Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

Plattform Borussia Dortmund
      Zitieren {notify}
SIEG - aber teuer bezahlt!


So groß die Freude über diesen Auftaktsieg nach 29 Jahren auch ist, er wurde teuer bezahlt:

Dede wohl mit Kreuzbandriß?!
Weide mit Fleischwunde!

Natürlich war es ein Einstand nach Maß. 4. Minute und 1:0 für unseren BVB. Der wiselflinke Kuba flankte von rechts und der angehende "BVB-Bomber" vollstreckt zur Führung.
Alles was an taktischen und spielerischen Neuheiten angekündigt wurde, fand statt. Beide Teams suchten den schnellen Weg zum gegnerischen Tor, dabei machte die mit knapp 23 Jahren sehr junge Bayer-Elf trotz des Rückstandes den zwingenderen Eindruck und unser "Kinderriegel" wirkte da manchmal zu softy!
Das 1:1 durch den drangvollen und talentierten Helmes (bildete einst mit Kießling das Orginal-U-21-Sturmpaar) wurde eben durch diesen Kießling mit einem Klassepaß vorbereitet. Weidenfeller hatte in dieser 21. Minute keine Chance.

Schwerstarbeit für unsere IV, denn immer wieder versuchten die 04er mit langen Bällen durch die Mitte unsere Defensive zu überflanken.
Doch auch die Bayerabwehr erwies sich als anfällig, vor allem wenn wir schnell über die Außen kamen und wieder war es Kuba, der Valdez in der 36. Minute mustergültig auf der rechten Seite bediente und der erneut einsatzfreudige Valdez bediente mit einem feinen Paß Kringe im Rücken der Abwehr. Platziert mit dem Innenrist vollstreckte der bis dahin etwas überrascht wirkende Kringe, ob der Geschwindigkeit des Spieles.

Klopp redet nicht nur von Taktik, er handelt auch. Mit Beginn der 2. HZ verstärkte er die Defensive mit der Hereinnahme von Kruska für den wirkungslosen (1 Chance in der 7. Minute) Klimo. Hajnal - auch er überzeugte mich weniger - konnte dadurch etwas offensiver agieren.
Eine Standartsituation (Ecke von rechts) führte zum viel umjubelten 3.Tor für unsere Schwarzgelben. Hajnal flankt und Neven per Kopf zum 3:1!
Mit diesem Vorsprung im Rücken ließen die Kloppschützlinge nicht mehr viel zu. Aus einer dichten Abwehr wollte man über Konter für Gefahr sorgen und eigentlich hätte es der Mann des Spieles (neben Kuba) Nelson Valdez das 4:1 auch machen können, ja müssen - scheiterte aber an Fernandez, der für den verletzten Adler das Bayer-Tor hütete.

Die Hausherren in der BayArena - die mit 21.000 Zuschauern ausverkauft war (Baumaßnahmen ließen nicht mehr zu) - setzten nun alles auf ein Karte und stürmten mit den zusätzlichen Stürmern Gekas, Dum und Bulykin wie entfesselt auf Resultatsverbesserung. Ob es gelungen wäre, wenn sich unser Dede nicht so schwer verletzt hätte (72. Min.) bleibt offen. Ein Stellungsfehler, des ansonsten sich schnell zurechtfindenden Marcel Schmelzer, schuf für Kießling nach Flanke von Dum die Kopfballchance zum Anschlußtreffer.

Der BVB verteidigte und rettete mit Glück und Geschick den SIEG!!!

Fazit:
Ein couragiertes Spiel, daß wohl auch die Bayerelf überraschte!
Wenn die "flache 6" gespielt wird, dann nicht mit Hajnal. Ist aus meiner Sicht kein Defensivmann und für Kopfbälle zu klein!
Bei langen Bällen hinter die Abwehr bedarf es noch besserer Abstimmung (abseits; Toni vor dem 1:1)!

Wer sehen wollte, der konnte sehen:
Da ist Musik dahinter. Es geht auf den Ball. Schnelles Umkehrspiel brachte uns 2 Tore!

Diese junge IV braucht Reifezeit, aber sie hat Zukunft! Doch was wird ohne Dede und einen verletzten Owo? Mit Marcel Schmelzer gegen die Bayern? Warum nicht????Zwinker

Ach übrigens: Mit dem 3:1 waren wir für einige Zeit Bundesligaspitzenreiter!
Aber noch geben wir diesen geldgeschwängerten "Blauen" gern den Vortritt! Wir sind ja nicht "Größenwahnsinnig"! :P:P:P

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Glückwunsch...aber eigentlich müssten die Probleme jetzt erst anfangen...
Petric weg...wenn es nur nach sportlichen Gesichtspunkten geht ein Fehler...wird aber wohl mehr hinter stecken...Zidan wird es nie schaffen m.M.
und für die mehr als 4 Millionen brauch mal jetzt dringend einen Linksverteidiger...
Viel Glück

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
      Zitieren {notify}
Die Verletzungen (gerade der Kreuzbandriss von Dede) der Leistungsträger vermiesen den verdienten Sieg bei den Pillendrehern.

Guter Start in die Saison. Habe ich der Mannschaft nach ihrem Auftritt in Essen nicht zugetraut.
Wünsche Euch eine gute Saison.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

      Zitieren {notify}
ich bin auch ein großer BVB fan und bin neuling aber ich muß sagen 19RWE07 hat diese aussage gut getroffen ich sehe das genau so kann nicht sein das der Zorc weil immer noch wie? nennt man das auch noch sportlicher leiter so was zugestimmt hat unglaublich sorry aber bin total sauer
      Zitieren {notify}
Herzlichen Glückwunsch Herr Zorc !
Das beweist wieder einmal die Unfähigkeit unserer Herren da oben !
Erst Owo,jetzt Zidan,wer kommt als nächstes, Ailton ???

Erst hieß es,wir wollen diese Saison weniger Tore kassieren...
nun hat es den Anschein auch weniger Tore schießen zu wollen....???

Der BVB wird immer mehr zu einen Restposten-Markt für die,die ihren Müll loswerden wollen !
Die ganze BuLi lacht uns schon aus,welch dummes Verhalten unsere Verantwortlichen wiedereinmal unter Beweis gestellt haben !

Das einzelne Personen so einen Traditionsverein nach und nach in den Abgrund wirtschaften und dafür noch Unterstützung jeglicher Art bekommen,ist für mich unverständlich !
Aber anscheinend wollen die Herren es endlich mal schaffen in die 2.Liga zu kommen...

Nur weiter so, es sind ja dennoch genügend dumme die sich Dauerkarten kaufen...

Mein Herz schlägt schwarz-gelb,doch mit solchen Aktionen nach und nach nurnoch schwarz...Veraergert
      Zitieren {notify}
Bevor man sich in dieser Form zu Wort meldet und alles anzweifelt, sollte man doch zunächst das Vorhaben "Klopp" verinnerlichen.

Schnell, offensiv, Pressing, gegen den Ball, Laufbereitschaft, kleines Spielfeld und Bewegung in und aus allen Mannschaftsteilen. Erarbeiten einer neuen Mentalität!

Was wir gestern in der BayArena gesehen haben bestätigt die Umsetzung dieser Prädikate!
Ich habe volles Vertrauen in die Arbeit von Jürgen Klopp, denn er geht mit(!) den Spielern (habt ihr ihn gestern im ASST leiden gesehen, ob der Verletzung von Dede?)und wenn er ein Team fordert, dann braucht er Spieler, die dieser Philosophie folgen und sie mit Leidenschaft(!) umsetzen!

Vielleicht überrascht den einen oder anderen die Konsequenz des Jürgen Klopp, waren wir doch eher Worte, als Taten gewohnt. Ich finde es gut und richtig - für den BVB und für uns!!!

Petric kann auch ein zweiter Sanogo werden. Hamburg ist ein verwöhntes Pflaster und sicher wird sich auch Herr Jol nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wie Slawen Bilic auch nicht - bei der EM!

Ich würde mich freuen, wenn Zidan zu alter Stärke zurückfindet und mit seiner fröhlichen Art und kompromisslosen Spielweise uns begeistert.

Eine ausgestreckte Hand bewirkt mehr, als eine geballte Faust!

Schwarzgelben Gruß
fdfb
      Zitieren {notify}
Zidan wird in Dortmund an alte, erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Glaube ich jedenfalls.

Aber im Tausch für einen Leistungsträger ?
Als Fan wird man wohl in jedem Verein verarscht. Wer will ernsthaft an sportliche Gründe glauben ?
Sieht die Finanzlage bei den Borussen doch nicht so rosig aus ?

Dede ist ein herber Verlust. Da muß auf jeden Fall
nachgebessert werden. Dagegen sehe ich in der Torwartfrage keine Verschlechterung dank Ziegler.
      Zitieren {notify}
Mladen Petric erzielte in der letzten Saison 13 Tore für den BVB in der Buli, die größere Anzahl in der Hinrunde, in der Rückrunde lief es dann eher bescheiden ihn. Zidan bekam im Gegenzug rein gar nichtsauf die Kette. Das wäre erstmal der Ist-Zustand.

Petric hatte sich in der Rückrunde auch nicht unbedingt aufgedrängt was einen Transfer auch verständlich machen würde, zu anderen hört man ja auch von dauerhaften Querelen um Petric. Gleiches hört man jedoch auch über Mohammed Zidan, wodurch für mich die Möglichkeit in Betracht kommt das man vielleicht das eine faule Ei gegen das andere austauscht.

Es wird immer viel zitiert das Jürgen Klopp Zidan schon zweimal auf den richtigen Weg gebracht hat, jedoch bleibt die Frage ob es nun zum 3.Mal klappt. Skeptisch in dieser Transaktion bleibe ich auf jeden Fall.

Happo, ich glaube nicht das die Finanzlage beim BVB so rosig ist, in wie weit das mit den Kapitalerhöhungen und dem ganzen anderen Geldaktionen so aus sieht weiß doch niemand. Die Molsiries Anteilseigner müssen ja letztens auch wieder zu ihrer Kohle gekommen sein. Es schwieren Aktien durch die Gegend , und der Verein hat wohl nicht mehr unbeding das Sagen im eigenen Haus. Sollte es mal durch die DFL zu einer Zusage 50+1 kommen wird sich sicherlich jemand finden der den Laden übernimmt.

Tragisch ist zusätzlich die Verletzung von Dede, auf der linken Seite hat unser Michael Zorc jahrelang gechludert was den Club jetzt dor in Bedrängnis bringen wird. Schmelzer ist ein junger Mann, wird sich nicht sofort als Alternative erweisen. Dede ist ein Garant im eher noch nicht sicheren BVB-Abwehrverbund gewesen und hinterlässt eine große Lücke.

Durch den bisherigen Erfolge zum Saisonstart kann man sich sicherlich selbst tragen und gestärkt in die sicherlich nicht leichten Spiele gehen.
      Zitieren {notify}
Weidenfeller darf hoffen - Dede
zieht sich einen Kreuzbandriss zu

[16.08.] Der Sieg in Leverkusen war teuer erkauft, und entsprechend gedrückt kam die Mannschaft aus der Kabine. Mit Roman Weidenfeller und Leonardo De Deus Santos beklagt der BVB nach dem 3:2-Sieg in der BayArena zwei Verletzte. Der Brasilianer hat sich einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zogezogen und wird am Montag operiert.


Verletzt: Dede.
Rund 65 Minuten waren in Leverkusen absolviert, da blieb Dede bei einem Abwehrversuch im stumpfen Rasen hängen und verdrehte sich dabei offenbar das Knie. Nach kurzer Behandlungspause kehrte der Linksverteidiger zwar ins Spiel zurück, doch in der 72. Minute war Schluss. Nach näherer Untersuchung in der Kabine kam Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun zu der Einschätzung, dass ein Kreuzbandriss vorliegen könnte. Diese Diagnose wurde am Abend bestätigt. Dede
Bei dieser Aktion verletzte sich Roman Weidenfeller.
wird am Montag von Dr. Jürgen Eichhorn in Straubing operiert und fehlt bis ins erste Rückrunden-Drittel.

Roman Weidenfeller darf dagegen hoffen, vielleicht schon am übernächsten Spieltag in Cottbus wieder dabei zu sein. Der Torhüter hatte sich in einer Aktion mit dem Leverkusener Helmes ohne dessen Verschulden die Stollen des rechten Schuhs in den linken Oberschenkel knapp oberhalb des Knies gerammt. Die klaffende Fleischwunde musste zunächst gereinigt und anschließend vernäht worden. Weidenfeller wird mit einem Antibiotikum behandelt, damit sich die Wunde nicht entzündet. (br)

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Zidan ist wieder bei Klopp:
Wenn aus einem Traum Realität wird

[19.08.] Der Ruf, der ihm aus Bremer und Hamburger Zeiten voraus eilte, muss sich irgendwo am Kamener Kreuz verfahren haben. Mohamed Zidan präsentierte sich heute an seinem ersten Trainingstag in Dortmund als Star zum Anfassen. Nach Allüren suchten die zahlreichen Fans und Medienvertreter vergeblich. Im Gegenteil. Sie verfielen dem Charme des Ägypters, der sich äußerst sympathisch präsentierte und damit wohl viele überraschte. Nicht aber seinen alten und neuen Trainer. "Ich kenne ihn nicht anders", sagte Jürgen Klopp: "Er ist nicht im Ansatz so schwierig, wie er dargestellt wird."


Seine Autogramme waren heute besonders gefragt: Mohamed Zidan.
Jugendlich wirkt der 26-Jährige, der in Mainz (41 Spiele, 22 Tore) ein ausgesprochener Torjäger war, in Bremen und Hamburg jedoch überwiegend Bankdrücker. Er erzählt von einem Traum, der im Sommer Konturen annahm, als er erfahren hatte, dass sein Ziehvater Jürgen Klopp neuer Trainer von Borussia Dortmund werden sollte. "Ich habe ihm aus dem Urlaub eine SMS geschickt und viel Glück gewünscht." Als dem HSV-Spieler dann auch noch zu Ohren gekommen war, dass der BVB in der Sommerpause ein erstes, vorsichtiges Interesse an einer Verpflichtung signalisiert hätte, "habe ich meine Familie in Ägypten gebeten, für mich zu beten, dass ich nach Dortmund gehen kann".

Und plötzlich ging alles ganz schnell. Am vergangenen Freitag, vor dem Ligastart des Hamburger SV beim Deutschen Meister Bayern München, erfuhr er von den Verhandlungen zwischen beiden Klubs. In der Halbzeitpause, beim Warmspielen mit den anderen HSV-Reservisten in der Allianz-Arena, "habe ich gedacht: Nächste Woche spiele ich wirklich gegen die Bayern." Nächste Woche - das ist jetzt Samstag im Signal Iduna Park.

Als er am Sonntag die Unterschrift unter einen Vierjahresvertrag beim BVB setzte, sei es ihm zunächst flau geworden "in der Magengegend". Vor Freude - über "mein schönstes Wochenende seit langem". Hier in Dortmund trägt er künftig das Trikot mit der Nummer 10. "Ein Traum. Zinedine Zidane hatte immer die 10. Jetzt steht auch mein Name über dieser Nummer." Allerdings ohne "e" am Ende: Zidan.


Nett, offen, sympathisch: Mohamed Zidan.
Mohamed Zidan freut sich wie ein kleiner Junge auf sein Debüt im Signal Iduna Park. "Das muss ein unglaubliches Gefühl sein, wenn dieses Stadion dein Zuhause ist", sagt der Ägypter und erzählt von einer Episode, die knapp zweieinhalb Jahre zurückliegt. Zidan hatte im März 2006 in der 53. Minute das 1:1 für Mainz vorbereitet. Fünf Minuten später gab es einen Elfmeter für den Gast. Zidan trat an. Blickte auf die Südtribüne. Und spürte Pudding in den Beinen. "Die Pfiffe haben mich förmlich zurück gepresst. So etwas habe ich noch nie erlebt." Zidan schoss - an den Pfosten! Es blieb beim Remis.

Am Samstag, nach dem Spiel gegen den FC Bayern, würde der Angreifer (77 BL-Spiele, 27 Tore) mit der Südtribüne am liebsten einen Sieg feiern. "Bayern ist eine Top-Mannschaft mit großen Spielern", sagt er und fügt grinsend hinzu: "Aber ich habe gegen sie auch schon drei Mal getroffen."

Ob und ab wann Zidan spielt, wird Jürgen Klopp entscheiden. Eine "gewisse Eingewöhnungszeit" billigt er dem Star zu, eine "Sonderbehandlung" jedoch nicht. "Er kriegt keinen Freibrief oder eine Stammplatzgarantie. Den einzigen Vorteil den er hat, ist der, dass er einen Trainer hinter sich weiß, der hundertprozentig von seinen fußballerischen Qualitäten überzeugt ist." Und die Mär von der Mainzer Geborgenheit wischt der Coach auch schnell beiseite: "Seine Tore hatten nichts mit Wohnort oder Wohlfühlfaktor zu tun, sondern ausschließlich mit Qualität." Deshalb würde Klopp "heute eine Wette eingehen, dass sich viele Leute über den Wechsel noch freuen werden!"

Weil er weiß, wie Zidan tickt. "In mir steckt so viel Energie und Kraft", sagt Zidan: "Dieser Trainer weiß, wie er mich motiviert. Bei ihm habe ich richtig viel Lust, Fußball zu spielen. Mit ihm wird Borussia Dortmund eine richtig tolle Zeit haben." Mit Klopp - und ab heute auch mit Mohamed Zidan. Zidan ohne "e".
Boris Rupert

www.bvb.de
      Zitieren {notify}
Das war mal wieder die typische Handschrift von Zorc.Einen Stammspieler gegen einen Problemfall von der Bank getauscht.Dieser "ich kann nur unter Klopp gut Fussball spielen" sass in Hamburg nur auf der Bank und soll hier jetzt die Kohlen aus dem Feuer holen.Wenn der nicht permanent spielt,bringt der ein gesundes Mannschaftsgefühge durcheinander.Das hat er beim HSV zur Genüge bewiesen und seine Charakterstärke beim Abschied vom Steevens.Aber das alles interessiert Zorc nicht.Haut das Ding mit Zidan nicht hin,taucht er sowieso ab und wird dann auf Klopp zeigen.Das hat er jedes Jahr bei den vorigen Trainern so gehalten.
Dafür wird seine Arbeit von Watzke noch mit "brilliant" bezeichnet und in den Medien schöngeredet.
Diese Seilschaft Watzke-Zorc sind die grösste Bremse bei einer positiven Entwicklung unseres BVB.
      Zitieren {notify}
Ja Kalle,ich stimme dir 100% zu.Nach wie vor bin ich stinkesauer über diesen Deal mit dem man Klasse gegen eine Wundertüte getauscht hat.
Heute erzählte mir ein Kollege wie sauer sein Sohn ist der sich letzte Woche ein neues Trikot für über 80 Euro gegönnt hat,dummerweise mit der 10 Petric hinten drauf!
Aber solche Lapalien interessieren ja nicht,haben die dummen Fans halt Pech gehabt.
Auf die idee dann wenigstens kulanterweise Geld zurückzugeben oder den jeweiligen Leuten ein Geschenk zukommen zu lassen kommt man ja niemals.
Bezeichnend finde ich auch die Aussagen von Petric auf seiner Homepage,das vermittlet mir keineswegs den Eindruck dass er unbedingt weg wollte sondern eher dass man sehr froh war über diesen Deal.Aber was hilft das Jammern,der Drops ist gelutscht,hoffen wir dass dieser ägyptische Traumtänzer wenigsten 10 Tore macht und nicht seinen 4-Jahresvertrag (!!!!!!!........warum nicht gleich 10????)
absitzt.
Auch so ein Meisterding von Zorc übrigens-langfistige Verträge für unverkäufliche Leute!

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Hey leute, nicht aufregen. das wird schon sein Grund gehabt haben für so einen Deal. Petric ist ein super Spieler aber wenn man ehrlich ist, die letzten Spiele von Ihm waren nicht so berauschend. Dann kommt noch hinzu das er oft gegen den Verein gewettert hat , und ewige Wechsel Gerüchte von Ihm (Juventus Turin usw.) kamen auch. Also mir kam Petric immer Lustloser vor von spiel zu Spiel..
Kloppo hat schon seine Gründe dafür...

"Einige Leute denken, das Derby sei eine Sache auf Leben und Tod.

Ich mag diese Haltung nicht.

Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das."
      Zitieren {notify}
finde der BVB ist auf dem richtigen Weg.
      Zitieren {notify}

Dede: "Glücklich, dass ich die
Operation gut überstanden habe!"

[20.08.] Vier Tage nach dem tragischen Zwischenfall vom vergangenen Samstag wurde Leonardo De Deus Santos erfolgreich am Knie operiert. Der Deutsch-Brasilianer hatte sich im Bundesligaspiel bei Bayer 04 Leverkusen einen Riss des vorderen Kreuzbandes im linken Knie zugezogen und wird rund ein halbes Jahr lang pausieren müssen.


Dede
Der Eingriff wurde am Mittwoch vom renommierten Knie-Spezialisten Dr. Jürgen Eichhorn in Straubing vorgenommen. Mannschaftsarzt Dr. Markus Braun war bei der Operation anwesend und berichtete: "Alles ist gut verlaufen." Auch die Prognose für Dede ist positiv: Im Februar 2009 soll er wieder Fußball spielen können.

"Ich bin glücklich, dass ich alles gut überstanden habe", sagte der in der vergangenen Saison beste Außenverteidiger der Bundesliga. Dede wird sich noch knapp eine Woche in Straubing aufhalten, ehe er mit der langen Rehabilitation beginnt. (JS/br)



      Zitieren {notify}
"Es geht um Mentalität,nicht um Qualität!" sagt Klopp.
Hoffentlich sehen wir das morgen auf dem Platz,ein Team das fightet bis zum Umfallen.
Das erste Heimspiel darf man ruhig gewinnen und das zweite erst recht! Lachen

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
was das Thema mentalität angeht iss Klopp en ganz großer Smile
      Zitieren {notify}
BVB - FCB ! Wer stand denn nun im Regen?!

Auf jeden Fall die Spieler!:-)))

Nach unserem gelungenen Samstag möchten Martin, Roland und Gustav resümieren:

Gänsehaut: "Der ganze BVB - für unseren Dede!
Jungblut: Marcel und der Kinder-Riegel!
Feuerwasser: Kuba, Nelson und Mohamed!
Zielscheibe: Sebastian!
Chancentod: Nelson und Florian!

"Wort zum Sonntag": Kuba - what a goal!!!!

Wer hätte unserem Marcel solch eine couragierte Leistung zugetraut? Ein Klassejunge!
Was Kloppo mit Zidan vorhat lag auf dem "Tablett", aber er scheint noch nicht ganz fit?!
Was Owo kann, durften wir im Kurzeinsatz erleben, da muß sich Toni aber ganz schön strecken. Für uns DREI heute unser schwächster Mann, der Rukavina!

Bestnote verdient sich heute: KUBA!
Der absolute Bayernschreck und Kunsttorschütze! Herrlich sein Heber zum perfekten Torschuß! Vielleicht doch bald ein "Figo" (Boniek)?

Fazit:
Die Handschrift des Trainers ist klar zu erkennen. Nutzen wir unsere Chancen, stimmen Aufwand und Ergebnis überein!

Läuferischer Aufwand und offensive Spielweise brauchen noch höhere Konzentration. Fehlpässe führten zu gefährlichen Kontern!

Wieder brauchten wir Zeit, um uns auf das veränderte Bayernsystem umzustellen. Wie beim SUPER-Cup-Finale spielte Klinsi in HZ 2 im 3-1-4-1 und bereitete unserer jungen Abwehr damit Probleme.

Nicht im Regen standen die Fans (im Stadion und auch hier im Biergarten!*g*), denn wir erlebten ein gutklassiges und kampfbetontes Spiel. Dabei hatten wir BVB-Fans so richtig Spaß an der herzerfrischenden Spielweise unserer im Schnitt 23.5 Jahre alten Mannschaft (ohne Ziegler!).

Wir sind bei guter Laune und freuen uns auf das kommende Wochenende!!!:-)))

Schwarzgelbe Grüße in die Runde!

von den sich noch eine "Runde" genehmigenden
DixieM, fdfb und EmmaGmdK

PS: Was uns noch gefiel:
Die kritischen und sachlichen Statements von HJW, Kehl und Kringe am Premieremikrophon!

Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, daß du es sagen darfst!
(Voltaire)

Es grüßt
Emma-Gib-mich-die-Kirsche
      Zitieren {notify}
Wir sehen ein System und zum ersten Mal seit Jahren eine MANNSCHAFT die mir Herzblut kämpft und spielt.Leider sind sie noch nicht soweit über 90 min bzw.bei Systemumstellungen des Gegners ihre linie durchzuziehen.Alles in allem können wir zufrieden sein und die Hoffnung auf eine bessere sportliche Zukunft keimt.

Wie ein Herzschlag bist Du immer da,
wie Luft zum Atmen brauchen wir Dich!
      Zitieren {notify}
Salut, Kollegen!
Wer hätte das gedacht? Nachdem ich euch bei uns an der Hafenstrasse gesehen habe, war ich sicher, ihr spielt diese Saison wieder gegen den Abstieg!
Das was ich gestern sah (habe echt noch ne Karte gekriegt) war sehr fein!
Eine sehr junge Mannschaft mit Zukunft. Was Klopp aus Valdez rausholt - Respekt!! Der ist gar nicht wiederzuerkennen.
Hoffe,ihr wiederholt das, was wir am Freitag mit der 2ten von Schlacke gemacht haben, gegen die 1ste!
Es ist Zeit, die Verhältnisse im Pott wieder in gesunde Bahnen zu lenken.
Glückauf!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben