Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
  
    | Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] | 
    | 
            
                RWE-gnome.
                RoutinierPosts: 1085
 
            
            
            Mal wieder was neues von der HafenstrasseZitat geschrieben von www.rot-weiss-essen.de Montag  |  12.06.2006 	11.08 Uhr
 Stefan Mücke ist neuer Konditions- und Reha-Trainer
 
 Rot-Weiss Essen hat mit Stefan Mücke einen Konditions- und Reha-Trainer verpflichtet. Der 51-Jährige, der 1986 seine Fußballlehrer-Lizenz erworben hatte, erhält an der Hafenstraße einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007. Zuvor war Stefan Mücke bei Borussia Mönchengladbach, der Nationalmannschaft Kameruns, TeBe Berlin, AEK Athen und TSV 1860 München tätig.
 
 Wir sind froh, zum ersten Mal bei Rot-Weiss Essen einen Konditions- und Reha-Trainer einstellen zu können. Diese Position schließt die letzte Lücke im Trainer- und Funktionsteam und sorgt für eine weitere Verbesserung unserer professionellen Strukturen, so Rot-Weiss Essens Sportlicher Leiter Olaf Janßen, der unterstreicht: Wir haben mit Stefan Mücke einen der besten Deutschen in diesem Fach, der über viel Erfahrung, großes Fachwissen und einen Trainerschein verfügt. Auch menschlich passt Stefan sehr gut zu uns.
 
 RWE-Trainer Uwe Neuhaus hatte bereits mehrfach mit Stefan Mücke im Bereich Laktattest und analyse zusammengearbeitet.
Erst steig'n wir auf, dann steig'n wir wieder ab, dann steig'n wir wieder auf und dann steig'n wir wieder ab - das find'n wir lustig, weil wir bescheuert sind...
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                fussballnurmi123
                Verifiziertes MitgliedPosts: 13856
 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-gnome. Das klingt doch fachlich sehr gut...Mal wieder was neues von der HafenstrasseZitat geschrieben von www.rot-weiss-essen.de Montag  |  12.06.2006 	11.08 Uhr
 Stefan Mücke ist neuer Konditions- und Reha-Trainer
 
 Rot-Weiss Essen hat mit Stefan Mücke einen Konditions- und Reha-Trainer verpflichtet. Der 51-Jährige, der 1986 seine Fußballlehrer-Lizenz erworben hatte, erhält an der Hafenstraße einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007. Zuvor war Stefan Mücke bei Borussia Mönchengladbach, der Nationalmannschaft Kameruns, TeBe Berlin, AEK Athen und TSV 1860 München tätig.
 
 Wir sind froh, zum ersten Mal bei Rot-Weiss Essen einen Konditions- und Reha-Trainer einstellen zu können. Diese Position schließt die letzte Lücke im Trainer- und Funktionsteam und sorgt für eine weitere Verbesserung unserer professionellen Strukturen, so Rot-Weiss Essens Sportlicher Leiter Olaf Janßen, der unterstreicht: Wir haben mit Stefan Mücke einen der besten Deutschen in diesem Fach, der über viel Erfahrung, großes Fachwissen und einen Trainerschein verfügt. Auch menschlich passt Stefan sehr gut zu uns.
 
 RWE-Trainer Uwe Neuhaus hatte bereits mehrfach mit Stefan Mücke im Bereich Laktattest und analyse zusammengearbeitet.
Und wenn es tatsächlich die Fitness im Kader verbessert, ist das sicher eine gute Investition!
   ---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------------- ----
 RWE - unaufsteigbar?
 Trotzdem: Liebe kennt keine Liga!
 
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                2fast4u
                RoutinierPosts: 1655
 
            
            
            Interessanter Unterpunkt im betandwin Angebot. Tipp auf den kommenden 2.Liga-Meister und die 3 Aufsteiegr der nächsten Saison ab sofort möglich.
 U.a. liegen wir bei den Aufsteigertipps mit Quote 34 ganz hinten. Im Gegensatz dazu hat Augsburg hier eine Quote von 9.
 
 In meiner vorherrschenden Euphorie werd' ich mal vor der Verpflichtung des Supperknallers ( kommt doch wohl noch  :wink: ) mal einen 10er auf unsere Roten setzen  :twisted:  :twisted:  :twisted: ...auch wenn ich mit Platz 10 - 12 zufrieden wäre  :P
 
 Nur der RWE!!!
 Nur der RWE!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von fussballnurmi123 Zitatgeschrieben von RWE-gnome . Das klingt doch fachlich sehr gut...Mal wieder was neues von der HafenstrasseZitat geschrieben von www.rot-weiss-essen.de Montag  |  12.06.2006 	11.08 Uhr
 Stefan Mücke ist neuer Konditions- und Reha-Trainer
 
 Rot-Weiss Essen hat mit Stefan Mücke einen Konditions- und Reha-Trainer verpflichtet. Der 51-Jährige, der 1986 seine Fußballlehrer-Lizenz erworben hatte, erhält an der Hafenstraße einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007. Zuvor war Stefan Mücke bei Borussia Mönchengladbach, der Nationalmannschaft Kameruns, TeBe Berlin, AEK Athen und TSV 1860 München tätig.
 
 Wir sind froh, zum ersten Mal bei Rot-Weiss Essen einen Konditions- und Reha-Trainer einstellen zu können. Diese Position schließt die letzte Lücke im Trainer- und Funktionsteam und sorgt für eine weitere Verbesserung unserer professionellen Strukturen, so Rot-Weiss Essens Sportlicher Leiter Olaf Janßen, der unterstreicht: Wir haben mit Stefan Mücke einen der besten Deutschen in diesem Fach, der über viel Erfahrung, großes Fachwissen und einen Trainerschein verfügt. Auch menschlich passt Stefan sehr gut zu uns.
 
 RWE-Trainer Uwe Neuhaus hatte bereits mehrfach mit Stefan Mücke im Bereich Laktattest und analyse zusammengearbeitet.
Und wenn es tatsächlich die Fitness im Kader verbessert, ist das sicher eine gute Investition!
  Man sollte bei dem eingestellten "Konditions-Trainer" nicht nur an die Fitness der Spieler denken. Wesentlich besser sollte es dann mit der Verletzungs-Anfälligkeit der Mannschaft aussehen :idea:   Denn besser aus/-durchtrainierte Spieler sind hinsichtlich Zerrungen- und Faserrissen nicht so anfällig. Und da hatten wir ja in den letzten Jahren (besonders das Zweitligajahr) doch erhebliche Probleme.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                2fast4u
                RoutinierPosts: 1655
 
            
            
            Schau mal an, unsere Quote hat sich heute auf 30 verändert...wissen die bei betandwin was?  :wink:  :wink:  :wink:
             Nur der RWE!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Wilhelmshaven plant Super-Coup
 Gespräche laufen derzeit mit dem ehemaligen Dortmunder Fredi Bobic, der zur Winterpause auch beim MSV Duisburg gehandelt wurde, dort aber wegen zu niedriger Gehalts-Tendenz nicht anheuerte. Bobic wechselte nach Rijeka (Kroatien) und soll nun womöglich in die dritte Liga zum SVW abtauchen.
 
 
 Hallo zusammen,
 
 na, in der RL-Nord geht es ja richtig rund. Auch wenn man die neuen von Pauli so hört...
 
 Den Bobic hätte ich gern in Essen gesehen.
 
 Rot-WEisse Grüsse
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von RWE-Nate Wilhelmshaven plant Super-Coup
 Gespräche laufen derzeit mit dem ehemaligen Dortmunder Fredi Bobic, der zur Winterpause auch beim MSV Duisburg gehandelt wurde, dort aber wegen zu niedriger Gehalts-Tendenz nicht anheuerte. Bobic wechselte nach Rijeka (Kroatien) und soll nun womöglich in die dritte Liga zum SVW abtauchen.
 
 
 Hallo zusammen,
 
 na, in der RL-Nord geht es ja richtig rund. Auch wenn man die neuen von Pauli so hört...
 
 Den Bobic hätte ich gern in Essen gesehen.
 
 Rot-WEisse Grüsse
 Hallo Nate, Bobic ist zwar kein schlechter und hat auch den entsprechenden Torinstinkt, ist jedoch auch nicht mehr den Jüngste  :!:  :?:  Und in dieser Altersklasse haben wir mit Arie und Alex ja schon einiges. Ich hoffe ja immer noch, das ein potenzieller Geldgeber uns bei dem Transfer von Momo aus Bochum weiterhilft, weil der mit seinen 28 Jahren eine bessere Perspektive hat :lol:
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                pottwahl
                RoutinierPosts: 1116
 
            
            
            Zitatgeschrieben von sozi Ich hoffe ja immer noch, das ein potenzieller Geldgeber uns bei dem Transfer von Momo aus Bochum weiterhilft, weil der mit seinen 28 Jahren eine bessere Perspektive hat :lol: Diabang wird aktuell wohl wieder ziemlich heiß bei Augsburg gehandelt.
             Ick bin een Uralter Ultra !
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Augsburg hat ja schon einige bekannte Spieler geholt, so weit ich mich nicht täusche. Die wären nicht gerade billig sein. Woher hat Augsburg die Kohle ???
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Yajac
                Verifiziertes MitgliedPosts: 871
 
            
            
            :lol:  :lol:  :lol: aus der Puppenkiste, woher sonst  :P  :P  :P
 Danke Marcello Danke Felix, und alles Gute
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                pottwahl
                RoutinierPosts: 1116
 
            
            
            Zitatgeschrieben von Yajac :lol:  :lol:  :lol: aus der Puppenkiste, woher sonst  :P  :P  :P
 Hey, hast du Insider-Wissen ? Und wer ist deren Scout? Oblon-Fiz-Oblong oder doch eher der unauffällige Nepomuk?
             Ick bin een Uralter Ultra !
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Dann hätten die ihre Puppenkiste ja schon früher öffnen können, um nicht erst im Jahre 2006 aufzusteigen  :lol:  :lol:
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von pottwahl Zitatgeschrieben von sozi Ich hoffe ja immer noch, das ein potenzieller Geldgeber uns bei dem Transfer von Momo aus Bochum weiterhilft, weil der mit seinen 28 Jahren eine bessere Perspektive hat :lol: Diabang wird aktuell wohl wieder ziemlich heiß bei Augsburg gehandelt. Nicht zu verstehen, dass Augsburg als ebenfalls Aufsteiger so viel Kohle im Rücken hat und sich enorm verstärkt :evil:  :?:  Der tranfer müsste doch auch in Essen zu realisieren sein. Denn wie es immer heißt, wohnt Diabang in Bochum und will nicht mehr so viel reisen bzw. umziehen.
             | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Hepo Augsburg hat ja schon einige bekannte Spieler geholt, so weit ich mich nicht täusche. Die wären nicht gerade billig sein. Woher hat Augsburg die Kohle ???
 augsburgs kohle besorgt der privatier und früher erfolgreiche unternehmer walther seinsch, der sich gerne im trikot unter die fans mischt und zunächst in reutlingen was bewegen wollte, ein ganz netter, schwerreich aber wohl eher der macher, nicht der geldgeber allein-siehe das sehr interessante interview mit dem fca-präsidenten unter [url]https?://www.presstige.org/index2.php ?option=com_content&do_pdf=1&id= 76[/url] manager dort: andreas rettig
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            @ wolf Wie immer ist auf dich Verlass       Danke für die aufschlußreichen Hinweise über den FCA
             | 
  
    |  | 
    | 
            
                pottwahl
                RoutinierPosts: 1116
 
            
            
            Zitatgeschrieben von wolf augsburgs kohle besorgt der privatier und früher erfolgreiche unternehmer walther seinsch, der sich gerne im trikot unter die fans mischt und zunächst in reutlingen was bewegen wollte, ein ganz netter, schwerreich aber wohl eher der macher, nicht der geldgeber allein-siehe das sehr interessante interview mit dem fca-präsidenten unter [url]https?://www.presstige.org/index2.php ?option=com_content&do_pdf=1&id= 76[/url] In der Tat sehr aufschlussreich, das Interview mit Seinsch. Scheint ja wohl wirklich nicht soin widerlicher Egomane zu sein, der sich mit seiner Kohle nur ein Spielzeug zurechtkneten will. Danke für den link und verschwitzte Grüße aus einer kurzen Arbeitspause !
             Ick bin een Uralter Ultra !
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                Ronaldo
                FußballgottPosts: 13022
 
            
            
            Und außerdem treibt der frühere Manager Rettig vom 1. FC Köln dort"sein Unwesen" und läßt für den FCA seine bestimmt nicht schlechten
 Kontakte spielen.
 Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
 was andere verstehen!!!!
 | 
  
    |  | 
    | 
            
            
            Zitatgeschrieben von Ronaldo Und außerdem treibt der frühere Manager Rettig vom 1. FC Köln dort"sein Unwesen" und läßt für den FCA seine bestimmt nicht schlechten
 Kontakte spielen.
 wie ich bereits schrieb ("manager dort: andreas rettig"  -du ignorant  :lol:  aber musste herr seinsch sich ausgerechnet einen so zuschaueruncoolen club aussuchen  :cry:  :cry:  :cry:  :cry:, der hätte beser bei bayern hof investiert.....
             "90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                palimpalim
                ErobererPosts: 88
 
            
            
            Montag  |  12.06.2006  	14.51 Uhr Stadion-Holzsitzplätze können erworben werden
 
 Ab diesen Dienstag, 13. Juni, bietet Rot-Weiss Essen allen Dauerkarteninhabern der Blöcke A und D der abgelaufenen Saison 2005/2006 die Möglichkeit, ihren Holzsitzplatz im Georg-Melches-Stadion für 50,- Euro zu erwerben. Ab Mittwoch, 21. Juni, werden im Stadion die neuen Sitzschalen eingebaut.
 
 Der Verkauf der Holzsitzplätze findet ausschließlich am
 
 Dienstag, 13. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr und
 Mittwoch, 14. Juni, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.
 
 Sollten bis dahin die Inhaber der alten Dauerkarte ihre Option auf den Kauf ihres Sitzplatzes nicht wahrgenommen haben, gehen diese Plätze am
 
 Freitag, 15. Juni, von 10.00 bis 14.00 Uhr
 
 in den freien Verkauf für alle RWE-Fans. Am Freitag endet der Verkauf endgültig.
 
 Bei Interesse an einem Holzsitzplatz melden sich bitte alle Dauerkarteninhaber der Saison 05/06 persönlich ab Dienstag zu den oben angegebenen Zeiten auf der RWE-Geschäftsstelle. Die Holzsitzplätze werden nach Bezahlung sofort zersägt.
 | 
  
    |  | 
    | 
            
                gurkenglas
                Doppel-AsPosts: 219
 
            
            
            Ich glaube auch nicht, dass wir panisch werden müssen, nur weil Augsburg schon ein paar mehr oder weniger namhafte Kicker verpflichtet hat oder sich gerüchteweise an solchen dran ist, die auch hier gehandelt werden. Augsburg ist ähnlich wie RWE ein ambitionierter Verein mit mittelfristiger Perspektive nach oben. Wenn ich mir so anschaue, was die Vereine aus der unteren Hälfte der 2. BL und die anderen Aufsteiger so geholt haben, dann muss ich sagen, dass wir bis jetzt recht gut im Rennen liegen. Dass wir mit Köln, Duisburg, Rostock nicht mitstinken können ist klar.
 Laut Transfermarkt.de haben wir zur Zeit den zweitältesten Kader aller Zweitligisten. Ich würde mir wünschen, dass bei den kommenden Neuzugängen das Kriterium Schnelligkeit mitberücksichtigt wird. Ich denke, da haben wir zur Zeit ein kleines Defizit, man schaue sich unsere Außenverteidiger und die beiden Sturm-Oldies an, auch Haeldermans wird kein Sprinter mehr. Tja, so'n Typ wie Erwin für die linke Seite würd schon passen, wenn es Diabang nicht wird.
 | 
  
    |  | 
Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.