Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
Robert Kovac bleibt?!


Für die neue Saison werden erste Namen fix:

In der zuletzt schwachen BVB-Abwehr soll der 34 Jahre alte Robert Kovac weiter eine feste Größe sein. "Der ist für mich eine ganz wichtige Figur", sagte Klopp über den Kroaten, der mit seiner Nationalelf bei der EM im Viertelfinale gegen die Türkei steht. Zudem legte sich Klopp auf Roman Weidenfeller als Stammtorhüter fest: "Wenn Roman fit ist, ist er die Nummer eins." (wl.de)

Auf unsere neue Defensive darf man also gespannt sein!
Die Entscheidung pro Kovac ist sicher möglich, denn er spielt bisher eine prima EM und einen erfahrenen Hasen im Abwehrzentrum brauchst du schon. Ich hoffe nur, daß wir unsere immer noch bescheidenen finanziellen Möglichkeiten gut angelegt haben!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Beim BVB ist alles ruhig. Wir haben einen guten Trainer, der sich gerade seinen Kader zusammen bastelt und freuen uns auf den 02.07!
Ich glaube hier sind alle voller Vorfreude auf die neue Saison und Experte ist doch jeder hier.Zwinker


Zuletzt modifiziert von milla am 18.06.2008 - 18:54:10

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}
Also ZECastro von Atletico Madrid hat bekannt gegeben das er madrid verlassen will.

Hieß es nich tmal vor wochen das wir den spieler haben wollen und er sich mit dem BVB schon eing sei? Vielleicht koimmt da noch was, obwohl ich es gerade nach klopps lob für Kovac nicht glaube
      Zitieren {notify}
Wenn ich sehe wo der BvB wieder Geld raus schmeißt nenene !!

Neue spieler sind ja gut aber nicht solche bin ja mal gespannt drauf Naja bin Borusse aber die einkauf Politik von Zorc und co verstehe ich nicht meiner Meinung muss Zorc weg!!
      Zitieren {notify}
Am 6.07.08 Turnier in Wattenscheid!!

Werde mit 50 Dortmunder kommen ausserdem treffen wir uns noch mit ein RWE Fanclub wo wir dann gemeinsam zum Stadion gehen !!!Lachen:P

Hoffe auf viele Borussen :P:P


Zuletzt modifiziert von Grunsch am 29.06.2008 - 19:26:09
      Zitieren {notify}
Komme auch mit ein paar leuten und viel feuerwerk VeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert
      Zitieren {notify}
Bundesliga-Spielplan 2008/2009
"Knaller" zum Auftakt: Bayer, Bayern und S04

[1.07.] Borussia Dortmund startet mit einem Auswärtsspiel am 16. oder 17. August gegen Bayer Leverkusen in die Bundesliga-Saison 2008/2009. Erster Heimgegner im Signal Iduna Park ist eine Woche später der Deutsche Meister Bayern München. Das 132. Revierderby gegen den FC Schalke 04 findet bereits am vierten Spieltag im Signal Iduna Park statt. Die Saison endet mit einem Auswärtsspiel am 23. Mai 2009 bei Borussia Mönchengladbach.

Die zeitgenaue Ansetzung der ersten Spieltage bis etwa Mitte September erfolgt innerhalb der nächsten zwei Wochen.



Alle Spiele auf einen Blick
16.08.08 Bayer Leverkusen - BVB (Sa./So.)
23.08.08 BVB - Bayern München (Fr.-So.)
30.08.08 Energie Cottbus - BVB (Fr.-So.)
13.09.08 BVB - FC Schalke 04 (Fr.-So.)
20.09.08 TSG Hoffenheim - BVB (Fr.-So.)
27.09.08 BVB - VfB Stuttgart (Fr.-So.)
04.10.08 BVB - Hannover 96 (Fr.-So.)
18.10.08 Werder Bremen - BVB (Fr.-So.)
25.10.08 BVB - Hertha BSC (Fr.-So.)
28.10.08 1. FC Köln - BVB (Di./Mi.)
01.11.08 BVB - VfL Bochum (Fr.-So.)
08.11.08 Hamburger SV - BVB (Fr.-So.)
15.11.08 BVB - Eintr. Frankfurt (Fr.-So.)
22.11.08 Karlsruher SC - BVB (Fr.-So.)
29.11.08 BVB - VfL Wolfsburg (Fr.-So.)
06.12.08 Arminia Bielefeld - BVB (Fr.-So.)
13.12.08 BVB - Bor. M´gladbach (Fr.-So.)

31.01.09 BVB - Bayer Leverkusen (Fr.-So.)
07.02.09 Bayern München - BVB (Fr.-So.)
14.02.09 BVB - Energie Cottbus (Fr.-So.)
21.02.09 FC Schalke 04 - BVB (Fr.-So.)
28.02.09 BVB - TSG Hoffenheim (Fr.-So.)
07.03.09 VfB Stuttgart - BVB (Fr.-So.)
14.03.09 Hannover 96 - BVB (Fr.-So.)
21.03.09 BVB - Werder Bremen (Fr.-So.)
04.04.09 Hertha BSC - BVB (Fr.-So.)
11.04.09 BVB - 1. FC Köln (Sa./So.)
18.04.09 VfL Bochum - BVB (Fr.-So.)
25.04.09 BVB - Hamburger SV (Fr.-So.)
02.05.09 Eintr. Frankfurt - BVB (Fr.-So.)
09.05.09 BVB - Karlsruher SC (Fr.-So.)
12.05.09 VfL Wolfsburg - BVB (Di./Mi.)
16.05.09 BVB - Arminia Bielefeld (Sa., 15.30)
23.05.09 Bor. M´gladbach - BVB (Sa., 15.30)


Ein nicht gerade leichter Auftakt für Klopp und seine Jungs oder wie seht Ihr das ?
      Zitieren {notify}
Verstehe nicht was das soll-gleich am Anfng so eine Ballung von Hammerspielen-die DFL spinnt doch!
Das könnte gleich böse beginnen oder in grenzenlose Euphorie ausarten,viel gibt es bei uns ja nicht dazwischen!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Also um mal ein namen ins spiel zu bringen, ich finde wir sollten uns mal nach Munteanu informieren, der will von wolfsbrug weg, würde nicht viel kosten, auch nicht viel gehalt und ist im mittelfeld sehr flexibel einsetzbar und ist ein linksfuß. würde also sehr gut passen. oder?
      Zitieren {notify}
SIGNAL IDUNA verlängert Vertrag über die Namensrechte

[2.07.] Die SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, hat den Vertrag mit Borussia Dortmund vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. Damit heißt Deutschlands größtes Fußballstadion mindestens bis zum Jahr 2016 "SIGNAL IDUNA PARK".


Diese "gelebte Partnerschaft" hat Bestand mindestens bis ins Jahr 2016: Signal-Iduna-Chef Reinhold Schulte (l.) und Hans-Joachim Watzke. [Archivbild]
"Den BVB und die SIGNAL IDUNA Gruppe verbindet eine langjährige Tradition. Deshalb haben wir uns schon vor Jahren für die Partnerschaft mit Borussia Dortmund entschieden. Diese Zusammenarbeit war so erfolgreich, dass wir unser Engagement langfristig fortführen und so den BVB bei der Realisierung seiner sportlichen Aktivitäten unterstützen wollen", so Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der SIGNAL IDUNA.

Die SIGNAL IDUNA Gruppe möchte damit ihren Bekanntheitsgrad noch weiter steigern, um auf diese Weise ihre Vertriebserfolge positiv zu beeinflussen und neue Wachstumsimpulse setzen zu können. Der Vertrag umfasst neben den Namensrechten am Stadion ein umfangreiches Paket zusätzlicher Werbeleistungen.



Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der BVB-Geschäftsführung, wertet die vorzeitige Vertragsverlängerung als Beleg für die "optimale und vertrauensvolle Kooperation zwischen der SIGNAL IDUNA und Borussia Dortmund". "Wir haben mit der SIGNAL IDUNA Gruppe ein top seriöses Unternehmen mit großer Dynamik als Partner gewonnen und freuen uns, dass wir diese Partnerschaft langfristig mit Leben erfüllen können", so Watzke.

Stefan Heitfeld, Teamleiter Sportfive / Borussia Dortmund, "Für uns ist es wichtig, einen derart starken Partner über das Jahr 2011 hinaus weiter an unserer Seite zu wissen. Die vorzeitige Verlängerung ist ein Indiz für die erfolgreiche Kooperation und die Wirksamkeit durch die Benennung von Deutschlands größtem Stadion zum SIGNAL IDUNA Park."
www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Mannschaftsrat wird gewählt,
Kapitän vom Trainer bestimmt

[2.07.] Die ersten Kontakte zur Mannschaft knüpfte Jürgen Klopp am Mittwoch beim gemeinsamen Mittagessen. Ob er denn schon einen Favoriten für das Amt des Mannschaftskapitäns im Auge habe, wurde der neue Cheftrainer von den Medien gefragt. "Tischmanieren qualifizieren nicht automatisch für das Kapitänsamt", lautete die schlagfertige Antwort. Den Spielerrat lässt Klopp von der Mannschaft wählen, den Kapitän wird er selbst bestimmen.



29 Spieler umfasst derzeit das Aufgebot. Viel, aber nicht zu viel, meint der Coach. Abgänge sind auch noch möglich, Gespräche werden geführt. Delron Buckley (Bild) absolviert derzeit ein Probetraining in England.

Geschaut wird allerdings in beide Richtungen, das Anforderungsprofil eines potenziellen Neuzugangs nennt Klopp "idealerweise günstig, aber weltklasse..." (br)

      Zitieren {notify}
Überragend! 9.000 BVB-Fans
kommen zum Trainingsauftakt

[2.07.] Annähernd 9.000 Fans verfolgten bei hochsommerlichen Temperaturen von über 35 Grad Celsius die erste Trainingseinheit der Saison 2008/2009. Sieben TV-Teams beobachteten das Treiben auf dem Rasen des Signal Iduna Park, rund 70 Bild- und Print-Journalisten studierten Bewegungsabläufe der Profis und die ersten Kommandos des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp.


Hans-Joachim Watzke: "Werbe offensiv um Geduld!"
"Das Interesse der Medien an Borussia Dortmund ist ungebrochen hoch. Das freut uns!", stellte Hans-Joachim Watzke, Vorsitzender der Geschäftsführung, am frühen Nachmittag fest. Die Pressekonferenz war auf der BVB-Homepage als Live-Stream zu verfolgen, der Nachrichtensender n-tv übertrug sie zeitversetzt.

Das große Interesse an Borussia Dortmund - dokumentiert auch durch die hohe Zahl an verkauften Dauerkarten und das im Vergleich zu anderen Klubs überragende Interesse der Fans beim Trainingsauftakt - betrachten Geschäftsführung und Sportliche Leitung als Verpflichtung, ohne daraus ein konkretes Saisonziel abzuleiten. "Wir wollen eine Mannschaft formieren, die
Mit viel Applaus wurde Alexander Frei (hier im Gespräch mit Michael Zorc, r.) von den Fans begrüßt.
Entwicklungspotenzial besitzt und setzen verstärkt auf jüngere, hochtalentierte Spieler", so Watzke mit Blick auf das Durchschnittsalter der acht Neuzugänge für den (erweiterten) Profikader, das bei 22 Jahren liegt. Gleichzeitig warb der BVB-Chef "offensiv um Geduld" und erklärte: "Wir wollen dem Trainer die nötige Zeit geben, eine Mannschaft reifen zu lassen und wollen uns nicht von außen treiben lassen." Nach wie vor gelte aber das formulierte Ziel, bis 2011 zu Klubs wie dem Hamburger SV oder VfB Stuttgart aufzuschließen.

"Besser, erfolgreicher und konstanter", so Jürgen Klopp, soll Borussia Dortmund in der Spielzeit 2008/2009 auftreten und dabei "den Fußball spielen, den die Leute sehen wollen". Stabiler in der Abwehr ("Wenn die Innenverteidiger ständig im Mittelpunkt stehen, ist im Defensivverhalten davor vieles falsch gelaufen"Zwinker, gleichwohl mit der "großen Gier" antretend, "die in uns tobt." Die Frage nach seinem favorisierten Spielsystem ließ der Fußballlehrer unbeantwortet. "Flache Vier", "Raute" oder 4-2-3-1 seien "ähnlich trainierbar". In den fünfeinhalb Wochen bis zum Pokalspiel will er den Kader "zu einer Einheit formen" - und dabei auch das passende System finden, "wenn der Gegner den Ball hat". Daran dann starr festzuhalten, wenn man selbst Akzente setzen will, hält er jedoch für falsch: "Dann wird der Fußball statisch, dann kann man nicht mehr kreativ sein."
Boris Rupert

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Am Sonntag: BVB beim "Halleluja-Cup"
in Wattenscheid und DFB-Pokal-Auslosung

[4.07.] Auf die Fans von Borussia Dortmund wartet ein spannender Sonntag: Zunächst können sie den ersten Auftritt des neu formierten Teams und des neuen Cheftrainers Jürgen Klopp im Wattenscheider Lohrheidestadion erleben, anschließend werden die Lose für die erste Hauptrunde im DFB-Vereinspokal gezogen.

Der Pay-TV-Sender Premiere überträgt die Auslosung ab 16.30 Uhr live. Auf Vize-Pokalsieger Borussia Dortmund wartet in der ersten Hauptrunde entweder einer
Der Ball rollt wieder.
der vier Zweitliga-Aufsteiger (Ahlen, Oberhausen, FSV Frankfurt, Ingolstadt) oder einer jener 28 Klubs, die zwischen dritter (Paderborn, Erfurt, Jena, Aue, Offenbach, Unterhaching) und siebter Liga (Landesligist Fichte Bielefeld) beheimatet sind. Die Vertreter aus diesem Lostopf genießen Heimrecht. Gespielt wird zwischen dem 7. und 10. August, eine Woche vor dem Bundesliga-Start.

Parallel findet am Sonntag im Wattenscheider Lohrheidestadion der "Halleluja-Cup" statt, ein Geschenk des BVB-Hauptsponsors Evonik an das Ruhrbistum. Um 14 Uhr tritt Borussia Dortmund gegen Rot-Weiss Essen an. Der Sieger erreicht das Endspiel (17.30 Uhr), das Spiel um den dritten Platz wird um 16.15 Uhr angepfiffen. Der Gegner wird in der Partie MSV Duisburg - SG Wattenscheid ermittelt. Gespielt wird jeweils über zwei Mal 25 Minuten. (br)

      Zitieren {notify}
Hallo Dortmunder,Ich als langjähriger RWE fan freu mich einfach auf den BVB,die hafen str wird wieder BEBEN.SUPER RWE UND DER BVB,hammer geil.

ROT WEISS ESSEN1907
      Zitieren {notify}
kann mir vielleicht einer sagen wann die ofizielle mannschaft vorstellung von BVB ist und wo die ist?
Danke.....
      Zitieren {notify}
Zitatgeschrieben von Polski RWE

kann mir vielleicht einer sagen wann die ofizielle mannschaft vorstellung von BVB ist und wo die ist?
Danke.....

Sa., 26.07.2008 18:30 Uhr
Saisoneröffnung: Borussia - Juventus Turin
So., 27.07.2008 11:00 Uhr
Saisoneröffnung: Familientag im Signal Iduna Park

"Wenn wir alle schlagen, können wir es schaffen!"
      Zitieren {notify}

Borussia Dortmund und Evonik setzen
ihre Partnerschaft bis zum Jahr 2011 fort

[10.07.] Die Evonik Industries AG wird ihr Engagement als Haupt- und Trikotsponsor von Borussia Dortmund um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2011 fortsetzen. Darauf haben sich beide Seiten am Donnerstagmorgen verständigt. Die Vergütung wird allerdings deutlich leistungsbezogener als bisher ausfallen.


Zufriedene Gesichter: Hans-Joachim Watzke und Lutz Dreesbach bei der Pressekonferenz.
"Wir sind froh, dass wir einen der kreativsten und engagiertesten Sponsoren der Liga weiterhin an unserer Seite wissen", betonte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke auf einer Pressekonferenz am Donnerstag im "Öschberghof". Er sei sich sicher, dass beide Seiten alles tun werden, um diese Partnerschaft weiterhin mit Leben zu füllen.

Auch der Bundesliga-Beauftragte von Evonik, Lutz Dreesbach, stuft das Engagement bei Borussia Dortmund als sehr erfolgreich ein. Mittlerweile würde jeder zweite Bundesbürger Evonik kennen, jeder vierte durch das Sponsoring beim BVB. "Der Weg ist noch lange nicht zu Ende", so Dreesbach.

Der BVB kann auf einen wirtschaftlich äußerst erfolgreichen Sommer zurückblicken. Watzke verwies in diesem Zusammenhang auf die Ablösung des Kredites bei Morgan Stanley, das Sponsoring von Brinkhoff´s No. 1 und die Vertragsverlängerung mit Signal Iduna bis zum Jahr 2016. Die Vertragsverlängerung mit Evonik sei nun der "finale Schritt", so Watzke. Es gebe momentan in Deutschland nicht viele Vereine, die wirtschaftlich so gut dastehen wie der BVB. Der BVB-Geschäftsführer betonte noch einmal die neue sportliche Philosophie, verstärkt auf talentierte junge Spieler setzen zu wollen.

Auch der Dauerkartenverkauf für die kommende Saison läuft überragend. Auf Bitten zahlreicher auswärtiger Fans wird der BVB laut Watzke in diesem Jahr allerdings ein vierstelliges Kontingent für Tageskarten auf der Südtribüne freihalten.
Johannes Vorspohl

      Zitieren {notify}
Renaissance der "Rasselbande" ?

Wäre das möglich? Ein Team mit der Kraft und Unbekümmertheit der Jugend und der Cleverness und Routine der Erfahrenen?

Die bisher verpflichteten Neuen liegen bei einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren. Im Trainingslager in Donaueschingen sind mit Marcel Schmelzer und Patrick Njambe zwei 20jährige "Eigengewächse" dabei:

"Unter besonderer Beobachtung der Kiebitze am Spielfeldrand stehen derzeit die eher unbekannten Gesichter von Marcel Schmelzer und Patrick Njambe. Die beiden Youngster kicken normalerweise in der Dortmunder Zweitvertretung unter Coach Theo Schneider, sollen sich derzeit jedoch bei den Profis beweisen. „Sie ziehen sensationell mit und arbeiten sich Schritt für Schritt näher heran“, zollte Klopp seinen Jungspunden Respekt für ihr Auftreten." (reviersport.de)

Nuri Sahin (19) hat noch ein Verletzungsproblem und Fitnessrückstand (Muskelmasse), aber mit Willen dazuzugehören. Kuba (23), Gordon (23) und Kruska (21) ergänzen den "Jugendstil", sind wohl auch Grundlage von Jürgen Klopps geforderten "Naturkräften" und wird ihnen sicherlich die richtige Richtung lehren und vermitteln, denn das SIE was drauf haben, davon konnten wir uns in der Vergangenheit schon überzeugen!

Kloppo begeisterte die Spielfreude einiger EM-Teams und genau daraufhin arbeitet er. Voraussetzung dafür sind für ihn beste Fitness (Laufbereitschaft), sichere Technik bei hoher Spielgeschwindigkeit und Siegeswille!

Doch eine Frage stellt sich mir nach wie vor:
Wer ist DIE PERSÖNLICHKEIT im Team? Sebastian Kehl? Alex Frei? Wer führt die Truppe auf dem Platz, im Spiel?

Es könnte noch der "Knackpunkt" werden?!

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
In der letzten Saison gab es auch keinen der besagten Leader, denn jeder hatte mit sich selbst zutun. Auch zum Saisonbeginn 2008/09 zieht man sich solche Spieler nicht aus dem Finger, zur Zeit sehe ich zumindest noch niemander der diese Rolle ausführen kann.

Trotzdem kann diese Frage im laufe einer Saison entscheidend sein, und da der Fussball unberechenbar ist kann sich bei einem gelungenen Start bei dem schweren Auftaktprogramm schnell jemad für diese Rolle empfehlen.

Da das Transfervolumen aufgebraucht ist wird der Trainer hier schon etwas aus dem Hut zaubern müssen, vielleicht die Verteilung der Last auf mehrere Schulten. Es ist aber an der Zeit das sich die Spieler in dieser Saison selbst hinterfragen und Selbstbewusst ans Werke gehen. Ein starkes Kollektiv ist in der Lage auch das best möglich aus der Qualität einer Mannschaft zu erreichen. Im Team befinden sich einige Spieler die durchaus in der Lage sind erfolgreichen und auch schönen Fussball zu spielen. Dabei wird der Trainer sicherlich einwirken, gerade bei den Spielern die in der letzten Saison ihr vorhandenes Potenzial nicht abrufen konnten oder durften, was fast auf die gesamte Mannschaft zutraf wenn nicht sogar auf alle.

Ich hoffe mall das wir um die Plätze 6 bis 9 mitspielen können und wenn es mit der Rasselbande ist um so besser, denn die Zeichen stehen auf Neuaufbau. Die großen Stars sind nicht vorhanden also muss die Mannschaft es als Team packen.
      Zitieren {notify}
Hi Grunsch,

man sieht sich am 09.08.08 im GMS Zwinker

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben