So groß die Freude über diesen Auftaktsieg nach 29 Jahren auch ist, er wurde teuer bezahlt:
Dede wohl mit Kreuzbandriß?!
Weide mit Fleischwunde!
Natürlich war es ein Einstand nach Maß. 4. Minute und 1:0 für unseren BVB. Der wiselflinke Kuba flankte von rechts und der angehende "BVB-Bomber" vollstreckt zur Führung.
Alles was an taktischen und spielerischen Neuheiten angekündigt wurde, fand statt. Beide Teams suchten den schnellen Weg zum gegnerischen Tor, dabei machte die mit knapp 23 Jahren sehr junge Bayer-Elf trotz des Rückstandes den zwingenderen Eindruck und unser "Kinderriegel" wirkte da manchmal zu softy!
Das 1:1 durch den drangvollen und talentierten Helmes (bildete einst mit Kießling das Orginal-U-21-Sturmpaar) wurde eben durch diesen Kießling mit einem Klassepaß vorbereitet. Weidenfeller hatte in dieser 21. Minute keine Chance.
Schwerstarbeit für unsere IV, denn immer wieder versuchten die 04er mit langen Bällen durch die Mitte unsere Defensive zu überflanken.
Doch auch die Bayerabwehr erwies sich als anfällig, vor allem wenn wir schnell über die Außen kamen und wieder war es Kuba, der Valdez in der 36. Minute mustergültig auf der rechten Seite bediente und der erneut einsatzfreudige Valdez bediente mit einem feinen Paß Kringe im Rücken der Abwehr. Platziert mit dem Innenrist vollstreckte der bis dahin etwas überrascht wirkende Kringe, ob der Geschwindigkeit des Spieles.
Klopp redet nicht nur von Taktik, er handelt auch. Mit Beginn der 2. HZ verstärkte er die Defensive mit der Hereinnahme von Kruska für den wirkungslosen (1 Chance in der 7. Minute) Klimo. Hajnal - auch er überzeugte mich weniger - konnte dadurch etwas offensiver agieren.
Eine Standartsituation (Ecke von rechts) führte zum viel umjubelten 3.Tor für unsere Schwarzgelben. Hajnal flankt und Neven per Kopf zum 3:1!
Mit diesem Vorsprung im Rücken ließen die Kloppschützlinge nicht mehr viel zu. Aus einer dichten Abwehr wollte man über Konter für Gefahr sorgen und eigentlich hätte es der Mann des Spieles (neben Kuba) Nelson Valdez das 4:1 auch machen können, ja müssen - scheiterte aber an Fernandez, der für den verletzten Adler das Bayer-Tor hütete.
Die Hausherren in der BayArena - die mit 21.000 Zuschauern ausverkauft war (Baumaßnahmen ließen nicht mehr zu) - setzten nun alles auf ein Karte und stürmten mit den zusätzlichen Stürmern Gekas, Dum und Bulykin wie entfesselt auf Resultatsverbesserung. Ob es gelungen wäre, wenn sich unser Dede nicht so schwer verletzt hätte (72. Min.) bleibt offen. Ein Stellungsfehler, des ansonsten sich schnell zurechtfindenden Marcel Schmelzer, schuf für Kießling nach Flanke von Dum die Kopfballchance zum Anschlußtreffer.
Der BVB verteidigte und rettete mit Glück und Geschick den SIEG!!!
Fazit:
Ein couragiertes Spiel, daß wohl auch die Bayerelf überraschte!
Wenn die "flache 6" gespielt wird, dann nicht mit Hajnal. Ist aus meiner Sicht kein Defensivmann und für Kopfbälle zu klein!
Bei langen Bällen hinter die Abwehr bedarf es noch besserer Abstimmung (abseits; Toni vor dem 1:1)!
Wer sehen wollte, der konnte sehen:
Da ist Musik dahinter. Es geht auf den Ball. Schnelles Umkehrspiel brachte uns 2 Tore!
Diese junge IV braucht Reifezeit, aber sie hat Zukunft! Doch was wird ohne Dede und einen verletzten Owo? Mit Marcel Schmelzer gegen die Bayern? Warum nicht????

Ach übrigens: Mit dem 3:1 waren wir für einige Zeit Bundesligaspitzenreiter!
Aber noch geben wir diesen geldgeschwängerten "Blauen" gern den Vortritt! Wir sind ja nicht "Größenwahnsinnig"! :P:P:P

    
    
            
            
            
 nach oben