ist ein SPIELMACHER, wenn Haeldermans geht. Laut strunz soll stefan kühne der ersatz für haeldermans sein.Bin mal gesapnnt wie viele noch verpflichtet werden mit 8-10 leuten ist doch noch zu rechnen oder was meint ihr??
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Laut strunz soll stefan kühne der ersatz für haeldermans sein.Bin mal gesapnnt wie viele noch verpflichtet werden mit 8-10 leuten ist doch noch zu rechnen oder was meint ihr??[/quote]
 Hatte eigentlich verstande, dass Kühne der Mann für die 6er Position sein soll. Klinger und TG sind ja wohl Geschichte. Der Spielmacher fehlt m.E. noch. Aber bisher hört sich das alles recht ordentlich an, was Strunz/Kulm so zusammengestellt haben.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE2006 Videotext WDR :
 
 Montag wird RWE die geplanten Struktur-
 reformen bekannt geben. Es soll eine
 Ausgliederung des Geschäftsbetriebs er-
 folgen. Geplant ist eine externe Be-
 triebs- und Spielbetriebsgesellschaft
 bei teilweiser Übernahme des Personals.
 
 Dann wird endlich der verstaubte "Vereinsmief" an die Seite gelegt und je nach Gesellschaftsform hält endlich kaufmännisches Denken an der Hafenstr. Einzug. Schätze mal, dass dies auf Druck der Sponsoren und der Stadt Essen über die Bühne gehen wird, um endlich  professionelle Struk- turen zu erstellen. Dies ist ein Schritt in die Zukunft und in die richtige Richtung. Wird zwar manchem RWE-Fan schwer fallen, da dann doch ein totales Umdenken erforderlich ist, vorbei ist es dann mit dem "eingetragenen Verein" im Profifussball!
             Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE2006 Noch besser :
 
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 
 Gegen Lübeck hatte ich auch den Eindruck, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung war oder zumindest an der Grenze zur Arbeitsverweigerung lag. Aber wie will man das denn wirklich beweisen? Oder hat einer der Spieler sich dazu bekannt?
             ________________________________________ _________________________
 Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Andreas
                Verifiziertes MitgliedPosts: 2147
 
            
            
            Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE2006 Noch besser :
 
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 
 Gegen Lübeck hatte ich auch den Eindruck, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung war oder zumindest an der Grenze zur Arbeitsverweigerung lag. Aber wie will man das denn wirklich beweisen? Oder hat einer der Spieler sich dazu bekannt? Eben, wie soll so ein Beweis geführt werden? Außerdem bleibe ich bei dem, was ich schon vor einigen Wochen dazu geschrieben habe: wenn einige Spieler bewußt absteigen wollten, hätte es "elegantere", sprich einfachere Lösungen gegeben, als nach einer Wahnsinnsaufholjagd erst am letzten Spieltag alles zu vergeigen. Denn wenn man Spielern aus Braunschweig und Magdeburg, die genau solche "Söldner" sind, ähnliche Motive unterstellt, wären die abwanderungswilligen und spielunwilligen RWE-Spieler doch in der schlechteren Ausgangssituation gewesen, sie konnten schließlich nicht "aus eigener Kraft absteigen". Also bei aller Enttäuschung über das Ende und die z.T. verdammt schnellen Unterschriften bei anderen Vereinen sollte man sich nicht zu sehr in Verschwörungstheorien ergehen.    Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 15.06.2008 - 16:15:16
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Andreas Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE2006 Noch besser :
 
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 
 Gegen Lübeck hatte ich auch den Eindruck, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung war oder zumindest an der Grenze zur Arbeitsverweigerung lag. Aber wie will man das denn wirklich beweisen? Oder hat einer der Spieler sich dazu bekannt? Eben, wie soll so ein Beweis geführt werden? Außerdem bleibe ich bei dem, was ich schon vor einigen Wochen dazu geschrieben habe: wenn einige Spieler bewußt absteigen wollten, hätte es "elegantere", sprich einfachere Lösungen gegeben, als nach einer Wahnsinnsaufholjagd erst am letzten Spieltag alles zu vergeigen. Denn wenn man Spielern aus Braunschweig und Magdeburg, die genau solche "Söldner" sind, ähnliche Motive unterstellt, wären die abwanderungswilligen und spielunwilligen RWE-Spieler doch in der schlechteren Ausgangssituation gewesen, sie konnten schließlich nicht "aus eigener Kraft absteigen". Also bei aller Enttäuschung über das Ende und die z.T. verdammt schnellen Unterschriften bei anderen Vereinen sollte man sich nicht zu sehr in Verschwörungstheorien ergehen. Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 15.06.2008 - 16:15:16 Da kann ich dir nur zustimmen. Aber es ist doch einfach und vor allem populär solche Theorien aufzustellen.
             ________________________________________ _________________________
 Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Magic-RWE
                HaudegenPosts: 771
 
            
            
            Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE-Andreas Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE2006 Noch besser :
 
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 
 Gegen Lübeck hatte ich auch den Eindruck, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung war oder zumindest an der Grenze zur Arbeitsverweigerung lag. Aber wie will man das denn wirklich beweisen? Oder hat einer der Spieler sich dazu bekannt? Eben, wie soll so ein Beweis geführt werden? Außerdem bleibe ich bei dem, was ich schon vor einigen Wochen dazu geschrieben habe: wenn einige Spieler bewußt absteigen wollten, hätte es "elegantere", sprich einfachere Lösungen gegeben, als nach einer Wahnsinnsaufholjagd erst am letzten Spieltag alles zu vergeigen. Denn wenn man Spielern aus Braunschweig und Magdeburg, die genau solche "Söldner" sind, ähnliche Motive unterstellt, wären die abwanderungswilligen und spielunwilligen RWE-Spieler doch in der schlechteren Ausgangssituation gewesen, sie konnten schließlich nicht "aus eigener Kraft absteigen". Also bei aller Enttäuschung über das Ende und die z.T. verdammt schnellen Unterschriften bei anderen Vereinen sollte man sich nicht zu sehr in Verschwörungstheorien ergehen. Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 15.06.2008 - 16:15:16 Da kann ich dir nur zustimmen. Aber es ist doch einfach und vor allem populär solche Theorien aufzustellen. und dazu nicht im geringsten aktuell, die neue Saison ist jetzt alles was zählt!!
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Diese "Dolchstoßlegenden" tauchen in jeder Saison und bei vielen Absteigern auf und noch nie ist etwas bewiesen worden, außer vor einer Ewigkeit im Buli-Skandal - allerdings mit anderem Hintergrund! OJ und HB sind Vergangenheit - RH ist immer noch Gegenwart!   Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Peter Dahl
                RoutinierPosts: 1366
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Zitatgeschrieben von RWE2006 Videotext WDR :
 
 Montag wird RWE die geplanten Struktur-
 reformen bekannt geben. Es soll eine
 Ausgliederung des Geschäftsbetriebs er-
 folgen. Geplant ist eine externe Be-
 triebs- und Spielbetriebsgesellschaft
 bei teilweiser Übernahme des Personals.
 
 Dann wird endlich der verstaubte "Vereinsmief" an die Seite gelegt und je nach Gesellschaftsform hält endlich kaufmännisches Denken an der Hafenstr. Einzug. Schätze mal, dass dies auf Druck der Sponsoren und der Stadt Essen über die Bühne gehen wird, um endlich  professionelle Struk- turen zu erstellen. Dies ist ein Schritt in die Zukunft und in die richtige Richtung. Wird zwar manchem RWE-Fan schwer fallen, da dann doch ein totales Umdenken erforderlich ist, vorbei ist es dann mit dem "eingetragenen Verein" im Profifussball! Oh Ronado!!! Du denkst sicher richtig! Aber manchmal auch sehr tief in die Sache rein! Welcher " FAN " der zB. 500 Km. und weiter fährt oder bei jedem Heimspiel dabei ist, nur seine RWE- Mannschaft unterstützen will, sich den neuen Fanschal vom Munde abspart, sich schon Montags auf das nächste Spiel freut und beim ADIOLE Gänsehaut bekommt muß jetzt umdenken?
             
 
 
 ROT-WEISS ESSEN IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!!!!!!!!!!!
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Magic-RWE Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE-Andreas Zitatgeschrieben von teddy Zitatgeschrieben von RWE2006 Noch besser :
 
 Ein Mitglied spricht die offensichtliche Arbeitsverweigerung von Spielern speziell in der Partie gegen Burghausen an.
 
 RH verneint aber die Möglichkeit , arbeitsrechtliche Schritte einzuleiten . Wie beweisen ?
 
 Gegen Lübeck hatte ich auch den Eindruck, dass das Verhalten einiger Spieler Arbeitsverweigerung war oder zumindest an der Grenze zur Arbeitsverweigerung lag. Aber wie will man das denn wirklich beweisen? Oder hat einer der Spieler sich dazu bekannt? Eben, wie soll so ein Beweis geführt werden? Außerdem bleibe ich bei dem, was ich schon vor einigen Wochen dazu geschrieben habe: wenn einige Spieler bewußt absteigen wollten, hätte es "elegantere", sprich einfachere Lösungen gegeben, als nach einer Wahnsinnsaufholjagd erst am letzten Spieltag alles zu vergeigen. Denn wenn man Spielern aus Braunschweig und Magdeburg, die genau solche "Söldner" sind, ähnliche Motive unterstellt, wären die abwanderungswilligen und spielunwilligen RWE-Spieler doch in der schlechteren Ausgangssituation gewesen, sie konnten schließlich nicht "aus eigener Kraft absteigen". Also bei aller Enttäuschung über das Ende und die z.T. verdammt schnellen Unterschriften bei anderen Vereinen sollte man sich nicht zu sehr in Verschwörungstheorien ergehen. Zuletzt modifiziert von RWE-Andreas am 15.06.2008 - 16:15:16 Da kann ich dir nur zustimmen. Aber es ist doch einfach und vor allem populär solche Theorien aufzustellen. und dazu nicht im geringsten aktuell, die neue Saison ist jetzt alles was zählt!! Rischtiesch. Schauen wir nach vorn.
             ________________________________________ _________________________
 Es kann passieren was will. Es gibt immer einen, der es kommen sah.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Tom
                LegendePosts: 9184
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Diese "Dolchstoßlegenden" tauchen in jeder Saison und bei vielen Absteigern auf und noch nie ist etwas bewiesen worden, außer vor einer Ewigkeit im Buli-Skandal - allerdings mit anderem Hintergrund! OJ und HB sind Vergangenheit - RH ist immer noch Gegenwart!  Und beim Wettskandal vor einigen Jahren (ich meine nicht Hoyzer), als ein Nürnberger Verteidiger mehrere Eigentore schoss, weil er Geld auf eine Niederlage des Clubs gesetzt haben soll.
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                schniebinho
                MitgliedPosts: 55
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Bacardicola Einige gute erfahrene Spieler sind ja auch noch auf dem Markt , die sicherlich der 4.Liga ihren Stempel aufdrücken könnten .
 Wie z.B. Daniel Cartus oder Oliver Glöden .
 Ich fand den "Langen" nicht schlecht als er seiner Zeit mit Emden oder Erfurt in Essen spielte .
 
 Wat is los? Etwa der O.Glöden, der so groß ist, das er aus der Dachrinne "trinken" kann? Hm, hat der nicht mal in PB gekickt und bei RWErfurt? Na ich weiß nicht ob der einer ist, so toll fand ich den nie! Habe Willi Lippens beim Angeln gesehen, aber im T.V, eine alte Aufnahme. War eine Sendung über Fussball- Götter aus den Siebzigern mit Netzer, Beckenbauer und unsern Willi L. Granz Großes Kino!!!   Zuletzt modifiziert von schniebinho am 15.06.2008 - 17:57:25
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                BigOdi
                HaudegenPosts: 715
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Callamue07 Finde die beiden Neuverpflichtungen auch richtig gut. Kühne diese Saison nahezu Stammspieler in der zweiten Liga, dürfte damit für die 4.Liga ein richtig guter Sechser sein.
 An Türkeri erinnere ich mich noch zu seiner Bochumer Zeit, da galt er als Riesen-Talent nund kommender Bundesliga-Spieler, wär toll wenn er an die Form nochmal anknüpfen könnte.
 In der Offensive sind wir schon überragend aufgestellt mit Mölders, Mainka und Kurth und als Talente dahinter Türkeri und Stiepermann??, dazu Pagano als Wirbler über rechts.
 Dazu hinten die Lorenz-Brüder und den Langen, Kotula könnt ich mir gut als RV hinter Pagano vorstellen, das wär ne schnelle rechte Seite.
 Ich bin guter Dinge!!
 
 Ja, sieht bisher richtig gut aus. Allerdings fehlt uns nach den Abgängen von Brandy, Schäfer und Andersen noch die komplette linke Seite. Hoffentlich wird das nicht unsere neue Achillesverse. Und eine  adäquate 10 sehe ich bis jetzt auch noch nicht: Herr Struntz, bitte übernehmen Sie: Da bleibt noch einiges zu tun!    In der Ruhe liegt die Kraft. (Konfuzius)
 Und sowieso gilt: Et is wie et is. (frei nach alibilgin)
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                entelippens
                KönigPosts: 2682
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Tom Zitatgeschrieben von entelippens Zitatgeschrieben von RWE-Tom @entelippens,
 Du freust Dich wohl auch noch, wenn Rot-Weiss Insolvenz anmelden muss:
 "Seht Ihr, ich habe Recht gehabt!"
 
 Und Du willst RWE-Fan sein???
 
 Lasst uns lieber hoffen, dass die "hohen Herren" trotz politischer Eitelkeiten das Beste für unseren Verein wollen.
 
 Herzlichen Glückwunsch an Thomas Strunz für seine bisherigen Spielerverpflichtungen! Weiter so!!!
 
 und somit wär der verein schuldenfrei!!!!!!!!!!! und ein gesunder neuaufbau möglich. oder hast du 20mio in der ecke liegen??? Na klar, und dann fangen wir eben in der Kreisliga C von vorne an!  So wie der VfB Leipzig. Haben die es nach ihrem tollen Neuaufbau inzwischen schon in die Bezirksliga geschafft, oder wo gurken die jetzt rum???:P:P:Pwieso in der kreisliga c?????  muss nicht sein.  Was uns jetzt noch fehlt, ist ein SPIELMACHER, wenn Haeldermans geht. | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Wenn Kreisliega C ? Dann wäre wohl kein Strunz und kein Assauer gekommen, und die bisherigen Neuverflichtungen schon garnicht.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                RWE-Tom
                LegendePosts: 9184
 
            
            
            Zitatgeschrieben von bwdlz Wenn Kreisliega C ? Dann wäre wohl kein Strunz und kein Assauer gekommen, und die bisherigen Neuverflichtungen schon garnicht.
 
 Eben, also lasst uns positiv denken und optimistisch in die Zukunft schauen! Liga 4 ist schließlich schon schlimm genug.  Aber wenn's in einem Jahr wieder die Dritte Liga ist, dann müssen wir diese Ehrenrunde eben drehen.
             Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.