"Ich lasse mich überraschen" Gastspiel im Lohrheide-Stadion
Witten, 20.08.2008, Von Oliver Schinkewitz, 0 Kommentare, Trackback-URL
Weiterhin unsichere Lage bei TuRa Rüdinghausen. Trainerduo Legat/Jabsen erklärt Rücktritt.Suche nach Nachfolger schwierig. Heute (19 Uhr) im Pokal bei Ex-Bundesligist SG Wattenscheid 09
FUSSBALL KREISPOKALRüdinghausen. Wie sieht die nahe Zukunft von Westfalenligist TuRa Rüdinghausen aus? In den letzten sechs Jahren hat der Club eine enorme sportliche Entwicklung genommen -doch nach der Mitgliederversammlung am Montag (wir berichteten) sind Prognosen äußerst problematisch. Am heutigen Donnerstag (19 Uhr) jedenfalls hat TuRa einen Pflichttermin im Kreispokal bei der SG Wattenscheid 09.
"Wir gehen davon aus, dass die Rüdinghauser kommen", teilte SG-Co-Trainer Carsten Schmitt am Mittwoch mit. Doch zunächst einmal müssen die Rüdinghauser ihre internen Belange regeln. Der Rücktritts-Aufforderung ist der Fußball-Vorstand mittlerweile schon zum Großteil nachgekommen. Was jedoch keine Klarheit für das kickende Personal bringt. "Ich lasse mich überraschen, was in den nächsten Tagen passiert", sagte Abwehrspieler Andreas Schmidt. Am Dienstagabend jedenfalls fiel das Training schon mal aus - dort verkündeute das Trainerduo Thorsten Legat und Matthias Jabsen schon mal seinen Rücktritt. Womit nun auch in der sportlichen Leitung eine gewaltige Lücke klafft. Gestern versuchten Spieler schon selbsttätig, einen Nachfolger zu beschaffen. Wie zu erfahren war, wollen einige Spieler kurzfristig den Absprung wagen und sich ob der unsicheren Lage in Rüdinghausen anderen Clubs anschließen. Das allerdings wäre wohl endgültig das Aus für die Westfalenliga-Truppe.
Denkbar ist etwa eine Interims-Lösung mit Roland Demtröder als Trainer der ersten Mannschaft. Er zumindest soll seine spontane Hilfe schon am Dienstagabend vor Ort angeboten haben.
Um die Arbeit, die zuletzt die Fußball-Abteilung um "Vize" Waldemar Payk geleistet hatte, wolle sich übergangsweise der TuRa-Hauptvorstand selbst kümmern, wie Vorsitzender Rainer Scherff gestern signalisierte. Sobald das derzeit noch sehr vage nach außen dringende Drumherum detailgenau geklärt sei, wolle TuRa die Öffentlichkeit über die Lage in Kenntnis setzen. "Vorher macht es keinen Sinn, Wasserstandsmeldungen abzugeben", so Scherff.Rein sportlich hatte TuRa Rüdinghausen gerade wieder die Kurve gekriegt. Nach den teilweise erschreckenden Leistungen während der Vorbereitungszeit - u. a. 0:10 gegen den SV Herbede bei der Stadtmeisterschaft - gelang am ersten Spieltag ein überraschender 2:1-Erfolg bei der ebenso von Problemen umgebenen zweiten Mannschaft der SF Siegen. Am heutigen Donnerstag (19 Uhr, Lohrheide-Stadion) tritt TuRa bei NRW-Ligist SG Wattenscheid 09, hatte zuvor sogar das Heimrecht abgetreten.

du hattest ja zwischendurch damit zu tun, neue "end geile" topics aufzumachen!:P
nach oben