Die ersten vier Spiele sind gespielt. Die Tabelle hat ein erstes Bild. Zeit einmal genauer hinzusehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt, wer hat bisher enttäuscht? Wer hat positiv oder negativ überrascht? Wie wird es weitergehen?
Ich mache dann auch mal den Anfang:
Meine persönlichen Meisterschaftsfavoriten waren Hessler 06, DJK TuS und Sportfreunde 07/12. Aussenseitechancen hatte ich RWW und Adler Feldmark eingeräumt. Ganz schwer sollten es aus meiner Sicht die beiden Aufsteiger Erle und Falke, sowie Haverkamp haben. Schwer einzuschätzen fand ich EtuS Bismark und Zrinski. Da sah ich alles als möglich an.
Was ist daraus geworden?
Ich denke, meine Favoriten haben die Erwartungen erfüllt. Rotthausen maschiert mit klaren und ungefährdeten Siegen vorne weg. Offensichtlich haben die Abgänge in dem starken Kader keine so große Lücken hinterlassen oder die Neuzugänge haben alles wieder aufgefüllt. Die Kania-Elf präsentiert sich bisher souverän!
Spfr. 07/12 maschiert tapfer hinterher, hat auch alle vier Spiele gewonnen und macht einen gefestigteren Eindruck, als im letzten Jahr. Da scheint eine klasse Truppe zusammengewachsen zu sein.
Hessler hat erst drei Spiele absolviert und musste gleich zu Beginn einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Jetzt ist man aber wohl in der Liga angekommen und hat Fahrt aufgenommen. Wenn dem Verein bei der zusammengekauften Legionärstruppe nicht auf halber Strecke das Geld ausgeht, werden sich die Hessleraner noch nach ganz oben spielen.
RWW ist nicht so in Schwung gekommen, wie ich das erwartet hatte, die Niederlage gegen Sutum kam vollkommen überraschend. Es sind viele neue und junge Spieler in der Truppe, man muß sich wohl erst finden. Die Mannschaft ist aber sicherlich immer für eine Überraschung gut. Die werden sich wohl unter den ersten fünfen etablieren.
Adler Feldmark ist für mich die Enttäuschung der Liga. Zwar hatten sie ein schweres Auftaktprogramm, aber deshalb durften sie doch wohl trotzdem schon den einen oder anderen Punkt holen. Ich denke, da liegt insgesamt einiges im Argen. Der Trainerrücktritt Mitte der letzten Saison erscheint mir jetzt in einem ganz anderen Licht. Wenn da nicht schleunigst umgeschaltet wird, sehe ich die Feldmarker im Abstiegskampf. Mal sehen, wie lange die Zusammenarbeit mit Jürgen Meier noch anhält.
Mit meiner Einschätzung, dass es die Aufsteiger Falke und Erle, sowie Haverkamp in dieser Liga schwer haben würden, habe ich wohl ganz richtig gelegen. Alle drei werden sich wohl letztlich in den unteren Regionen bewegen. Zrinski kommt ja jedes Jahr, aufgrund der Urlaubsphase, etwas schwer aus den Startlöchern; dieses Jahr ist es aber wohl besonders holperig verlaufen. Dabei hatte die Mannschaft doch im letzten Jahr einen deutlichen Aufwärtstrend erkennen lassen, es sollten auch einige gute neue Spieler, u. a. auch aus höheren Ligen hinzukommen, z. Zt. muß das Team aber erstmal das Mittelfeld der Tabelle ins Visier nehmen. Ich bin mir aber sicher, dass dieses auch möglich ist, wenn nun wieder alle Mann an Bord sind.
EtuS Bismark ließ gleich durch den Punktgewinn in Hessler aufhorchen. Jetzt der Sieg im Lokalderby. Berücksichtigt man, dass die Mannschaft ein Spiel weniger hat, als die meisten anderen, haben sie bisher absolut überzeugt. Da war es wohl eine gute Entscheidung, am alles andere als unumstrittenen Trainer Sterner festzuhalten und etwas Geld in die Hand zu nehmen, um Spieler aus Erle und Rotthausen zu verpflichten.
Eine absolut positive Überraschung ist auch das Team von EtuS Gelsenkirchen. Ihm hatte man vor Saisonbeginn wohl kaum etwas zugetraut und jetzt befindet es sich fast in Schlagnähe zu den Spitzenplätzen. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft dieses auch über einen längeren Zeitraum konstant durchhalten kann. Union Neustadt sehe ich eigentlich dort, wo ich es auch erwartet hatte. Im sogenannten Niemandsland der Tabelle. Das Schwarzer-Team wird wohl mit dem Kampf um die Spitzenplätze genauso wenig zu tun haben, wie mit der Abstiegszone.
Gleiches gilt wohl auch für Sutum, BW und Westfalia, wobei ich die Westfalen für durchaus in der Lage halte, sich im oberen Tabellenbereich einzufinden und dem einen oder anderen Favoriten durchaus noch einmal ein Bein zu stellen. Das ist eine sehr junge und hungrige Truppe, die mit der Zeit wohl immer besser werden wird. Und ihr Torjäger Döring ist immer noch in der Lage, jede Abwehr schwindelig zu spielen.
Ich bleibe beim jetzigen Stand dabei: An der Spitze werden DJK TuS, Hessler und Spfr. einen Dreikampf ausfechten, Erle, Falke und Haverkamp werden den Absteiger ausspielen.
So, jetzt seid Ihr dran!


nach oben